1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Ordner komprimieren, Größenangabe unrealistisch ?

    • Mapenzi
    • 30. August 2018 um 23:24
    Zitat von asgard456345

    Das manche Mails nach Reparatur/Indexierung einfach das aktuelle Datum+Zeit bekommen (#11) kann aber nicht korrekt sein?

    Nein, das sollte eigentlich nicht vorkommen beim "Reparieren" (= Neuerstellen der *.msf Index-Datei) eines Ordners.

    Das und die völlig irrealen Speicherplatz-Angaben bei der Aufforderung zum Komprimieren lassen mich an einen möglichen, vielleicht noch nicht erkannten Bug denken. Vielleicht sollte es auch ein Anlass sein, bei beendetem TB einfach mal im Profilordner die *.msf Dateien aller großen Ordner zu löschen.

  • TB plötzlich ohne Inhalt /Alles verschwunden

    • Mapenzi
    • 30. August 2018 um 07:29
    Zitat von Tommi88

    Hatte nach dem alles weg war TB neu drübergebügelt..

    Das Programm Thunderbird neu installieren hilft in den allermeisten Fällen überhaupt nichts, da das Problem meist im Profil von Thunderbird liegt. Da wo deine Daten gespeichert sind : Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Hast du denn inzwischen deine Konten neu angelegt und mit den entsprechenden alten Kontenordnern pop.xxx.xx neu verknüpfen können?

    Mache vor allen Dingen sofort eine Sicherungskopie des Profilordners "xxxxxxxx.default"!

  • TB plötzlich ohne Inhalt /Alles verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. August 2018 um 15:13

    Und...? Dein Daten-Backup?

    Ich vermute, dass es keines gibt, da du dich darüber ausschweigst.

    Ohne die Möglichkeit, auf ein Backup des Thunderbird-Profils zurück zu greifen, bleibt nur die Lösung, alle deine POP-Konten neu zu erstellen. Danach musst du jedes POP-Konto über Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Button "Ordner wählen" wieder mit seinem ursprünglichen Kontenordner "pop.xxx.xx" im Ordner "Mail" im Profil neu verbinden.

    Die Adressbücher müssten im Falle einer korrupten prefs.js Datei trotzdem weiterhin angezeigt werden (bitte ûberprüfen).

  • Ordner komprimieren, Größenangabe unrealistisch ?

    • Mapenzi
    • 29. August 2018 um 11:07
    Zitat von asgard456345

    Ja, dann bleibt mir wohl keine andere Wahl als dies zu aktivieren.

    Die Option ist aber nicht im Einstellungs-Menü, falls ich wieder deaktivieren möchte?

    Kannst du das genauer definieren?

    Worum handelt es sich, wenn du von "dies aktiveren" sprichst?

    Welche "Option" ist nicht im "Einstellungs-Menü", falls du sie wieder deaktivieren möchtest?

    Mit "Einstellungs-Menü" meinst du "Extras" > "Einstellungen"?

  • TB plötzlich ohne Inhalt /Alles verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. August 2018 um 09:45

    Hallo Thomas,

    sehr wahrscheinlich sind alle deine Nachrichten noch im Thunderbird-Profil vorhanden. Nur kann Thunderbird beim Öffnen den Pfad zu deinen Mail-Konten nicht finden, da vermutlich die so wichtige Datei "prefs.js" beschädigt wurde, in der u. a. auch die Konten-Einstellungen gespeichert werden.

    Den Profilordner xxxxxxxx.default von Thunderbird hast du schon gefunden. Nun gehe erneut nach

    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ und überprüfe zunächst, ob sich in "Profiles" nur ein einziger Ordner vom Typ xxxxxxxx.default oder noch ein weiterer Ordner yyyyyyyy.profilname befindet.

    Wenn nur ein Ordner xxxxxxxx.default vorhanden ist, untersuche seinen inhalt darauf, ob er neben einer (6 bis 8 kB kleinen) prefs.js Datei eine weitere (größere) Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js enthält.

    Wenn du eine der beiden letzteren Dateien findest und falls du eine nicht allzu alte Sicherungskopie deines Profilordners hast, brauchst du nur die prefs.js Datei aus dem Backup kopieren, bei beendetem Thunderbird im aktuellen Profilordner einsetzen und Thunderbird neu starten.

    Gruß

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 28. August 2018 um 23:24

    Hallo Solaris,

    ich bin kein Programmierer, nutze aber seit einigen Jahren die jeweiligen Beta-Version in meinem Arbeitsprofil sowie die Nightly-Versionen, ebenfalls in einem eigenen Profil.

    Ich beteilige mich an den Tests der Kandidaten-Versionen, die vom Thunderbird QA Team kurz vor Veröffentlichung einer neuen Beta- oder Release-Version durchgeführt werden. Leider beteiligen sich seit einigen Monaten nur noch drei oder vier der 18 angeschriebenen "Beta-Tester".

