1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nach PC absturz. Win 10 auf zweiter Platte neu installiert. Daten von alter Platte noch zu retten?

    • Mapenzi
    • 4. Februar 2021 um 21:55

    Hallo,

    die "Lokalen Ordner" von Thunderbird heißen im Profilordner von TB "Local Folders", sie befinden sich im Unterordner "Mail" des Profilordners.

    Wenn du eine Backup-Kopie des Thunderbird-Profilordners hast oder irgend wie an das alte Profil auf der ersten Festplatte heran kommst, dann kopiere den Ordner Local Folders und setze ihn im aktuelle Profilordner im Ordner "Mail" ein.

  • Papierkorb Inhalt wird nicht angezeigt, obwohl vorhanden

    • Mapenzi
    • 4. Februar 2021 um 20:38
    Zitat von wodipo

    Das sage ich ja (?). Aber der Papierkorb wird nicht erkannt. Das ist mein Problem.

    Was heißt denn, der "Papierkorb wird nicht erkannt" ?

    Hast du - wie ich in Beitrag #4 vorgeschlagen habe - die 2,5 GB große Datei "Trash-1" aus dem Backup kopiert, in den aktuellen Profilordner in ...\Mail\Local Folders\ hier hinein (und nicht etwa in den Kontenordner "imap.web.de") kopiert und Thunderbird neu gestartet ?

    Ich habe das gerade mal bei mir getestet mit einer Datei "Trash", die ich aus einem meiner imap.xxx.xx Kontenordner kopiert, in "Trash-1" umbenannt und in ....\Mail\Local Folders\... meines Arbeitsprofils eingesetzt habe. Nach dem Neustart von TB wird in meinen Lokalen Ordnern ein Ordner "Trash-1" angezeigt, der die in dem originalen IMAP-Konto gelöschten Nachrichten enthâlt und auch anzeigt :

  • Papierkorb Inhalt wird nicht angezeigt, obwohl vorhanden

    • Mapenzi
    • 4. Februar 2021 um 14:49
    Zitat von wodipo

    Ich bekomme alles angezeigt, nur die Mails aus dem Trash nicht.

    Vermutlich weil Papierkorb auf dem Server jetzt leer ist, wird durch die Synchro der Papierkorb in TB auch leer angezeigt

    Zitat von wodipo

    Ist der 2,5GB Ordner nicht der Papierkorb?

    Doch, die 2,5 GB große Datei "Trash-1" entspricht dem alten "gefüllten" Papierkorb.

    Kopiere die Datei Trash-1 aus dem Backup und füge sie bei beendetem TB im aktuellen Profilordner in ...\Mail\Local Folders\ .. ein.

    Wenn du dann TB startest, solltest du unter den Lokalen Ordnern einen Ordner "Trash-1" mit den gesuchten Nachrichten sehen.

  • Chronik löschen

    • Mapenzi
    • 4. Februar 2021 um 09:58

    Ich habe diese "Chronik" von Thunderbird jetzt zum ersten Mal bemerkt :

    Diese Chronik scheint nur die Browser-Funktion von Thunderbird zu betreffen.

  • Papierkorb Inhalt wird nicht angezeigt, obwohl vorhanden

    • Mapenzi
    • 4. Februar 2021 um 00:07

    Hallo,

    Zitat von wodipo

    ich habe bei meiner Frau Thunderbird aufgeräumt und dabei auch den Papierkorb gelöscht

    Du meinst sicher "den Papierkorb geleert". Oder hast du sämtliche Nachrichten im Papierkorb markiert und gelöscht ?

    Das ist nämlich ein erheblicher Unterschied:

    • wenn man einen Papierkorb leert, dann werden sämtliche darin gespeicherten Mails gelöscht und der Papierkorb wird automatisch komprimiert, d. h. die Datei "Trash" wird auf 0 kB zurück gesetzt.

    • Wenn man Nachrichten im Papierkorb löscht , dann befinden sich diese weiterhin in der Datei "Trash" und können theoretisch wiederhergestellt so lange werden bis man den Papierkorb leert oder komprimiert.

    Zitat von wodipo

    Aus einem Backup habe ich den kompletten Profilordner in TB eingebracht. (Imap)

    Ich hoffe du hast von diesem Backup eine Kopie gemacht, dass man jetzt, wenn nötig, noch mal darauf zurückgreifen kann !!

    Zitat von wodipo

    Das Problem: der Papierkorb wird mit 0 Dateien angezeigt.

    Du meinst wahrscheinlich in den "Eigenschaften" des Ordners "mit 0 Nachrichten angezeigt" ? Das bestätigt nur, dass du entweder alle Mails im Papierkorb gelöscht oder den Papierkorb geleert hast.

