1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nachrichten archiviert - nun nicht zu finden & seitdem alle Mails aus diesem Monat verschwunden

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2020 um 18:36

    Hallo,

    Zitat von Dada Ceer

    Nur sind die so archivierten Mails nirgends in meinem Bereich "Lokale Ordner" aufgetaucht.

    Du hast das in den Konten-Einstellungen > Kontoname > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv so eingestellt, dass die Nachrichten deiner IMAP-Konten in den Lokalen Ordnern archiviert werden ?

    Zitat von Dada Ceer

    Bei der Suche nach gesicherten Daten von heute habe ich einen Ordner gefunden, in dem viele Dateien ohne Endung liegen. Könnten dort auch meine "archivierten" Mails liegen ? Insgesamt 21.640 Elemente und 79 mit heutigem Datum - sie liegen in einem Ordner C:\Users\...\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\...default-...\cache2\entries

    Da bist du an der falschen Stelle, denn bei diesen Daten handelt es sich um den Cache-Ordner von Firefox.

    Zitat von Dada Ceer

    Bisher dachte ich, daß ich die Mails lokal, also auf meinem PC liegen habe, wenn es aber den Ordner "Lokale Ordner" bei mir nicht gibt - wo liegen dann meine Mails ? Meine Absicht war, sie auf der Festplatte zu archivieren.

    Deine Mails liegen vermutlich noch in den Lokalen Ordnern, sind aber derzeit aus einem unbekannten Grund nicht sichtbar in Thunderbird. Es besteht aber die Hoffnung, dass die entsprechenden Mailbox-Dateien, in denen sie gespeichert sind, sich noch im Thunderbird-Profil im Ordner "Local Folders" befinden.

    Damit wir uns eine Übersicht machen können, was sich in Local Folders befindet, solltest du uns eine Bildschirmkopie des Ordners Local Folders zeigen.

    Zum Profilordner von Thunderbird gelangst du über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Im Profilordner xxxxxxxx.default oder xxxxxxxx.default-release suchst du zunächst den Ordner "Mail", dann Local Folders, von dessen Inhalt wir untersuchen müssen.

    Nachdem du eine Bildschirmkopie des Inhalts von Local Folders erstellt hast, solltest du eine weitere Kopie des Inhalts des Unterordners "Archives.sbd" machen.

    Zitat von Dada Ceer

    Macht es Sinn, Thunderbird zu deinstallieren und neu zu installieren ? Oder verliere ich dann alle meine Mails ?

    Überhaupt keinen!! Deine Mails würdest du dabei auch nicht verlieren, da das Programm Thunderbird und deine Thunderbird-Daten in verschiedenen Verzeichnissen gespeichert werden.

  • Thunderbird Version 78.5.1 komplett leer

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2020 um 15:37
    Zitat von beatebeate

    Die erste Hälfte der Konten funktionieren wier mit allen Ordnern. Herzlichen Dank für Deine Hilfe.

    Kannst du das etwas genauer beschreiben als "die erste Hälfte" ?

    Wenn es sich um die IMAP-Konten handelt, dann war das die bisher leichteste Aufgabe.

    Oder bist du schon bei den POP-Konten ?

  • Emails im Posteingang weg seit Update auf 78.5.1

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2020 um 14:32

    Hallo,

    Zitat von makeitsimple

    Wo sind sie? Nicht im Profil-Ordner. Dort ist nur eine neue Version in der Inbox.

    Was genau soll heißen "eine neue Version in der Inbox" ?

    Kannst du uns bitte Bildschirmkopien mit dem Inhalt des Profilordners zeigen, desgleichen eine des Ordners, in dem sich die "neue Version in der Inbox" befindet, letztere unbedingt mit Anzeige der Dateigrößen ?

  • Thunderbird Version 78.5.1 komplett leer

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2020 um 14:27

    Hallo,

    Zitat von SchallyHH

    Hallo, ich habe dasselbe Problem.

