1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TB funktioniert nach Migration zum neuen Rechner nur im abgesicherten Modus korrekt

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 20:13
    Zitat von leoleo

    Komisch mit dem Screenshot - sehe ich in Chrome und Firefox, mit und ohne Anmeldung ...

    Jetzt habe ich den Screenshot endlich angezeigt bekommen, vorher hatte ich ständig einen sich drehenden Kreis.

    Zitat von leoleo

    Mit der größte Ordner ist Inbox, wo Mails von ein paar Konten abgelegt sind.

    Kannst du meine Frage nach dem "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern präzise beantworten ?

    Globaler Posteingang bei POP-Konten

    Es hat allen Anschein, wenn du sagst, dass in der Datei Inbox in Local Folders die empfangenen Mails aller (oder nur einigen) POP-Konten abgelegt sind.

    Ich muss aber hundertprozentig sicher sein, ob das automatisch geschieht oder ob du manuell die in den verschiedenen Posteingängen einlaufenden Mails in den Posteingang der Lokalen Ordner verschiebst. Je nachdem, ob du die eine oder dia andere Methode benutzt, wird meine Anleitung für die weitere Vorgehensweise ausfallen. Ich kann deinen Bildschirm nicht sehen, das musst du mir mitteilen und ich muss mich darauf verlassen können.

    Zitat von leoleo

    Dann erst den "Lokal Folders" kopieren, danach die Konten einrichten?

    Das ist an sich gleichgültig. Entscheidend ist aber nach dem Erstellen der einzelnen POP-Konten, ob man anschließend in den Konten-Einstellungen > POP-Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > über den Button Erweitert des jeweiligen POP-Kontos der "globale Posteingang" neu eingestellt werden muss oder nicht.

    Wenn jedes POP-Konto seinen eigenen Nachrichtenspeicher im Ordner "Mail" hat, dann müsste nämlich jedes POP-Konto in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > "Ordner wählen" .... mit dem ihm zugehörigen "pop.web.de" Kontenordner (aus dem alten Profil ) neu verknüpft werden.

    Ich bin mir nicht sicher, ob dir der Unterschied klar ist..

    Wenn ich den Screenshot betrachte, bin ich zu 70% überzeugt, dass du im alten Profil den globalen Posteingang eingerichtet hattest. Denn die System-Mailbox-Datei Inbox, Drafts und Sent befinden sich in Local Folders, haben z. T erhebliche Größen und Zeitstempel vom 19.10.2021. Aber liefen alle POP-Konten in den globalen Posteingang oder nur einige ?

    Das könntest du mittels der Zeitstempel der Mailbox-Dateien wie Inbox oder Sent in den jeweiligen "pop.web.de", "pop.web-1.de", ... Kontenordnern im Ordner "Mail" des alten Profils überprüfen. Wenn sie keine aktuellen Zeitstempel haben, bedeutet das mit fast absoluter Sicherheit, dass im alten Profil alle POP-Konten im globalen Posteingang vereinigt waren.

    Wenn du nicht sicher bist, können wird das auch mit einer kurzen Fernwartung zum erfolgreichen Abschluss bringen.

  • Email nur in Vorschau sichtbar

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 19:27
    Zitat von sstap

    Dann öffnen sich die Ergebnisse in einer Liste, dort ist die Email jedoch ebenfalls nicht vorhanden.

    Nein, zumindest hier in der Mac-Version funktioniert es wie ich es beschrieben habe.

    Die Suchergebnisse werden zunächst in einem neuen Tab angezeigt :

    Wenn ich dann eine der gefundenen Mails markiere (sie erhält einen bleuen Hintergrund) und darauf klicke, öffnet sich nur die markierte (also nicht sämtliche Ergebnisse) sich in einem weiteren Tab :

    Um alle Suchergebnisse als Liste in einem neuen Tab anzuzeigen, klickt mal oben rechts auf "Ergebnisse als Liste anzeigen".

    Wenn das bei dir nicht funktioniert, eine einzelne Mail aus den Suchergebnissen durch einen einfachen Mausklick zu öffnen, dann kann ich leider nicht helfen.

