1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • virtueller Ordner erstellen nicht möglich?

    • Mapenzi
    • 6. August 2019 um 12:18

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    das Hamburger Menü an sich ist ein BUG.

    Das kann man wohl sagen :D

    Viel zu umständlich! Ich benutze es nie außer in Fällen wie diesem, um eine Lösung zu finden.

    Bei mir finde ich es ohnehin überflüssig, da auf dem Mac die Hauptmenüleiste der Programme ständig am oberen Bildschirmrand eingeblendet ist.

  • virtueller Ordner erstellen nicht möglich?

    • Mapenzi
    • 6. August 2019 um 11:28

    Ich habe jetzt nochmal von dem "Hamburger" Menübutton aus gesucht und "Virtueller Ordner" gefunden im Untermenü von "Neue Nachricht", wo man ihn kaum vermuten würde. ich denke, dass es sich hier um einen Bug handelt :

  • Version 60.8.0 buggy?

    • Mapenzi
    • 6. August 2019 um 10:29
    Zitat von Emma2

    Nachtrag, ich wollte einmal die Crash-Meldung nachliefern:

    Diese Meldung lâsst überhaupt keine Rückschlüsse auf eine mögliche Ursache des Crash zu.

    Viel interessanter wäre es, die Absturzberichte von TB zu lesen. Du findest sie über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Absturzberichte. Wenn TB solche Berichte erstellt hat, müsstest du dort deren ID sehen. Kannst du uns einige der IDs mitteilen?

    Zitat von Emma2

    . und direkt nach dem (Neu-)Start sieht das Kontextmenü eines Kontos so aus:

    Ich kann in diesem Screenshot kein Kontext-Menü sehen. Ich sehe aber, dass alle deine individuellen Posteingänge vernünftige (kleine) Größen haben. Du benutzt die Ansicht "Gruppierte Ordner", welcher ein virtueller Ordner ist, weshalb uns seine Größe hier nicht interessiert.

    Zitat von Emma2

    habe ich den Eindruck, dass in vielen Situationen mein Exchange-Server die Probleme verursacht:

    Dazu kann ich nichts sagen, da ich mit Exchange-Servern keine Erfahrung habe.

    Zitat von Emma2

    jetzt gerade hängt der Vogel völlig, reagiert auch nicht auf Mausklick, während alles andere auf der Kiste funzt...

    Ich habe schon am Freitag ein wichtiges diagnostisches Mittel vorgeschlagen, nämlich den Test mit einem neuen Profil.

    Damit könnte man sehr schnell erkennen, ob sich der Wurm in deinem aktuellen Profil befindet (so ist es in bei den meisten der Problem mit TB) oder ob man in der Umgebung suchen muss, z. B. warum nicht bei der Grafikkarte oder deinem Exchange-Server.

  • virtueller Ordner erstellen nicht möglich?

    • Mapenzi
    • 6. August 2019 um 00:08

    Hallo,

    bei mir in der Mac-Version geht es über die Hauptmenüleiste >> Datei ...


    Gruß

  • Tausend mal gemacht..... wie spiele ich Profilordner ein

    • Mapenzi
    • 5. August 2019 um 23:38
    Zitat von sgtklaus

    Könnte sein das das Backup Programm das Problem war.

    Jetzt ist mir alles klar! Beim nächsten Mal benennst du sofort, wie du das Backup erstellt hast.

    Ich habe noch nie begriffen, wieso man besondere Tools braucht, die zudem die Backups komprimieren.

  • Tausend mal gemacht..... wie spiele ich Profilordner ein

    • Mapenzi
    • 5. August 2019 um 23:35
    Zitat von sgtklaus

    Meine gesichert Datei ist 74,7 kb entpackt 12 kb gepackt

    Heißt das, dass dein Profil-Backup komprimiert wurde? Es handelt es also nicht einfach um eine normale 1:1-Kopie des Profilordners mit Hilfe des Explorers?

    Ich kann dir auf diesem Weg nicht weiter helfen, in solchen Fällen muss man den Bildschirm sehen oder gute Screenshots haben.

    Ich kann dir zum jetzigen Zeitpunkt nur noch empfehlen, ein völlig neues Profil zu erstellen, deine Konten neu zu erstellen und danach die Mailbox-Dateien aus der alten Sicherung zu importieren. Das Importieren kann man manuell machen, indem man die zugehörigen "pop.xxx.xx" Kontenordner aus dem Ordner "Mail" des gesicherten Profils kopiert und im neuen Profil bei beendetem TB an entsprechender Stelle einsetzt, nachdem man die von TB neu angelegten Kontenordner entfernt hat.

