Hallo,
Und habe das selbe auch von meiner Mutter gehört
Na ja, ältere Leute (zu denen ich mich auch zählen muss) haben öfters Schwierigkeiten, sich an Neuerungen zu gewöhnen. Wozu man natürlich bemerken muss, dass Neuerungen nicht unbedingt Verbesserungen sind. Auch mir gefallen die Ordner-Icons der Version TB 78 nicht. Es gibt dazu sogar einen ellenlangen Faden in diesem Forum mit Anleitungen, wie man diese "modernen" Icons durch die Icons der Vorversionen ersetzen kann : Thunderbird 78 - Hässliche Icons
Die sehen alle gleich aus. Durch die Farben konnte man vorher schnell finden wonach man suchte.
Die Ordner sehen nicht alle gleich aus, sondern die Systemordner wie z. B. Posteingang, Gesendet, Papiierkorb, ... usw haben jeder ihr eigenes charakteristisches Symbol. Bloß dass diese neuen Symbole weniger hübsch sind als die der Vorversionen, da sie jetzt schwarz-weiß sind. Lediglich die Symbole von selbst erstellten Ordnern haben alle das selbe Symbol, aber das war vorher genau so mit Ausnahmen der Farbe. Phoenity Icons ermöglicht in der Tat, die Symbole zu ändern. Aber das ist Geschmackssache und diese Icons erinnern mich an einige frühere, sehr bunte Themen, die nicht jedermanns Geschmack entsprechen.
Es gibt jedoch nicht nur die Icons, sondern die Ordner haben ja auch Namen, anhand deren man sie unterscheiden kann. Außerdem kannst du jetzt über den Rechtsklick auf einen Ordner > Eigenschaften > Allgemein jedem Ordner eine von dir bevorzugte Farbe geben.
Wäre ja schön gewesen wenn man es wenigstens auf die alten zurückstellen könnte.
Es geht mit etwas Aufwand. Das ist in dem Link Thunderbird 78 - Hässliche Icons beschrieben.