    Zitat von wodipo

    Unter Trash-1.msf zeigt er "stolze" 2,5 GByte.

    Jetzt meinst du die Index-Datei "Trash.msf" im Profil von TB? Ich bezweifle diese Größe, da ich noch nie eine so große .msf Datei gesehen habe. Eine 2,5 GB große Mailbox-Datei "Trash" wäre da schon realistischer.

    Zitat von wodipo

    Wenn ich den Papierkorb "repariere" reduziert sich der Speichereinhalt auf ca. 1GByte

    Was meinst du mit "Speicherinhalt" ?

    Soll das heißen, in den "Eigenschaften" des Papierkorbs wird eine "Größe auf dem Datenträger "von 1 GB angegeben ? Das wäre dann allerdings die Größe der Mailbox-Datei "Trash", während du zuvor von einer 2,5 GB großen Index-Datei "Trash.msf" sprachst. Wenn das mit der Größe auf dem Datenträger stimmt, dann bestünde eine leise Hoffnung, dass sich zumindest noch ein Teil der zuvor im Papierkorb "abgelegten" Mails wiederhergestellt werden könnte.

    Zitat von wodipo

    und der Inhalt wird ebenfalls nicht angezeigt.

    Das ist klar : das Reparieren eines Ordners hat noch nie die gelöschten Nachrichten zurück gezaubert. Gelöschte Nachrichten werden nun mal nicht mehr im Ordner angezeigt, und das "Reparieren" eines Ordners bedeutet nur ein Neu-Anlegen der Index-Datei *.msf.

    Ich will euch keine großen Hoffnungen machen, muss aber dazu sagen, dass deine nicht sehr präzise Beschreibung keinerlei endgültigen Schlussfolgerungen zulässt.

    Wichtig wäre zu erfahren, wie groß die Datei "Trash" (und nicht "Trash.msf" !!) im Profilordner ist und ob das Backup des Profilordners noch verfügbar ist oder ob du es schon für deine Rettungsaktion "verbraucht" hast.

  • Markierter Text – Verhalten ändern

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2021 um 18:12

    Hallo,

    ich bin der selben Meinung wie Ingo ! Die Lösung wäre zu einfach.

    Zitat von jgg1234

    Jetzt wird nur der markierte Text gedruckt bzw. beantwortet.

    Aber um dich zu trösten, hat TB zumindest für ein Teil deines Problems eine Lösung vorgesehen.

    Wenn du in den Konfigurations-Editor gehst (Extras > Einstellungen > Allgemein), dort den Wert der Einstellung mailnews.reply_quoting_selection von true auf false änderst, dann wird beim Antworten trotz deiner Selektion die komplette Nachricht zitiert.

    Außerdem gibt es inzwischen eine neue Version des Add-ons "Printing Tools NG"

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…intingtools-ng/

    das ich jetzt aber nicht extra getestet habe. Vielleicht solltest du es dir mal näher anschauen.

  • Add-on zum archivieren alter Nachrichten als Datei gesucht - Ordner und Unterordner müssen erhalten Bleiben

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2021 um 17:13

    Hallo,

    Zitat von Amiga500

    Mein Wunsch wäre, beispielsweise alle E-Mails im Ordner Ablage und dessen Unterordnern aus dem Jahr 2008 als Datei auf eine externe HDD zu Speichern und dabei trotzdem die Ordnerstruktur erhalten bleibt.

    Das externe Archivieren von E-Mails im *.eml Format ist eine interessante Lösung. Leider ermöglicht die Erweiterung ImportExportTools NG nicht, alle Mails einer Ordner/Unterordner-Struktur in einer einzigen Aktion unter Beibehaltung der Ordnerhierarchie als *.eml Dateien zu exportieren. Man müsste zunächst im Explorer (oder im Finder unter macOS) manuell eine Replik der Ordnerhierarchie herstellen, die man dann mit den .eml Dateien der Mails der verschiedenen Unterordner befüllt.

    Zitat von Amiga500

    Wie kontaktiert man einen Programmierer eines Add-ons?

    Manchen Autoren kann man per E-Mail oder über eigene Foren kontaktieren.

    Auf der Webseite https://github.com/cleidigh/ des Autors von ImportExportTools NG finde ich allerdings keine Möglichkeit einer solchen Kontaktaufnahme. Du könntest aber auf der Add-on Seite https://addons.thunderbird.net/fr/thunderbird…exporttools-ng/ eine Kritik schreiben.

  • Probleme bei Übertragung von Rechner A auf B, beim 2 Starten wird alles leer angezeigt

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2021 um 15:35
    Zitat von Thunder

    Mapenzi

    Ja bitte ?

    Oui, c'est à quel sujet ?

    Zitat von Jesteman

    So sieht das ganze dann aus.

