1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Tausend mal gemacht..... wie spiele ich Profilordner ein

    • 60.*
    • Windows
  • sgtklaus
  • 5. August 2019 um 16:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 5. August 2019 um 16:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0 (32-Bit) release
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows 10
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Windoof10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritz

    Eigentlich habe ich das schon oft gemacht, aber nun ist der Wurm drin.

    Ich habe eine 5 Tage alte Sicherung meines Profilordners und ein neues Thunderbird Installaiert

    1. ich den vorhandenen Profilordner mit dem gesicherten ersetzt (Name übernommen)

    1. ich den Inhalt des vorhandenen Profilordner mit dem gesicherten Inhalt ersetzt

    2. ich haben den gesicherten danebenbesetzt und im Profilmanager angemeldet

    Aber jedesmal zeigt er nichts an und ich soll eine neue Email anlegen

    Was mach ich falsch

  • graba 5. August 2019 um 16:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 5. August 2019 um 16:56

    Hat das Label von 68.* auf 60.* geändert.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2019 um 17:13
    • #2

    Hallo,

    ohne Kristallkugel kann man nicht sehen, was du falsch gemacht hast.

    Vielleicht hast du vor 5 Tagen versehentlich nicht den Ordner ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default gesichert, sondern den Ordner ...\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default, welcher den Cache von Thunderbird enthält?

    Kannst du in dem gesicherten "Profilordner" xxxxxxxx.default Dateien wie abook.mab oder prefs.js oder einen Ordner "Mail" sehen? Wenn ja, dann bitte zunächst

    • den Inhalt der Datei profiles.ini zeigen.

    • ebenso den Inhalt des Ordners ...\AppData\Roaming\Thunderbird\ sowie den Inhalt des Ordners \Thunderbird\Profiles\

    Gruß

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 5. August 2019 um 18:07
    • #3
    Zitat

    n wie abook.mab oder prefs.js oder einen Ordner "Mail" sehen

    Ja sind da

    Zitat

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]

    Name=default

    IsRelative=1

    Path=Profiles/6ytfap0t.default

    Default=1

    Alles anzeigen

    Jetzt nochmal neu installiert, ich habs mit dem vorhandenen Ordner probiert, mit extra und zweiten Eintrag

    Im Ordner Thunderbird ist
    Crash Reports
    Pending Pings
    Profiles
    file:Profiles.ini

    Im Ordner Profiles

    6ytfap0t.default


    Wie gesagt das ist nun neu aufgestezt. Ich habe meine gespeicherten in 6ytfap0t.default kopiert, den Ordner geleert und meine reingesetzt. Einen neuen Ordner gesetzt und profiles.ini geändert, neue Profile erzeugt und den Ordner angegeben.........

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2019 um 19:32
    • #4
    Zitat von sgtklaus

    Jetzt nochmal neu installiert, ich habs mit dem vorhandenen Ordner probiert, mit extra und zweiten Eintrag

    Das ist eine derart diffuse Beschreibung, daraus kann man nichts entnehmen.

    Zitat von sgtklaus

    Ich habe meine gespeicherten in 6ytfap0t.default kopiert, den Ordner geleert und meine reingesetzt. Einen neuen Ordner gesetzt und profiles.ini geändert, neue Profile erzeugt und den Ordner angegeben.........

    Das geht im gleichen Stil weiter, unmöglich sich daraus ein exaktes Bild der augenblicklichen Situation zu machen.

    Hat es denn nun geklappt und hast du deine Konten wiedergefunden oder öffnet sich TB immer noch mit der Aufforderung , ein Konto zu erstellen?

    Wenn dein Problem weiterhin ungelôst ist, schau mal im Profilordner nach, ob sich darin zusätzlich zu einer (ca.6 kB großen) Datei prefs.js eine eine weitere Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js befindet.

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 5. August 2019 um 20:28
    • #5

    Danke, der Satz war eigentlich nur ein Wiederholung des oben gesagten:

    1. ich den vorhandenen Profilordner mit dem gesicherten ersetzt (Name übernommen)

    1. ich den Inhalt des vorhandenen Profilordner mit dem gesicherten Inhalt ersetzt

    2. ich haben den gesicherten danebenbesetzt und im Profilmanager angemeldet


    in meinem gespeicherten Profil befindet sich eine prefs.js 6kb
    aber keine prefs-1.js oder
    invalidprefs.js


    TB öffnet immer noch mit der Aufforderung , ein Konto zu erstellen !

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2019 um 21:02
    • #6
    Zitat von sgtklaus

    in meinem gespeicherten Profil befindet sich eine prefs.js 6kb

    Das ist eindeutig zu klein. Eine nagelneue Datei prefs.js in einem jungfräulichen Profil hat eine Größe von 3 - 5 kB.

    Ich habe eben mal die Größe der prefs.js überprüft in einem vor wenigen Tagen erstellten Testprofil mit zwei Mailkonten, einer Newsgruppe, einem Feed-Konto und einem CalDav Kalender. Sie ist immerhin schon 20 kB groß, in älteren Profilen hat sie das Doppelte oder Dreifache dieser Größe:

    Ich bin sicher, dass deine 6 kB große prefs.js Datei keinerlei Kontendaten enthält. Um dich zu vergewissern, kannst du sie in einem Text-Editor öffnen und darin nach den E-Mailadressen deiner Konten suchen.

