1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Inbox wird teilweise nicht mehr angezeigt.

    • Mapenzi
    • 21. Juli 2021 um 16:06
    Zitat von Doc Alex

    Das bringt 5000 .eml files. Ein Doppelclick im explorer öffnet die Mail dann in TB problemlos.

    Du kannst in den Lokalen Ordnern einen Posteingang erstellen >> Neuer Ordner > den Namen Inbox geben > Ordner erstellen.

    Sofort danach sollte ien Ordner Posteingang in den Lokalen ORdnern sichtbar sein.

    Jetzt die 5000 *.eml Dateien paketweise per drag & drop in den Posteingang importieren.

  • Inbox wird teilweise nicht mehr angezeigt.

    • Mapenzi
    • 21. Juli 2021 um 15:53
    Zitat von Doc Alex

    Die Mailbox aufgespalten Ergebnis: 5000 Mailbox files. Diese sehen gut aus.

    Du hast das falsche Tool benutzt. Ich hatte doch geschrieben, du solltest Cut Mbox D nehmen, welches die große Inbox-Datei in kleinere Mbox-Dateien splittet, die jeweils 500 Nachrichten enthalten.

    Jetzt, da wir wissen, dass sich deine Nachrichten noch in der Inbox befinden, und zwar mit dem "Gelöscht" Status, kannst du den schon von Sehvornix vorgeschlagenen Tipp durchführen und alle X-Mozilla Status auf 0001 zurücksetzen. Danach muss aber der so behandelte Posteingang unbedingt repariert werden, sonst bleibt er immer noch leer.

  • Hervorhebung neuer E-Mails durch Fett-Schrift

    • Mapenzi
    • 20. Juli 2021 um 19:53
    Zitat von combiserv

    Das gelbe Sternchen in der Mitte ist nicht so auffällig wie ein fettgedruckter Header.

    Das gelbe Sternchen ist bei mir ganz links wie du in meinem Screenshot sehen kannst. Es bedeutet "neu herunter geladene Nachricht". Das Symbol für ungelesene Nachrichten in der Nachrichten/Themenliste ist in der Mac-Version ein kleiner grüner Punkt.

  • Hervorhebung neuer E-Mails durch Fett-Schrift

    • Mapenzi
    • 20. Juli 2021 um 19:09

    Ich benutze TB 78.12.0 unter macOS 10.14.6 (Mojave) und habe dieses Problem auch nicht.

    Von welcher Version aus wurde das Update auf 78.12.0 gemacht?

    Benutzt tu möglicherweise eine userChrome.css Datei im Profil, um bestimmte Oberflächenbereiche von TB zu verändern ?

    Liest du die Nahcrichten noch auf einem anderen Gerät ?

  • Inbox wird teilweise nicht mehr angezeigt.

    • Mapenzi
    • 20. Juli 2021 um 12:28

    Hallo,

    Zitat von Doc Alex

    Das Mailboxfile wird auch korrekt mit ca. 500MByte angezeigt. Fehlerhafterweise zeigt sie aber nur 4 Messages an. Das macht TB auch. Er zeigt nur die neuesten 4 Messages an.

    Wenn das Reparieren des Posteingangs und sogar das Löschen der Inbox.msf Datei bei beendetem TB das Problem nicht lösen kann, dann ist deine Inbox Datei vermutlich beschädigt.

    Trotzdem kannst du noch folgenden Versuch machen:

    bei beendetem TB kopiere die Datei Inbox, füge sie im Profilorder > in \Mail\Local Folders\ ein und starte TB neu.

    Dann solltest du in den Lokalen Ordnern einen Posteingang sehen. Werden darin deine Mails angezeigt ?

    Wenn das nicht funktioniert und du kein Profilbackup hast, würde ich die Datei Inbox in mehrere kleiner Mbox-Dateien aufspalten. Das kann man manuell machen, es gibt aber auch entsprechende Tools dazu. Ich bin noch auf der Suche, wo ich das abgelegt habe.

    Die Anzeige der NAchrichten in den Ordnern hat nichts mit der Datei global-messages-db.sqlite zu tun. Dafür sind ausschließlich die *.msg Dateien zuständig.

