1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TB und FF waren gleichzeit nach Hochfahren komplett leer

    • Mapenzi
    • 17. Dezember 2024 um 23:04
    Zitat von orchidee

    Da war noch ein Absturzbericht da s. oben. Auf meinem PC war keiner mehr.

    Mit deinen Absturzberichts-ID kannich kein Ergebnis finden. Wahrscheinlich mache ich jedes Mal beim Eingeben der 35 Ziffern und Buchstaben einen Fehler.
    Ein direktes copy & paste deiner Absturz ID in deinen Antworttext anstelle des Screenshots w*are wesentlich einfacher zu handhaben.

    Zitat von orchidee

    Sorry ,dein Angebot für eine Fernwartung ist mir leider durch die Lappen gegangen, das ich lieben gern angenommen.

    Jetzt ist es ein bisschen spät. Zur Fernwartung schreibe ich dir morgen eine private Nachricht innerhalb einer Konversation. Wenn du im Forum angemeldet bist, achte bitte auf das Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste.

  • TB und FF waren gleichzeit nach Hochfahren komplett leer

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2024 um 21:09
    Zitat von orchidee

    PC heruntergefahren, beim nächsten Start war wieder alles weg, neues Profil soll angelegt werden.

    Sicherlich nicht ein neues Profil! Wahrscheinlich ist die prefs.js wieder korrupt, und TB hat eine neue jungfrâuliche prefs.js erstellt, die keine Kontendaten enthält. Deshalb beim Start die Aufforderung zum Erstelle eines Kontos mit einer vorhandenen E-Mailadresse.

    Zitat von orchidee

    Nur dieses Mal hat TB am Tag des Absturzes folgenden Crash Report hinterlassen:

    Das nützt uns nichts, wir brauchen die Meldungs- ID des Absturzberichtes: Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Absturzberichte....


    Zitat von orchidee

    Übrigens, habe ich leider bis heute die Datei profiles.ini nicht finden können, könne mir jemand verraten, wo die sich versteckt hat.

    Du da keine Dateiendungen anzeigen lässt auf ddeinem PC, muss du im Ordner Thunderbird nach eine Datei "profiles" suchen.

    Zitat von orchidee

    Ich hoffe, es weiß jemand Rat, sonst bekomme ich noch einen Herzkasper.

    Ich hatte dir schon vor zwei Monaten eine Fernwartung angeboten, um dein Profil wiederherzustellen. Mein Angebt gilt immer noch ;)

  • Bug in der Updatefunktion unter macOS Mojave, Ventura, Sonoma – seit Jahren

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2024 um 14:03

    Hallo,

    Zitat von Planet99

    Hat jemand vielleicht das selbe Problem?

    Es sind in diesem Forum nur sehr wenige macOS Anwender unterwegs, meine Person eingeschlossen.
    So weit ich mich erinnern kann sind auf meinen Macs in zwanzig Jahren Thunderbird-Nutzung alle Updates erfolgreich abgeschlossen worden.
    Das gleiche gilt übrigens auch für Firefox.
    Ich kann dir deshalb auch nicht sagen, was bei dir falsch läuft.

    Vielleicht solltest du mal in einem macOS Forum nachfragen. Dort gibt es sicher auch einige Anwender, die Thunderbird vorziehen statt Apple Mail.
    Wenn du meinst, dass es sich tatsächlich um einen Bug in den Mac-Versionen von Thunderbird handelt, kannst du natürlich einen Bug Report bei https://bugzilla.mozilla.org/home erstellen.

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 13. Dezember 2024 um 22:48
    Zitat von ChristophP

    Leider bin ich technisch nicht so versiert, dass ich eure Kritik an meiner Anfrage verstehe.

    Bisher hat keiner auf deinen Beitrag vom letzten Montag geantwortet, und soweit ich nichts übersehen habe, auch keine Kritik geübt.
    Du hast allerdings - ebenso wie das Mitglied MoStefanie - das Thema eines anderen Mitglieds gekapert unter dem Vorwand, das selbe Problem zu haben.
    Du hast vielleicht mitbekommen, dass wir uns schon seit einer Woche bemühen, das sehr komplexe Problem des Themenerstellers zu lösen.

