1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Ändern der userContent.css bei Thunderbird 60

    • Mapenzi
    • 8. August 2018 um 20:46

    Hallo Mike,

    Zitat von mike2000

    Geht das überhaupt noch bei TB 60?

    Ja, userChrome.css und userContent.css funktionieren nach wie vor in Thunderbird 60.0.

    Ich hatte schon seit Monaten meine sämtlichen CSS Code von der v52.x.x in die jeweiligen Beta-Versionen von Thunderbird 60 migriert und kann sagen, dass ungefähr 99% meiner alten Code auch in der neuen Version unverändert funktionieren.

    Natürlich muss man nach wie vor (das allerdings schon seit vielen Jahren) im Thunderbird-Profilordner den Unterordner "chrome" selber erstellen, und auch die Dateien userChrome.css und userContent.css müssen von Hand in einem einfachen Text-Editor angelegt werden.

    Die Code für die Schriftgrößen der Schnittflächen müssen allerdings in der userChrome.css Datei eingefügt werden. Lediglich die Schriftgröße des Nachrichtentextes wird in den Einstellungen verändert.

    Unsere Anleitungen zu userChrome.css sind übrigens in der Kategorie "Themes" versteckt:

    Themes

    Gruß

  • Ordner "User-Appdata-Roaming-Thunderbird-Profiles"

    • Mapenzi
    • 8. August 2018 um 20:23

    Hallo,

    Zitat von Dofili

    ich habe festgestellt, dass der Ordner "User-AppData-Roaming-Profiles",

    ein Datenvolumen von 6,34 GB hat.

    Du meinst vermutlich den Ordner ..\Users\username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    Ansonsten, wie schon von Road-Runner ausgeführt: vor Löschen dieses Ordners "Thunderbird" (oder seines Unterordners "Profiles") wird gewarnt, es sei denn, man hat vorher eine komplette Kopie des Ordners angelegt (was der sicherheitsbewusste Nutzer ohnehin in regelmäßigen Abständen macht).

    Gruß

  • Schriften vergrößern

    • Mapenzi
    • 8. August 2018 um 09:11

    Hallo Michael,

    Dank deinem Screenshot ist der Fehler schnell gefunden ;)

    Du hast die Datei userChrome.css direkt in den Profilordner geschoben und nicht - wie beschrieben in Beitrag #2 - in einen Ordner "chrome", der zunächst (im Profilordner) erstellt werden muss.

    Gruß

  • Passwörter können nicht mehr gespeichert werden (dank AVG PC TuneUp)

    • Mapenzi
    • 7. August 2018 um 15:28
    Zitat von Lukas123

    mit der Methode hat es leider nicht funktioniert.

    Das überrascht mich jetzt allerdings. Das TuneUp-Dingens hast du deinstalliert?

    Du kannst noch einen weiteren Versuch machen, in dem du diesmal bei beendetem TB außer den Dateien cert8.db und key3.db auch die Datei logins.json und - falls es sich um ein älteres Profil handelt - die Datei signons.sqlite aus dem Profil verschiebst. Das darfst du natûrlich nur machen, wenn du deine Benutzernamen und Kennwörter im Gedächtnis hast oder irgend wo aufgeschrieben hast.

    Wenn auch das nicht hilft, würde ich außerdem zusätzlich einen Start im abgesicherten Modus von TB machen und im folgenden Dialogfenster einen Haken setzen bei "Alle Symbolleisten zurucksetzen" und dann auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken. Abgesicherter Modus


    Bei Misserfolg ist eine neues Profil angesagt.

    Bilder

    • TB_Abgesicherter_Modus.png
      • 58,37 kB
      • 778 × 301
  • Nach Update fehlen sämtliche Konten und die lokalen Ordner (vermutlich prefs.js beschädigt)

    • Mapenzi
    • 7. August 2018 um 13:30
    Zitat von eisbaer60

    hier der Ordner "Mail".

    Vielen Dank und entschuldige, dass ich nochmal danach gefragt habe. Du hattest den gleichen Screenshot schon vor einer Woche eingestellt. Ich hatte gehofft, dass sich in "Mail" noch Überreste eines alten POP-Kontos befinden, aber dem ist nicht so.

    Zitat von eisbaer60

    Was ist unter dem "Windows-Benutzerordner" zu verstehen??

