1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • MacOS 10.13.2 und TB 52.5.2

    • Mapenzi
    • 29. Dezember 2017 um 21:08

    Hallo,

    ich benutze noch macOS Sierra und habe keines der beschriebenen Problem mit Thunderbird, weder in der Version 52.5.2 noch in den Entwicklerversionen. Wenn es sich um einen Bug in der Thunderbird-Mac Version handelte, hätte ich vermutlich ähnliche Berichte im hiesigen, dem französischen oder dem amerikanischen Forum gesehen.

    Den gezeigten Screenshot kann ich nicht verstehen. Handelt es sich um ein gänzlich leeres Thunderbird-Hauptfenster oder wurde das mit einem Fotoapparat oder Smartphone geschossene Bild nachträglich retuschiert?

    Auch das Fensterchen Mozilla Thunderbird direkt über dem Icon von Thunderbird im Dock ist mir unverständlich - oder ist das eine Neuheit in High Sierra?

    Ich kann so was nicht produzieren, wenn ich einen Rechts-Klick auf das Thunderbird Dock-Icon mache :

    Gruß

    Mapenzi

  • Profilübernahme mit Profilmanager geht nicht

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2017 um 21:25
    Zitat von thunderrudi

    Die Daten auf dem IMAP-Server sind natürlich noch

    vorhanden.

    Dann brauchst du nur deine IMAP-Konten neu zu erstellen, wonach sie mit dem Server synchronisiert werden.

    Welche Adressbuch-Dateien du aus deiner "Sicherungskopie" holen musst, habe ich dir oben schon beantwortet.

    Die in den Lokalen Ordnern gespeicherten Nachrichten sind offenbar weg.

    Aber so lange du nur bestimmte Fragen beantwortest und andere nicht, kann man das nicht mit Bestimmtheit schlussfolgern.

  • Speicherort für lokale Ordner?

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2017 um 19:36

    Hallo,

    Zitat von horstling

    Wo sind die auf dem alten System gespeichert?

    im Profilordner von Thunderbird: Den Profilordner finden

    Die "Lokalen Ordner" heißen im Profil "Local Folders" und können über diesen Pfad gefunden werden:

    C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\

    Gruß

  • Profilübernahme mit Profilmanager geht nicht

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2017 um 09:30
    Zitat von thunderrudi

    aber ich die Daten sind futsch.

    Das fürchte ich auch, obwohl es mir schwer fällt, dies zu akzeptieren.

    Ein letzter Versuch: hast du einen oder zwei Profilordner im Ordner /home/Benutzer/.thunderbird/ ?

    Hast du gesucht, ob sich in einem (oder beiden) der Profilordner jeweils ein Unterordner "Mail" und "ImapMail" befindet?

    Ich kann vor allem nicht verstehen, wie du es geschafft hast, auch die Mails auch auf dem Server zum Verschwinden zu bringen. Man kann durchaus vergessen (oder nicht wissen), ein Profilbackup zu erstellen, bevor man eine Festplatte auswischt. Aber bei IMAP-Konten liegen dann die Nachrichten trotzdem weiterhin auf dem Server.

    Zitat von thunderrudi

    Guten Rutsch

    Wünschen wir dir ebenfalls.

  • Profilübernahme mit Profilmanager geht nicht

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2017 um 23:08

    Nochmals danke!

    Die Linux-Version hat also keinen Ordner "Profiles" im Anwendungsordner .thunderbird

  • Profilübernahme mit Profilmanager geht nicht

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2017 um 22:56
    Zitat von Feuerdrache

    Der "normale" Pfad zum Thunderbird-Profil in Linux ist


    /home/Benutzer/.thunderbird/xxxxxxxx.default/

    Danke, Feuerdrache!

    Gibt es eine Datei profiles.ini und befindet sie sich im Ordner .thunderbird?

    Wenn mehr als ein Profil angelegt wird, befinden sich alle Profilordner direkt im Ordner .thunderbird?