    Dass prefs.js Dateien beschädigt werden (Absturz, Stromausfall, ...) passiert häufiger. In der Regel wird dann aber die beschâdigte prefs.js von TB umbenannt in prefs-1.js oder invalidprefs.js und eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt. Deshalb bin ich überrascht, dass du keine umbenannte prefs.js gefunden hast.

    Wenn du eine etwas ältere Profilsicherung hast, versuche es mit deren prefs.js (> bei beendetem TB auszutauschen).

    Wenn nicht, musst du in den sauren Apfel beißen, alle Konten neu einrichten und anschließend mit den entsprechenden alten Kontenordnern "pop.xxx.xx" neu verknûpfen (Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen....

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 5. August 2019 um 21:08
    • #7

    Ok, in meiner pref.js steht alles, sie ist entkombrimiert 12kb. Die neue war 6kb - mein Fehler

    Ich schilder wie ich vorgehe

    Ich habe gerade, ein neues Profil erstellt, mit einem Ordner auf einer anderen Platte.
    Dann den Inhalt des neues Profilsordners gelöscht, danach mein gesicherten Dateien reingesteckt,
    Dann gestartet

    TB öffnet immer noch mit der Aufforderung , ein Konto zu erstellen !

    Ich denke ich mach irgendwas ganz einfaches falsch - nur was

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2019 um 21:43
    • #8
    Zitat von sgtklaus

    k, in meiner pref.js steht alles, sie ist entkombrimiert 12kb

    Das kann ich nicht glauben, die prefs.js ist zu klein, es sei denn du hast ein einziges Konto, keine Kalender , keine Erweiterungen, ....

    Hast du in den Zeilen user_pref("mail.identity...... überprüft, ob deine Konten dort aufgeführt sind so wie es in meinem Screenshot zu sehen ist?

    Zitat von sgtklaus

    Ich habe gerade, ein neues Profil erstellt, mit einem Ordner auf einer anderen Platte.
    Dann den Inhalt des neues Profilsordners gelöscht, danach mein gesicherten Dateien reingesteckt,
    Dann gestartet


    TB öffnet immer noch mit der Aufforderung , ein Konto zu erstellen !

    Das hats du doch inzwischen mehrmals erfolglos wiederholt, es wird auch beim zehnten Mal nicht anders, auch wenn du jetzt den Ordner auf eine andere Platte verlagert hast. Du benutzt immer den Inhalt deines gesicherten Profilordners, in dem etwas faul ist. Für mich ist die prefs.js Datei faul. Da kannst du noch so viele neue Profil erstellen wie du willst, das ändert kein Iota mit dem alten Inhalt.

    Erstelle deine Konten neu und verknüpfe dann die lokalen Ordner der Nachrichtenspeicher so wie ich es in Beitrag #6 vorgeschlagen habe.

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 5. August 2019 um 22:17
    • #9

    Du hast recht ich habe die Anzeige falsch abgelesen. Meine gesichert Datei ist 74,7 kb entpackt 12 kb gepackt
    Es sind alle Konten und Ordner und Zugangsdaten zu sehen, sieht komlett aus

    Bin wohl etwas dehydriert

    Einmal editiert, zuletzt von sgtklaus (5. August 2019 um 22:30)

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 5. August 2019 um 23:03
    • #10

    Ich habe einen Möglichen Fehler gefunden. Die Dateien die ich gesichert habe sind gezippt, jede Datei einzeln.
    Beim öffnen durch Thunderbild wird aus pref.js (zip) ein Ordner mit dem Namen pref.js in dem eine Datei pref.js steckt.
    Ziehe ich die Datei pref.js aus ihrem Ordner. Lädt das Profi. Es ist zwar verschossen, aber man sieht die Konten und anderes in Thunderbird.

    Ich glaube ich muss jeden einzelnen Ordner entpacken und neu sortieren.

    Könnte sein das das Backup Programm das Problem war.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2019 um 23:35
    • #11
    Zitat von sgtklaus

    Meine gesichert Datei ist 74,7 kb entpackt 12 kb gepackt

    Heißt das, dass dein Profil-Backup komprimiert wurde? Es handelt es also nicht einfach um eine normale 1:1-Kopie des Profilordners mit Hilfe des Explorers?

    Ich kann dir auf diesem Weg nicht weiter helfen, in solchen Fällen muss man den Bildschirm sehen oder gute Screenshots haben.

    Ich kann dir zum jetzigen Zeitpunkt nur noch empfehlen, ein völlig neues Profil zu erstellen, deine Konten neu zu erstellen und danach die Mailbox-Dateien aus der alten Sicherung zu importieren. Das Importieren kann man manuell machen, indem man die zugehörigen "pop.xxx.xx" Kontenordner aus dem Ordner "Mail" des gesicherten Profils kopiert und im neuen Profil bei beendetem TB an entsprechender Stelle einsetzt, nachdem man die von TB neu angelegten Kontenordner entfernt hat.

