1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2024 um 21:24
    Zitat von Drachen

    SIehe Antwort #4:

    Diese Antwort hatte ich nicht mehr gefunden, da nur überflogen. Mea culpa ?(

  • Thunderbird markiert Mails als gelesen, die ich nicht gelesen habe

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2024 um 20:44

    Hallo Kaja,

    du bist nicht auf den wichtigen Hinweis von Drachen eingegangen

    Zitat von Drachen

    und grundsätzlich auch drana, dass du die Mails evtl. bereits auf/mit einem anderen Client (z.B. Smartphone) gelesen hattest ...

    Wenn ich Mails meiner IMAP-Konten zuerst auf dem Smartphone lese, werden diese In Thunderbird selbstverständlich als "gelesen" angezeigt. Das ist nun mal so bei IMAP...

  • "Antworten an"-Spalte ist verschwunden :-(

    • Mapenzi
    • 16. Oktober 2024 um 19:55

    Das ging in früheren Versionen mit der Spalte "Beteiligte", die einen Pfeil in der einen oder der anderen Richtung beinhaltete.
    Die Spalte existiert zwar noch, aber die Pfeile sind irgend wann wieder verschwunden.

  • "Antworten an"-Spalte ist verschwunden :-(

    • Mapenzi
    • 16. Oktober 2024 um 12:31

    Jay denkt wahrscheinlich an das nicht mehr kompatible Add-on "ColumnsWizard" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/columnswizard/?src=dp-dl-othersby, das eine solche Spalte ermöglichte...

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2024 um 22:57

    Wenn beim nächsten Start TB wieder offline ist, gehe nach Extras > Entwicklerwerkzeuge > Fehlerkonsole und mache eine Kopie des Inhalts der Konsole.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2024 um 22:36

    Gehe nochmals in Einstellungen > Netzwerk & Speicherplatz > Offline, klicke auf den Button "Offline" und vergleiche die Offline-Einstellungen mit denen in meinem Screenshot


  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2024 um 18:47

    Geht TB immer noch von sich aus offline, ohne dein Zutun? Hast du vielleicht eine wacklige Internetanbindung?

  • Thunderbird stürzt ab

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2024 um 18:36

    Kannst du IDs der Absturzberichte hier posten? Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung ....

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2024 um 12:01
    Zitat von kalakke

    Und der "Später senden" in einer mail tauchte irgendwann plötzlich auf.

    Der Button "Später senden" taucht dann auf, wenn TB offline ist während du eine neue Nachricht verfasst. Ich habe das gerade getestet und der "Senden" Button ist in der Tat durch den "Später senden" Button ersetzt worden:

    Wegen deines offline-Problems: überprüfe die erweiterte Einstellung: "offline.startup_state", sie sollte den Wert 2 haben.
    Zu finden ist diese Einstellung via Einstellungen > Allgemein > (bis ganz nach unten scrollen) > Konfiguration bearbeiten, auf diesen Button klicken und dann "offline" oben in die Suchzeile eingeben.

    Zitat von kalakke

    aber ich habe auf Standard zurückgesetzt

    Kannst du näher beschreiben, wie du "auf Standard" zurückgesetzt hast? Über das Dialog-Fensterchen des Fehlerbehebungsmodus, indem du einen Haken gesetzt hast vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen" ?

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 19:45
    Zitat von kalakke

    Stattdessen muss ich nach dem Neustart erst in der horizontalen Leiste ganz unten, links auf das kleine Symbol mit dem Funksignal drücken.

    Das bedeutet, dass TB sich beim Start im Offline-Modus befindet.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 19:44
    Zitat von Sehvornix

    Allerdings gibt es in 128.x anscheinend dafür keinen Button mehr oder ich finde den nicht.

    Es hat meines Wissens in TB nativ noch nie einen Button "Später senden" gegeben, sondern lediglich im Menü Datei eine Option "Später senden". Für den Button musste man jedenfalls eine Erweiterung installieren.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 18:43
    Zitat von Sehvornix

    Hm. Dann liegt es an etwas anderem.

    Hier Thunderbird opens in a chat tab war es keine Erweiterung...