    Wem das nicht gefällt, der kann die Mbox-Dateien mit der Erweiterung ImportExportTools https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ortexporttools/ aus der Sicherung in das neue Profil importieren

  • Tausend mal gemacht..... wie spiele ich Profilordner ein

    • Mapenzi
    • 5. August 2019 um 21:43
    Zitat von sgtklaus

    k, in meiner pref.js steht alles, sie ist entkombrimiert 12kb

    Das kann ich nicht glauben, die prefs.js ist zu klein, es sei denn du hast ein einziges Konto, keine Kalender , keine Erweiterungen, ....

    Hast du in den Zeilen user_pref("mail.identity...... überprüft, ob deine Konten dort aufgeführt sind so wie es in meinem Screenshot zu sehen ist?

    Zitat von sgtklaus

    Ich habe gerade, ein neues Profil erstellt, mit einem Ordner auf einer anderen Platte.
    Dann den Inhalt des neues Profilsordners gelöscht, danach mein gesicherten Dateien reingesteckt,
    Dann gestartet


    TB öffnet immer noch mit der Aufforderung , ein Konto zu erstellen !

    Das hats du doch inzwischen mehrmals erfolglos wiederholt, es wird auch beim zehnten Mal nicht anders, auch wenn du jetzt den Ordner auf eine andere Platte verlagert hast. Du benutzt immer den Inhalt deines gesicherten Profilordners, in dem etwas faul ist. Für mich ist die prefs.js Datei faul. Da kannst du noch so viele neue Profil erstellen wie du willst, das ändert kein Iota mit dem alten Inhalt.

    Erstelle deine Konten neu und verknüpfe dann die lokalen Ordner der Nachrichtenspeicher so wie ich es in Beitrag #6 vorgeschlagen habe.

  • Tausend mal gemacht..... wie spiele ich Profilordner ein

    • Mapenzi
    • 5. August 2019 um 21:02
    Zitat von sgtklaus

    in meinem gespeicherten Profil befindet sich eine prefs.js 6kb

    Das ist eindeutig zu klein. Eine nagelneue Datei prefs.js in einem jungfräulichen Profil hat eine Größe von 3 - 5 kB.

    Ich habe eben mal die Größe der prefs.js überprüft in einem vor wenigen Tagen erstellten Testprofil mit zwei Mailkonten, einer Newsgruppe, einem Feed-Konto und einem CalDav Kalender. Sie ist immerhin schon 20 kB groß, in älteren Profilen hat sie das Doppelte oder Dreifache dieser Größe:

    Ich bin sicher, dass deine 6 kB große prefs.js Datei keinerlei Kontendaten enthält. Um dich zu vergewissern, kannst du sie in einem Text-Editor öffnen und darin nach den E-Mailadressen deiner Konten suchen.

    Dass prefs.js Dateien beschädigt werden (Absturz, Stromausfall, ...) passiert häufiger. In der Regel wird dann aber die beschâdigte prefs.js von TB umbenannt in prefs-1.js oder invalidprefs.js und eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt. Deshalb bin ich überrascht, dass du keine umbenannte prefs.js gefunden hast.

    Wenn du eine etwas ältere Profilsicherung hast, versuche es mit deren prefs.js (> bei beendetem TB auszutauschen).

    Wenn nicht, musst du in den sauren Apfel beißen, alle Konten neu einrichten und anschließend mit den entsprechenden alten Kontenordnern "pop.xxx.xx" neu verknûpfen (Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen....

  • Integration eines iCloud-Kalenders (mit Bearbeitungszugriff) in Thunderbird

    • Mapenzi
    • 5. August 2019 um 19:59

    Hallo,

    Zitat von henningal

    Ich möchte in meinem Thunderbird-Kalender meine Kalender aus iCloud einbinden. Das funktioniert soweit auch über "Neuer Kalender" - "Im Netzwerk" - "iCalendar (ICS)" über die "webcal://p24-caldav.icloud.com......" Adresse.

    Ich habe meinen Apple (iCloud) Kalender über den Radiobutton ⦿ CalDav eingebunden:

    Am Ende der Konfiguration brauchst du aber noch das anwendungsspezifische Kennwort für Thunderbird : https://support.apple.com/de-de/HT204397

    Gruß

  • Tausend mal gemacht..... wie spiele ich Profilordner ein

    • Mapenzi
    • 5. August 2019 um 19:32
    Zitat von sgtklaus

    Jetzt nochmal neu installiert, ich habs mit dem vorhandenen Ordner probiert, mit extra und zweiten Eintrag

    Das ist eine derart diffuse Beschreibung, daraus kann man nichts entnehmen.

