1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • Mapenzi
    • 22. November 2019 um 10:24
    Zitat von kristus

    Es geht mir um den gesendet-Ordner des pop-Kontos. Vor meinem "Eingriff" waren dort ja Mails enthalten und ich dachte, sie würden sich ebenso wie die Mails in den Lokalen Ordnern nach meiner Korrektur wiedeort befinden.

    Wenn ich deinen "Screenshot Ordner" in Beitrag #7 betrachte, sehe ich im POP (GMX) Konto einen Ordner "Gesendet", der keine einzige Nachricht enthält. Laut deinem Screenshot "Kopien & Ordner" in Beitrag #11 hast du zumindest zu diesem Zeitpunkt den Ordner "Gesendet" im POP-Konto gar nicht (mehr) benutzt, sondern den Ordner "Gesendet" in den Lokalen Ordnern.

    Nachdem dir gestern eingefallen ist, dass du "diverse Dateien auf eine Festplatte, unter anderem auch unbewusst die Systemdateien von TB" verschoben hast, ist schlagartig klar geworden, wieso sämtliche Mbox-Dateien deiner selbst erstellten Ordner aus Local Folders im Profilordner verschwunden waren. Du hattest sie ja nicht einfach kopiert, sondern verschoben.

    Jetzt überprüfe doch mal auf der betreffenden Festplatte, ob sich dort auch eine Datei "Sent" von einer gewissen Größe befindet. Wahrscheinlich hast du sie genau so verschoben wie die anderen Mbox-Dateien. Falls du sie findest, kannst du sie bei beendetem Thunderbird in den Kontenordner ...\Mail\pop.gmx.net\ einsetzen, falls die dort schon vorhandene Datei "Sent" noch leer ist (0 kB). Wenn du aber inzwischen wieder Mails abgeschickt hast, die in "Gesendet" des GMX-Kontos gespeichert worden sind, benenne die auf der Festplatte gefundene Datei um in "Sent-1", bevor du sie in ...\Mail\pop.gmx.net\ einfûgst. Dann hättest du nach Neustart von TB einen Ordner "Sent-1" im GMX-Konto. Die alten gesendeten Mails kannst du dann aus Ordner "Sent-1" in den Ordner "Gesendet" kopieren und danach den Import-ordner Sent-1 löschen.

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 21. November 2019 um 18:16
    Zitat von mrb

    Es half dann, die Datei directoryTree.json bei geschlossenem Thunderbird zu löschen.

    ich glaube nicht, dass das hier hilft!

    Die Datei directoryTree.json bezieht sich übrigens auf das Adressbuch von Thunderbird. Dein ähnliches Problem konnte natürlich von einem Add-on kommen, das das Adressbuch beeinflusste (z. B. MFFAB).

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • Mapenzi
    • 21. November 2019 um 18:03
    Zitat von kristus

    Ich habe nochmal intensiv nachgedacht und mir fiel ein, das ich bei der 1. Aufforderung, Speicherplatz freizugeben, irrtümlich davon ausging, Festplattenspeicher sei gemeint. Hierzu verschob ich diverse Dateien auf eine Festplatte, unter anderem auch unbewusst die Systemdateien von TB. Wie heißt es so treffend: Der Fehler sitzt wie so oft vor dem Rechner.

    Schön, dass du noch mal nachgedacht hast!! Mit dieser Information im ersten Beitrag hätten wir uns natürlich viel Nachdenken, Schreiberei und ein halbes Dutzend Screensots ersparen kônnen.ersparen können.

    Zitat von kristus

    Nur der Gesendet-Orner fehlt jetzt noch, den kann ich ja nicht selber anlegen, oder? Die dazugehörigen Dateien sind jetzt bestimmt auch wieder verfügbar (wenn ich nur wüsste wo?).

    Welches Konto meinst du denn? Das obere, das GMX Pop-Konto oder das darunter liegende IMAP-Konto?