    Wenn ich einen Bug in den Mac-Versionen von Thunderbird entdecke, erstelle ich einen Report, sofern der Bug noch unbekannt ist. Wayne Mery vom QA Team spannt mich zusätzlich ein zum Überprüfen von Bugs, die von anderen Mac-Usern gemeldet wurden. Zum Glück handelt es sich meistens um Anwenderfehler.

    Seit ich das Add-on CardBook benutze, habe ich regelmäßigem Kontakt mit Philippe Vigneau (Fragen zur Anwendung, Meldungen von Bugs) .

  • Kleines Sortierzeichen einfärben

    • Mapenzi
    • 28. August 2018 um 17:20

    ich verstehe überhaupt nichts mehr.

    Vielleicht kannst du das mit dem Hintergrund unserem Freund Horst erklären ;)

  • Kleines Sortierzeichen einfärben

    • Mapenzi
    • 28. August 2018 um 16:56
    Zitat von edvoldi

    nach ".sortDirectorIndicator" gesucht, finde aber nur Einträge im Zusammenhang mit Adressbüchern.

    Ja, existiert im Adressbuch. Ich habe ihn auch in CardBook gefunden. Aber wahrscheinlich muss man .treecol-sortdirection benutzen.

    Zitat von edvoldi

    dieser Code funktioniert bei mir, getestet im Datum.

    Bei mir ändert dein Code überhaupt nichts. Wo ist denn diese Grafik gespeichert?

    ich habe es versucht mit Grafiken, die ich im Ordner "chrome" speichere, funktioniert nicht.

  • Kleines Sortierzeichen einfärben

    • Mapenzi
    • 28. August 2018 um 16:06

    Hallo,

    diese kleinen auf- oder abwärts-gerichteten Pfeile (Dreiecke) zum Sortieren von Kolonnen haben die "Klassen"-Bezeichnung .treecol-sortdirection oder .sortDirectionindicator.

    Man muss sich also zunächst eine kleine Grafik (9x9px) besorgen (erstellen), die die im TB-Code standardmäßig vorgegebene Grafik ersetzt, und die entsprechende Grafik-Datei im Ordner "chrome" im Profilordner von TB einfügen

    Ich habe es mit CSS-Code Kombinationen versucht wie

    .sortDirectorIndicator {

    background-image: url("meinegrafik.png") !important; }

    oder

    .treecol-sortdirection {

    background-image: url("meinegrafik.png") !important; }

    beides mit oder ohne -moz-appearance: none !important;

    ohne Erfolg bislang. Du kannst nun selber ein bisschen mit den Code spielen.

    Gruß

  • Gespeicherte Mails aus 2018 verschwunden.

    • Mapenzi
    • 27. August 2018 um 15:09

    Zwei Mal der selbe Unterordner "2018" im Ordner Archiv ist schon merkwürdig und kann zu Verwirrung führen.

    Wahrscheinlich musst du jetzt in Thunderbird über das Menü Datei > Abonnieren den "richtigen" Unterordner "2018" abonnieren und den anderen (leeren) de-abonnieren. Vielleicht kann man sogar den leeren "2018" lôschen?

  • Gespeicherte Mails aus 2018 verschwunden.

    • Mapenzi
    • 27. August 2018 um 13:07

    Hallo,

    die Versionsnummer 61.0.2 bezieht sich wohl auf Firefox. Es wäre u. U. wichtig, deine Thunderbird-Version zu kennen.

    Falls du den Button "Ansicht" in die Hauptsymbolleiste gezogen hast, ist dort vielleicht die Ansicht "Ungelesene" gewählt worden?


    Handelt es sich um ein POP- oder ein IMAP-Konto?

    Wenn du einen Rechtsklick (auf den Ordner 2018) > Eigenschaften machst, welche Ordnergröße und welche Anzahl von Mails wird dort angegeben?

    Gibt es eine relativ neue Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners oder eine Sicherungskopie deiner Festplatte?

    Gruß

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 27. August 2018 um 11:52
    Zitat von edvoldi

    Du hast recht, es war die Erweiterung "Phoenity Buttons"

    Danke für deine Bestätigung! Hatte ich doch geahnt ;)

    Ich habe diese Erweiterung ebenfalls installiert, aber bei mir wird das Kontext-Menü der Symbolleisten nicht verändert (erweitert).

    Gruß

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 26. August 2018 um 22:45
    Zitat von edvoldi

    entpacke nur die Zip Datei in mein Beta Profil.

    Meiner Meinung nach ist dein Kontext-Menü von irgend einem Add-on oder Script "erweitert" worden. In einem neu erstellten Profil habe ich diese Menü-Einträge noch nie gesehen, auch nicht in einer Windows-Version

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 26. August 2018 um 22:30
    Zitat von edvoldi

    ich habe mir auch gerade die Beta 11 installiert

    Hast du die Beta 11 in einem neuen Profil ohne Add-ons (außer Lightning) und mit dem Standard-Thema geöffnet und dann diesen Screenshot gemacht?