    Zitat von sgtklaus

    Ich habe meine gespeicherten in 6ytfap0t.default kopiert, den Ordner geleert und meine reingesetzt. Einen neuen Ordner gesetzt und profiles.ini geändert, neue Profile erzeugt und den Ordner angegeben.........

    Das geht im gleichen Stil weiter, unmöglich sich daraus ein exaktes Bild der augenblicklichen Situation zu machen.

    Hat es denn nun geklappt und hast du deine Konten wiedergefunden oder öffnet sich TB immer noch mit der Aufforderung , ein Konto zu erstellen?

    Wenn dein Problem weiterhin ungelôst ist, schau mal im Profilordner nach, ob sich darin zusätzlich zu einer (ca.6 kB großen) Datei prefs.js eine eine weitere Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js befindet.

  • Version 60.8.0 buggy?

    • Mapenzi
    • 5. August 2019 um 18:24
    Zitat von Emma2

    Ich weiß auch nicht, wo das geht.

    Das kann in den Konten-Einstellungen geändert werden:

    Zitat von Emma2

    Allerdings habe ich diese Ordner schon "bereinigt" und alle Mails, die älter als drei Monate sind, in mein "Archiv" (Lokaler Ordner) verschoben.

    Verschieben in andere Ordner alleine genügt nicht, um Mailbox-Dateien klein zu halten, man muss die Ursprungsordner auch regelmäßig komprimieren. Das eigentliche Bereinigen der Mailbox-Dateien geschieht beim Komprimieren der Ordner: Ordner komprimieren

    Wie groß sind denn die Ordner Posteingang und Gesendet deiner Konten (R-Klick > Eìgenschaften) ?

  • Tausend mal gemacht..... wie spiele ich Profilordner ein

    • Mapenzi
    • 5. August 2019 um 17:13

    Hallo,

    ohne Kristallkugel kann man nicht sehen, was du falsch gemacht hast.

    Vielleicht hast du vor 5 Tagen versehentlich nicht den Ordner ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default gesichert, sondern den Ordner ...\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default, welcher den Cache von Thunderbird enthält?

    Kannst du in dem gesicherten "Profilordner" xxxxxxxx.default Dateien wie abook.mab oder prefs.js oder einen Ordner "Mail" sehen? Wenn ja, dann bitte zunächst

    • den Inhalt der Datei profiles.ini zeigen.

    • ebenso den Inhalt des Ordners ...\AppData\Roaming\Thunderbird\ sowie den Inhalt des Ordners \Thunderbird\Profiles\

    Gruß

  • Kontoname wird nicht angezeigt und Papierkorb ist verschwunden

    • Mapenzi
    • 5. August 2019 um 10:49

    :thumbsup:

  • Kontoname wird nicht angezeigt und Papierkorb ist verschwunden

    • Mapenzi
    • 4. August 2019 um 19:48
    Zitat von Kuradiputs

    Jetzt habe ich nochmal Trash ohne txt in den Editor geschrieben.

    Du sollst nicht "Trash" in das Textfeld des Editors hinein schreiben, sondern überhaupt nichts.

    Du musst die LEERE Datei speichern unter dem Namen "Trash", also den Namen "Unbenannt" durch "Trash" ersetzen.

    Dein System wird automatisch die Endung .txt an die neue Datei anhängen.

    Diese Endung musst du entfernen, bevor du die Datei "Trash" in den Ordner "Local Folders" verschiebst.

    Der Windows-Explorer zeigt aber standardmäßig keine Dateiendung an, deshalb kannst du die Endung .txt nicht sehen.

    Du musst das also im Windows-Explorer so ändern, dass Datei-Endungen angezeigt werden:

    https://tipps.computerbild.de/software/windo…ung-330839.html

    https://praxistipps.chip.de/windows-dateie…r-anzeigen_1946

    Wenn du das nicht schaffst, versuche die ALternative, die ich in meinem Beitrag #15 beschrieben habe:

    Zitat von Mapenzi

    Neue Methode:

    mache eine Kopie der (leeren) Datei "Unsent Messages ", benenne die Kopie um in "Trash" (ohne Anführungszeichen !!) und verschiebe sie in den Ordner "Local Folders", nachdem du die schon zuvor erstellte Textdatei "Trash" entfernst hast.

