1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Email automatisch auf externem Speicher ablegen

    • Mapenzi
    • 12. Juni 2020 um 17:35

    Hallo,

    dein Anliegen ist mir nicht ganz klar geworden.

    Möchtest du grundsätzlich (nur) deine Nachrichten auf einem externen Speichermedium ablegen, weil der Speicherplatz auf der Festplatte deines Mac knapp wird, oder geht es darum, ein automatisches Backup all deiner Thunderbird-Daten (E-Mails, Adressbücher, Erweiterungen, Einstellungen, ...usw.) zu erstellen ?

  • Mails eines bestimmten Zeitraums löschen möglich?

    • Mapenzi
    • 12. Juni 2020 um 10:56

    Hallo,

    Zitat von Crox

    Wie kann ich diese davor schützen bzw. den Ordner, dass dort liegende, über 365 d alte Maily nicht gelöscht werden?

    Man kann für jeden Ordner separat eine bestimmte Aufbewahrungsdauer bzw. automatisches Löschen von Mails einstellen über den R-Klick auf den Ordner > Eigenschaften > Speicherplatz.

    Hier ein Beispiel für meinen Ordner Apple in den Lokalen ORdnern, für den ich "Keine Nachrichten" (löschen) gewählt habe


    :

  • Thunderbird 68.9.0 (64-Bit) Mac OS high Sierra

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2020 um 21:31

    Hallo,

    Zitat von Marcus1702

    Denn bei der Auswahl im Finder ist alles ausgegraut.

    Bei mir nicht (macOS 10.14.6; TB 68.9.0):

    Hast du mal im Finder-Navigations-Fenster links unten auf "Optionen "geklickt?

    Dann wird nämlich unten mittig "Format" angezeigt mit einem kleinen Dropdown-Menü. Bei mit funktioniert es allerdings auch ohne die Wahl des Datei-Formats:

  • Problem bei Thunderbird-"Umzug" (TB-Version Version 68.9) auf neues HP-Notebook mit Win10 - nur einmaliger Start möglich

    • Mapenzi
    • 11. Juni 2020 um 09:38

    Hallo,

    Zitat von mocksl1

    Im Extension-Ordner waren 2 xpi-Dateien vorhanden, mit nichtssagenden Namen ({46551EC9-40F0-4e47-8E18-8E5CF550CFB8}.xpi

    Hierbei handelt es sich offenbar um das nicht mehr kompatible Add-on "Stylish".

  • Antworten nicht mehr möglich

    • Mapenzi
    • 10. Juni 2020 um 16:25

    Hallo,

    Wird nach Klick auf "Verfassen" ein normales, aktives Fenster geöffnet oder ist auch dieses blockiert?

    Betrifft das Pb nur Antworten i n HTML Mails oder auch Rein-Text ?

    Der abgesicherte Modus deaktiviert nicht nur Add-ons, Dritt-Themen und userChrome.css und/oder userContent.css, sondern beeinflusst noch andere Funktionen.

    Bitte lies mal diesen Artikel http://kb.mozillazine.org/Safe_mode durch. Falls du Verständnisprobleme hast, helfe ich gerne mit Übersetzung.

    Du kannst auf jeden Fall nochmals einen Start im abgesicherten Modus veranlassen, im folgenden Dialog-Fenster eine Haken setzen vor "Alle Symbolleisten zurûcksetzen" und dann auf "Änderungen durchführen und neu starten" Klicken und neu testen.

    Ein weiterer Test wäre, die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren im Menü Thunderbird > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Erweiterte Konfiguration, falls diese aktiviert ist.

  • Probleme mit Profil durch Umzug auf anderen Computer

    • Mapenzi
    • 9. Juni 2020 um 17:39
    Zitat von Uwe85244

    Hat leider keinen Erfolg gehabt.

    Das Entfernen der Datei addonStartup.json.lz4 im Profilordner, wie in meinem Beitrag #5 im Thema Profil Crash nach "Umzug" empfohlen, hast du aber nicht versucht?