    Hallo Jesteman,

    wenn das Menü "Hilfe" in deinem geöffneten Thunderbird funktioniert, gehe nach > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Wenn der Profilordner vom Typ xxxxxxxx.default oder yyyyyyyy.default-release angezeigt wird, beende TB.

    Im Profilordner suche und lösche die Datei addonStartup.json.lz4

    Starte TB wieder und berichte uns über das Ergebnis.

  • Import alter hunderbird-e-mails

    • Mapenzi
    • 1. Februar 2021 um 22:13

    Hallo,

    Zitat von XS500

    Alles, was ich bisher darüber gelesen habe bedeutet, dass ich ein neues Profil mit einem alten überschreibe.

    Wenn man ein neues Profil noch nicht benutzt hat, es also quasi noch jungfräulich ist, ist die Methode des Überschreibens durchaus angebracht.

    Ganz anders ist der Fall gelagert, wenn man auf einen neuen PC umsteigt und dort TB installiert und benutzt, ohne gleichzeitig die Migration der Daten (also des Profils) durchzuführen.

    Wenn du deine alte Festplatte an den neuen PC angeschlossen hast, würde ich zunächst mal den alten Profilordner von TB auf den neuen PC kopieren. Und danach gibst du uns noch an, ob du bislang POP- oder IMAP-Konten benutzt hast, ob du Mails in den Lokalen Ordnern gespeichert hast und was dir überhaupt noch alles an Daten aus der alten Thunderbird-Einrichtung fehlt.

  • Verhalten nach Löschen einer geöffneten Mail

    • Mapenzi
    • 1. Februar 2021 um 21:59

    Dann schreibe doch einfach mal den Autor der neuen Version an, wenn es für dich so wichtig ist.

  • Gesendete, nur lokal gespeicherte Mails in den IMAP-Sent-Ordner synchronisieren

    • Mapenzi
    • 1. Februar 2021 um 21:27

    Halloo,

    Zitat von tcphandshake

    Thunderbird hatte beim Abbrechen die Mails in einen lokalen "Ordner" (Datei) gespeichert:

    .thunderbird/<Profil>/Mail/Local Folders/Sent-<meine Mailadresse>

    Das passiert hin und wieder, wenn ein SMTP -Server streikt, hab ich auch schon erlebt.

    Zitat von tcphandshake

    Dort sind bereits mehrere gesendete, aber nicht in den Sent-Ordner auf dem IMAP-Server synchronisierte Mails drin. Wie bekomme ich diese Auswahl an Mails jetzt auf den Server in den Sent-Ordner synchronisiert?

    Das geht nur manuell oder du denkst dir einen Filter aus.

    Manuell: du gehst in den Ordner /Local Folders/Sent-<meine Mailadresse, markierst alle Nachrichten des Ordners, benutzt das R-Klick-Menü "Kopieren nach" und wâhlst als Zielordner den Ordner "Gesendet" des betreffenden IMAP-Kontos.

  • Ältere Emails nicht mehr sichtbar / nur 4 Monate im Posteinang / wo finde ich die alten Emails?

    • Mapenzi
    • 1. Februar 2021 um 14:27
    Zitat von mary2020_75

    Größe auf Dateiträge 587 mb.

    Diese Größe sollte nicht die Ursache des Problems mit deinem Posteingang sein, auch wenn man bislang nicht ausschließen kann, dass die zugehörige Datei Inbox korrupt ist.

    Versuche bitte zunächst folgendes :

    öffne TB, gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen. Wenn das Finder-Fenster mit dem Profilordner angezeigt wird, beende Thunderbird (Tastenkürzel ⌘ + Q).

    Im Profilordner gehe zu .../Mail/pop.gmx.de/ , lösche die Datei "Inbox.msf", starte TB neu und überprüfe, ob die fehlenden Mails jetzt angezeigt werden.

    Bitte möglichst alle unsere Fragen beantworten, es ist manchmal zeitraubend, die selben Fragen immer neu zu stellen :

    Zitat von Mapenzi

    Hast du eine relativ neue Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird ?

    Oder machst du regelmäßig mit TimeMachine Sicherungen deines "Home"-Ordners, in dem sich alle deine Daten befinden ?

  • Neuinstallation TB78.x.y statt update von 68.10.0

    • Mapenzi
    • 1. Februar 2021 um 09:34
    Zitat von curryking

    Jetzt habe ich nur eine Rückfrage: tut es sich etwas, dass mein Betriebssystem Linux (20.04 LTS) ist und nicht WIndows?

    Entschuldige bitte, ich hatte doch tatsächlich überlesen, dass du Linux benutzt.

    Ich denke aber, dass du auch unter Linux im selben Programmverzeichnis zwei verschiedene TB- Versionen nebeneinander installieren kannst, so wie ich es hier unter macOS gemacht habe.

