1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 13:13
    Zitat von Alsuna

    Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.

    Das ist typischerweise der Fall, wenn ein Profil in der Datei profiles.ini verzeichnet ist, der zugehörige Profilordner sich aber nicht (mehr) im Ordner "Profiles" befindet.

    Ich habe für mein Beispiel bei beendetem TB den Profilordner "aov2dcyq.default-release" aus dem Ordner "Profiles" direkt in den Ordner "Thudnerbird" verschoben. Beim Start von TB erhalte ich die selbe Meldung:

    Wenn ich die Datei profiles.ini öffne, sieht man, dass der pfad zum Profilordner Path=Profiles/aov2dcyq.default-release lautet.

    Der Profilordner aov2dcyq.default-release befindet sich aber nicht mehr in "Profiles":

    Du könntest uns den Inhalt deines Ordner "Profiles" zeigen sowie den der Datei profiles.ini

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 12:38
    Zitat von santaba

    Wie komme ich an die 693?

    Von welchem Ordner wurden die screenshots gemacht ? Vom Papierkorb ?

    Hast du schon versucht, den Papierkorb zu komprimieren?

    Bevor du das machst, gehe im geöffneten TB nach Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen.

    Im Profilordner öffne den Ordner ImapMail und darin den Kontenordner "santaba...t-online@secureimap.t-online" stelle die Größe (in MB) der Datei "Trash" (ohne Endung) fest, die sich im Ordner "INBOX.sbd" befindet.

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 09:47

    Hallo,

    Zitat von santaba

    wenn T-Online aufgeräumt ist, kann Thunderbird doch nicht voll sein...!?!???

    Doch!! Und zwar liegt das daran, dass Thunderbird standardmäßig das Bereithalten der Nachrichten aller Ordner eines IMAP-Kontos auf dem Computer aktiviert (Extras > Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz > Nachrichten-Synchronisation).

    Wenn du Mails dieses Kontos im Webmail von t-online löschst, werden sie zwar in Thunderbird nicht mehr angezeigt, aber die gelöschten Mails befinden sich immer noch in den den Ordnern entsprechenden Mailbox-Dateien wie INBOX, Sent, Drafts, Trash. Solange du die Ordner dieses IMAP-Kontos nicht komprimiert hast, bleiben sie so groß wie vor dem Löschen.

    Lies mal diesen Hilfe-Artikel Ordner komprimieren durch, dann verstehst du warum.

    Falls du deinen Papierkorb niemals leerst über R-Klick (oder Datei) > Papierkorb leeren, sondern lediglich im geöffneten Ordner Papierkorb einzelne Nachrichten löschst, musst du wissen, dass das zuvor gesagte auch hier gilt: das Löschen von im Papierkorb gelagerten Mails verkleinert die entsprechende Mailbox-Datei "Trash" nicht, sondern lässt sie weiter anwachsen durch neue Mails, die aus anderen Ordnern (besonders Posteingang) gelöscht werden. Lediglich der Befehl "Papierkorb leeren" (oder das Komprimieren des Papierkorbs) setzt automatisch die Größe der Datei "Trash" auf 0 kB zurück.

    Gruß

  • Verfassen: Formatierungsbuttons fehlen trotz HTML-Einstellung

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2020 um 21:17
    Zitat von Savannah

    (privat würde ich Apple nicht nutzen wollen...)

    Wenn ich das vorher gewusst hätte .... !!! :D

  • Ist das Ändern der Schriftgröße in Ordnerleiste und Nachrichtenliste nicht möglich?

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2020 um 20:04

    Hallo,

    du kannst die Schriftgrößen in Konten/Ordnerliste und Themen/Nachrichtenliste gezielt vergrößern mittels etwas CSS-Code in einer mit einem Text-Editor zu erstellenden Datei userChrome.css .

    Den betreffenden Code findest du in Beitrag #16 dieses Themas Schriften vergrößern

    Gruß

  • Verfassen: Formatierungsbuttons fehlen trotz HTML-Einstellung

    • Mapenzi
    • 31. Mai 2020 um 15:18

    Hallo,

    Zitat von Savannah

    Thunderbird öffnet bei beim Verfassen einer neuen Mail leider immer ein eigenes Fenster

    Das ist standardmâßig so und kann nicht geändert werden. Es gibt bislang keine Möglichkeit, eine neue Mail oder eine Antwort in einem Tab zu schreiben.

    Zitat von Savannah

    In den grundsätzlichen Einstellungen ist die HTML-Formatierung aktiviert

    Ich kenne keine "grundsätzliche" Einstellung für Thunderbird, mit der man das HTML-Format beim Verfassen für alle Konten einstellen könnte.

    Die Einstellung des Formats - HTML oder Rein-Text - muss in den Konten-Einstellungen für jedes Konto getrennt vorgenommen werden. Standardmäßig wird von TB beim Einrichten eines Kontos allerdings automatisch das HTML-Format gewählt:

    Zitat von Savannah

    und ich kann auch über die Menüleiste über "Format" die entsprechenden Textformatierungen vornehmen, was jedoch natürlich viel zu umständlich ist.