    Wem das nicht gefällt, der kann die Mbox-Dateien mit der Erweiterung ImportExportTools https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ortexporttools/ aus der Sicherung in das neue Profil importieren

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. August 2019 um 23:38
    • #12
    Zitat von sgtklaus

    Könnte sein das das Backup Programm das Problem war.

    Jetzt ist mir alles klar! Beim nächsten Mal benennst du sofort, wie du das Backup erstellt hast.

    Ich habe noch nie begriffen, wieso man besondere Tools braucht, die zudem die Backups komprimieren.

  • sgtklaus
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    5. Aug. 2019
    • 5. August 2019 um 23:40
    • #13

    Damit den doofen Fehler keiner nachmacht:

    Die Backupdaten vorher auspacken!

    Danke für die Hilfer hier

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 29. August 2019 um 00:29
    • #14

    Mapenzi
    Naja die Save-Tools (Firesave und Thundersave) machen das auch und erstellen sowohl für Programm als auch Profil eine eigene Zip-Datei. Beim Auto-Restore funktioniert das Entpacken und Wiederherstellen bisher bei mir immer einwandfrei.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. September 2019 um 20:47
    • #15

    Hallo,

    Zitat von matt59

    und erstellen sowohl für Programm als auch Profil eine eigene Zip-Datei.

    Wofür die Sicherung des kompletten Programmordners? Bei so etwas installiert man Thunderbird normalerweise neu. Fehler im Programm kommen übrigens extrem selten vor. Würde jetzt so ein seltener Programmfehler tatsächlich existieren, dann würdest du das Programm schon wieder mit den gleichen Fehlern installieren. Vielleicht ein Denkfehler des Programmautors? Wie auch immer: solche Programme braucht man nicht, weil jedes ein kleines Fehlerrisiko birgt.

    Gruß

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 2. September 2019 um 03:24
    • #16

    Hallo mrb,

    ehrlich gesagt kann ich Dir diese Frage nicht beantworten. Zum Zeitpunkt als ich 2009 auf das Programm gestoßen bin (bei Caschys Blog) war mir nicht bekannt das für ein Backup von TB/FF die Sicherung des Profilverzeichnis ausreicht. Vor daher hab ich mich dran gewöhnt und bin dabei geblieben. Ich hatte auch bis auf ein einziges Mal nie Probleme mit dem Programm. Ich wende die Save-Tools in meiner Batch an. Es werden max. 3 Sicherungen von TB/FF erzeugt. Sowohl Backup als auch Restore kann ich damit damit automatisert ablaufen lassen.

    Ich hatte zu den Save-Tools hier im Forum schon mal was zur Historie geschrieben - hier 2 Kurzlinks dazu https://t1p.de/mvro und https://t1p.de/fc1r

    Möglich das "Bene" das Tool noch weiter entwickelt hätte und dann das Sichern des Programmverzeichnis entfallen wäre zu Gunsten verbesserter/erweiterter Backupfunktionen, aber das konnte er ja leider nicht mehr. Und nach "Bene" gab es niemanden aus der Community der sich der Weiterentwicklung der Save-Tools annahm.
    Ja ich geb Dir Recht man benötigt die Save-Tools eigentlich nicht - aber - ich habe keine Lust mich bei Problemen jedesmal manuell zu betätigen - ich betreue inzwischen über 20 Rechner aus dem Bekannten und Freundeskreis und bis auf 2 konnte ich alle zur Nutzung von TB und FF überzeugen. Bei den meisten bin ich froh, wenn Sie den Rechner einschalten und bedienen können. Da ist es hilfreich, wenn jeder meiner Rechnernutzer regelmäßig selbständig sein Backup von TB/FF automatisiert erstellen kann. Backups machen Sie inzwischen auch alle auf ext. Festplatte, aber wenn zwischendurch bei TB/FF mal ein Maleur passiert habe ich immer 3 Sicherungen von TB/FF zur Verfügung die meine Nutzer durch meine Batch schnell wieder zurückspielen können ohne auf das große Systembackup zurückgreifen zu müssen und vor allem ohne das ich mich jedesmal per Fernwartung einklinken muss.

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    5 Mal editiert, zuletzt von matt59 (2. September 2019 um 10:24)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2019 um 21:34
    • #17

    Tipp meinerseits. Du hast schon Recht: es zu viel zusätzliche Arbeit, auch wenn sie nur wenige Minuten dauert. Ich habe auch kein Extratool dafür, verwende aber schon sehr vielen Jahren das Tool, was eigentlich eine ganz andere Hauptfunktion hast, die schon fast als obligatorisch zu bezeichnen ist.

    ImportExportTools NG

    Gerade neu weiterentwickelt für zukünftige Thunderbirdversionen.

    Dieses enthält im Menü eine Backupfunktion (unkoprimiert), welche täglich einmalig (entweder nach Öffnen oder nach dem Schließen) zum Backup aufruft. Ein Klick und es beginnt. Bei einer Profilgröße von 600MB dauert es ca. 4-5 Minuten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™