    Aber auch unter Linux darauf achten, dass jede Version ihr eigenes Profil bekommt.

  • Thunderbird verändert in den Mails die Schrift ( verkleinert)

    • Mapenzi
    • 31. Januar 2021 um 11:57
    Zitat von Joki4711

    ok ich bin 84 Jahre alt und was soll nun tun?

    Wärst du bereit, dass man dir per Fernwartung hilft, dir richtigen Schriftgrößen einzustellen ?

    Ich schicke dir eine private Nachricht über die Funktion "Konversationen" des Forums.

    Wenn du dich wieder im Forum einloggst, achte bitte auf das Symbol "Konversationen" oben rechts auf dieser Seite :

  • Thunderbird reagiert nicht mehr - kein Start möglich

    • Mapenzi
    • 30. Januar 2021 um 21:37
    Zitat von nonativedigital

    wo finde ich denn im Zweifelsfall den Profilmanager?

    ich hatte vergessen, dazu einen Link zu posten. Andererseits findest du in "Hilfe & Lexikon" dieses Forums zahlreiche Anleitungen.

    z. B. Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Thunderbird reagiert nicht mehr - kein Start möglich

    • Mapenzi
    • 30. Januar 2021 um 20:15
    Zitat von nonativedigital

    Ich befürchte, dass ich das Programm deinstallieren und dann neu runterladen muss.

    In einem solchen Fall würde ich auch zunächst mal das Programm Thunderbird deinstallieren, eine neue Kopie von TB 78.7.0 hier aus dem Forum https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/ herunter laden und neu installieren.

    Zitat von nonativedigital

    wenn ich mir diese Prozedur

    der Suche meiner Daten und Neuinstallation usw. sparen könnte.

    Deine Daten sollten immer noch im Profilordner von TB gespeichert sein, es sei denn du hattest sie ausgelagert. Jedenfalls werden sie vom Deinstallieren und Neuinstallieren des Programms nicht angerührt.

    Sollte auch die neue Kopie von TB nicxht normal starten, dann würde ich den Profilmanager von TB starten, ein neues Profil anlegen und TB in diesem starten.

  • Thunderbird reagiert nicht mehr - kein Start möglich

    • Mapenzi
    • 30. Januar 2021 um 18:27

    Hallo,

    Zitat von nonativedigital

    Ich komme überhaupt nicht mehr in das Programm.

    Wie manifestiert sich das ? Gibt es eine Fehlermeldung beim Start von TB ?

    Einen Absturz sofort nach dem Start ? Oder friert TB sofort ein ?

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 30. Januar 2021 um 14:21
    Zitat von Lotos

    Und in dieser Vorschau sehe ich den Anhang.

    Du hast die selbe Vorschau im Nachrichtenbereich der Beta-Versionen wie in den Release-Versionen (also z. B. der aktuellen v78.7.0). Standardmâßig ist der Nachrichtenbereich sogar aktiviert.

    Als du TB 85 Beta benutzt hast, hattest du offenbar diesen Nachrichtenbereich ausgeblendet.

    Hier ein Screen meiner TB 86 Beta Einrichtung, die verdeutlicht, dass die Anhänge direkt zugänglich sind, wenn man die Mail im Nachrichtenbereich öffnet :

    Zitat von Lotos

    ich habe jetzt den TB wieder so, wie ich ihn haben wollte

    Gut, dann können wir dies OT schließen.

  • Ältere Emails nicht mehr sichtbar / nur 4 Monate im Posteinang / wo finde ich die alten Emails?

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2021 um 20:10
    Zitat von mary2020_75

    Was passiert denn beim Komprimieren? Thunderbird werden nur die gelöschten Dateien entgültig gelöscht. Mehr nicht.

    Genauer gesagt: beim Komprimieren eines Ordners in Thunderbird werden die aus diesem Ordner schon gelöschten Mails endgültig aus der entsprechenden Mailbox-Datei entfernt. Wenn also der Posteingang komprimiert wird, werden die gelöschten Mails aus der Mailbox-Datei "Inbox" entfernt. Dadurch wird verhindert, dass die Mailbox-Dateien ins Unendliche wachsen.

    Kannst du bitte unsere Fragen nach der Größe des Ordners Posteingang beantworten ?

  • Ältere Emails nicht mehr sichtbar / nur 4 Monate im Posteinang / wo finde ich die alten Emails?

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2021 um 18:39
    Zitat von mrb

    Öffne sie mit einem Texteditor vorzugsweise Notepad++ aber nicht "Notepad".

    Notepad gibt es nicht für macOS. Stattdessen versuchen, die Datei Inbox mit dem Apple-eigenen Programm "TextEdit.app" zu öffnen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™