    Gruß

    Mapenzi

  • Profilübernahme mit Profilmanager geht nicht

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2017 um 21:36
    Zitat von thunderrudi

    es befinden keine Daten der IMAP-Konten auf dem Server.

    Soll das heißen, dass alle Ordner deiner IMAP-Konten auf dem Server leer sind?

    Damit hättest du alle Nachrichten verloren außer denen, die du in den Lokalen Ordnern aufgehoben hattest.

    Leider gibt es offenbar auch keine Spur eines Ordners /Mail/Local Folders/ in deiner sogenannten Profilsicherung, somit wären die lokal gespeicherten Mails ebenfalls verloren.

    Zitat von thunderrudi

    Wie kann ich den die Daten der Adressbücher holen??

    Die Adressbücher "Persönliches Adressbuch " und "Gesammelte Adressen" sind in den Dateien abook.mab bzw. history.mab gespeichert. Du kannst diese beiden Dateien, die in deiner "thunder.txt" zu sehen sind, mit einem Text-Editor öffnen und überprüfen, ob sie tatsächlich Adressen enthalten. Ich befürchte, dass sie leer sind, d. h. ebenso "jungfräulich" wie vermutlich dein ganzer Profilordner.

    Deine Informationen sind äußerst spärlich, sodass ich noch keine endgültigen Schlüsse ziehen möchte. Außerdem habe ich bemerkt, dass ich mit den Thunderbird Profilstrukturen unter Linux nicht so vertraut bin wie mit denen unter macOS und Windows. Deshalb möchte ich unsere Linux-Helfer bitten, diesen Thread zu lesen. Sicherlich haben sie noch die eine oder andere Idee, was oder wo man noch suchen sollte.

  • Profilübernahme mit Profilmanager geht nicht

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2017 um 18:53
    Zitat von thunderrudi

    im Anhang der Inhalt des Ordner.

    Wenn dieser Ordner das einzige ist, was von deinem alten Profil übrig geblieben ist, dann kann man dort leider nichts holen außer Adressbücher. Auf jeden Fall enthält dieser Ordner keine Unterordner wie "Mail" und "ImapMail".

    Man könnte sich natürlich noch fragen, ob die Ordner "Mail" und "ImapMail" von dir "ausgelagert" worden sind in ein anderes Verzeichnis. Das kannst nur du beantworten.

    Eine andere Interpretation wäre, dass es sich bei dem Inhalt dieses Ordners um ein nagel-neues Profil handelt, in dem noch kein Konto erstellt worden ist. Der Inhalt eines solchen "jungfräulichen" Profils ist in meinem folgenden Screenshot zu sehen:

    Leider sind in deiner Darstellung des "Profilordners" keinerlei Erstellungsdaten bzw. Größen der verschiedenen Unterordner und Dateien zu sehen, weshalb eine Diagnose sehr schwierig ist.

    Ich tendiere allerdings eher dazu, dass es sich bei deinem Ordner um ein neues, jungfräuliches Profil handelt.

    Dann stellt sich sofort die Frage: wo ist dein alter gesicherter Profilordner abgeblieben?

    Und was befindet sich denn überhaupt in deinem aktuellen Ordner .thunderbird?

    Zitat von thunderrudi

    Das mit dem Webmailzugriff ist mir klar.

    Leider hast du meine Frage nicht beantwortet, ob sich die Nachrichten deiner IMAP-Konten noch auf dem Server befinden.

  • Profilübernahme mit Profilmanager geht nicht

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2017 um 13:47
    Zitat von thunderrudi

    Aus meinem persönlichen Verzeichnis habe ich die die Ordner Bilder, Dokumente


    sowie Downloads auf ein externes Laufwerk gesichert. Ebenso die versteckten

    Ordner .thunderbird und .mozilla .

    Wenn du vor dem Installieren von Gnome Ubuntu den kompletten Ordner .thunderbird gesichert hattest, dann müsste sich doch auch dein alter Profilordner mit den Ordnern "Mail" und "ImapMail" darin befinden.