    Wie stellst du dir vor, dass man verschiedene Probleme von drei Personen in einer einzigen Diskussion löst? Das endet in einer totalen Kakophonie...

    Mache dein eigenes Thema zu deinem Problem auf, gib die erforderlichen Informationen und dann wird dir auch geholfen. Von mir jedenfalls kannst du aus verständlichen Gründen in dem vorliegenden Thema keine Hilfe erwarten.

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 13. Dezember 2024 um 14:22
    Zitat von kaiku

    es funktionierte jetzt ein paar mal und jetzt WIEDER NICHT.

    Das ist unerklärlich.
    Wenn du TB startest und eine Weile nur mit den problemfreien Konten arbeitest ohne das Problemkonto abzurufen, friert TB dann nicht ein?
    Einer der Ordner ist vermutlich verantwortlich für das Einfrieren, mein "usual suspect" ist der Posteingang bzw. die Mailbox-Datei Inbox.

    Wie groß in GB ist der Posteingang bei wie vielen Nachrichten? Gleiche Frage für den Ordner Gesendet.

    Versuche folgendes:
    bei beendetem TB gehe zum Ordner Mail im Profilordner. Gehe in den alten Kontenordner des Problem-Kontos, lösche die Datei Inbox.msf und verschiebe die große Datei "Inbox" (ohne Endung!) in den Ordner "Local Folders", der sich ebenfalls in "Mail" befindet. Wenn sich in Local Folders schon eine Datei Inbox befindet, lösche die zugehörige Index-Datei Inbox.msf und benenne Inbox um in Inbox-1

    Starte TB wieder und schalte die Überwachung von CPU und RAM-Verbrauch ein. Nach einer Weile rufe das Problemkonto ab unter Überwachung durch den Monitor. Gehe in die Lokalen Ordner, öffne Posteingang und warte ob TB einfriert.

    Und da wäre nochmals ein Frage, die noch nicht beantwortet wurde:

    Zitat von Mapenzi

    Komprimierst du deine Ordner regelmäßig manuell über das R-Klick-Menü oder hast du das deaktiviert?

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 20:29

    Ist mir unverständlich, dass das Löschen einer relativ geringen Anzahl von Nachrichten in einem Konto das Problem des Einfrierens behoben hat.
    Vielleicht gab es anschließend auch ein automatisches Komprimieren der Ordner, wobei zu beachten ist, dass der Papierkorb beim Leeren ohnehin schon automatisch von TB komprimiert wird.
    Komprimierst du deine Ordner regelmäßig manuell über das R-Klick-Menü oder hast du das deaktiviert?

  • Nach Update auf Thunderbird 128.5.1 keine farbliche Hinterlegung mehr in Kartenansicht (Schlagworte)

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 18:28
    Zitat von dharkness21

    die Höhe ist mir mit 50px doch etwas zu hoch,

    Man kann durchaus auf 40px runter gehen. Ich benutze die Kartenansicht nur im experimentellen 128esr Profil.

  • Nach Update auf Thunderbird 128.5.1 keine farbliche Hinterlegung mehr in Kartenansicht (Schlagworte)

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 18:14
    Zitat von dharkness21

    mit was für einem CSS hast Du das gemacht?

    Ach ja, da habe ich etwas unterschlagen. Der folgende CSS Code hat mit dem obigen nicht direkt etwas zu tun, aber er verbessert noch die Ansicht (Platzgewinn im Nachrichtenfeld und zweizeilig statt dreizeilig)

    CSS
    [is="thread-card"] {
    height: 50px !important;
    }
    .thread-card-row:first-child {
    grid-area: sender;
    }
    .thread-card-column:nth-child(2) {
    grid-template-columns: 1fr auto;
    grid-template-areas:
    "sender sender"
    "subject icons";
    }
    Alles anzeigen

    Ich muss dazu noch sagen, dass er nicht auf meinem Mist gewachsen ist ;)

  • Nach Update auf Thunderbird 128.5.1 keine farbliche Hinterlegung mehr in Kartenansicht (Schlagworte)

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 16:45
    Zitat von kreativer_name

    Das ist genau das, was ich mir wünsche.

    Wenn du von der IT grünes Licht bekommst, aber Problem bei der Umsetzung hast, frage einfach hier nach.