    Nein, dein Problem ist ein anderes. Und der besseren Übersichtlichkeit halber solltest du ein neues Thema aufmachen.

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2020 um 00:16
    Zitat von 4Fun

    Wie geschrieben, das Fenster der Prüfung öffnet, macht aber nichts und zeigt auch keine Prüfwörter an.

    Und die Korrektur eines falsch geschriebenen Worts über das Rechtsklick-Menü funktioniert auch nicht ?

  • Verfassungsfenster und Entwickler Werkzeug

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2020 um 00:01
    Zitat von MSFreak

    vielleicht mache ich auch was verkehrt, aber deinen ersten Screenshot aus #9 kann ich nicht nachvollziehen

    Du klickst auf die drei Punkte anstelle links davon auf das kleine Fenstersymbol, das ich in meiner Bildschirmkopie extra rot eingerahmt habe :)

  • Verfassungsfenster und Entwickler Werkzeug

    • Mapenzi
    • 13. Dezember 2020 um 22:13
    Zitat von Tapo

    aber die anderen Hintergründe wie An, Betreff usw werden aber nicht geändert

    Ein Verfassen-Fnester öffnen, den Werkzeugkasten anzeigen. das Dropdown (oben rechts) öffnen und chrome://messenger/content/messengercompose..... wählen:

    //content/

    Das entsprechende Element identifizieren, z. B. die Bcc Adresszeile

    Den Code für die Hintergrundfarbe testen :

    Oder jetzt für alle Adressfelder und den Betreff mit ner anderen Farbe :

  • Falsche Struktur von Mailkonten-Ordnern

    • Mapenzi
    • 13. Dezember 2020 um 15:50

    [OT] Liebe Susi,

    Zitat von Susi to visit

    Die Zeiten von Asterix und der Stadt, deren Namen man besser nicht ausspricht, liegen lange zurück. Ich habe mich manchmal gefragt, ob ich nicht doch besser Französisch hätte wählen sollen.

    Für mich und die meisten Gleichaltrigen gab es damals noch keine Möglichkeit, statt der einen eine andere Fremdsprache zu wählen. In der Regel hing das Angebot der Sprachen davon ab, in welcher Besatzungszone man lebte.

    Die drei Jahre Gallisch als dritte Fremdsprache in der Oberstufe, die in Gallien verbrachten Ferien und letztendlich die gegenseitige Anerkennung von bestimmten Hochschulabschlüssen in der EU haben sich später als sehr nützlich erwiesen. Für das Studium und den Beruf hätte allerdings auch das kleine Latinum genügt.

    Zitat von Susi to visit

    Und die ersten Zeilen des de bello gallico weiß ich immer noch auswendig

    Du weißt auch sicherlich, dass Cäsar schon in den ersten Zeilen von de bello gallico sehr großzügig mit der Realität umgegangen ist, womit er sich von heutigen Militärs und Politikern nicht wesentlich unterschied :)

    https://www.persee.fr/doc/crai_0065-0536_1904_num_48_2_19740

    [/OT]

  • Mailarchiv älterer Thunderbirdversionen (ca. 10Jahre) einfach weg

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2020 um 00:53
    Zitat von Hardytec

    Wo soll ich die gute Flasche Rum hin schicken

    An Thunder ?

    Zitat von Hardytec

    Das sogenannte neue Profil kann ich dann löschen, oder ?

    Nicht so schnell, bitte!

    Du zeigst uns in deiner zweiten Bildschirmkopie nur deine Archivordner der letzten zehn Jahre.

    Werden denn auch deine drei pop-Konten mit allen Ordnern und den älteren Mails angezeigt ?

    Du brauchst jetzt keine neue Bildschirmkopie mit den Konten machen, sag mir "es ist alles wieder da" und ich glaube dir das :)

    Dann kannst du auch das ungewollt neu angelegte Profil default-release löschen.