  • TB funktioniert nach Migration zum neuen Rechner nur im abgesicherten Modus korrekt

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 18:56

    Dein Screenshot lässt sich bei mir nicht anzeigen. Ich vermute e shandelt sich um den Inhalt der Lokalen Ordner in TB (oder von Local Folders im Profil).

    Entweder hattest du bisher für deine POP-Konten den "globalen Posteingang" in den Lokalen Ordnern gewählt oder deine NAchrichten in thematischen Ordnern in den Lokalen Ordnern archiviert.

    Das kann ich aber nicht sagen ohne den Screenshot gesehen zu haben. Oder du erinnerst dich wie es war.

    Auf jeden Fall kann man den Ordner "Local Folders" aus dem alten Profil in das neue kopieren.

    Wenn du den globalen Posteingang hattest, muss das in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert der PoP-Konten neu eingestellt werden.

  • #folderTree > Titel "Gruppierte Ordner" entfernen / #singleMessage komplett scrollbar machen

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 15:27
    Zitat von thunderfox

    wie kann ich den #folderTree > Titel "Gruppierte Ordner" entfernen?

    Auf die drei schwarzen Punkte klicken und im Dropdown-Menu den Haken vor "Gruppierte Ordner" entfernen.

  • TB funktioniert nach Migration zum neuen Rechner nur im abgesicherten Modus korrekt

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 15:18
    Zitat von leoleo

    Eigentlich brauche ich von dem alten Profil bloß die E-Mails. Gibt es eine Möglichkeit, nur sie zu importieren bzw. alles andere zu löschen?

    Ja, das geht ohne weiteres und ist sicherlich die beste Lösung für dieses Problem, dessen Ursache wir bisher nicht identifizieren konnten.

    Erstelle ein neues Profil

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    richte dein IMAP-Konto ein, und falls TB normal funktioniert, richte die POP-Konten ein, wenn möglich in der selben Reihenfolge, wie du sie auf dem alten Rechner eingerichtet hattest. Danach würde ich aus dem alten Profilordner die Kontenordner "pop.web.de", pop.web-1.de, "pop.web-2.de" ... etc, die sich im Ordner "Mail" befinden, kopieren und bei beendetem TB im neuen Profil ebenfalls im Ordner Mail einsetzen. Wenn man im Profilordner etwas heimisch ist, ist die manuelle Methode in der Regel schneller und einfacher als mit der Erweiterung ImportExportTools zu arbeiten.

  • Nach Systemcrash sind alle Konten weg

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 15:05

    Hallo,

    vermutlich ist bei dem Crash die "zentrale" Datei prefs.js beschädigt worden. In ihr werden u. a. Benutzer-Einstellungen und vor allem alle Konten-Einstellungen gespeichert. In einem solchen Fall benennt TB beim Start die kaputte prefs.js um in prefs.1 (oder allgemein prefs-x.js) und erstellt gleichzeitig eine neue, jungfräuliche prefs.js .

    Das Profil default-release ist mit großer Wahrscheinlichkeit dein aktives Profil. Sieh in diesem Profilordner nach, ob sich darin eine solche prefs-x.js mit einem aktuellen Zeitstempel befindet. Falls ja, haben wir die Ursache.

    Wenn du dann auch noch eine relativ neue Sicherungskopie des Profilordners hast, kopiere daraus die Datei prefs.js und füge sie bei beendetem TB in aktuellen Proflordner ein. Beim nächsten Start von TB sollte alles wieder da sein.

  • Email nur in Vorschau sichtbar

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 14:48

    Hallo,

    Zitat von sstap

    Heute habe ich die originale Email über die Suchfunktion in Thunderbird gesucht und auch gefunden. Hier wurde mir die originale Email und vier weitere (der Dialog zwischen mir und meinem Kollegen) als Vorschau angezeigt.

    Und wenn du in der Vorschau auf die gesuchte Mail klickst, wird sie dann nicht in einem neuen Tab geöffnet ?