    Das GMX Konto hat doch schon einen Systemordner "Gesendet", warum willst du ihn neu anlegen?
    Du musst bloß in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner > Beim Senden von Nachrichten ... den Gesendet Ordner des gmx-Kontos als Zielordner wieder aktivieren und dann durch den Versand einer Mail testen, ob er funktioniert.

    Und was das IMAP-Konto betrifft, so hast du immer noch nicht beantwortet, ob du die Ordner abonnieren konntest. ich frage mich überhaupt, wie du mit diesem Konto arbeiten kannst, wenn außer dem Posteingang kein einziger Ordner sichtbar ist.

    Zitat von kristus

    P.S. Habe jetzt eine Testmail versandt, der Gesendet-Ordner hat sich automatisch neu erstellt. Ist damit der alte Ordner überschrieben?

    Wieder die Gegenfrage: von welchem Konto ist die Rede, vom POP oder vom IMAP-Konto? Zum POp-Konto hatte ich gerade schon geantwortet, und zum IMAP-Konto habe ich wiederum eine Frage gestellt.

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • Mapenzi
    • 21. November 2019 um 17:38
    Zitat von Thunder

    Ich fand nur Deine Formulierung oben unklar, wodurch er auch hätte denken können, dass er Deinen Pfad testweise benutzen soll.

    Wenn er ihn hätte testen sollen, hätte ich einfach den Pfad in meine Antwort eingefügt. Ist viel einfacher und schneller als Screenshots!

    Ich hatte geschrieben "kopiere den Pfad", weil ich ihn sehen wollte. Da das selbst von Experten falsch interpretiert werden kann, werde ich in Zukunft schreiben "mache einen Screenshot von ... " (ist wiederum viel umständlicher als eine einzige Zeile zu kopieren und in die Antwort einzusetzen). Übrigens hat Kristian das gar nicht falsch verstanden: er hat einen Screenshot gemacht, aber leider von der falschen Einstellung ^^

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • Mapenzi
    • 21. November 2019 um 10:40
    Zitat von Thunder

    Mir ist nicht ganz klar, was Du willst? Soll er uns den Pfad zeigen, der bei ihm dort steht?

    Er soll den entsprechenden Pfad zeigen, so wie er bei ihm steht. Natürlich kann er nichts mit meinem Pfad anfangen, da dieser für macOS gültig ist.

    Was ich will? ich hatte es indirekt angedeutet, als ich von der "letzten Chance" sprach: ich will wissen, ob möglicherweise der Ordner des Nachrichtenspeichers der Lokalen Ordner aus "Local Folders aus gelagert wurde in ein Repertoire außerhalb des Profils. Wie oft haben wir vor einem scheinbar unlösbaren Problem gestanden bis sich herausstellte, dass der Benutzer Teile des Profils ausgelagert hatte. Ich gebe zu, die Chance ist hier 1:100, aber ich möchte nichts unversucht lassen.

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • Mapenzi
    • 21. November 2019 um 10:10
    Zitat von kristus

    Unter dem Menüpunkt "Abonnieren" wird leider keine Ordnerauswahl angezeigt.

    Das kann ich nicht glauben.

    Du musst das IMAP-Konto links in der Konten/Ordnerliste markieren, zum Menu "Datei" gehen und auf "Abonnieren..." klicken. Dann sollte sich ein hängendes Fenster mit einer Ordnerliste öffnen wie dieses hier, mit einer Liste von Ordnern, die man abonnieren kann, wenn sie bislang nicht angezeigt werden. Du setzt den Haken natürlich nur bei den Ordnern, die dich interessieren.


    Aus deinem folgenden Screenshot entnimmt man, dass Kopien der gesendeten Mails deines GMX-Pop-Kontos im Ordner Gesendet in den Lokalen Ordnern abgelegt werden und dass du ebenfalls Mails dieses Kontos in den Lokalen Ordnern archivierst.

    Zitat von kristus

    Könnte eine komplette Zurücksetzung des Rechners auf einen früheren Zeitpunkt etwas bringen?