    Ich dachte an diesen Benutzerordner : C > Benutzer > Angelika

    Als Windows-Nutzerin weißt du sicher besser als ich, wo all deine wichtigen Dateien (Fotos, Musik, Dokumente, Artikel, Texte, Briefe, ... etc.) gespeichert sind. Und ebenso, wie man sich durch Anlegen von Sicherungskopien gegen Datenverlust schützen kann.

    Zitat von eisbaer60

    Ordner unter lokale Ordner waren z.B. Bank, Hausverwaltung, privat und je ein Ordner für 2016, 2017, 2018, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

    Du hast ja selbst gesehen, dass sich weder in Local Folders noch in Local Folders-1 irgend welche Spuren von Mailbox-Dateien wie Bank, Hausverwaltung, Privat oder 2016, 2017, 2018 befinden. Solche Dateien verschwinden aber nicht einfach so bei einem Programm-Update oder selbst bei einer Beschädigung einer prefs.js Datei.

    Zitat von eisbaer60

    Die 368 ungelesenen mails unter lokale Ordner sind alle mails ab Januar 2018, die gelesen in dem Posteingangsordner sind. Warum die sich automatisch an dieser Stelle nochmals hochgeladen haben, entzieht sich meiner Kenntnis..

    Diese Ungereimtheiten lassen sich nicht logisch erklären. Für mich sehen sie so aus, als ob jemand die Hand im Spiel hatte. Nicht unbedingt du, vielleicht eine andere Person. Hat jemand anderes Zugang zu deinem PC oder hast du vielleicht schon wo anders Hilfe gesucht?

    Selbst einem Viren-Scanner traue ich solche Gemeinheiten nicht zu.

    Trotzdem schadet es nichts, die Piste des übereifrigen Viren-Scanners zu verfolgen. Gibt es irgend wo einen Quarantäne-Ordner und hast du schon mal hinein geschaut ?

    Für mich steht jedenfalls fest, dass deine verlorenen Ordner und Nachrichten aus dem aktuellen Profilordner nicht wiederhergestellt werden können.

    Dies kann sich natürlich ändern, wenn du doch noch eine Sicherungskopie deiner Festplatte findest.

  • mails in lokale Ordner verschoben, dort nicht enthalten, und auch im Posteingang weg

    • Mapenzi
    • 6. August 2018 um 15:50

    Hallo,

    Zitat von vtr1000

    Ich hatte mit der Sicherungssoftware Personal Backup eine Rücksicherung eingespielt (aus einem Komplettbackup), alle Mails wieder vorhanden. Sobald ich aber synchronisiere, sind die Mails wieder weg, da sie aus dem Posteingang ja verschoben wurden.

    Das ist normal, da der Server seinen Mailbestand dem Thunderbird aufdrückt, sobald du online gehst.

    Du kannst deine Rücksicherung offline einspielen, alle für dich wichtigen Mails in Ordner in den Lokalen Ordnern kopieren, dann online gehen und alles was du im IMAP-Konto behalten willst, aus den lokalen Ordnern in entsprechende Ordner im IMAP-Konto kopieren.

    Gruß

  • Passwörter können nicht mehr gespeichert werden (dank AVG PC TuneUp)

    • Mapenzi
    • 5. August 2018 um 16:04
    Zitat von Feuerdrache

    TuneUp war der Ausgangsspunkt dieser Misere!

    OK, danke für deinen Hinweis, Feuerdrache. Soll ich daraus schließen, dass die von mir vorgeschlagene Methode nicht funktionieren kann, solange TuneUp auf diesem PC noch sein Unwesen treiben darf?

  • Nach Update fehlen sämtliche Konten und die lokalen Ordner (vermutlich prefs.js beschädigt)

    • Mapenzi
    • 5. August 2018 um 15:58
    Zitat von eisbaer60

    hier der gewünschte screenshot von Lokale Ordner (aktuell)

    Da du Wert auf Bewahrung deiner Privatsphäre legst, solltest du auch deine E-Mailadresse in Screenshots anonymisieren, es sei denn, es handelt sich um eine Fake-Adresse ;)

    Der neue Screenshot zeigt, dass du unter den Lokalen Ordnern einen Ordner "Posteingang" mit 368 ungelesenen Mails hast. Das entspricht auch dem Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Local Folders", der eine Datei "INBOX" von 38,4 MB enthält. Wie diese Mailbox-Datei "INBOX", die typischerweise (in Großschreibung) nur in IMAP-Konten vorkommt, in den Ordner "Local Folders" geraten ist, entzieht sich meiner Kenntnisnahme. Von alleine sicherlich nicht, irgend wer muss da manuell nachgeholfen haben!