  • Dateiname beim Speichern von Mails

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 14:41
    Zitat von Hendrik

    Genau wie vom Themenstarter beschrieben, fügt TB seit der neuesten Version beim Speichern von Mails im EML-Format, automatisch die Absender / Empfängeradresse und das Datum an den Betreff der Mail.

    Ich habe es gerade getestet, weil ich routinemäßig keine .eml Dateien benutze. Es ist richtig, dass das ein neues Feature der v91 ist.

    Zitat von Hendrik

    Es sieht so aus, als würde das Kombifeld (Absender / Empfänger) nur in den Speicherpfad geschrieben, wenn diese im Adressbuch hinterlegt sind, ist das richtig?

    Den Satz verstehe ich nicht.

    Was meinst du mit "Kombifeld" ? Lässt sich das vielleicht mit einem Screenshot verdeutlichen ?

    Und welchen Speicherpfad meinst du ? Es geht hier doch eigentlich um eine persönliche Anpassung des Dateinamens, wenn man eine Mail mit Hilfe der Erweiterung ImportExportTools im .eml Format speichert.

    Mit dem Adressbuch hat das m. E. überhaupt nichts zu tun , aber dazu müsste ich zunächst deine Frage verstehen.

  • Nach Update auf Version 91.3.0 keine Anzeige mehr.

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 14:28
    Zitat von ReviloKrid

    Es lag an dem Profil. Das muß korrupt gewesen sein.

    Hast du das daraus geschlossen, dass die Anzeige im Fehlerbehebungsmodus normal war ?

    Vielleicht hätte man versuchsweise noch die Dateien "addonStartup.json.lz4" und "pkcs11.txt" aus dem Profilordner entfernen sollen.

    Zitat von ReviloKrid

    Das war zwar radikal, aber so kann ich wenigstens wieder arbeiten.

    Radikal, ja. Du hast ein völlig neues Profil angelegt, was in der Regel Fällen alle Probleme löst.

    Das wäre der nächste Lösungsvorschlag gewesen nach dem "safe mode".

  • TB funktioniert nach Migration zum neuen Rechner nur im abgesicherten Modus korrekt

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 14:09
    Zitat von leoleo

    - Die Datei ist wahrscheinlich von mozilla.ru; beim nächsten Versuch hole ich TB von mozilla.de.

    Ich verstehe immer noch nicht genau deine Installations-Chronik.

    Du hast doch offenbar ganz bewusst die russische TB Version installiert, um damit zu arbeiten. Oder war das ein Versehen ??

    Das Problem ist aber, dass TB nur im abgesicherten Modus (und in russisch) normal funktioniert, möglicherweise weil du ein (altes?) Profil von einem anderen Rechner benutzt, das vielleicht zuletzt mit der Version 78 gelaufen ist.

    Wenn du die russische Version von der offiziellen Seite herunter geladen hast, dann würde es meiner Erfahrung nach nichts nutzen, die deutsche Version anstelle der russischen Version zu installieren und im selben Profil laufen zu lassen.

    Zitat von leoleo

    - Abschalten aller Sprachen, Erweiterungen, Wörterbücher hat keinen Einfluß auf Abruf der Mails.

    Das überrascht mich jetzt doch, da im Fehlerbehebungsmodus Sprachpakete, Wörterbücher und alle Erweiterungen ebenfalls deaktiviert werden.

    Allerdings solltets du doch noch einen Test mit abgeschalteter Hardwarebeschleunigung machen (Einstellungen > Allgemein > ganz nach unten gehen.

    Wenn dann TB immer noch nicht normal läuft, würde ich danach noch alle Sprachpakete, Wörterbücher und Erweiterungen deinstallieren.

  • #folderTree > Titel "Gruppierte Ordner" entfernen / #singleMessage komplett scrollbar machen

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 13:45

    Hallo,

    Zitat von thunderfox

    Dh. der Mail-Header soll nicht oben fixiert sein, sondern automatisch nach oben aus dem Sichtfeld scrollen,

    Das geht nicht, aber mit der Erweiterung Compact Headers könntest du die Header-Zeilen auf zwei oder sogar nur eine beschränken.

    Außerdem besteht die Möglichkeit, den Nachrichten-Header mit etwas CSS Code in deruserChrome.css Datei gänzlich zu verstecken.