    Wenn du den aktuellen Ordner .thunderbird öffnest, wie viele Profilordner befinden sich darin?

    Kannst du Screenshots mit dem Inhalt des Profilordners bzw. der Profilordner hier einstellen?

  • Compact = Compact des einzelnen Ordners, des aktuellen Kontos oder ALLER Konten?

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2017 um 11:28
    Zitat von thoste

    Da kann man ja auch ein Compact automatisch veranlassen wenn über X MB gespart werden.

    Ganz automatisch ist das nicht, da Thunderbird jedes Mal, wenn xx MB Speicherplatz gespart werden können, zunächst eine Dialogbox öffnet und um die Erlaubnis zum Komprimieren fragt, es sei denn, man hat zukünftige Nachfragen deaktiviert, indem man in der Box an der entsprechenden Stelle ein Häkchen gesetzt hat.

    Zitat von thoste

    Dieses automatische Compact wirkt aber über ALLE Accounts.

    Ja.

  • Profilübernahme mit Profilmanager geht nicht

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2017 um 10:27

    Da es sich um IMAP-Konten handelt, sollten die Nachrichten auf dem Server gespeichert sein.

    Ich würde mich jetzt zunächst mal im Webmail von GMX und von WTNET einloggen und überprüfen, ob Ordner und Nachrichten dort noch vorhanden sind.

    Wenn du sagst, dass TB derzeit ständig im "Defaultprofil" startet, dann vermute ich, dass du damit das beim Erststart von TB unter Gnome angelegte neue jungfräuliche Profil meinst.

    Da wir deinen Bildschirm nicht sehen, kannst du den Inhalt der Datei profiles.ini hier einstellen sowie die Namen der beiden Profilordner, die sich vermutlich m Ordner "Profiles" befinden?

    Hattest du die "Lokalen Ordner" zum Speichern von Nachrichten benutzt?

  • Profilübernahme mit Profilmanager geht nicht

    • Mapenzi
    • 26. Dezember 2017 um 20:14

    Hallo thunderrudi,

    kannst du dein Anliegen oder Problem nochmals beschreiben, diesmal aber etwas ausführlicher.

    Aus welchem Anlass hast du den Profilmanager benutzt?

    Hast du ein Thunderbird-Profil von einem anderen Rechner übernommen und willst es auf einem neuen Rechner benutzen?

    Gruß

  • Compact = Compact des einzelnen Ordners, des aktuellen Kontos oder ALLER Konten?

    • Mapenzi
    • 26. Dezember 2017 um 20:05

    Hallo,

    bei mir heißt in der deutschen Thunderbird-Version das entsprechende Menü "Datei" > "Alle Ordner des Kontos komprimieren". In der englischen (en-US) Version ist das Menü mit File > Compacts Folders nicht ganz so eindeutig.

    Ein einzelner Ordner kann über das Rechts-Klick-Menü > "Komprimieren" komprimiert werden.

  • Ordner/Emaiolkonten sortieren

    • Mapenzi
    • 26. Dezember 2017 um 19:52

    Hallo,

    Zitat von gerndrin

    Weiß jemand eine ähnliche Software? (ab 58)

    Keine Software, aber die manuelle Methode, die nach wie vor funktioniert.

    Die Datei prefs.js éditieren, die sich im Profil befindet, und in der Zeile user_pref("mail.accountmanager.accounts", die Reihenfolge account1,account2, ... etc. ändern:

    Vor der Korrektur beendet man natürlich Thunderbird und macht zur Sicherheit eine Kopie der Datei.

    Gruß

  • in Vorschaufenster eMailadresse Farbig Markieren ?

    • Mapenzi
    • 25. Dezember 2017 um 23:07

    Ich verstehe nicht was du eigentlich willst, eine oder zwei Farben?

    Ich habe dir die Codes für beides gegeben, was stimmt an den zwei Farben nicht?