    Diese Frage sollte Thunder beantworten, da ich mich in PC bzw. Windows-Dingen nicht ausreichend auskenne. Vermutlich bringt es nichts, falls es sich um eine Zurücksetzung des Systems handelt und nicht deiner Daten.

    Zitat von kristus

    Die im Posteingan verbliebenen Mails werden korrrekt und volständig angezeigt, aber die von mir archivierten sind auch nur noch mit Kopfzeile vorhanden. Kann ich den jeweiligen Jahresordner auch reparieren?

    Auch hier muss ich erneut nachfragen. Welche archivierten Mails meinst du?

    ich sehe ein Archiv im POP-Konto mit zwei leeren Jahresordnern, da gibt es nichts zu holen.

    Es gibt ein weiteres Archiv in den Lokalen Ordnern, dessen Inhalt man nicht sehen kann. Meinst du dieses Archiv? Wenn ja, könntest du dort einen Versuch mit dem "Reparieren" der Jahresordner machen.

    Außerdem hast du einen Ordner "neu" in den Lokalen Ordnern erstellt, für den die Zahl der Nachrichten nicht angegeben ist. Kannst du auch diese Mails nicht öffnen?

    Zitat von kristus

    Habe ich versucht, aber der Pfad steht dort schon korrekt drin.

    Nein, du hast den selben Screenshot wie oben für die "Kopien & Ordner" Einstellungen des POP-Kontos eingestellt. Schaue nochmal meinen Screenshot im Beitrag #9 an und vergleiche ihn mit deinem.

    Dann öffne wieder die Konten-Einstellungen, markiere links in der Liste "Lokale Ordner" und kopiere rechts den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers. Ich habe ihn rot umrandet und stelle veränderten meinen Screenshot hier nochmals ein:

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • Mapenzi
    • 20. November 2019 um 16:35
    Zitat von kristus

    Meiner Meinung nach ist der gmx-Ordner ein pop-Konto (globaler Posteingang) und der trancom-Ordner ein imap-Konto.

    Das GMX-Konto ist offenbar ein POP-Konto, aber ohne globalen Posteingang, denn sonst würde es nicht als separates Konto links angezeigt werden. Die Kontenart lässt sich übrigens ablesen in Extras > Konten-Einstellungen > GMX-Konto > Server-Einstellungen.

    Die Ordnerstruktur dieses GMX-Kontos ist weitgehend normal, auffällig ist dass die Archiv-Unterordner und der Ordner Gesendet leer sind, aber wir wissen ja nicht, was du für dieses Konto in den Konten-Einstellungen > GMX-Konto > Kopien & Ordner eingestellt hast. Nicht normal ist der gelbe, generische Ordner "Archiv", da schon ein Systemordner "Archiv" existiert.

    Bei dem zweiten Konto, bei dem es sich offensichtlich um ein IMAP-Konto handelt, fällt auf, dass nur der Posteingang angezeigt wird. Wahrscheinlich liegt es daran, dass die anderen Ordner nicht abonniert sind (Datei > Abonnieren ...).

    Zitat von kristus

    Ich glaube mich zu erinnern das zuerst die Meldung kam, das mangels Speicherplatz keine Mails mehr im Gesendet-Ordner gespeichert werden können und auch die Entwürfe nicht automatisch gespeichert werden können.

    Diese irreführende Meldung von Thunderbird hat in den meisten Fällen überhaupt nichts mit dem verfügbaren Speicherplatz auf der Festplatte zu tun, sondern kann von TB angezeigt werden, wenn der Speicher-Zielordner (z. B. Gesendet) kein Systemordner, sondern ein gelber, generischer Ordner ist. Das alles ließe sich in wenigen Minuten eruieren, wenn man vor dem Bildschirm säße anstelle immer neue Screenshots anzufordern.

    Zitat von kristus

    Hier noch ein paar Screenshots. Inhalt des Ordners Mail:

    Hier wird klar, dass das GMX-Konto ein POP-Konto ist.