    Zitat von thunderfox

    die Nachricht nach unten hin komplett zu sehen sein und der Attachment Footer soll nicht unten fixiert stehen sondern autom. aufgeklappt "unterhalb" der Nachricht stehen. Derzeit ist nämlich absurd wenig Anzeigefläche für die eigentliche Nachricht vorhanden.

    Das verstehe ich nicht. Wenn der Anhang-Bereich unten im Nachrichtenbereich automatisch aufgeklappt werden soll, dann bleibt doch noch weniger Platz, um den eigentlichen Nachrichtentext anzuzeigen.

    Wenn du einen großen Nachrichtenbereich haben willst, kannst du die Mails auch per Doppelklick in einem Tab öffnen.

    Aber das ist wieder Geschmackssache ...

    Bei mir sieht die Aufteilung des rechten Teils des Hauptfensters so aus (iMac 21,5") :

  • TB funktioniert nach Migration zum neuen Rechner nur im abgesicherten Modus korrekt

    • Mapenzi
    • 8. November 2021 um 21:55

    Hallo,

    Zitat von leoleo

    - TB startet im abgesicherten Modus auf Russisch, im normalen Modus auf Deutsch.

    Das heißt, du benutzt die russische Version von TB und hast (zumindest) das deutsche Sprachpaket installiert ?

    Zitat von leoleo

    Schon etliche Male TB de- und neu installiert.

    Von wo herunter geladen ?

    Zitat von leoleo

    Das Profil stammt von einem kaputten Rechner unter Win 10 Home.

    Lief das Profil vorher mit der selben TB-Version oder einer älteren ?

  • Dateiname beim Speichern von Mails

    • Mapenzi
    • 8. November 2021 um 20:46
    Zitat von Mammutspaeher

    So + mehr habe ich also schon herumprobiert, aber nie eine Änderung des Dateinamens beim "speichern unter"

    Ich weiß nicht, was daran so kompliziert ist.

    Vielleicht stellst du dir unter "Änderung des Dateinamens" beim Speichern im *.eml Format etwas anderes vor.

    Bei den Einstellungen im Reiter "Dateinamen" kannst den Namen der .eml Dateien so anpassen, wie du es gerne hättest.

    Willst du lieber den Betreff am Anfang oder lieber das Datum, ... etc ? Willst du ebenfalls den Sender oder den Empfänger im Namen? Du musst selber entscheiden, was in den Dateinamen rein soll und in welcher Reihenfolge

    Hier als Beispiel :

    Mit diesen Einstellungen sieht der Name einer von mir gespeicherten im .eml Format gespeicherten Mail so aus

    Du kannst genau so gut mit dem Datum anfangen, danach den Betreff, usw

  • unvollständiger Import von Mails / Ordnern aus WEB.DE

    • Mapenzi
    • 8. November 2021 um 18:59

    Jetzt fange ich an zu verstehen.

    Es ist als das erste Mal, dass du TB auf einem Rechner installiert hast.

    Bisher hast du nur mit dem Webmail gearbeitet oder mit einem anderen E-Mailclient ?

    Wenn du bisher nur das Webmail benutzt hast, war es zumindest ungeschickt, in Thunderbird ein POP-Konto einzurichten.

    Hättest du ein IMAP-Konto eingerichtet, dann sollte sich Thunderbird automatisch mit dem Server synchronisieren und du brauchtest nicht extra importieren. So versteh ich das jedenfalls, vielleicht kennen sich andere besser aus mit web.de Konten.

    Es ist aber nicht zu spät, du könntest parallel zu dem POP-Konto ein neues IMAP-Konto für die selbe Adresse einrichten.

    Ich glaube , dass wir zunächst keine Screenshots brauchen , wenn du vorher nicht mit TB gearbeitet hast.


    Das ist aber nicht

  • unvollständiger Import von Mails / Ordnern aus WEB.DE

    • Mapenzi
    • 8. November 2021 um 18:25

    Hallo Rainer,

    Ich verstehe zunäxhst mal nicht, weshalb du für ein POP-Konto, das du ohnehin löschen möchtest, noch nach fehlenden Ordnern und NAchrichten suchst. Oder möchtest das Kontos vollständig haben, bevor du es archivierst und dann löschst ?