    Möglicherweise hast du tatsâchlich für alle deine Konten fürs Verfassen HTML eingestellt, ohne dass die Formatierungsleiste in einem neuen Verfassen-Fenster angezeigt wird. Dann solltest du, während ein Verfassen-Fenster im Vordergrund steht, ins Menü Ansicht > Symbolleisten > ... gehen und überprüfen, ob ein Haken vor "Formatierungsleiste" steht. Wen nicht, den Haken setzen und alles wird leichter:

    Gruß

  • Thunderbird lädt mails nur manuell

    • Mapenzi
    • 15. Mai 2020 um 20:25
    Zitat von thomasowitsch

    Unter Einstellungen -> Konten-Einstellungen -> ist bei den Server-Einstellungen von insgesammt 6 Postfächern (web.de, arcor, googlemail, yahoo, 1&1) jeweils der Servertyp pop3 ausgewählt,

    Hast du für deine PoP-Konten in den erweiterten Server-Einstellungen den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" gewählt?

    Dann musst du dort ûberprüfen, ob jeweils ein Haken gesetzt ist bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen:

  • Kalender-Tab nach TB-Neustart verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. Mai 2020 um 10:09

    Gehe nach Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Im Profilordner die Datei session.json suchen und entfernen.

    TB neu starten und den Kalender-Tab öffnen, TB beenden, neu starten und überprüfen, ob der Kalender-Tab jetzt automatisch geöffnet wird.

  • 68.7.0 (32-Bit)

    • Mapenzi
    • 2. Mai 2020 um 13:51

    Hallo,

    beende TB , öffne den Profilordner und entferne die Datei "session.json".

    Starte TB neu.

  • Hilfe für Abrufen von Mails benötigt

    • Mapenzi
    • 28. April 2020 um 22:20

    Hallo,

    Zitat von igel30586

    Wenn ich weitere Abrufe unternehme wird exakt immer nur genau die eine Mail abgerufen.

    Dann gehe doch einfach in das Webmail dieser E-Mailadresse und lösche diese Nachricht.

    Danach sollten beim Start von TB die übrigen Nachrichten herunter geladen werden.

  • Suchergebnisse als Liste

    • Mapenzi
    • 28. April 2020 um 20:37
    Zitat von Hennes

    Kann ich einstellen, dass die andere Ansicht gar nicht gezeigt wird und ich gleich zu dieser Anasicht gelange.

    Nein, leider nicht mehr in der Version TB 68.*

    Bis zur Version 60.* funktionierte noch die Erweiterung "Search as list".

  • Das Format von Extras/Konten-Einstellungen wurde geändert (kaum Platz, um Daten zu lesen/ändern)

    • Mapenzi
    • 27. April 2020 um 22:07
    Zitat von kajotwe

    ABER: muss ich jetzt jedes Mal, wenn ich in den Konten-Einstellungen etwas ändern möchte, Thunderbird im Abgesicherten Modus starten?

    Hast du im abgesicherten Modus von TB das Fenster der Konten-Einstellungen vergrößern können?

    Und ist das Problem beim nächsten normalen Start von TB wieder aufgetreten, da du jetzt sogar einen Bug erwähnst, von dem ich bislang keine Kenntnis habe ? oder hast du in der Zwischenzeit TB noch gar nicht normal gestarte?

    In diesem Fall solltest du alle Erweiterungen deaktivieren, TB neu starten und testen, ob eine Erweiterung für das Problem verantwortlich ist.

    Falls keine Erweiterungen installiert sind bzw. das Problem auch bei deaktivierten Erweiterungen auftritt, solltest du die Datei xulstore.json bei beendetem TB provisorisch aus dem Thunderbird-Profilordner entfernen und TB neu starten.

    Den Profilordner findest du über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann TB beenden.

  • Das Format von Extras/Konten-Einstellungen wurde geändert (kaum Platz, um Daten zu lesen/ändern)

    • Mapenzi
    • 26. April 2020 um 22:24

    Hallo,

    mache einen neuen Versuch, indem du Thunderbird im abgesicherten Modus startest und dann die Konten-Einstellungen öffnest.

    Abgesicherter Modus von TB > die Umschalttaste beim Start von TB gedrückt halten.

  • Meine Konten sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. April 2020 um 19:00
    Zitat von OLEOLEGUA

    Ja, es gibt eine Datei Names prefs.js

    Aber keine prefs-1.js oder invalidprefs.js. Das war eine falsche Piste, da ich noch nicht wusste, dass du inzwischen schon drei default-release Profile hast. Das heißt, dass TB offenbar bei den letzten Starts jeweils ein neues Profil erstellt hat, worauf ich mir bei einer völlig neuen Installation bislang keinen Reim machen kann.

    Das Profil default-release ist jedenfalls das, welches du gestern nach dem ersten Start von TB eingerichtet hast.