    Falls dir der Pfad zum Profilordner von Thunderbird unbekannt ist, kannst du dich hier informieren Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 16:40
    Zitat von kaiku

    Nach der Zuweisung des Nachrichtenspeichers und Neustart von TB ist das PROBLEM WIEDER DA.

    Du wirst es mir jetzt nicht glauben. Genau dieses Szenario hatte ich insgeheim bei meiner Anleitung befürchtet! Aber ich dachte eher an einen zu großen oder kaputten Ordner Posteingang.

    Zitat von kaiku

    Ich habe jetzt den Papierkorb, Junkordner und die Archive des betreffenden Kontos geleert und siehe da, ES FUNKTIONIERT!

    Wunderbar :thumbup:Aber jetzt mal ehrlich: waren da SEHR viel Nachrichten in diesen Ordnern? Und wie groß ist der Posteingang?

  • Neue Mail in GESCHLOSSENER Threadpane anzeigen

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 13:09
    Zitat von thosdmg

    Themenbäume nutze ich nicht.

    Das ist aus deinem winzigen Screenshot nur schwer abzuleiten.
    Wenn ich bei mir nach "Von" sortiere, sehe ich links keine > oder ⋎ Pfeil-Zeichen mehr zum Auf- oder Zuklappen. Das sieht dann bei mir so aus

    Aber vielleicht liegt es daran, dass ich Thunderbird benutze....

  • Neue Mail in GESCHLOSSENER Threadpane anzeigen

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 12:42
    Zitat von thosdmg

    nur der geschlossene Thread wird nicht markiert

    Du zeigst offenbar "sortiert nach Thema" an und möchtest ein "geschlossenes" Thema mit ungelesenen Nachrichten farblich hervorheben wie in meinem Screenshot?

  • Nach Update auf Thunderbird 128.5.1 keine farbliche Hinterlegung mehr in Kartenansicht (Schlagworte)

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 12:12

    Hallo,

    meinst du eine farbliche Kennzeichnung derart, wie sie in meinem Bildschirmausschnitt zu sehen ist?


    Das lässt sich nur machen mit einem bestimmten CSS Code in einer userChrome.css Datei im Profil von Thunderbird, die vom Anwender zu erstellen ist.
    Ob du einen solchen Zusatzcode für Thunderbird auf deinem Arbeitsrechner installieren darfst, musst du mit deiner IT ausmachen.

    Ich kann dir ja schon mal den nötigen CSS Code geben

    /* :::: Threadpane card view colors :::: */

    #threadTree[rows="thread-card"] .card-container {
       color: var(--tag-color);
    }

    #threadTree  tbody tr.selected[data-properties~="tagged"] .card-container {
       background-color: var(--tag-color) !important;
       color: var(--tag-contrast-color) !important;
        }

    Dieser Code muss in einen Text-Editor kopiert und unter dem Namen userChrome.css als Datei gesichert werden.
    Im Profilordner von TB ist ein Ordner chrome zu erstellen, in den die Datei userChrome.css verschoben wird.
    Zusätzlich muss in den "erweiterten" Einstellungen

    Einstellungen > Allgemein > (unten) Konfiguration bearbeiten .... der Wert der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets von false auf true geändert werden.

    Näheres dazu in Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 10:22
    Zitat von kaiku

    Gibt es dafür eine Anleitung?

    Gehe in Konten-Einstellungen > Problemkonto selektieren > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner > Button "Ordner wählen..." klicken.
    Navigiere zum Profilordner und öffne den Ordner "Mail", suche darin den Kontenordner "pop.xxx.xx" mit dem Namen deines Webhosters, markiere ihn und klicke auf "Öffnen". Wenn ich mich recht erinnere fordert TB zum Neustart auf und sollte danach auch die alten Nachrichten des Kontos anzeigen.

  • Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 00:01
    Zitat von Bastler

    Für künftig leichter erfolgreiche Operationen....

    Merci! Wir haben den Programme-Ordner durchsucht und leider keinen Notepad gefunden!

  • Migration nur teilweise wiederholen - Ist das möglich? Voraussetzungen?

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2024 um 00:00

    Hallo,

    Zitat von sch_

    Nun habe ich heute leider einen weitreichenden Fehler gemacht und aus Versehen über den App Cleaner einige wichtige interne Dateien der Thunderbird App gelöscht!