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 18:05
    Zitat von Sehvornix

    Falls die Menüzeile nicht aktiviert ist,

    Bei macOS ist standardmäßig für jedes Programm die entsprechende Menüleiste am oberen Bildschirmrand aktiviert, sie ist also nicht Teil des Programm-Fensters.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 16:06
    Zitat von Mapenzi

    einen solchen Screenshot habe ich noch nie gesehen

    Wie man Thunderbird schließt, so öffnet er sich auch beim nächsten Mal wieder (automatische Sitzungswiederherstellung).
    Ich habe TB noch nie für Chat benutzt, deswegen habe ich eine Weile gebraucht, um in dem obigen Screenshot den Chat-Tab zu erkennen. Das würde bedeuten, dass kalakke beim letzten Schließen von TB ebenfalls den Chat-Tab im Fokus hatte. Merkwürdig ist, dass oben am Bildrand keine Tab-Leiste angezeigt wird. Da laut TE keine Menüs funktionieren, nehme ich an dass auch die Buttons inaktiv sind.

    kalakke:

    versuche mal, mittels der Tastenkombination ⌘ + 1 in den Mail-Tab zu wechseln.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 14:17

    Hallo kalakke,

    einen solchen Screenshot habe ich noch nie gesehen

    Zitat von kalakke

    Ich habe auch versucht entsprechend einer Anleitung die Shifttaste zu drücken und TB mit einem Doppelklick zu starten. Geht auch nicht.

    Diese Anleitung gilt nur für die Windows-Version von Thunderbird. Sie ist gedacht, um TB im sogenannten "Fehlerbehebungsmodus" zu starten.

    Unter macOS halte Alt- die (Option-) Taste gedrückt und starte TB durch einfach Klick auf sein Icon im Dock.

    Weißt du welche TB-Version du installiert hast? Das lässt sich heraus finden, indem du den Ordner "Programme" öffnest und darin das Programm Thunderbird.app selektierst:

  • Import von Archiv funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2024 um 09:15

    Du hast oben beschrieben, dass du den Zugriff zu den Lokalen Ordnern in der Cloud verloren hast, nachdem du den Cloud Ordner umbenannt hast.
    Wenn du die Umbenennung nicht rückgängig machen kannst, schlage ich vor, dass du den Pfad zum "lokalen" Ordner des Nachrichtenspeichers der Lokalen Ordner in der Cloud neu erstellst. Ich habe ebenfalls meine Lokalen Ordner in einer Cloud gespeichert:

    Um den Pfad zu deinen Lokalen Ordnern in der Cloud neu anzulegen, gehe in die Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Konto-Einstellungen > Nachrichtenspeicher und klicke auf "Ordner wählen". Danach navigierst du zum Verzeichnis in der Cloud, in dem sich deine Lokalen Ordner befinden, markierst es und klickst auf Öffnen. TB fordert dann zu einem Neustart auf, wonach du dein Nachrichtenarchiv wieder konsultieren kannst.

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 16:49
    Zitat von dErzOnk

    Diese sollte man nicht in normalen produktiven System benutzen.

    Ich würde das nicht verallgemeinern, es hängt davon welche Kenntnisse der Benutzer hat.
    Ich habe jahrelang die Bêta-Versionen ohne Unfall als Arbeitsversion benutzt, neben der Release-Version zum Experimentieren. Natürlich mit täglicher automatisierter Sicherung des Anwendungsordners Thunderbird (mit meinen diversen Profilen)...

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 16:42

    Schön, dass du wieder mit TB arbeiten kannst. Du bist dir aber bewusst, dass Beta-Versionen unfertige Versuchsversionen sind, die Bugs enthalten können.

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 16:29
    Zitat von goldf79

    Liegt es vielleicht daran?

    Natürlich ist das die Ursache deines Problems! Aktuelle Beta-Versionen sind immer "höhere" Versionen als die Release-Versionen.
    Versuche also das Downgrade. Dazu lies diese Anleitung https://support.mozilla.org/de/kb/gesonder…ehren-downgrade

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 16:06
    Zitat von goldf79

    und erhalte die folgende Fehlermeldung:

    Die Fehlermeldung bedeutet, dass die TB Version auf dem neuen PC älter ist als die auf dem alten PC installierte Version. Das ist verwunderlich, da du oben angibst, dass auf beiden PC die v128.3.0esr installiert ist.

    Überprüfe noch mal genau, welche Version auf dem neuen PC installiert ist und ob ein Update angeboten wird.

    Wenn das nicht klappt, versuche ein Downgrade wie es hier beschrieben wird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™