1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Start Sprung in Posteingang Konto 1 von 4 statt in übergeordneten Posteingang "alle"

    • 78.*
    • Windows
  • Old-German-Cat
  • 30. Juli 2020 um 02:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Old-German-Cat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jul. 2020
    • 30. Juli 2020 um 02:15
    • #1

    TB ab 76beta:

    Win7 64-bit

    Kontoart: POP

    Anbieter: GMX

    Ich habe 4 Konten eingerichtet.

    TB zeigt den übergeordneten Ordner "Posteingang" und darunter die vier Posteingänge der 4 Einzelkonten

    Verhalten: Bis Version 68 und die Betas bis 75beta.

    Beim Start springt TB in den übergeordneten Ordner "Posteingang". Da zeigt TB die Maileingänge aller 4 Einzelkonten gemeinsam an.

    Verhalten neu ab Beta 76:

    Jetzt springt TB in den Ordner Posteingang Konto-1.

    Kann ich das irgendwo einstellen, dass TB wie früher in den übergeordneten Ordner "Posteingang" springt?

    Danke

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.277
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Juli 2020 um 09:33
    • #2

    Das Verhalten habe ich bei der Anzeige der "Gruppierten Ordner" leider auch in Thunderbird 78.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Juli 2020 um 10:00
    • #3

    Hallo zusammen,

    Zitat von Old-German-Cat

    Jetzt springt TB in den Ordner Posteingang Konto-1.

    das kann ich nicht bestätigen.

    In TB 78 / 79 und 81 wird immer der Ordner angezeigt der beim ausschalten markiert war.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Old-German-Cat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jul. 2020
    • 30. Juli 2020 um 11:03
    • #4
    Zitat von edvoldi

    Hallo zusammen,

    Zitat von Old-German-Cat

    Jetzt springt TB in den Ordner Posteingang Konto-1.

    das kann ich nicht bestätigen.

    In TB 78 / 79 und 81 wird immer der Ordner angezeigt der beim ausschalten markiert war.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Hier:

    Ansicht-Ordner-Gruppiert ist aktiv

    Aber auch wenn nicht aktiviert, springt TB ab Beta 76 immer in den Posteingang von Konto 1, unabhängig von dem Ordner, der beim Beenden markiert war.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Juli 2020 um 11:22
    • #5
    Zitat von Old-German-Cat

    Aber auch wenn nicht aktiviert, springt TB ab Beta 76 immer in den Posteingang von Konto 1, unabhängig von dem Ordner, der beim Beenden markiert war.

    Bei mir nicht in TB 79.0b3 (78 muss ich noch prüfen), gleichgültig ob ich den Modus "Alle" oder "Gruppierte Ordner" benutze.

    TB öffnet beim nächsten Start den selben Tab bzw. den selben Ordner, der beim Beenden der vorigen Sitzung aktiv war.

    Das ist die standardmäßige automatische Sitzungswiederherstellung wie sie schon seit Jahren existiert.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.277
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Juli 2020 um 11:37
    • #6

    Wenn ich in den Einstellungen festlege, dass beim Programmstart die "Startseite" angezeigt werden soll, dann bleiben die gruppierten Posteingänge "geschlossen". Er springt aber dennoch zumindest auf den gruppierten Posteingang. Sobald ich das Anzeigen der Startseite wieder deaktiviere, geht er auch bei mir immer in den Posteingang des Standard-Kontos und öffnet somit die gruppierten Posteingänge.

    Abgesicherter Modus, Zurücksetzen der Symbolleisten und deaktivierte Add-ons ändern daran auch nichts.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Old-German-Cat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Jul. 2020
    • 30. Juli 2020 um 12:31
    • #7

    Thunder

    Danke, das

    "Wenn ich in den Einstellungen festlege, dass beim Programmstart die "Startseite" angezeigt werden soll..."

    ist die Lösung.

    Das hat TB gegenüber früher ab Beta 76 geändert. Da wäre ich aber nicht drauf gekommen. Ich hatte "Startseite anzeigen beim Programmstart" immer deaktiviert, weil da eine Internetadresse drin stand.

    Besten Dank für Eure Hilfe und Thunder besonders für die Lösung.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.277
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 30. Juli 2020 um 13:02
    • #8

    Naja, so richtig ist das ja keine Lösung. Es ist eher eine Vermeidungstaktik.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. Juli 2020 um 13:03
    • #9
    Zitat von Old-German-Cat

    Ich hatte "Startseite anzeigen beim Programmstart" immer deaktiviert, weil da eine Internetadresse drin stand.

    Da ich dort einen Privatenpfad mit einem Bild meiner Familie drin stehen habe, ist mir das natürlich nicht aufgefallen.

    Gruß EDV-Oldi vom Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Herunterladen von Mails

    • Worek
    • 10. Juni 2020 um 21:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Was ich in TB68 vermisse...

    • Thomas S.
    • 1. Oktober 2019 um 16:18
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Absturz des Programms während des verfassen der Mail

    • Costaina
    • 30. April 2020 um 21:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filtereinstellungen - gelesene E-Mails nach XX Tagen verschieben - nach XX Tagen löschen *alles automatisch*

    • Murmelspieler
    • 9. Januar 2020 um 08:23
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • E-Mail in Thunderbird retten nach Abschaltung des E-Mail-Servers durch den Anbieter.

    • woomoo
    • 18. August 2019 um 01:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™