    Man kann nicht genug vor solchen Reinigungs-Tools wie AppCleaner, Clean my Mac, ... usw wie sie sonst noch heißen mögen! Sie richten potentiell mehr Schaden an als nützliche Dienste zu leisten. Auf einem Mac kann man sehr gut und vollständig Überbleibsel von gelöschten Applikationen entfernen.

    Zitat von sch_

    Ich würde extrem gerne Thunderbird 115.* auch auf dem neuen macbook behalten!

    Kannst du durchaus. Von hier https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/ oder von hier http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…15.16.0esr/mac/

    Auf dem neuen MacBook im Ordner Programme zunächst die vorhandene Kopie von Thunderbird per R-Klick-Menü in den Papierkorb befördern, dann die v115-esr installieren.
    Ich würde ebenfalls das auf dem neuen MacBook vermutlich beschädigte Profil von TB entfernen, am besten den kompletten Ordner "Thunderbird", der sich in der User-Library befindet, also in ~/Library/Thunderbird.

    Danach den kompletten Ordner "Thunderbird" aus der User-Library des alten Mac auf den neuen übertragen und dort in die User-Library einfügen.
    Beim Start von TB 115 auf dem neuen MacBook sollten alle deine Konten, Nachrichten, Adressbücher, ...usw a,gezeigt werden.

  • Ordner gelöscht

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2024 um 23:26

    Wir haben heute Abend endlich eine Fernwartung durchführen können.
    Beim Start von TB fiel auf, dass die Lokalen Ordner bis auf die Standard-Dateien Postausgang und Papierkorb keine weiteren Ordner enthielten.
    Madame K. hatte dort versehentlich den Ordner an der Spitze eines umfangreichen thematischen Archivs gelöscht, da er leer war. Danach waren der Ordner sowie die gesamte Hierarchie darunter verschwunden.

    Wir haben in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner nachgeschaut, wo die Nachrichten der Lokalen Ordner gespeichert wurden.
    Als ich sah, dass sie nicht im TB-Profilordner gespeichert waren, sondern in C:\Users\Benutzername\Posteingang\e_Mail K......\ stieg meine Stimmung schlagartig.
    Wir haben uns also den Inhalt von C:\Users\Benutzername\Posteingang\ angeschaut und da lag die Lösung vor uns: es fehlte die endungslose Mbox-Datei "e_Mail K....." , die eigentlich neben dem Sammelordner "e_Mail K......sbd" hätte vorhanden sein müssen. Die einfache Lösung bestand also darin, die fehlende Mbox-Datei gleichen Namens neu zu erstellen und einzufügen.

    Dabei trat aber ein neues Problem auf, da wir auf dem Windows PC keinen Text-Editor finden konnten. Ich wollte auch nicht einfach eine vorhandene Mbox-Datei umbenennen. Schließlich habe ich die Datei mit dem Text-Editor auf meinem Mac erstellt und per E-Mail an Madame K. geschickt. Von dort war es nur noch ein kurzer Weg bis zum Nachrichtenspeicher der ausgelagerten Lokalen Ordner, und beim Neustart von TB wurde die komplette alte Ordnerhierarchie wieder in den lokalen Ordnern angezeigt :)

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2024 um 22:50
    Zitat von kaiku

    Die CPU Auslastung bei hängendem TB ist bei ca. 48% (

    Da habe ich schon Schlimmeres gesehen.

    Du kannst jetzt zunächst meinen Vorschlag aus Beitrag #14 durchführen oder gleich ein neues Profil erstellen und mit deinem Problem-Konto testen.

  • Thunderbird hängt sich auf bei Abfrage eines(!) Kontos

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2024 um 19:13
    Zitat von kaiku

    LEDIGLICH beim Nachrichtenabruf des EINEN Kontos hängt TB sich auf

    Das heißt also, dass du dieses eine Konto manuell abrufst. Bei automatischem Abruf müsste TB ja sofort einfrieren.
    Kannst du die CPU Belastung von TB verfolgen?

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2024 um 17:53
    Zitat von Undaare

    Dieser Laptop wird Teilweise von meiner Firma verwaltet.

    Das ist natürlich eine andere Situation. Vielleicht erklärt das auch die Installation von Installomator...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™