    Zitat von kristus

    Und wenn ich als Suchbegriff meine E-Mailadresse eingebe, werden alle Unterordner angezeigt:

    Und wenn du die Suchergebnisse aber als Liste anzeigst, wirst du nur die Kopfzeilen Betreff, Von, Datum usw sehen, aber keine Nachrichteninhalte. Vermutlich liegt das daran, dass die .msf (Index-) Dateien der verschwundenen Ordner noch im Profil vorhanden sind, aber nicht mehr die entsprechenden Mbox-Dateien wie z. B. Andasa, Bestellungen, Fernseher, ... usw. Die Nachrichteninhalte befinden sich aber in den Mbox-Dateien, und ohne diese Mbox-Dateien im Profil wird TB auch keine Nachrichteninhalte anzeigen.

    Wenn im Posteingang des GMX-Kontos keine Mails mehr angezeigt werden, dann kannst du zumindest versuchen, diesen Ordner per R-Klick > Eigenschaften zu "reparieren" (was einer Neuerstellung der entsprechenden Index-Datei Inbox.msf gleich kommt). Aber ich kann dir leider keine Hoffnung auf eine Wiederherstellung deiner in den Lokalen Ordnern erstellten Ordner machen. Wo nichts mehr ist, kann man auch nichts holen. In Local Folders befinden sich keine Mbox-Dateien (ohne Endung) mit den Namen der von dir erstellten Ordner, sondern nur noch deren Index-Dateien. Ich habe auch keine Erklärung für das Verschwinden der Mbox-Dateien, es sei denn du hast vor Erstellen deines ersten Beitrags irgend welche Manipulationen im Profilordner vorgenommen.

    Ich habe in diesem Forum schon mehrfach erlebt, dass Ordner/Unterordner-Hierarchien mit mehreren Niveaus in den Lokalen Ordnern geradezu explodiert sind, wenn man den Namen des obersten übergeordneten Ordners geändert hat. Das heißt die komplette Ordner/Unterordner-Struktur war mit einem Schlag aus den Lokalen Ordnern verschwunden. Aber in diesen Fällen blieben im Profil immerhin noch die *.sbd Sammelordner erhalten und man konnte durch Neuerstellen der zugehörigen Mbox-Dateien die Profilstrukturen wiederherstellen, auch wenn es mühsam war, so um die fünfzig dieser Mbox-Dateien von Hand neu in einem Text-Editor anzulegen.

    Kannst du dich noch erinnern, was du am Nachmittag des 15.11. in Thunderbird gemacht hast? ist dir irgend etwas aufgefallen? Gab es einen Absturz von TB oder dem PC ?

    Ein letzter Hoffnungsschimmer: gehe in Extras < Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher und kopiere den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers, so wie er in meinem Screesnhsot angezeigt wird:

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • Mapenzi
    • 20. November 2019 um 10:13
    Zitat von Thunder

    Man sieht aber leider nicht alle Ordner-Namen oben im Bild. Wo für jeden Ordner (der selbst wieder Unterordner enthält) ein entsprechender Ordner mit der Endung *.sbd vorhanden sein müsste.

    Es fehlen vor allem sämtliche Mbox-Dateien der selbst angelegten Ordner, angefangen bei Andasa, über Fernseher bis zu WM!! Man sieht nur noch die index-Dateien. Und es fehlt ebenfalls die Mbox-Datei "TV Movie Abo", die normalerweise zum Sammelordner "TV Movie Abo.sbd" gehört. Ohne diese Mbox-Datei werden der Ordner "TV Movie Abo" und seine Unterordner in Thunderbird nicht angezeigt.

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • Mapenzi
    • 20. November 2019 um 10:05

    Ich habe soweit verstanden, dass du ein POP- und ein IMAP-Konto eingerichtet hast und dass das POP-Konto eigenständig (= kein "globaler Posteingang" in den Lokalen Ordnern).