    Starte TB wieder, gehe erneut in den Tab "Über Profile" > Profil : default-release und klicke auf "Profil zusätzlich ausführen".

    Normalerweise sollte TB dieses Profil in einem zweiten Fenster öffnen. Beachte, dass diese zweite Instanz von TB sich hinter dem zuerst geöffneten Fenster "versteckt" und mit der Maus in den Vordergrund geholt werden muss.

  • Meine Konten sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. April 2020 um 10:28

    Hallo,

    Wenn du über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen den Profilordner anzeigst, gehe in den höher gelegenen Ordner "Profiles" und überprüfe, wie viele Ordner sich insgesamt darin befinden und welche Namen sie tragen.

    Normalerweise würdest du nach einer Ersteinrichtung von TB zwei Ordner im Ordner "Profiles" finden wie in meinem Screenshot sichtbar: ein als Standard-Profil angelegter Ordner "xxxxxxxx.default-release", in dem deine Thunderbird-Daten gespeichert sind, und ein Stummelprofil "yyyyyyyy.default", das nur die Datei times.json enthält

    Öffne den Ordner xxxxxxxx.default-release und überprüfe, ob er neben einer Datei prefs.js eine weitere Datei namens prefs-1.js oder invalidprefs.js enthält.

  • Mails aktualisieren erst beim klicken auf Ordner

    • Mapenzi
    • 24. April 2020 um 11:23

    Hallo,

    kann es sein, dass die Nachrichten zuvor schon automatisch auf einem Smartphone abgerufen wurden?

    Ich habe das jedenfalls schon mehrfach bei zwei meiner IMAP-Konten beobachtet.

    Zitat von stefano

    Ich habe etwa 20 Ordner angelegt, auf denen Regeln festgelegt sind.

    Meinst du etwa Filter oder was soll "Regeln bedeuten?

  • Thunderbird öffnet ungewollt nach dem Start tabs

    • Mapenzi
    • 23. April 2020 um 16:02

    Hallo,

    Zitat von Oenos

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte??

    Verschiebe doch einfach mal bei beendetem Thunderbird provisorisch die Datei session.json aus dem Profilordner und starte TB neu. Ein weiterer "usual suspect" wäre die Datei panacea.dat.

    Der Profilordner von TB lässt sich anzeigen über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen und TB beenden.

    Gruß

  • Entwürfe, Gesendet & Papierkob in Unterordner zusammenführen

    • Mapenzi
    • 23. April 2020 um 14:13

    Wenn's in Worten nicht klar wird, dann vielleicht in Bildern?

    1) Neuen Ordner im Konto erstellen (als Wurzelordner = >> R-Klick auf Kontenname):


    2) dem Ordner den Namen "Anderes" geben:


    3) im Ordner "Anderes" neuen Unterordner erstellen:


    4) dem Unterordner den Namen "Gesendet" geben:

    usw. für die anderen Unterordner von "Anderes"

  • Entwürfe, Gesendet & Papierkob in Unterordner zusammenführen

    • Mapenzi
    • 23. April 2020 um 12:34

    Hallo,

    da es sich um POP-Konten handelt, kannst du (fast) beliebige Ordner/Unterordner-Hierarchien aufbauen.

    Also zunächst den Ordner "Anderes" als Wurzelordner des Kontos erstellen, in diesem die Ordner Gesendet, Entwürfe, Archiv (falls gewünscht) und Vorlagen einrichten.

    Danach in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner jeweils via "Anderer Ordner" die von dir eingerichteten Unterordner als Zielordner wählen.

    Das geht allerdings nicht mit dem Papierkorb, da TB bei POP-Konten keinen anderen Zielordner zulässt.

    Gruß

  • Liste zum schnellen Schließen geöffneter Nachrichten?

    • Mapenzi
    • 21. April 2020 um 16:12

    Hallo,

    Zitat von Lionsson

    Wünschen würde ich mir eine vertikale Liste der Überschriften meiner geöffneten Nachrichten mit jeweils einem X-Button in jeder Zeile zum schnellen Schließen.

    Ab einer bestimmten Anzahl von geöffneten Tabs erscheint am rechten Ende der Tab-Leiste ein Button "Alle Tabs auflisten", mit dem man ein Dropdown-Fenster mit der Liste sämtlicher Tabs anzeigen kann:

    Leider kann man die einzelnen Tabs nicht wie in Firefox per Rechtsklick-Menu schließen

    Um Schließkreuze in allen Tabs anzuzeigen, auch wenn deren Anzahl sehr hoch ist, muss man folgenden CSS-Code in die userChrome.css Datei einfügen:

    CSS
    .tab-close-button,.tab-close-button > .toolbarbutton-icon {   display: -moz-box !important;   }   

    Die userChrome.css Datei muss als Rein-Text-Datei in einem Text-Editor erstellt werden, in einen neu zu erstellenden Ordner "chrome" verschoben werden, welcher wiederum in den Profilordner von Thunderbird eingefügt wird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™