1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Malis werden nachem Loschen nicht in den Papierkorb übertragen!

    • Mapenzi
    • 14. Mai 2025 um 14:09
    Zitat von Hello

    Die gelöschen Mails werden weder im Papierkorb noch im Ordner verschoben.

    Dieser Satz ist unklar. Auch der Papierkorb ist ein Ordner.

    Was steht in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Beim Löschen einer Nachricht für das freenet Konto?

    Wie löschst du Nachrichten? Benutzt du den Button "Löschen"?

  • Kontextmenue "Im Themenbaum anzeigen" fehlt

    • Mapenzi
    • 12. Mai 2025 um 11:47

    Hallo Jens,

    du hast nicht alle Kontext-Menüs durchsucht und auch nicht das "Anpassen" Fenster der Werkzeugleiste.
    Im folgenden Bild zeige ich dir die beiden mir bekannten Möglichkeiten, Nachrichten im Themenbaum zu öffnen.
    Ich benutze weiterhin die Tabellen-Ansicht, in der Karten-Ansicht funktioniert es genau so:

  • Komprimieren-Fenster öffnet jedes Mal beim Starten (wird immer beim Start danach gefragt, obwohl keine neuen E-Mails kamen)

    • Mapenzi
    • 11. Mai 2025 um 22:23

    Bug 1260698 :"Compact folders - shows wrong estimated and compacted size. Compacts too often. totalExpungedBytes number is wrong."

    Bug 1890448 : "Rewrite folder compaction"

  • Komprimieren-Fenster öffnet jedes Mal beim Starten (wird immer beim Start danach gefragt, obwohl keine neuen E-Mails kamen)

    • Mapenzi
    • 11. Mai 2025 um 20:24
    Zitat von Matze1866

    An was könnte das liegen, soll ich einfach auf Komprimieren ab 205 MB Ordner-Änderungen belassen?

    Gleich vorweg: ich weiß es nicht!
    Ich weiß nur eins, nämlich dass diese Aufforderung zum Komprimieren nicht von der Zahl der neu herunter geladenen Mails abhängt. Denn es besteht ja kein Grund, gerade herunter geladene Mails sofort zu komprimieren, es sei denn du hast zahlreiche Filter, die die Nachrichten sogleich in andere Ordner verschieben.

    Ich hatte Monate lang, das gleiche Problem, dass TB bei jedem Start zum Komprimieren der Ordner aufforderte. Deshalb habe ich Screenshots meiner Konten/Ordnerliste vor und nach dem Komprimieren gemacht und schließlich festgestellt, dass nicht ein einziges MB durch das Komprimieren frei wurde.
    Das passierte auch in mehreren Profilen, und schließlich habe ich die Meldungen weg gedrückt, bis sie auf einmal weg blieben.

    Meine Schwelle liegt derzeit bei 50 MB.

  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • Mapenzi
    • 11. Mai 2025 um 18:33
    Zitat von Sas

    Hat jemand eine Idee bzw. bin ich der einzige dem das passiert ist?

    Es könnte sich um den Bug 1964295 handeln : "regression: TB138 FAILs subscribe to >1 network calendar; wrong credentials passed to backend CalDAV auth"

  • Entfernen eines doppelten Kontos mit identischem Namen

    • Mapenzi
    • 10. Mai 2025 um 19:27
    Zitat von BeateM

    Beide Konten sind als IMAP eingerichtet.

    Da hätte TB eigentlich meckern müssen beim Einrichten eines zweiten identischen Kontos.
    Wie in deinem Bild zu sehen ist, hat das obere Konto nur einen Posteingang, aber vielleicht sind die anderen de-abonniert?

    Hast du schon mal in den Konten-Einstellungen nachgeschaut? Dort müssten eigentlich auch die beiden Konten zu sehen sein.
    Und haben sie tatsächlich die gleiche Adresse?
    In welchem der Konten Nachrichten gespeichert werden, lässt sich leicht herausfinden: R-Klick auf Ordner > Eigenschaften > Adresse ...

