1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Reihenfolge der Kalender ändert sich immer wieder

    • Mapenzi
    • 20. Oktober 2025 um 19:34
    Zitat von matt69

    Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich 34 Dateien von prefs-1.js bis prefs-34.js habe.
    Die Dateien sind 4-5 Jahre alt.

    Wenn sie so alt sind, kannst du sie getrost löschen, oder allenfalls die prefs-34.js behalten, da diese neben der aktuellen prefs.js die jüngste ist. Nur für den Fall, dass....
    Merkwürdig, dass man häufig eine solche Vermehrung der prefs.js Dateien sieht. Manche davon sind sogar leer (0 kB).

    Bei einer Fernwartung habe ich einmal sozusagen als "Nebenprodukt" so an die 500 solcher Dateien gefunden. Ursache war ein Antiviren-Kram namens "ByteFence", den ich prompt deinstalliert habe, und damit war der Spuk vorbei.

  • Mail öffnen mit Doppelklick nur Verfasseransicht

    • Mapenzi
    • 20. Oktober 2025 um 16:13
    Zitat von Lydia F.

    ist eine solche "Doppelklick-Option" zum Öffnen einer Mail überhaupt vorgesehen?

    Ja, wenn man eine Nachricht nicht standardmäßig mit einem einfachen Klick im Nachrichtenbereich öffnen will, kann man den Doppelklick benutzen, um sie in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster zu lesen.

    Hast du bei dir zufällig in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien und Ordner > Entwürfe und Vorlagen den Posteingang als Speicherordner für Entwürfe gewählt?

    Ansonsten gibt es das Add-on "FolderFlags" https://services.addons.thunderbird.net/En-uS/thunderb…on/folderflags/ das inzwischen auch mit der v144von TB kompatibel ist. Diese Add-on erweitert das Rechtsklick > Eigenschaften Fenster eines Ordners um den Eintrag "Ordnerkategorien"


    Zitat von Lydia F.

    Gelöschte Ordner bleiben in Kursivschrift bestehen und lassen sich nicht endgültig löschen.

    Ich vermute, dass du IMAP Konten hast. Versuche es mal im Webmail des betreffenden Postfachanbieters.

  • Adressbuch: Zusammenwirken von "Gesammelten Adressen" und weiteren Adressbüchern

    • Mapenzi
    • 20. Oktober 2025 um 15:46
    Zitat von ggbsde

    wohl es auch 'Minimieren' und 'Hilfe' gibt.

    Weder noch ...


  • Adressbuch: Zusammenwirken von "Gesammelten Adressen" und weiteren Adressbüchern

    • Mapenzi
    • 20. Oktober 2025 um 15:41
    Zitat von thun.der.bird

    Das kommt hier nie gut an

    Ich habe kein Problem damit, das Wort "Bug" in den Mund zu nehmen, wenn es seine Berechtigung hat.
    Allerdings gefällt es mir nicht, wenn in Foren häufig "Bug" mit "Problem" verwechselt wird.

    Was das Fehlen des Adressbuchs in der Symbolleiste der Mac-Version betrifft, könnte man durchaus von einem Bug sprechen.

  • Adressbuch: Zusammenwirken von "Gesammelten Adressen" und weiteren Adressbüchern

    • Mapenzi
    • 20. Oktober 2025 um 15:12
    Zitat von thun.der.bird

    Auf TB 140.4 auf macOS 26 gibt es im Hauptfenster im Menü Extras keinen Befehl "Adressbuch".

    Kann sein, dass es das vorher gab, müsste ich allerdings erst überprüfen. Tatsache ist, dass es in den Mac-Versionen 140-esr und 144 schwierig ist, das Adressbuch-Tab zu finden, insbesondere wenn man die Bereiche-Symbolleiste ausgeblendet hat (was ich in jedem neuen Profil als Erstes tue).