    Berichte uns in spätestens einer Woche über Erfolg oder Misserfolg

  • MacOS Anhang wird auf dem Desktop gespeichert

    • Mapenzi
    • 4. August 2019 um 16:46

    Hallo geeess,

    Zitat von geeess

    Gäbe es denn über die about:config auch die Möglichkeit, dass der TB erst gar nicht automatisch speichert, sondern nur öffnet?

    Nein. Die einzige diesbezüglich im Konfigurations-Editor vorhandene Einstellung ist die in meinem Beitrag #3 erwähnte browser.helperApps.deleteTempFileOnExit, mit der man bewirken kann, dass die auf dem Desktop des Mac gespeicherten Anhänge beim Beenden von TB automatisch entfernt werden.

    Offenbar kann TB keine Anhänge öffnen, ohne sie zunächst irgend wo zwischenzuspeichern. Deshalb ist die im selben Beitrag vorgeschlagene "elegantée" Lösung des Zwischenspeichern im versteckten Ordner /private/temp/ vorteilhafter, wo sie für den Benutzer unsichtbar sind und von wo sie bei jedem Neustart des Mac automatisch gelöscht werden.

    Gruß

  • Kontoname wird nicht angezeigt und Papierkorb ist verschwunden

    • Mapenzi
    • 4. August 2019 um 11:28

    Hallo schlingo,

    Zitat von schlingo

    Schau Dir aber mal die Sent und Unsent Messages an. So müsste das aussehen, also in der letzten Spalte "Datei". Beim Trash steht da aber "Textdokument", also hat diese Datei die Erweiterung TXT und auch das entsprechende Symbol (erste Spalte).

    Danke für den nochmaligen, bebilderten Hinweis. Ich arbeite seit fast dreißig Jahren mit Apple Computern und bin einfach an die Ansicht im Finder des Macintosh gewöhnt, wohingegen mir die Ansicht (und die Symbole) des Windows Explorer immer noch manches Rätsel aufgibt.

    Gruß

  • Dateihang in emailvorschau

    • Mapenzi
    • 3. August 2019 um 19:57
    Zitat von Tapo

    hier wo die Pfeile drauf zeigen, das ist die zweite Reihe die ich meinte.

    Genau in dieser zweiten Reihe habe ich mit meinem Code die Schriftfarbe in rot geändert, wie man in meinen Screenshots sehen kann.

    Zitat von Tapo

    und hier noch mal mein CSS komplet für diesen Abshcnitt unter Windows 7 64bit.

    Mit diesem Code sieht es bei mir unter macOS so aus:

    Ich weiß nicht, warum es bei dir nicht funktioniert.

  • Dateihang in emailvorschau

    • Mapenzi
    • 3. August 2019 um 17:47

    Bei mir klappt es.

    Für meinen Screenshot habe ich den Code

    #attachmentList {

    color: red !important; }

    benutzt.

    Die Schriftfarbe der Datei "cardbook-.....7-tb.xpi" ist eindeutig rot.

    Hier ein weiteres Beispiel:

  • Kontoname wird nicht angezeigt und Papierkorb ist verschwunden

    • Mapenzi
    • 3. August 2019 um 17:34
    Zitat von schlingo

    Kuradiputs lässt sich die Dateierweiterungen nicht anzeigen.

    Ich dachte, das hat er inzwischen korrigiert. In den letzten Screenshots ist das nicht ersichtlich, immerhin werden ja die .msf Endungen auch angezeigt.

    Dann erklärt ihr Windows-User doch mal dem TE, wie man Datei-Endungen einblenden kann und wie er dann die Endung .txt von der Datei Trash.txt abtrennen kann. Sonst sind wir noch an Weihnachten damit zugange ....:sleeping:

    Alternativ sollte aber auch meine in Beitrag #15 vorgeschlagene neue Methode funktionieren. Da braucht sich Kuradiputs nämlich um keinerlei Endung zu kûmmern!

  • Kontoname wird nicht angezeigt und Papierkorb ist verschwunden

    • Mapenzi
    • 3. August 2019 um 16:54
    Zitat von Kuradiputs

    Trash wird leider immer automatisch zur Textdatei.

    Das wird ja allmählich gro----tesk. Seit dreieinhalb Wochen bemühen wir uns um eine Lösung, die normalerweise drei Minuten beansprucht, und sind kein Jota weiter.

    Neue Methode:

    mache eine Kopie der (leeren) Datei "Unsent Messages ", benenne die Kopie um in "Trash" (ohne Anführungszeichen !!) und verschiebe sie in den Ordner "Local Folders", nachdem du die schon zuvor erstellte Textdatei "Trash" entfernst hast.

    Berichte uns in spätestens einer Woche über Erfolg oder Misserfolg :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™