    Leider hast du nicht detalliert, wie du die Daten des alten Kontos in die neue TB-Installation importiert hast , und außerdem kann ich von hier aus nicht sehen, welche Ordner und Nachrichten fehlen. Deswagen kann ich dir auch nicht sagen, ob und was du vielleicht übersehen hast.

    Hättest du den Anwendungsordner "Thunderbird" aus der alten Installation kopiert und in der neuen Installation in ...\AppData\Roaming\ hier eingesetzt, wäre vermutlich alles glatt gelaufen. Solltest du alllerdings in der alten Installation Nachrichtendateien aus dem Profil ausgelagert haben, dann kann ich mir vorstellen, weshalb jetzt bestimmte Ordner und Mails fehlen. Vermutlich lässt sich das ohne Screenshots überhaupt nicht lösen, also trainiere schon mal ;)

  • Hervorhebung der neuen Mails

    • Mapenzi
    • 8. November 2021 um 18:08

    Hallo,

    auch das lässt sich mit einem Code CSS in der userChrome.css Datei lösen.

    Öffne einen simplen Text-Editor, kopîere den folgenden Code und füge ihn in das Fenster des Text-Editors ein :

    CSS
    /* Folder color when new messages arrive */
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true) {
    color: #FF0000 !important; 
    font-weight: bold !important;
    font-style: italic !important;  }

    Speichere die Datei unter dem Namen userChrome.css (und nicht etwa userchrome.css oder userChrome.css.txt!)

    Erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn chrome.

    Verschiebe die Datei userChrome.css in den Ordner chrome.

    Die weiteren Schritte findest du im Hilfeartikel Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

    Bei mir sehen Ordner und Unterordner mit neuen (nicht verwechseln mit ungelesenen) Nachrichten so aus :

    Du kannst natürlich die Schriftfarbe rot änderen und die Kursivschrift weglassen.

  • Nach Update auf Version 91.3.0 keine Anzeige mehr.

    • Mapenzi
    • 8. November 2021 um 16:34

    Likos :

    du hast nur fast das gleiche Problem, deshalb wâre es besser, wenn du deinen eigenen Faden aufmachst und die gewünschten Informationen beisteuerst. Es wird unübersichtlich, wenn man verschiedene Problem im selben Faden behandeln soll.

  • Dateiname beim Speichern von Mails

    • Mapenzi
    • 8. November 2021 um 16:14
    Zitat von Mammutspaeher

    Die 1. Schwierigkeit, ist an die Stelle zu kommen, die Dein 1. Bild zeigt;

    Ich habe diesen Screenshot versehentlich in der Version TB 78 gemacht.

    In TB 91 musst du im Tab "Add-ons-Verwaltung" >> "Erweiterungen" auf das Symbol des Schraubenschlüssels klicken, um in die Einstellungen der Erweiterung zu kommen :

    Zitat von Mammutspaeher

    PS seit dem update öffnet sich ein willkürlicher Ordner " Lokal ", bisher der Posteingang - Fehler woanders ?

    Kannst du das klarer formulieren ?

  • Nach Update auf Version 91.3.0 keine Anzeige mehr.

    • Mapenzi
    • 7. November 2021 um 21:11

    Hallo,

    ich würde zunächst mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB machen

    Fehlerbehebungsmodus

    Als nächsten Test könntest du die Index-Datei der Suchfunktion global-messages-db.sqlite bei beendetem TB aus dem Profilordner entfernen und dann TB neu starten. Je nach der Masse der Ordner und Nachrichten kann das Erstellen des neuen Suchindexes ein Weilchen dauern.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Dateiname beim Speichern von Mails

    • Mapenzi
    • 7. November 2021 um 18:06

    Hallo,

    Wenn du die Erweiterung ImportExportTools NG installierst, kannst du die Namensgebung der *.eml Dateien in den Einstellungen dieses Add-ons festlegen :

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™