    Zitat von kristus

    Der Gesendet-Ordner ist links noch zu sehen (ebenso "Entwürfe), ist aber leer, alle Unterordner von "Lokale Ordner" sind komplett samt Inhalt verschwunden.

    Das ist sehr ungenau, da du zwei Konten hast und normalerweise jedes dieser Konten einen Ordner Posteingang, Gesendet, Entwürfe,.... usw hat. Sicher wäre ein weiterer Screenshot mit der Konten/Ordnerliste hilfreich, in dem du natürlich die Kontennamen (E-Mailadressen) unkenntlich machen solltest.

    Zitat von kristus

    Sende ich nun Mails kommt beim Erstellen die Meldung: "

    Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Von welchem Konto? Ich vermute, es passiert beim Senden vom IMAP-Konto.

    Zitat von kristus

    Unter "Lokale Ordner" hat Thunderbird selbständig einen neuen Entwürfe- und einen Gesendet-Ordner erstellt, in denen neuere Mails auftauchen.

    Diese wurden vermutlich angelegt im Zusammenhang mit dem Problem beim Senden vom IMAP-Konto.

    Zitat von kristus

    habe ich nach dem "Crash" ca 1000 Stück archiviert (diese werden angezeigt, aber wie gesagt nur die Kopfzeile).

    Wo und in welchem Ordner archiviert? Ich vermute im Ordner "neu" in den Lokalen Ordnern. Oder?

    Zitat von kristus

    Den Screenshot vom Local Folder füge ich bei

    Im Screenshot von Local Folders fällt auf, dass es keine einzige Mailbox-Datei der von dir erstellten Ordner gibt, sondern nur noch die *.msf Dateien (Index-Dateien). Es ist unklar, ob die Ordner "Andasa", "Bestellungen", "EBAY", "Fernseher" direkt in den Lokalen Ordnern erstellt wurden oder als Unterordner eines Ordners, dessen Name uns unbekannt ist. Auf jeden Fall kann ich keinen solchen *.sbd Sammelordner erkennen.

    Es gibt aber noch einen "TV Movie Abo.sbd" Ordner, der eine oder mehrere Mailbox-Dateien enthalten dürfte, da er einem Ordner "TV Movie Abo" mit Unterordnern entspricht. Ist dieser vielleicht der übergeordnete Ordner deiner verschwundenen Ordner gewesen? Auf jeden Fall kann der Ordner "TV Movie Abo" derzeit nicht in Thunderbird in den Lokalen Ordnern angezeigt werden, da die zugehörige Mbox-Datei "TV Movie Abo" fehlt!!

    Wie kann man den Ordner "TV Movie Abo" mit seinen Unterordnern wieder sichtbar machen in Thunderbird?

    Öffne einen Text-Editor und speichere die leere Datei unter dem Namen "TV Movie Abo" ohne Anführungszeichen und ohne die Dateierweiterung .txt ! Letzteres ist enorm wichtig, deshalb sollte dein Windows System so eingestellt sein, dass Dateierweiterungen angezeigt werden. Dann verschiebe die Datei "TV Movie Abo" in den Ordner "Local Folders" und starte Thunderbird. Überprüfe ob deine verschwundenen Ordner jetzt angezeigt werden. Wenn nicht, mache einen Screenshot von dem Inhalt des Ordner "TV Movie Abo.sbd".

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 19. November 2019 um 21:32

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, war der Auslöser des Problems - zumindest bei Molder - letztendlich ein Sprachpaket (oder mehrere), das nicht mit TB 68 kompatibel war. So wie es mir schon ein Dutzend mal passiert ist - meistens bei einem Update einer Beta-Version alle sechs Wochen - , dass meine alten Sprachpakete die neue Version bei jedem Start zum Absturz brachten. Bloß, dass ich dann einfach nachträglich die alten Sprachpakete entfernt habe, worauf TB wieder normal startete. Aber ein leeres Fenster, wie in Beitrag #1 von Azol81, bei gleichzeitiger Blockierung von TB habe ich dabei bislang nie gesehen.