    Bei ausgeblendeter Bereiche-Symbolleiste gibt es trotzdem zwei Möglichkeiten:

    • über "Anpassen" den Adressbuch Button in die Symbolleiste ziehen


    • auf den Bereiche-Menü-Button oben links klicken und im Klappmenü auf "Adressbuch" klicken

  • Profil von V.68 (Win10 / 32bit) auf neuen PC (Win11 / 64bit) übernehmen

    • Mapenzi
    • 20. Oktober 2025 um 14:47

    Grundsätzlich funktionieren die halb-automatischen Updates noch in der v68.
    Ich habe die Version 68.12.0 eben mal schnell herunter geladen und in einem neuen Profil gestartet.
    Dann über "About Thunderbird" das nächste Update angestoßen, wonach die v78.14.0 installiert und das Update auf v91.13.1 angeboten wurden.

    Wenn du ein sauberes Profil hast, wäre das stufenweise Update eine Überlegung wert. Insbesondere auch wenn du sehr viele Nachrichten in deinen POP-Konten gespeichert hast. Das von Thoba vorgeschlagene Kopieren der Nachrichten in ein eigens dazu angelegtes IMAP-Konto funktioniert natürlich, ist aber recht langsam wie ich es in einem Test mit 770 Nachrichten feststellen musste.

  • Adressbuch: Zusammenwirken von "Gesammelten Adressen" und weiteren Adressbüchern

    • Mapenzi
    • 19. Oktober 2025 um 17:52
    Zitat von thun.der.bird

    Ich weiß auch nicht, ob das ein Faktor ist.

    Vermutlich. Thunderbird behandelt beide Kontakte als nicht identisch, auch wenn die E-Mailadresse in beiden Kontakten die selbe ist.
    Deshalb frage ich mich nach dem Sinn, solche Duplikate zu erstellen.

    Ich frage mich jetzt, ob man in sehr viel älteren Versionen auswählen konnte, ob in dem Namen-Teil oder dem Domain-Teil gesucht wird. Oder ich verwechsele da etwas mit CardBook, das ich eine Zeitlang benutzt habe.

  • Adressbuch: Zusammenwirken von "Gesammelten Adressen" und weiteren Adressbüchern

    • Mapenzi
    • 19. Oktober 2025 um 15:16

    N'Abend,

    Zitat von thun.der.bird

    Zusätzlich habe ich ein einziges weiteres Adressbuch in TB eingerichtet: das Adressbuch, welches ich in meinem Betriebssystem global verwende.

    Wie hast du das gemacht? iCloud aktiviert und im TB-Adressbuch ein CardDav-Adressbuch eingerichtet für die macOS "Kontakte"?
    Letzteres ist bei mir der Fall:

    Zitat von thun.der.bird

    Wenn man nun in einem Adresseingabefeld im Verfassenfenster einige Zeichen der Adresse eingibt werden die Einträge aus beiden Adressbüchern vorgeschlagen.

    Das kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Gleiche Adressen, die sich in mehr als einem AB befinden, werden nur ein Mal vorgeschlagen.
    Sind für einen Empfänger mehrere Adressen in einem oder verschiedenen AB vorhanden, werden diese in der Liste der Vorschläge auch angezeigt.

  • Nachichten im Posteingang lassen sich nicht löschen

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2025 um 14:05

    Ich würde zunächst mal den Posteingang "reparieren": R-Klick (auf Posteingang) > Eigenschaften > Allgemein > (Button) Reparieren

  • Probleme mit Update auf 144.0

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2025 um 09:49
    Zitat von ggbsde

    Schon erledigt in 144.0.1

    Aber nicht in der französischen Version!

    Kennst du die Nummer des Bugs ?

  • Falsche CSS-Darstellung von eMail-Inhalten

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2025 um 18:27
    Zitat von Pandara

    Gerne, hier ein Vergleich.

    v115 (korrekte Darstellung):

    Das ist ja alles schön und gut. Aber woher weißt du welche die korrekte und welche die falsche Darstellung des farbigen bzw nicht farbigen Hintergrunds ist?

  • Falsche CSS-Darstellung von eMail-Inhalten

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2025 um 18:22
    Zitat von Pandara

    ...und auch das ist seltsam, in den Einstellungen gibts keine Farbauswahl mehr und auch die Schlagworte werden hier schwarz dargestellt

    Da hast du was nicht verstanden mit der Darstellung der Farbauswahl. Klick mal irgend wo auf den breiten Balken unter dem Farbenkreis.

