Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich 34 Dateien von prefs-1.js bis prefs-34.js habe.
Die Dateien sind 4-5 Jahre alt.
Wenn sie so alt sind, kannst du sie getrost löschen, oder allenfalls die prefs-34.js behalten, da diese neben der aktuellen prefs.js die jüngste ist. Nur für den Fall, dass....
Merkwürdig, dass man häufig eine solche Vermehrung der prefs.js Dateien sieht. Manche davon sind sogar leer (0 kB).
Bei einer Fernwartung habe ich einmal sozusagen als "Nebenprodukt" so an die 500 solcher Dateien gefunden. Ursache war ein Antiviren-Kram namens "ByteFence", den ich prompt deinstalliert habe, und damit war der Spuk vorbei.