    Hier ist der Link zu dem Tool http://priede.bf.lu.lv/ftp/pub/Internets/pasts/CutMbox/

    Am besten eignet sich Cut Mbox D, das die 500 MB große Inbox in kleinere Mbox-Dateien von jeweils 500 Nachrichten aufteilen kann.

    EDIT :

    eine andere Erklärung wäre, dass alle Nachrichten aus dem Posteingang (versehentlich ?) gelöscht wurden. Deshalb werden jetzt auch nur vier neu herunter geladene Mails angezeigt. Und so lange der Ordner Posteingang noch nicht komprimiert wurde, behâlt er dir selbe Größe von 500 MB !! Also jetzt unbedingt das Komprimieren vermeiden und in der Datei Inbox den X-Mozilla Status der einzelnen Nachrichten überprüfen. Ich würde um weiteren Schaden zu vermeiden, als erstes eine Sicherungskopie des Profilordners anlegen.

  • Dokumente automatisch an Email anhängen

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2021 um 12:14
    Zitat von Thunder

    da die Ursprungs-E-Mail dann nicht mehr von den Mail-Clients mit der erstellten Antwort gruppiert werden kann

    Das ist sogar der entscheidende Nachteil, die Unterbrechung der Diskussion !

  • Dokumente automatisch an Email anhängen

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2021 um 10:21

    In eine Vorlage könnte man ja gleich die beiden Dateien einfügen, dann braucht man keine Erinnerung mehr. Aber wie kann man eine solche Vorlage hier zum Antworten benutzen ?

    Das geht nur, wenn man jedes Mal die Vorlage als neue Nachricht behandelt, Empfänger und den Betreff neu eingibt, und außerdem kann man nicht den Originaltext der zu beantwortenden Nachricht zitieren bzw müsste ein copy-paste machen.

    Vorlagen sind gut für bestimmte Standard-Antworten

    Ein interessanter Blog, der auf diesen Mangel von TB hinweist https://emailmate.com/blog/2019/02/t…t-canned-email/ >> den Absatz "What about templates" lesen

  • Dokumente automatisch an Email anhängen

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2021 um 09:12
    Zitat von B. Mueller

    Gegen das Vergessen hift die Option:

    Die Anhang-Erinnerung beim Schreiben oder Beantworten einer Nachricht erscheint allerdings nicht systematisch, sondern nur wenn im Text ein bestimmtes Schlüsselwort auftaucht :

    Wahrscheinlich würde aber ein solches Schlüsselwort in der Signatur das Aufzeigen der Erinnerung im Antwort-Fenster auslösen können.

  • Dokumente automatisch an Email anhängen

    • Mapenzi
    • 18. Juli 2021 um 23:04

    Hallo,

    standardmäßig kann Thunderbird das nicht.

    Es gibt die Erweiterung SmartTemplate4 https://addons.thunderbird.net/fr/thunderbird…smarttemplate4/ für die man allerdings eine Lizenz erwerben muss. Ich habe sie nicht getestet, kann also nicht sagen, ob sie deinen Bedürfnissen gerecht wird.

    Auf der anderen Seite frage ich mich, wieso ein Vorgang derart zeitintensiv sein sollte : du speicherst AGB und Widerrufsbelehrung als PDF oder doc Dateien dauerhaft auf dem Schreibtisch des PC, und zwar so, dass du sie jederzeit neben dem geöffnetem Thunderbird-Hauptfenster bzw dem Antwort-Fenster sehen kannst. Beim Antworten selektierst du sie beide mit gehaltenem Links-Klick und ziehst sie in das Antwort-Fenster. Das dauert gerade mal zwei Sekunden und geht viel einfacher und schneller als im Antwort-Fenster auf den Button "Anhang" zu klicken und zu den beiden Dateien zu navigieren. Der Nachteil ist, dass man es nicht automatisieren kann und im Vollbildmodus nicht angewendet werden kann.

  • Dateiansammlung???

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2021 um 22:03

    Ich werfe das Handtuch :wall:

    Vielleicht erklärt ein anderer den Unterschied zwischen Nachrichten löschen und Ordner komprimieren.