  • Bug nach Update

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2025 um 13:05
    Zitat von ggbsde

    Spezialordner

    Ist das synonym mit Systemordner?
    Ich würde sagen alle Systemordner außer Posteingang sind betroffen.

  • Bug nach Update

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2025 um 12:32

    Guten Morgen,

    einige unter euch haben sicher schon das letzte Update auf 144.0 im release Kanal gemacht.
    Ist euch etwas aufgefallen in der Anzeige im-n der Konten/Ordnerliste?

  • Versteckte Empfänger

    • Mapenzi
    • 14. Oktober 2025 um 00:18

    Vielleicht mit CollectAddresses https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…llectaddresses/ ?

  • Im- Export Tools NG - Anzeigeproblem, wenn aufgferufen

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2025 um 19:16

    Ich verstehe immer noch nicht den eigentlichen Hintergrund des Exports im .eml Format, wofür man nicht mal das Add-on IET NG braucht.
    Zum Speichern Ok, aber gleich wieder zurückholen?

    Aber ich schreibe besser nichts mehr dazu...

  • Im- Export Tools NG - Anzeigeproblem, wenn aufgferufen

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2025 um 18:00
    Zitat von akoerber

    Was passiert bei Wiedereinspielen?

    Ich weiß nicht wie du dir das "Wiedereinspielen" praktisch vorstelllst.
    Versuche zunächst mal, eine einzige *.eml Datei per drag & drop in einen möglichst leeren (damit du sie leicht finden kannst) Ordner zu schieben.
    Entweder direkt in den Nachrichtenbereich des geöffneten Ordners oder auf den Ordner in der Konten/Ordnerliste...

  • Problem eingehene mails

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2025 um 14:29
    Zitat von Jörg Beyer

    Um die normale Form einen ankommenden mail zu sehen, muß ich "Öffnen in neuem Fenster" eingeben.

    Das bedeutet, dass du die Mails aus der Nachrichtenliste per Doppelkick in einem neuen Tab öffnest, also den Nachrichtenbereich nicht anzeigen lässt.

    Die Ursache für diesen Fehler ist vermutlich, dass dein Posteingang mit zwei "Ordnerkategorien" behaftet ist: mit der "richtigen" des Posteingangs und zusätzlich mit der eines Entwurfs. Das kann vorkommen, wenn in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner den Posteingang versehentlich als Speicherplatz für Entwürfe eingestellt wurde. Wenn man keine Ursache findet, kann man das Add-on "FolderFlags" https://services.addons.thunderbird.net/En-uS/thunderb…on/folderflags/ installieren, welches dem "Eigenschaften" Fenster eines Ordners noch den Reiter "Ordnerkategorie" hinzufügt

    Man braucht also nur noch den Haken z. B. bei Entwürfe entfernen und TB neu starten.

  • Email wird nicht erkannt

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2025 um 14:02
    Zitat von dErzOnk

    kommt denn bei allen anderen Empfängeradressen die gleiche Fehlermeldung?

    Das ist die richtige Frage :thumbup:

  • Mails werden gelöscht

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2025 um 13:59

    Hallo,

    Zitat von focus

    Wie kann ich einstellen, das die Mails nicht überall gelöscht werden ?

    Dann musst du wieder zu deinem alten "System" zurückkehren. Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
    Wenn du Nachrichten auf dem Laptop löschen willst, die gleichen Nachrichten auf dem Desktop aber aufheben möchtest, dann musst du auf dem Desktop das POP-Protokoll benutzen.

    Das geht dann allerdings nur in der einen Richtung: wenn du nämlich auf dem Laptop zuerst heruntergeladene Nachrichten löschst, sind sie nicht mehr auf dem Desktop verfügbar.

    Die zu bevorzugende Methode hängt also weitgehend von deine Arbeitsweise mit Thunderbird auf den beiden Geräten ab.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™