  • Einstellungen und Adressbuch nicht lesbar und ich finde den Fehler nicht.

    • Mapenzi
    • 9. Mai 2025 um 18:58

    Ich würde zunächst mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus von Thunderbird machen

  • Wie ? : Monatszahl anstelle Monatsname anzeigen

    • Mapenzi
    • 8. Mai 2025 um 18:42

    Vielleicht kannst du hier eine Lösung finden https://support.mozilla.org/de/kb/anpassen…ten-thunderbird

  • Ordner plötzlich leer

    • Mapenzi
    • 7. Mai 2025 um 23:21

    Du hast doch sicher schon einmal den Button "Schnellfilter" in der TB Symbolleiste bemerkt. Er wird standardmäßig angezeigt.
    Wenn man diesen versehentlich aktiviert, kann es dazu kommen, dass z.B. nur ungelesene Mails angezeigt werden. Und wenn es keine ungelesenen gibt, dann zeigt TB einen leeren Ordner an mit "Keine Nachrichten gefunden" in der Nachrichten/Themenliste:

    Das ist natürlich nur eine Vermutung, weil dieses Problem der "Nachrichten-Auflistung nach bestimmten Kriterien" derzeit in der Hitparade einen Platz weit oben belegt. Wenn der Schnellfilter aktiviert ist, ist es sehr leicht versehentlich auf einen der Buttons in der Filterleiste zu klicken. Uns schon sieht man einen leeren Ordner...

    Sind deine persönlichen Ordner innerhalb des IMAP-Kontos erstellt worden oder unten in den "Lokalen Ordnern"?

  • Ordner plötzlich leer

    • Mapenzi
    • 7. Mai 2025 um 20:58
    Zitat von jergo

    Außerdem ist in meiner Einstellung in den Konteneingängen neben meinem Konto ein rotes Feld "löschen

    Lass dich davon nicht irritieren! Die UI der Konten-Einstellungen ist in einer der letzten Versionen umgestaltet worden.
    Wie der Name schon sagt, kannst du mit diesem "Löschen" Button das betreffende Konto löschen. Aber keine Panik: wenn du darauf klickst, ist das Konto noch lange nicht weg, es kommt erst noch noch ein Dialogfenster.... usw.

    Zitat von jergo

    außer den oberen Standardordnern sind bei mir alle unteren plötzlich leer!

    Wass sind denn "alle unteren" (Ordner)? Sind das von dir selbst erstellte Ordner?
    In einem IMAP oder in einem POP-Konto?
    Hast du zufällig mittels Schnell-Filter "nur ungelesene Nachrichten anzeigen" aktiviert uns dann auch noch übergreifend für alle Unterordner?

  • TB 138.0 release Version wird als Beta-Version bezeichnet

    • Mapenzi
    • 7. Mai 2025 um 17:18

    Habe gerade gesehen, dass es seit gestern dazu einen Bug-Report gibt (mit Zitierung dieses Themas)

    Bug 1964734 "wrong update channel - showing 138 beta"

  • Profil Manager wird nicht geöffnet

    • Mapenzi
    • 7. Mai 2025 um 16:28
    Zitat von dErzOnk

    Wenn aber noch kein Profil eingerichtet ist wird auch nicht der Profilmanager geöffnet!

    Doch, hier geht es: mit der Kommandozeile /Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird -ProfileManager im Terminal. Dabei wird auch ein Ordner "thunderbird" (neuerdings mit Kleinschreibung) in der User-Library erstellt, sofern (noch) keiner existiert.



    Ich habe mir dazu ein Apple Script erstellt, mit dem man direkt - ohne das Terminal zu bemühen - den TB Profil-Manager aufrufen kann

  • TB 138.0 release Version wird als Beta-Version bezeichnet

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2025 um 01:20
    Zitat von ggbsde

    Ein Wechsel des Update Kanals kann nur durch Installation einer entsprechenden Version erfolgen.