  • Dateiansammlung???

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2021 um 19:15
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Zu 2., das habe ich gemacht und die Dateigrößen decken sich mit dem was in TB angezeigt wird

    Wie kann ich diese Dateigrößen eventuell im Wert auf Null bekommen?

    Der erste Screenshot zeigt ganz deutlich im ersten Konto :

    Posteingang 1 Nachricht Größe 412 MB

    Entwürfe 0 Nachricht Größe 112 MB

    Gesendet 0 Nachricht Größe 597 MB

    Dieses Beispiel belegt genau das, worauf ich ich meinem letzten Beitrag hinaus wollte :

    du hast schon seit einiger Zeit deine Ordner nicht mehr komprimiert. Obwohl die ORdner Gesendet und Entwürfe 0 Nachrichten enthalten, betragen ihte Größen auf dem Datenträger einige Hundert MB, der Posteingang mit 1 Nachricht hat 412 MB, das macht zusammen schon 1 GB.

    Man muss diese Ordner regelmäßig "komprimieren" damit die Größe der entsprechenden Nachrichten-Dateien wieder verkleinert wird. Hier noch mal der LinkOrdner komprimieren aus meinem vorigen Post, lies dir das mal in Ruhe durch, ich kann meine Erklärungen nicht ständig wiederholen.

    Wie geht das Komprimieren ? Zum besseren Verständnis zeige ich in Screenshots die Menüs, in denen du das "Komprimieren" finden kannst :

    entweder R-Klick auf einen einzeln "zu behandelnden" Ordner > Komprimieren

    oder Menü Datei > Alle ORdner dieses Kontos komprimieren

    Jetzt muss man sich sofort fragen, wieso hat TB dich bei solchen MB Größen für Ordner, die keine Nachrichten mehr enthalten, nicht schon längst aufgefordert, deine Ordner zu komprimieren. Von Haus aus (Standard-Einstellung) macht er das nämlich schon dann, wenn dadurch 20 MB an Speicherplatz frei gegeben werden können.

    Du solltest also jetzt in Einstellungen > Netzwerk & Speicherplatz gehen und prüfen, ob ein Haken gesetzt ist bei "Alle Ordner komprimieren ...." und außerdem die Größe in MB:

    Wenn der Haken fehlt, dann mache erst einmal eine Sicherungskopie deines Profilordners und setze den Haken danach.

    lass den Schwellenwert am besten auf 20 MB oder erhöhe ihn nicht in den GB-bereich.

    Wenn du TB danach neu startest, sollte er dich sofort auffordern, deine Ordner zu komprimieren.

    Danach wird dein Profilordners vermutlich wieder die gewohnte Größe haben.

  • Virtueller Ordner dauerhaft anlegen

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2021 um 17:53

    Wahrscheinlich hast du den Beitrag genau in dem Moment gelesen, als ich die Grafik entfernt hatte, um den Screenshot zu anonymisieren ;)

  • Profil sichern.

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2021 um 17:16
    Zitat von edvoldi

    n der Version 92.0a1 vom 17.07. funktioniert der Export des Profils

    Bei mir auch.

    Dagegen kann ich immer noch kein CardDav Adressbuch mit iCloud anlegen. Es kommt immer die Meldung "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden".

    Wenn ich ein POP Konto einrichten will, stürzt Daily ab.

  • Virtueller Ordner dauerhaft anlegen

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2021 um 17:04
    Zitat von B. Mueller

    Der Links führt ins Leere …

    Tut mir leid, bei mir nicht :

    Versuch's mal mit Rechts ^^

    OK, ich bin jetzt raus

  • Virtueller Ordner dauerhaft anlegen

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2021 um 16:12

    Bei mir steht searchOnline=false

  • Dateiansammlung???

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2021 um 16:05

    Du hast es mir in deiner Antwort leider unmöglich gemacht, dich korrekt zu zitieren.

    Zitat:

    Das mache ich sowieso regelmäßig! Ich habe Thunderbird sowieso so eingerichtet,

    daß im Lokalen Ordner aller Schrott im Papierkorb landet. Ich habe auch eine Blackliste angelegt

    von Junk Mail, bzw. Werbe Mail Adressen die ebenfalls im Lokalen Ordner im Papierkorb landen

    und das wird täglich kontrolliert und auch gelöscht.