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 26. August 2018 um 21:41
    Zitat von edvoldi

    Dadurch werden Kalender und Aufgaben Button oder auch Symbole erstellt. Hast Du die nicht?

    Doch, die habe ich. Aber ich habe die Buttons nicht in die Hauptsymbolleiste gezogen.

    Jetzt habe ich mir eine deutsche Version von TNB 60.b11-candidates/build2/ installiert und ein neues Profil erstellt.

    Aber ich kann das von dir im Screenshot gezeigte Kontext-Menü nicht finden. Wenn cih einen R-Klick auf einen der Buttons mache (hier "Aufgaben"), sehe ich dieses "Kontext"-Menü:

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 26. August 2018 um 20:45
    Zitat von edvoldi

    z:B. den Button von Aufgaben.

    Und wo ist der zu finden? Den hast du selber hergestellt?


    ich habe noch nie einen Button von Aufgaben in einer "nackten" Version von TB gesehen.

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 26. August 2018 um 20:19
    Zitat von edvoldi

    Man muss in der about:config den Befehl mail.tabs.drawInTitlebar eingeben und auf "false" umschalten, dann erscheint die Titelleiste.

    Das mache ich schon seit Jahren so in der Mac-Version von TB, wenn ich die Titelleiste einblenden will.

    Zitat von edvoldi

    In der Beta 10 von Thunderbird 60 gab es den Befehl noch im Kontextmenü.

    Den Befehl habe ich noch nie gesehen.

    Ich teste gerade die Version TB 60.b11-candidates/build2/. Kannst du genauer beschreiben, wo man den findet?

  • Später senden - Nachricht verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. August 2018 um 10:01

    Guten Morgen,

    bei Benutzung der TB-eigenen Funktion"Später senden" wird die Nachricht im Ordner "Postausgang" in den Lokalen Ordnern zwischengespeichert.

    Wenn man das Add-on "Später senden" installiert hat, kann man auch eine bestimmte Sendezeit programmieren. In diesem Fall wird die Nachricht bis zum Sendezeitpunkt im Ordner "Entwürfe" zwischengespeichert:

    Gruß

  • Profil gelöscht - kleine ? Katastrophe :-(

    • Mapenzi
    • 25. August 2018 um 12:38
    Zitat von compistress

    Leider habe ich keine Option gehabt

    Das ist kaum zu glauben, wenn du du aktuelle Version oder die Version 52.x.x von Thunderbird benutzt. Natürlich gibt es auch noch die Möglichkeit, einen Profilordner manuell in den Papierkorb zu schieben. Das hat immerhin den Vorteil, dass man ihn wieder aus dem Papierkorb des PC heraus fischen kann, solange er nicht geleert wird ;)

    Zitat von compistress

    Blöderweise habe ich zusätzlich TB neu installiert und der hat dieses Ordner neu kreiert

    Das hat nichts verschlimmert. Auch die Neuinstallation von TB und die Erstellung eines neuen Profils sollten nichts an einem vorhandenen Profilordner ändern.

    Zitat von compistress

    Beide Ordner (Profile) sind/waren auf eine andere Partition als mein Programm, zu Sicherheit sozusagen....

    Wo ist da die Sicherheit, wenn ein ungeschickter Klick genügt, über Jahre hinweg angesammelte Dokumente auszuwischen? ;)

    Zitat von compistress

    Wenn ich mich entscheide es zu tun, dann via Profilmanager/Profil erstellen/ Ordner wählen ?

    ja, genau so.

    Zitat von compistress

    Im Falle einer Falles, welches Datenrettungsprogramm könnt ihr mir empfehlen ?

    Als Mac-Nutzer kann ich solche keine solchen Programme empfehlen. Andere in diesem Forum kennen sich sicher besser damit aus.

  • Welche Ordner für welchen Spamfilter?

    • Mapenzi
    • 24. August 2018 um 14:01
    Zitat von Solaris

    So wie es Speed Pete oben beschrieben hat.

    Das hatte ich völlig überlesen, dass der serverseitige Spam-Filter sich mit dem Junk-Filter von Thunderbird trainieren lasse.

    Da ich aber noch nie von einem solchen Mechanismus gehört habe, würde ich das gerne selber im Original nachlesen.

    Und noch lieber würde ich auf diese Weise die Spam-Filter meines Providers trainieren, der nach zehn Jahren ohne Spam neuerdings die absurdesten Spam-Mails durchgehen lässt

    https://www.freenews.fr/freenews-editi…e-faille-legale

    (Insider behaupten auch, es sei ein Racheakt eines Konkurrenten... :-D )

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™