  • Mailarchiv älterer Thunderbirdversionen (ca. 10Jahre) einfach weg

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2020 um 21:01
    Zitat von Hardytec

    Odner in Profiles siehe png im Anhang

    Du hast also zwei Profilordner, wobei der Ordner xxxxxx.default offensichtlich dein alter Profilordner ist, in dem sich noch alle deine alten Nachrichten und das Archiv befinden. Aus einem uns nicht bekannten Grunde hat TB beim Update dein altes Profil nicht erkannt und hat ein neues Profil xxxxx.default-release erstellt, in dem du offenbar deine POP-Konten neu eingerichtet hast.

    Das Nicht-Erkennen des vorhandenen Profils beim Update von TB 68 auf TB 78 war einer der peinlichsten und unangenehmsten Bugs der neuen Version.

    Wir kônnen jetzt noch mal versuchen, TB im alten Profil zu starten. Wenn das nicht gelingt und angesichts der Tatsache, dass du im neuen Profil schon die Konten neu eingerichtet hast, ist es wahrscheinlich müßig, nach dem Fehler zu suchen, und der Import der Nachrichtendateien und Adressbuchdateien ist vermutlich die schnellere Lösung.

    Bei beendetem TB gehe in den Profilordner xxxxxx.default und lôsche die Dateien addonStartup.json.lz4 und pkcs11.txt.

    Dann öffne die Datei profiles.ini und in der Zeile

    StartWithLastProfile=1

    ersetze die 1 durch eine 0 .

    Wenn du danach TB startest, wird er zunächst den Profil-Manager öffnen. Markiere das alte Profil "default" und klicke auf "Thunderbird starten". Wenn TB wieder nicht die alten Konten und Mails anzeigt, sondern zum Einrichten eines E-Mailkontos auffordert, dann brich ab, denn das bedeutet, dass TB wieder ein neues Profil default-release-1 erstellt hat.

    In diesem Fall werden wir das Profil default-release benutzen und die nôtigen Dateien aus dem alten Profil default importieren.

    Falls der oben beschrieben,e Versuch misslingt, das alte Profil wieder flott zu kriegen, dann gebe ich weitere Anweisungen zum Import der alten Daten.

  • Falsche Struktur von Mailkonten-Ordnern

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2020 um 20:20

    Es gibt auch einen Artikel im Support Mozilla zu diesem Problem, leider nur in französisch

    https://support.mozilla.org/fr/kb/configur…bird:win10:tb78

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2020 um 18:16
    Zitat von huerdler

    Und was die Möglichkeit angeht, dass auch Windows irgendwo diese folderpane.css oder Ähnliches hätte: nirgendwo auf meinem System findet sich eine Datei, die auch nur ansatzweise in diese Richtung heißt.

    Ich bin davon ausgegangen, dass du bestimmte Grundkenntnisse von userChrome.css hast und dass du wie ich es beschrieben hatte die Grafikdateien aus dem entpackten omni.ja Dateiordner kopieren würdest.

    Meine Beschreibung, wie man die "Innereien" des Programms Thunderbird explorieren kann, hat mit deinem System nichts zu tun. Es geht hier nur um die Code von Thunderbird selbst.

    Ich glaube, dass die Pfade zu den verschiedenen Code des Programms Thunderbird in der Mac-Version nicht viel anders sind als in der Windows oder Linux Version.

    Der Schlüssel zum Öffnen: Rechtsklick auf das Programm TB > Inhalt des Pakets anzeigen :

    Den Ordner "Resources" öffnen, den Dateiordner "omni.ja" auf den Desktop kopieren und entpacken (falls kein Programm vorhanden ist, das eine *.ja Datei entpacken kann, den Dateiordner umbenennen in omni.zip).

    Der weitere Pfad ab omni bis nach folderPane.css und dem Ordner icons mit den Grafikdateien für die Ordner ist im nächsten Screenshot zu finden :

  • Thunderbird Version 78.5.1 komplett leer

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2020 um 15:26

    Wenn du deine pop-Konten neu eingerichtet hast, musst du sie danach mit den der entsprechenden Mail-Adresse zugehörigen Kontenordnern verknüpfen.