    Wieso nur in den Lokalen Ordnern und nicht in den Konten selber ? Damit meine ich die "Lokalen Ordner", die links unten in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden ? Werden alle 21 Konten links in der Konten-Ordnerliste angezeigt oder nur die Lokalen Ordner ? Du siehst, es ist manchmal sehr schwierig zu antworten, wenn man die spezielle Einrichtung eines Benutzers und seine Nutzergewohnheiten nicht kennt, und wenn bestimmte Termini von Benutzern unterschiedlich ausgelegt und angewendet werden (z. B. Löschen <> Leeren).

    Es genügt z. B nicht, Nachrichten zu löschen und sie danach aus dem Papierkorb zu löschen, um ein Anwachsen des Profils zu verhindern. Wenn ein Papierkorb nie geleert wird, sondern nur einzelne Mails aus ihm gelöscht werden, kann er nie kleiner werden sondern wäxhst im Gegenteil ständig an. Die Größe des Papierkorbs wird nur dann automatisch auf 0 kB zurück gestellt, wenn man ihn leert (R-Klick > Papierkorb leeren).

    Es ist ähnlich für die anderen in der Regel größeren Ordner wie Posteingang und Gesendet. Selbst wenn du Nachrichten nach 14 Tagen in TB (nicht auf dem Server) automatisch entfernen lässt, genügt das nicht, ein Anwachsen der Profils zu verhindern.

    Das Wort Komprimieren ist in diesem Zusammenhang nicht gefallen. Wenn du deine Ordner nicht regelmäßig komprimierst, wachsen sie immer weiter an Ordner komprimieren

    Das ist die wichtigste Pflegemaßnahme, um in den Nachrichtendateien regelmäßig die Daten der schon gelöschten Mails zu entfernen. Möglicherweise hast du in den Einstellungen die Aufforderung zum Komprimieren deaktiviert ?

    Wenn du genau wissen willst, welche deiner Ordner bzw. welche der entsprechenden Nachrichten-Dateien im Profilordner am meisten dazu beitragen, dass die Gesamtgröße von 1.6 GB erreicht wird, hast du zwei Optionen :

    1) in TB gehe zum Menü > Ansicht > Fensterlayout > und setze den Haken vor Ordnerspalten.

    Dann kannst du links in der Konten/Ordnerliste für jedes Konto bzw jeden Ordner die Anzahl der darin enthaltenen Mails und die Größe des Ordners anzeigen. Das ist eine einfache Methode, das Anwachsen seiner Ordner zu überwachen :

    2) gehe in den Profilordner > Mail > öffne nacheinander alle "pop.gmx.x.net" Kontenordner und überprüfe die Größen der einzelnen Mailbox-Dateien (die ohne Extension), insbesondere Inbox und Sent.

  • Virtueller Ordner dauerhaft anlegen

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2021 um 11:02

    Auch hier unter macOS überleben virtuelle Ordner in den Lokalen Ordnern den Neustart, gleichgültig ob sie mit einer Suche in einem POP- oder Imap.Konto erstellt werden.

  • Dateiansammlung???

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2021 um 10:43
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Das heißt also, für jedes Konto ist ein eigenes Nachrichten Dateien

    Verzeichnis vorhanden?

    So ist es. Jedes Konto hat seinen eigenen pop.gmx-x.net Ordner im Ordner "Mail" zum Speichern des Nachrichtendateien.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Und die sollte man nicht unbedingt löschen?

    Auf keinen Fall .

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Was würde passieren wenn man alle pop.gmx.net löschen würde, würden beim

    nächsten Start dann automatisch neue angelegt?

    Die würden automatisch neu angelegt, aber TB könnte nur die noch auf dem Server verbliebenen Nachrichten im Posteingang neu herunter laden. Alles andere (Gesendet, Archiv, ..) wäre weg.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Ich habe mir von dem was in der AppData unter Local und Roaming von

    Thunderbird jeweils abgespeichert wird eine Sicherungskopie erstellt.