    Ist der rosa Streifen zu weit? Das liegt wohl daran, dass du einen Riesenbildschirm hast und Thunderbird im Vollbildmodus öffnest ;)

    Versuch's jetzt mit diesem Code:

    CSS
    #CompactHeader_collapsed2LtoCcBccBox .emailDisplayButton {
    background: #FFE1FF !important;
    }
    #CompactHeader_collapsed2LtoCcBccBox .emailDisplayButton:hover {
    cursor: pointer;
    background:  #FFE1FF !important; 
    color: black !important; }
    
    #CompactHeader_collapsed2LfromOutBox {
    background:  #FFFACD !important; 
    }
    #CompactHeader_collapsed2LfromOutBox :hover {
    cursor: pointer;
    background:  #FFFACD !important; 
    color: black !important; }
    
    .emailStar {
      display: none !important; }
    Alles anzeigen
  • in Vorschaufenster eMailadresse Farbig Markieren ?

    • Mapenzi
    • 25. Dezember 2017 um 22:29
    Zitat von Tapo

    das sieht dann so aus

    Und? Gefällt dir das nicht?

    Du hast den Code zum Verstecken der Sternchen vergessen:

    1. .emailStar {
    2. display: none !important; }
  • in Vorschaufenster eMailadresse Farbig Markieren ?

    • Mapenzi
    • 25. Dezember 2017 um 21:36

    Versuch's mal mit diesen Codes (die Farb-Codes kannst du selber anpassen):

    CSS
    #CompactHeader_collapsed2LtoCcBccBox {
    background: #FFE1FF !important;}
    #CompactHeader_collapsed2LtoCcBccBox :hover {
    cursor: pointer;
    background:  #FFE1FF !important; 
    color: black !important; }
    
    #CompactHeader_collapsed2LfromOutBox {
    background:  #FFFACD !important; }
    #CompactHeader_collapsed2LfromOutBox :hover {
    cursor: pointer;
    background:  #FFFACD !important; 
    color: black !important; }
    Alles anzeigen
  • in Vorschaufenster eMailadresse Farbig Markieren ?

    • Mapenzi
    • 25. Dezember 2017 um 19:11

    Hallo,

    deine Frage kann ich nicht verstehen, aber deine Screenshots interpretiere ich so, dass du eine permanente gelbliche Hintergrundfarbe möchtest im Gegensatz zu der Einfärbung beim Überfliegen, und außerdem die Sternchen dauerhaft ausblenden willst.

    Dafür teste folgende CSS-Code:

    CSS
    .emailDisplayButton {
    background:  #FFFACD !important; 
    color: black !important; }
    
    .emailStar {
     display: none !important; }

    Die gelbliche Hintergrundfarbe musst du deinem Geschmack anpassen.

    Gruß

    Mapenzi

  • Es werden mehr Nachrichten als vorgesehen heruntergeladen - Speicherplatz

    • Mapenzi
    • 25. Dezember 2017 um 11:55
    Zitat von mrb

    Da ich das "Bereithalten von Nachrichten" abgestellt habe

    Auch bei mir ist es normalerweise deaktiviert, ich hatte es jetzt zum Testen aktiviert.

    Aber auch wenn ich das Bereithalten von Nachrichten deaktiviere, dann "Nachrichten nur der letzten 30 Tage herunterladen" aktiviere, TB beende, zusätzlich noch im Profil die Dateien INBOX und INBOX.msf lösche und dann TB wieder starte, werden trotzdem Mails, die älter als 30 Tage sind, in der Themen/Nachrichtenliste angezeigt.

    Also genau das von ollikern beschriebene Verhalten, aber ich kann es nicht erklären.

  • Es werden mehr Nachrichten als vorgesehen heruntergeladen - Speicherplatz

    • Mapenzi
    • 24. Dezember 2017 um 23:42

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Wo finde ich diese Einstellung?

    Nur bei IMAP-Konten:

    Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Synchronisation & Speicherplatz > Speicherplatz

    Grüße & schöne Feiertage

    Mapenzi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™