    Nehmen wir mal an du hast eine Mail-Adresse bei web.de, für die du ein POP-Konto in TB eingerichtet hattest. Dann sind die Nachrichten aller Ordner dieses Kontos bisher in einem Kontenordner namens "pop.web.de" im Ordner "Mail" des Profils gespeichert worden.

    Sobald du das Konto neu einrichtest, erstellt TB einen neuen Kontenordner namens "pop.web-1.de" im Ordner "Mail".

    Damit du wieder die alten ORdner und Mails dieser Mail-Adresse benutzen kannst, muss über die Konten-Einstellungen > POP-Konto-Name > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen >> zu dem alten Kontenordner "pop.web.de" navigieren, ihn markieren, auf Öffnen klicken, worauf TB zu einem Neustart auffordert. Danach sollten die alten ORdner und Mails dieses Kontos angezeigt werden.

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2020 um 11:53
    Zitat von edvoldi

    Am besten ist, wenn huerdler den Code hier veröffentlicht.

    Das wollte ich im auch sagen, habe es aber vergessen.

    Zitat von edvoldi

    Dazu müsste ich erst einmal diese Ordner anlegen.

    Meinst du einen virtuellen ORdner? Das geht in weniger als eine Minute !

  • Thunderbird Version 78.5.1 komplett leer

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2020 um 11:51
    Zitat von beatebeate

    Ja ich habe eine Datei prefs-1.js und invalidprefs.js gefunden.

    Ich vermute, dass die Datei prefs.js sehr klein ist. Ich habe vergessen, dich nach ihrer Größe zu fragen.

    Wenn eine oder beide Dateien prefs-1.js und invalidprefs.js relativ aktuelle Änderungsdaten haben, dann kann man davon ausgehen, dass die alte prefs.js Datei beschädigt und von TB in prefs-1.js oder invalidprefs.js umbenannt wurde.

    Zitat von beatebeate

    Pfad Thunderbird/Profiles/5dnowfuv.default

    Wenn sich in "Profiles" nur ein einziger Profilordner namens 5dnowfuv.default befindet, dann erübrigt sich die Frage nach der Datei profiles.ini. Du hast sie deshalb nicht im Ordner "Thunderbird" gefunden, weil deine System-Einstellungen keine Dateiendungen anzeigen, d. h. du siehst nur eine Datei namens "profiles".

    Dein Profil-Backup von vor einem Jahr ist vermutlich zu alt, um daraus die Datei prefs.js zu kopieren und im aktuellen Profil zu verwenden. Das bedeutet, dass du all deine Konten neu einrichten musst.

    Bei den POP-Konten müsste man anschließend die alten Kontenordner "pop.xxx.xx" neu einbinden. Das kann ich dir heute nachmittag noch im einzelnen erklären.

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2020 um 11:23
    Zitat von huerdler

    Danke, aber es funktioniert hier leider nicht. Es erzeugt 'unsichtbare' icons.

    Dann hast du irgend wo einen Fehler gemacht und musst möglicherweise warten, bis ein Windows-Spezialist , z. B. edvoldi, sich meldet.

    Ich kann hier ja nur die Mac-Version von TB 68 "sezieren", obwohl ich glaube, dass auch die Windows Version einen Dateiordner omni.ja besitzt, in dem du die entsprechende Datei folderPane.css und die Grafikfdateien folder-pane.png" und "folder-pane@2x.png" finden kannst.

    Zeige doch mal den von dir getesteten CSS Code für das Icon eines virtuellen Ordners.

    Hast du die Grafikdateien in den Ordner "chrome" im Profilordner eingesetzt ?

  • Thunderbird Version 78.5.1 komplett leer

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2020 um 10:19

    Hallo,

    ich vermute, dass die wichtige Datei prefs.js in deinem Thunderbird-Profil beschädigt war und dass heute Thunderbird (TB) beim Start eine neue, jungfrauliche Datei prefs.js erstellt hat, in der sämtliche Kontendaten fehlen.

