Aber das ging auch nicht, weil etwa 10 % der Nachrichten angeblich noch nicht vom Server heruntergeladen wurden.
In der Backup-Kopie deines Profilordners gehe zum Ordner ImapMail und öffne den deinem Konto entsprechenden Unterordner "mail.xxx.xx". Wenn sich darin eine Datei "INBOX" (ohne Endung) befindet, kopiere sie und füge sie im aktuellen Profilordner in ..\Mail\Local Folders\ ... ein. Wenn du TB danach neu startest, sollte in den Lokalen Ordnern ein neuer Ordner Posteingang angezeigt werden.
Diese Methode funktioniert aber nur, wenn du in den Konten-Einstellungen > Kontoname > Synchronisation & Speicherplatz das Bereithalten auf dem PC der Nachrichten aller Ordner des Kontos aktiviert hast. Diese Option ist bei TB standardmäßig aktiviert !
Fürs nächste Mal: Wie kann man einstellen, dass sich Thunderbird von einem IMAP-Ordner eine vollständige lokale Kopie zieht?
Siehe oben in den Konten-Einstellungen > Kontoname > Synchronisation & Speicherplatz