    Habe mein Glück doch noch hier gefunden https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1883089 mit einer Anleitung um die ChannelPrefs im Framworks Verzeichnis anzupassen

  • TB 138.0 release Version wird als Beta-Version bezeichnet

    • Mapenzi
    • 5. Mai 2025 um 23:52
    Zitat von ggbsde

    shame on me.

    Shirley & Co - Shame Shame Shame
    Shirley & Co-Shame Shame Shame
    www.youtube.com
  • TB 138.0 release Version wird als Beta-Version bezeichnet

    • Mapenzi
    • 5. Mai 2025 um 22:49
    Zitat von ggbsde

    wenn hinter der 128.0 kein 'b1' o.Ä. steht, ist es keine Betaversion.

    In meinem Screenshot "Über Thunderbird" steht 138.0 Nebula ✔︎ Thunderbird Beta ist aktuell

    Zitat von ggbsde

    Ein Wechsel des Update Kanals kann nur durch Installation einer entsprechenden Version erfolgen.

    Du hast meinen Beitrag nur "quergelesen"... Ich habe doch schon die richtige Version installiert, nämlich die Version138.0 release. Welche andere Version soll ich denn noch installieren?
    In einem neuen Profil mit meiner derzeitigen Version wird sie ja auch als 138.0 release erkannt und nicht als Beta. Eigentlich wollte ich mir das Erstellen von zwei neuen Profilen ersparen. Am besten frage ich bei den SUMO Kollegen...

  • TB 138.0 release Version wird als Beta-Version bezeichnet

    • Mapenzi
    • 5. Mai 2025 um 20:54

    macOS Monterey
    Thunderbird 138.0
    Keine Antivirensoftware

    Liebe Helfer und Mitlesende,

    Bis vor kurzem benutzte ich die Version 128-esr mit zwei verschiedenen Profilen: eines als Arbeitsprofil und das zweite als Test-Profil.
    Als vor kurzem die monatlichen Release-Versionen (wieder) ins Angebot genommen wurde, bin ich auf TB 137.0 -release umgestiegen bei Beibehaltung der vorhandenen Profile. Das funktionierte bisher klaglos, auch nachdem ich auf die aktuelle v138.0 aktualisiert hatte.

    Vor zwei Tagen startete ich im Testprofil, wobei mein Mac sofort mit dem "Beach-Ball" signalisierte, dass TB hing, bzw nicht ansprechbar war. Nach ungefähr 20 sec reagierte TB wieder normal. Ein Blick auf den Aktivität-Monitor zeigt einen Anstieg bis 1.4 GB CPU (normalerweise 450 MB). Natürlich habe ich alle üblichen Maßnahmen versucht, um heraus zu bekommen wo es hakte, allerdings erfolglos.
    Schließlich entdeckte ich ganz durch Zufall im Info-Fenster "Über Thunderbird", dass meine installierte Version 138.0 als eine "Thunderbird Beta" Version bezeichnet wird, obwohl oben links in der Symbolleiste ausdrücklich "Thunderbird" steht

    Ebenso ist im Thunderbird-Menü (gibt es in der Mac-Version) nur von Thunderbird Beta die Rede:


    Aha, dachte ich sofort, es liegt wohl irgend wie daran, dass die Version nicht richtig erkannt wird. Und habe gleich in meinem Arbeitsprofil überprüft, das nicht lahmt beim Start.
    Hier wird aber der gleiche Fehler angezeigt, sodass die "falsche Hausnummer" offensichtlich keinen Einfluss hat auf ein normales Funktionieren der v138.0 release.
    Ich habe ebenfalls mit der selben Thunderbird.app 138 ein völlig neues Profil getestet. Dort wird die Version richtig als 138.0 im Update-Kanal "release" erkannt.

    Ich vermute, dass bei den Umstellungen der Kanäle in den letzten Wochen und Monaten etwas durcheinander geraten ist.
    Zum Glück sind meine Profile dadurch nicht unbrauchbar geworden; lediglich im Testprofil werde ich noch nach der Ursache für das vorübergehende Einfrieren suchen.