    Eines ist jedenfalls sicher: von deinen in Beitrag #1 erwähnten, in den Lokalen Ordnern erstellten Unterordnern existiert keine Spur, weder in "Local Folders" noch in "Local Folders-1" im Profil.

    Die Frage ist immer noch: was fehlt eigentlich an Ordnern und Nachrichten und wo fehlen diese?

    kannst du dich an die Namen bestimmter Ordner erinnern, die du in den Lokalen Ordnern erstellt hast?

    Wir haben bislang noch nicht den Inhalt des Ordners "Mail" im Profilordner gesehen. Vielleicht enthält er eine Überraschung und sogar die Lösung ???? Wie wär's denn mit einem neuen Screenshot, wenn du wieder mal die Zeit dazu findest?

    Die wichtigste Frage habe ich bisher noch nicht gestellt:

    hast du eine Sicherungskopie (von vor dem 20. Juli!) deines Thunderbird-Profils oder deines Windows-Benutzerordners ?

  • Passwörter können nicht mehr gespeichert werden (dank AVG PC TuneUp)

    • Mapenzi
    • 5. August 2018 um 15:31
    Zitat von Lukas123

    die Fenster zu Passwortabfrage werden mir angezeigt, nur fehlt eben jene Zeile.

    Versuchen wir es mit der brachialen Methode:

    gehe zum Menu "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Im Profilordner suche die beiden Dateien cert8.db und key3.db und verschiebe sie auf den Schreibtisch.

    Starte TB neu, dieser wird die Passwörter für alle Konten abrufen, und jetzt sollte die Zeile "Die Passwortverwaltung benutzen, um ......" wieder angezeigt werden. Du musst also alle PW bereit haben, nicht nur zum Empfangen sondern auch beim Versenden von Mails.

  • Junkmail: Automatischer Abruf + Filter drüber rennen lassen?

    • Mapenzi
    • 4. August 2018 um 22:22

    Bei 29° C Innentemperatur wird das Gehirn träge ;)

    Bei mir gibt es diese Option für alle IMAP-Ordner außer ... dem Posteingang! Und aus Bequemlichkeit hatte ich es vorher nur dort nachgeprüft !

  • Junkmail: Automatischer Abruf + Filter drüber rennen lassen?

    • Mapenzi
    • 4. August 2018 um 20:16

    @Solaris:

    Danke für deinen Screenshot.

    Ich hatte nicht mitbekommen, dass es sich um eine Option handelt, die es nur bei Junk-Ordnern von IMAP-Konten gibt.

  • Junkmail: Automatischer Abruf + Filter drüber rennen lassen?

    • Mapenzi
    • 4. August 2018 um 18:55
    Zitat von Thunder

    Die Option findest Du per Rechtsklick auf den Ordner und dann im Kontextmenü den Punkt "Eigenschaften".

    Wo in "Eigenschaften" findet man diese Option? Ich habe eine solche Option dort noch nie gesehen.

    Es gibt eine ähnliche Option "Bei Eingang neuer Nachrichten auf Server sofort benachrichtigen", aber sie befindet sich in den Server-Einstellungen.

  • Passwörter können nicht mehr gespeichert werden (dank AVG PC TuneUp)

    • Mapenzi
    • 3. August 2018 um 21:44

    Hallo,

    wenn du Thunderbird startest, wird dann nicht das folgende Fenster der Passwortabfrage angezeigt?

    Oder fehlt nur die Zeile "Die Passwortverwaltung benutzen, um ......"?

    Gruß

  • Lokaler Unterordner

    • Mapenzi
    • 3. August 2018 um 12:10

    Ich würde mal sagen, dass es sich um das (stark vergrößerte) Symbol eines "Archiv" Ordners handelt:

  • Bamboo Feed Reader defekt?

    • Mapenzi
    • 3. August 2018 um 00:03
    Zitat von Mapenzi

    Ich glaube mich gut zu erinnern, dass es bei Thunderbird Add-ons auf der alten AMO-Seite genügte, einen simplen Links-Klick auf "Jetzt herunterladen" zu machen, und schon wurde der Download-Dialog geöffnet.

    Ich bin noxhmals auf die neue Addons-Seite von Thunderbird zurück gekehrt und habe erneut den Button "Jetzt herunterladen" mit dem Links-Klick getestet. Offenbar wurde die Seite bzw. der Button überarbeitet, denn jetzt genügt bei mir tatsächlich wieder der einfache Klick auf den Button, um direkt das Download-Dialogfenster aufzurufen:

    Es kommt also nicht mehr der verwirrende Hinweis, Firefox könne das Add-on nicht installieren, da es defekt sei.