  • Probleme mit Profil durch Umzug auf anderen Computer

    • Mapenzi
    • 9. Juni 2020 um 17:00

    Hallo,

    schau auch mal in dieses ähnliche Thema Profil Crash nach "Umzug"

  • Anzeige der Konten/Ordner ist weg

    • Mapenzi
    • 9. Juni 2020 um 10:54

    Hallo,

    Klick auf das Menü "Ansicht" > Fensterlayout > √ Konten/Ordnerliste anhaken:

  • Posteingang zeigt auf einmal nicht mehr die richtige Anzahl der wirklichen Nachrichteneingänge an

    • Mapenzi
    • 8. Juni 2020 um 22:16
    Zitat von Drachen

    Natürlich der Umweg übers Menü - schau mal in meinem Bildchen die roten Hervorhebungen an, so gehts schneller

    Wir reden immer noch aneinander vorbei bzw ich habe mich nicht verständlich machen können.

    Erkläre mir doch mal, wie die Zeile "Name, .... Gesamt ... Größe" (kurz gesagt die "Ordnerspalten") mit kleinen Rechteck und dem Pfeil, das du rot umrandet hast, an den oberen Rand der Konten/Ordnerliste gelangt?

    Standardmäßig wird sie von TB nicht angezeigt, also hast du sie irgend wann mal aktiviert.

    Hast du meinen Screenshot mit den deaktivierten Ordnerspalten gesehen? Da ist kein kleines Rechteck mit Pfeil, auf das man klicken könnte, jedenfalls hier in der Mac-Version von TB. Ist das anders unter Linux? Erstelle doch einfach mal ein neues Profil, dann siehst du es sofort.

  • Posteingang zeigt auf einmal nicht mehr die richtige Anzahl der wirklichen Nachrichteneingänge an

    • Mapenzi
    • 8. Juni 2020 um 21:16
    Zitat von Drachen

    Warum so kompliziert?

    Was ist daran kompliziert?

    Bevor du deinen Screenshot gemacht hast, sind die Ordnerspalten offenbar schon aktiviert gewesen. Standardmäßig werden diese nämlich nicht angezeigt. Möglicherweise benutzt du dein Profil schon lange und hast vergessen, dass sie nicht automatisch angezeigt werden:

  • Version 68.9 mit Win10 auf einem 64-Bit System bricht den Start mit fast leerem Bild ab

    • Mapenzi
    • 8. Juni 2020 um 19:47

    Holà,

    den gleichen Fall hatten wir hier vor einer knappen Woche Profil Crash nach "Umzug"

    Plugins haben mit diesem Problem nichts zu tun, da TB keine benutzt.

  • Archivierte mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 8. Juni 2020 um 19:35

    Ich habe jetzt noch mal einige INBOX Dateien von IMAP-Konten geöffnet und gesehen, dass nur die jüngeren Nachrichten einen X-Mozilla-Status haben. Woher der Unterschied kommt, vermag ich im Augenblick nicht zu sagen. Möglicherweise hatte vorher das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer deaktiviert.

  • Archivierte mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 8. Juni 2020 um 16:19
    Zitat von Elmwork

    Wie ich schon sagte, die ersten paar mails in der inbox Datei sind editierbar, der rest ist kryptisch, da kann ich nichts heraus lesen.

    Was du als kryptisch ansiehst, könnte auch HTML-Inhalt oder ein Anhang sein, falls es wie hier aussieht:

    Wenn du die Mbox-Datei Inbox mit TextEdit öffnest und dann in die Suchzeile (Cmd + F) X-Mozilla-Status eingibst, kannst du dich von einer zur nächsten Nachricht hangeln statt mühsam durch Hunderte und Tausende von Zeilen der Anhânge zu scrollen.

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 8. Juni 2020 um 09:25
    Zitat von Thunder

    Wie sieht denn jetzt, wo T-Online selbst das übergelaufene Quota (an Thunderbird) zurückmeldet, die Quota-Angabe im Webmail aus?

    Hast du den Screenshot in Beitrag #56 gesehen?

  • Posteingang zeigt auf einmal nicht mehr die richtige Anzahl der wirklichen Nachrichteneingänge an

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2020 um 22:21
    Zitat von Neckar

    Rechts davon könnt Ihr erkennen, dass in diesem Ordner weit mehr Nachrichten enthalten sind wie nur 2 Nachrichteneingänge

    Wie graf.koks schon gesagt hat, handelt es sich bei der Zahl in Klammern nicht um die Gesamtzahl der Mails in diesem Ordner, sondern um die Zahl der ungelesenen Mails.

    Wenn du in der Konten/Ordnerliste die Gesamtzahl und die Größe der Ordner anzeigen lassen willst, musst du ins Menü Ansicht > Fensterlayout gehen und "Ordnerspalten" anhaken.