    In ...\AppData\Local\ Thunderbird\ befindet sich das Cache von Thunderbird. Davon braucht man keine Sicherung zu machen.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Dennoch würde ich gerne vorher wissen was passiert wenn ich diese *.net Dateien

    einfach lösche.

    Das hat dharkness21 schon beantwortet.

    Eine Klarstellung : es handelt sich nicht um *.net Dateien, sondern um Ordner, welche deine Nachrichtendateien enthalten.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Ich möchte nicht was falsches löschen. Deshalb frage ich lieber nach wie ich diese aus meiner Sicht

    unnötige Datenmenge sonst los werden könnte.

    Was veranlasst dich zu sagen, dass es sich um unnötige Daten handelt ?

    Unnötiges kannst du im Vorfeld wegräumen : nicht aufhebenswerte Mails (Newsletter, Werbung etc) in den Ordnern Posteingang und Gesendet in Thunderbird löschen und die Papierkörbe häufig leeren.

    Du könntest allenfalls die neun (30 - 21 = 9 ) pop.gmx-x.net Ordner entfernen, die nicht mehr benutzt werden - d. h. derzeit mit keiner deiner GMX Adressen mehr verknüpft sind, entweder weil die zugehörige Adresse nicht mehr benutzt wird (beim Anbieter gelöscht) oder du hast das Konto irgend wann aus irgend einem Grund gelöscht und dann wieder neu eingerichtet. Aber da würde ich mit äußerster Vorsicht und nie ohne Backup des Profilordners vorgehen. Wer weiß, ob sich darin noch wichtige Mails darin befinden, auf die du eines Tages zurück greifen willst. Wenn sie nur leere Mailbox-Dateien enthalten, ist die Entscheidung natürlich leicht. Diese quasi leeren Ordner tragen aber auch nichts zu den 1.6 GB deines Profils bei.

    Zum besseren Verständnis des Inhalts des Thunderbird :

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

  • Dateiansammlung???

    • Mapenzi
    • 16. Juli 2021 um 21:32

    Hallo,

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    pop.gmx.net

    pop.gmx-1.net bis pop.gmx-29.net.

    Hast du 30 POP-Konten mit GMX Adressen eingerichtet ?

    Wenn das stimmt, dann ist die Größe des Ordners "Mail" nicht außergewöhnlich.

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Meine Frage dazu, 1. was sind das für Dateien, 2. werden alle diese Dateien unbedingt benötigt,

    3. welche Dateien kann man in diesem Verzeichnis eventuell löschen, alle pop.gmx. net und

    1.net bis 29-.net?

    Diese Ordner enthalten jeweils die NAchrichten-Dateien für die Ordner eines Kontos.

    Ob man einige dieser Ordner löschen kann , kann man erst sagen, wenn man die aktuelle Zahl deiner Konten kennt.

    Die Zahl von 30 "pop.gmx.xx" Ordnern kann auch bedeuten, dass du bestimmte Konten gelöscht und dann wieder neu erstellt hast. TB legt dann jeweils einen neuen Ordner pop.gmx.xxund benutzt nicht den alten dieser Adresse zugehörigen pop.gmx.xx Ordner.

    Ganz allgemein : mit 1,6 GB kann TB "umgehen", und für eine modern Festplatte ist diese Größe ein Klacks.

  • userContent.css wirkt sich auch auf das Programm aus

    • Mapenzi
    • 16. Juli 2021 um 10:00

    Hallo

    Zitat von TRF

    rein von der Logik würde sich mir jetzt nicht erschließen, wieso der Universalselektor die Färbung erzeugt, HTML und Body aber nicht...

    Ich habe deinen Code in meiner userContent.css Datei getestet und zeige im folgenden die Ergebnisse in Nachrichtenbereich und Verfassen-Fenster mit und ohne Sternchen.

    Mit Sternchen :

    --------

    Ist das nicht das, was du erreichen willst ?


    Ohne Sternchen :

    -------


    Als ich im Entwickler-Werkzeugkasten das Sternchen aus dem Code entfernt habe, blieben alle Buttons trotzdem schwarz. Das hat sich erst nach einem Neustart geändert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™