  • [erledigt] Größere Ordnericons bei Mail?

    • Mapenzi
    • 2. August 2018 um 22:57
    Zitat von wolfgang-362

    Wenn es keinen speziellen Schnipsel für die Bildchen gibt, ist mein Problem dann vorerst gelöst.

    Ich weiß gegenwärtig nicht, wie man die Grafiken der Ordner-Icons vergrößern kann. Bei meiner Suche habe ich lediglich hier https://dxr.mozilla.org/comm-release/s…/osx/mail/icons zwei Sätze von Ordner-Icons für die Mac-Version von Thunderbird gefunden:

    Die "Standard" Ordner-Icons (folder-pane.png) :

    und hier die großen (doppelt so breiten und doppelt so hohen) Ordner- Icons (folder-pane@2.png) :

    Du kannst auch noch anstelle des CSS-Codes für die Schriftgröße die folgende Version des Add-ons "Theme Font & Size Changer" https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…-changer-fixed/ testen.

    Ich hatte bei meinen letzten Tests dieses Add-ons den Eindruck, dass bei starker Vergrößerung auch die Ordner-Icons mitwuchsen.

  • [erledigt] Größere Ordnericons bei Mail?

    • Mapenzi
    • 2. August 2018 um 20:32

    Hallo,

    schau mal in diesen Artikel Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil I)

    Gruß

  • Crash

    • Mapenzi
    • 2. August 2018 um 19:24

    [OT]

    Zitat von graf.koks

    mir bisher unbekannte Jazzer

    Harold Land war ein Hardbop-Saxofonist, der Mitte der 50er Jahre dem famosen Clifford Brown/Max Roach-Quintet angehörte.

    Zitat von graf.koks

    Und welche Bedeutung hat nun das Wort

    Leidenschaft, Liebe, ... [/OT]

  • Crash

    • Mapenzi
    • 2. August 2018 um 15:49
    Zitat von chrisidor

    Gerade hatte ich wieder einen crash von TB.

    Aber der äussert sich im minutenlangen Rotieren des farbigen Zeichens.

    Das ist kein Crash, sondern ein Einfrieren ("freeze") von Thunderbird. Es gibt in einem solchen Fall also keinen Absturzbericht.

    Ich bin der selben Meinung wie Solaris: verzichte mal vorübergehend (oder dauerhaft) auf Sophos.

    Es kommt zwar selten vor, aber es wäre nicht das erste Mal, dass TB unter macOS durch ein Antivirus-Programm lahm gelegt wird.

  • Nach Update fehlen sämtliche Konten und die lokalen Ordner (vermutlich prefs.js beschädigt)

    • Mapenzi
    • 1. August 2018 um 11:34
    Zitat von eisbaer60

    Die verschwundenen Lokalen Ordner sind sehr wichtig, da auch wichtiger mail-Verkehr mit Behörden etc. dort abgelegt ist..

    Die Screenshots bringen etwas Licht in das Dunkel.

    Wie ich vermutet habe, gibt es sogar mehrere prefs-x.js Dateien im Profil, aber keine davon stammt von Ende Juli. Außerdem gibt es erwartungsgemäß zwei Ordner "Local Folders" und "Local Folders-1" im Ordner "Mail", wobei Local Folders-1 kürzlich neu angelegt wurde.

    Im Ordner "Local Folders" (der deinen alten Lokalen Ordnern entspricht) befinden sich tatsächlich Mailbox-Dateien, aber nur die Datei "INBOX" hat eine nennenswerte Größe (38,5 MB). Also keine Spur von den von dir in den Lokalen Ordnern erstellten Unterordnern, die du im ersten Beitrag erwähnt hast.

    Warum in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher der Pfad zum "lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers" auf .../Mail/Local Folders lautet, wie du in Beitrag #8 mitteilst, kann ich nicht verstehen. An sich müsste er aktuell so enden:

    Vielleicht kannst du noch einen esntsprechenden Screenshot einstellen.

    Da wir nun schon seit 11 Tagen versuchen, deine "verschwundenen" Ordner und Nachrichten wiederherzustellen, ohne nennenswerte Fortschritte zu machen, schicke ich dir jetzt eine private Nachricht via eine sogenannte "Konversation":

    wenn du dich wieder im Forum einloggst, achte oben rechts in der Werkzeugleiste auf das Symbol "Konversationen":

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™