    Starte TB, schließe das Fenster, in dem TB zum Einrichten eines Kontos auffordert, gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Jetzt solltest du einen Ordner vom Typ xxxxxxxx.default oder xxxxxxxx.default-release im Explorer sehen. Überprüfe ihn, ob er neben einer ungefähr 6 - 7 kB großen Datei prefs.js eine weitere Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js enthält.

    Findest du weder prefs-1.js noch invalidprefs.js, gehe ein Niveau höher in den Ordner "Profiles" und notiere den oder die Namen der darin befindlichen Ordner vom Typ xxxxxxxx.default oder xxxxxxxx.default-release.

    Danach gehe noch höher in den Ordner "Thunderbird", in dem du u. a. eine Datei profiles.ini sehen müsstest. Kopiere ihren Inhalt in deine nächste Antwort.

    Jetzt noch eine Bitte: repariere deine Umschalttaste, denn auf Dauer ist es unangenehm, Texte wie diesen zu lesen.

    Außerdem ist es wünschenswert, dass du die Angaben zur Kontenart (POP oder IMAP) nachreichst.

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2020 um 23:48

    Ich habe die Mac-Version TB 68.0 herunter geladen, aus ihrem "Contents" Ordner den omni.ja Dateiordner heraus kopiert und entpackt. Über den Pfad omni > chrome > classic > skin > classic > messenger > findet man den Ordner "icons", aus welchem ich die beiden Grafikdateien "folder-pane.png" und "folder-pane@2x.png" kopiert und in meinen Ordner "chrome" im Profilordner eingesetzt habe.

    Ebenfalls im Ordner messenger befindet sich die Datei folderPane.css, aus welcher ich folgenden CSS Code für die virtuellen Ordner kopiert und die url des list-style-image angepasst habe :

    CSS
    /* ..... Saved Search Folder ..... */
      .tabmail-tab[type="folder"][SpecialFolder="Virtual"],
      treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Virtual) {
       list-style-image: url("folder-pane@2x.png") !important;
        -moz-image-region: rect(0 352px 32px 320px);
      }

    Ich denke, dass es für Windows und Linux ähnlich funktionieren sollte.

    Hier sehen die Icons der virtuellen Ordner in meinem TB 78 Profil jetzt so aus :

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2020 um 19:36

    Hallo,

    Zitat von huerdler

    Aber leider mit einem dieser *zensiert* 78er icons.

    Damit es klarer wird. Ich vermute, dass du von virtuellen Ordnern sprichst bzw. deren Icon.

    Meinst du diese Icons, die ich in meiner Bildschirmkopie rot umrandet habe ?

  • Mailarchiv älterer Thunderbirdversionen (ca. 10Jahre) einfach weg

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2020 um 10:52

    Hallo Carsten,

    wahrscheinlich sind alle deine Nachrichten noch vorhanden, Thunderbird kann sie aber derzeit nicht anzeigen. Den Grund dafür können wir nicht errraten, deshalb brauchen wir weitere Infos.

    Kannst du uns bitte zunâchst die folgenden Bildschirmkopien zeigen:

    • Inhalt des Ordners ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    • Inhalt der Datei profiles.ini, die sich ebenfalls im Ordner 'Thunderbird' befindet (öffne sie in einem einfachen Text-Editor).

    Den Ordner "Profiles" erreichst du über folgendes Menü :

    Hilfe > informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen...

    Es wird jetzt ein Profilordner vom Typ xxxxxxxx.default-release im Explorer angezeigt.

    Gehe ein Niveau höher in der Ordnerhierarchie und du befindest dich im Ordner "Profiles"

    Zitat von Hardytec

    Zusatz: Hab mal in den Einstellungen/Apps geschaut: Dort heißt es, dass Thunderbird 78.5.0 deinstalliert werden kann und darunter auch Thunderbird 78.5.1!??

    Dazu kann ich leider keine Stellung nehmen, da das Installieren von Programmen unter Windows sehr unterschiedlich ist im Vergleich zu macOS.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™