    Ich kann mich erinnern, dass einem anderen Forum-Mitglied vor einigen Wochen das selbe oder ein ähnliches Missgeschick passiert ist.
    Hat einer von euch eine Idee wie es zu diesem Update-Kanal Irrtum kommen konnte; Ebenso wie man ohne größere Manöver den Update-Kanal berichtigen kann?
    Ich wusste es mal bei früheren TB-Versionen, aber seit der v115 gibt es in der Mac-Version keine editierbare "channel-prefs.js" Datei mehr, sondern eine ChannelPrefs Unix Datei in einem neuen "ChannelPrefs.framework" Ordner.

  • IMAP-eMail in lokalen Ordner funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 5. Mai 2025 um 18:59
    Zitat von Elch7408

    ich kopiere über copy and paste die Mail aus dem Eingangsordner in einen lokalen Ordner.

    Es gibt kein copy & paste wie du es verstehst zwischen verschiedenen Ordnern.
    Da musst du schon das Kontext-Menü bemühen wie im Bild


    oder die selektierte Nachricht mit dem Mauszeiger bei gehaltener Strg Taste (bitte,bestätigen, ich bin auf Mac!) in den Unterordner der Lokalen Ordnerziehen und loslassen (= drag & drop)

  • Seit 138.0 (64-Bit) Update fehlen mir alle Adressen und meine lokale Ordnerstruktur

    • Mapenzi
    • 4. Mai 2025 um 23:47
    Zitat von Fokkes

    Da ich mich damit schon eine zeitlang beschäftige, habe ich hier: C:\Users\"***"\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\kogd7sb5.default
    die Datei mit den alten Ordnern gefunden: global-messages-db.sqlite

    Die von dir erwähnte Datei enthält keine Konten, Ordner oder Nachrichten, auch wenn der Name zu dieser Vermutung verführen könnte. In Wirklichkeit handelt es sich um de Suchindex von Thunderbird.

    Kannst du etwas genauer beschreiben, was du im Startfenster von TB siehst? Ein Screenshot wäre am besten, notfalls etwas anonymisiert.

  • Ordner Inhalt nach ungelesen sortieren

    • Mapenzi
    • 4. Mai 2025 um 14:50

    Es gibt auch noch den wenig bekannten Filter-Button "Ansehen" bzw. "Ansicht des aktuellen Ordners anpassen" (oder Menü Ansicht > Nachrichten ...), der standardmäßig nicht in der Symbolleiste fungiert und den man aber über den R-Klick > Anpassen (oder Menü Ansicht > Symbolleisten > Anpassen..) in die Symbolleiste ziehen kann.

    Er bietet im wesentlichen die selben Filter-Optionen wie der Schnellfilter, hat aber im Vergleich zu diesem den nicht unerheblichen Vorteil, dass man ihn nicht versehentlich durch einen falschen Klick aktivieren kann.



    Ich sehe in letzter Zeit immer mehr Fälle, in denen Benutzer sich über vorgeblichen Nachrichtenverlust beklagen, nachdem sie ohne sich dessen bewusst zu sein z. B. den Filter "Nur ungelesene Nachrichten auflisten" aktiviert haben.

  • Eingehende Emails werden nicht im Ordner "Posteingang" sondern im Ordner "Unbekannt" gespeichert

    • Mapenzi
    • 3. Mai 2025 um 18:12
    Zitat von BeeHappy

    dass im TB in den Konten-Einstellungen: Kopien & Ordner" aber immer noch der Menüpunkt "Beim Empfangen von Nachrichten automatisch ...) gänzlich fehlt...

    Es gibt keinen Menüpunkt "Beim Empfangen von Nachrichten automatisch...." in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner. Da kannst du noch so lange suchen!


    Vermutlich verwechselst du das mit "Wenn neue Nachrichten eintreffen" in Einstellungen > Allgemein > Eingehende E-Mal-Nachrichten.....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™