    Zitat

    In meinen sämtlichen Profilen ist es genauso (60er, 68er, Beta 71, Daily, ...) - und unter /local/ habe ich diesen "startupCache"-Ordner gar nicht.


    Und dass die Ordner cache2 und startupCache bei der Windows-Version im "echten" Profilordner liegen, muss ich mir für die Zukunft merken. Sonst kommt es zu weiteren Missverständnissen wie heute....

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 19. November 2019 um 20:22
    Zitat von Thunder

    Du könntest mir zwar auch so glauben, aber hier ist er aus dem "defekten" Profil von Molder nachdem ich das Profil bei mir gestartet habe.:

    Als du schriebst, du hâttest den startupCache Ordner aus dem Profil entfernt, hatte ich das so verstanden, dass ganz allgemein unter Windows sich dieser Ordner im echten Profilordner befindet. Ich habe erst jetzt mitbekommen, dass er sich in Molders Profilordner befand, wo er nicht hin gehört. Wie er dort hinein geraten ist, ist mir allerdings schleierhaft. War das nun die Ursache für das Problem beim Start? Der Faden ist inzwischen so unübersichtlich, dass ich Schwierigkeiten habe, die entscheidende Maßnahme zur Bereinigung des Profils zu erkennen.

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 19. November 2019 um 20:03
    Zitat von Thunder

    Stellt sich die Frage, was Molder für eine Sprachversion des Thunderbird installiert hat (ob es en-US statt de-DE ist)?

    Da ich seit Jahren die englischen und deutschen Sprachpakete in den französischen Versionen von TB benutze, ist es mir häufiger passiert, dass nach einem Update ( z. B. von TB 52 nach TB 60) meine Sprachpakete nicht mehr kompatibel waren. Wenn ich sie dann nicht vor dem Update deaktiviert oder entfernt hatte, stürzte TB bei jedem Start ab, nachdem er mir ganz kurz ein kleines Fenster mit einem roten Text angezeigt hatte. Ich habe das dann so bereinigt, dass ich TB im safe mode gestartet habe und die *.xpi Sprachpakete gelôscht habe. Danach konnte ich TB normal starten.

    Das dürfte aber jetzt nicht mehr auftreten, denn soweit ich verstanden habe, werden die Sprachpakete inzwischen automatisch aktualisiert. Ich habe z. B. derzeit die Sprachpakete de.xpi und en-US.xpi für TB 68.0 und die müssten mit allen TB 68.x.x Versionen funktionieren.

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 19. November 2019 um 19:46
    Zitat von Thunder

    Ich rede vom "echten" Profil, welches im Regelfall unter %appdata% in Roaming zu finden ist - also dort, wo wirklich die Daten und Einstellungen des Benutzer gespeichert sind.

    Das habe ich jetzt auch gesehen, wenn du von der Datei addonStartup.json.lz4 sprichst. Die liegt im echten Profilordner.

    Zitat von Thunder

    Alles was ich gerade (auch mit Cache-Ordnern) gesagt hatte, befindet sich wirklich im "echten" Profilordner.

    Das verstehe ich nicht. Der Ordner startupCache befindet sich bei mir im Cache und nicht im echten Profilordner, wie in meinem Screenshot sichtbar. Kannst du einen Screenshot mit dem Ordner startupCache machen?

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 19. November 2019 um 19:35
    Zitat von Thunder

    Ich habe jetzt die Datei addonStartup.json.lz4 im Profil als die schuldige bei Molder heraus gefunden.

    Nochmals: welchen Profilordner meinst du? Den in Local oder den in Roaming?

    Das müsst noch klargestellt werden, denn wenn hier im Forum vom Profilordner (ohne nähere Erklärung) die Rede ist, meint man immer den in Roaming....

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 19. November 2019 um 19:30
    Zitat von Thunder

    In dem betreffenden Profil gab es eine Sprachdatei für Thunderbird in Version 68.0

    Meinst du damit ein Sprachpaket (z. B. langpack-en-US@thunderbird.mozilla.org.xpi)? Und falls ja, um welche Sprache handelt es sich?