  • Lokaler Ordner nicht zu finden

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2020 um 22:12
    Zitat von MSFreak

    Sorry, aber ich kann mich auch irren, aber "Konstantin" sehe ich als normales (entsprechendes umbenanntes) Mailkonto.

    Nein, das ist es nicht!

    Man kann doch in den Lokalen beliebig viele Ordner und Unterordner anlegen und dann den Namen in "Konstantin" ändern (oder auch um kehrt erst den Namen ändern und dann beliebig viele Ordner anlegen).

    Ich benutze meine Lokalen Ordner als thematisches Archiv:


    Wenn ich die in Konstantin umbenennen, sieht es so aus:

    Mir ist das jetzt egal und du kannst ja noch beileibig viele andere Screenshots anfordern.

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2020 um 21:39
    Zitat von santaba

    was mache ich denn falsch?

    Nichts.

    Ich habe nur auf den Beitrag von #55 von MSFreak geantwortet, indem ich eine ältere Antwort von dir zitiert habe.

    Sprich: es ist unnötig, noch mehr im Webmail aufzuräumen, da es schon seit Tagen geschehen ist.

    Ich finde keine aktuellen Diskussionen zu diesem Problem, nur ältere, wo gesagt wurde, dass eine zu tiefe Ordnerhierarchie diese falsche Over Quota Meldung verursachen könne.

    Offenbar reagiert TB bei einem Quota von 100% automatisch so, dass keine Mails mehr gelöscht werden können.

    Das hatten wir schon mal hier Kann keine Mails mehr senden noch empfangen

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2020 um 21:14
    Zitat von MSFreak

    Du solltest mal direkt beim Provider per Webclient aufräumen und nicht immer das problem beim TB suchen wollen.

    Hhhhhmmmmmm .....

    Zitat von santaba

    Beim Provider ist doch genug Speicherplatz vorhanden, da habe ich alles gelöscht. Das war mein Gedanke, wenn T-Online aufgeräumt ist, kann Thunderbird doch nicht voll sein...!?!???

  • Lokaler Ordner nicht zu finden

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2020 um 21:09
    Zitat von MSFreak

    . und genau deshalb wollte ich einen Screenshot davon haben (Beitrag #9)

    Aber in seinem Screenshot der Konten/Ordnerleiste in Beitrag #8 sieht man doch deutlich, dass sich der Ordner "Postausgang" im Ordner "Konstantin" befindet :

    Also hat er "Lokale Ordner" in "Konstantin" umbenannt und es ist müßig, weiter nach "Lokalen Ordnern" zu suchen.

  • Thunderbird Ordner in Library leer, WO/WIE finde ich jetzt die AKTUELLEN Profile?

    • Mapenzi
    • 7. Juni 2020 um 21:00

    Ich kann nicht mit Sicherheit nachvollziehen, was in welcher Reihenfolge passiert ist.

    Auf jeden Fall zeigen deine Screenshots, dass das aktive Profil "Standard-Benutzer" heißt und der zugehörige Profilordner heißt "3k7xsb0t.default". Das bedeutet, dass du dieses Profil Standard-Benutzer offenbar kürzlich zusätzlich zu dem Profil "default-release" erstellt haben musst, denn seit TB 68 wird bei einer Neuinstallation das Standardprofil default-release als aktives Profil erstellt.

    laut Profil-Manager startet TB automatisch im Profil Standard-Benutzer, und wenn alle deine alten Daten in diesem Profil vorhanden sind, dann weiß ich nicht, welches dein Problem ist außer dem gescheiteren Versuch, eine Kopie des Profilordners auf einer externen Festplatte anzulegen.

    Ich rate dir, in Zukunft den kompletten Ordner "Thunderbird" als Backup auf eine externe Festplatte zu kopieren. Das Ziehen einer Datei oder eines Ordners mit der Maus in ein anderes Verzeichnis hat das Risiko, dass man des Element unterwegs loslässt und dass es in irgend ein anderes Verzeichnis fallen kann, wonach es oft nur nach einer mühsamen Suche wieder gefunden werden kann, wenn überhaupt. Bei einem solchen Unfall ist aber auch das Original des gezogenen Elements aus seinem ursprünglichen Verzeichnis verschwunden gefunden, was zusätzlichen Ärger bedeutet. Es ist wahrscheinlich weniger riskant, im R-Klickmenü den Befehl "Thunderbird kopieren" anzuwenden und dann im Zielverzeichnis auf der externen Festplatte den Befehl "Element einfügen" zu benutzen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™