    Zitat von Thunder

    Mann muss/kann probeweise im Profilordner den Ordner "startupCache" löschen

    Ein sehr interessanter Fund!

    Dieser liegt bei mir nicht im "normalen" Profilordner, sondern im Cache von Thunderbird (bei Windows dürfte es sich um den Ordner ...\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxxx.default\ handeln) :

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 19. November 2019 um 11:36
    Zitat von Molder

    aber der Kalender mit Ereignissen über Jahre wieder herstellen ist Stress.

    Das ließe sich sehr wahrscheinlich nachträglich aus dem alten Profil kopieren (dafür haben wir einen Spezialisten!).

  • Lokale und Gesendet-Ordner verschwunden, enthaltene Mails über Suche noch vorhanden, aber nur die Kopfzeile

    • Mapenzi
    • 19. November 2019 um 11:32

    Hallo Kristian,

    Zitat von kristus

    seit einigen Tagen sind mein Gesendet-Ordner als auch alle lokalen Ordner und Unterordner verschwunden.

    Soll heißen, sie werden nicht mehr links in der Konten/Ordnerliste angezeigt?

    Welche Einstellung hast du im Menü Ansicht > Ordner > ... ?

    Benutzt du vielleicht den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für dein POP-Konto oder deine POP-Konten ?

    (falls du es nicht weißt > Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert ...)

    Wie groß sind die Ordner "Posteingang" und "Gesendet" (Rechts-Klick > Eigenschaften > Größe auf Datenträger) ?

    Bei gleicher Gelegenheit kannst du die Ordner "reparieren".

    Bitte erstelle einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Local Folders" (Menû Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, TB beenden und im Profilordner xxxxxxxx.default nach ..\Mail\Local Folders\ gehen)

    Ganz allgemein: gibt es ein relativ aktuelles Backup des Profilordners von Thunderbird ?

    Gruß

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 19. November 2019 um 10:29

    Hallo Molder,

    Zitat von Molder

    Scheint kein Einzelfall zu sein.

    Das ist jetzt der dritte Fall, den ich gesehen habe, sodass ich langsam nicht mehr an einen Zufall glaube.

    Zitat von Molder

    Und wenn ich das richtig gelesen habe gibt es keine Lösung, außer "alles neu machen" .

    Solange wir die auslösende Ursache nicht kennen, ist das Erstellen eines völlig neuen Profil vermutlich die Lösung, mit der man TB am schnellsten wieder zum Laufen bringt.

    Der (erste) betroffene Benutzer im französischen Forum hat das Problem bisher nicht gelöst, und ich vermute, dass er zwar ein neues Profil erstellt, dann aber wieder (so wie Azol81 in Beitrag #4) den Inhalt des alten Profilordners importiert hat. Denn nach dem folgenden Neustart funktionierte TB normal, aber beim zweiten Start öffnete sich TB wieder mit dem im obigen Screenshot gezeigten Fenster und reagierte nicht mehr.

  • Nach Übertragen des Profils von Win 7 auf Win 10 startet Thunderbird 68 mit leerem Fenster

    • Mapenzi
    • 18. November 2019 um 19:13
    Zitat von Azol81

    Bis jetzt läuft alles so wie es soll.

    Gute Nachricht! :)

    Was brauchst du gegebenenfalls noch aus dem alten Profil?

    Kalender?

    Lokale Ordner?

    Adressbücher?

    Spamfilter?

  • Thunderbirdmeldung über neue Version scheint dauernd auf, obwohl die aktuellste installiert ist

    • Mapenzi
    • 18. November 2019 um 16:24
    Zitat von Sonja88

    diese Meldung scheint nach wie vor auf, obwohl es, wie gesagt, schon erledigt ist.

    Selbes Problem wie hier Ständige Meldungen über neue Version, obwohl die aktuellste installiert ist ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™