1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Quicktext Add-on auf Mac: Neue Templates sind in der Vorlagenliste nicht mehr verschiebbar

    • Mapenzi
    • 6. September 2017 um 10:40

    Hallo,

    Zitat von recruiter

    Weiß jemand, wie es weiter geht?

    Ich kann dir nur wenig Hoffnung machen, dass du eine Lösung über dieses Forum findest.

    Du hast ja selbst gesehen, dass das Quicktext Support Forum http://extensions.hesslow.se/forum/category/5/ "tot" ist.

    Der Entwickler RKent hat vor zwei Jahren das Add-on von Emil Hesslow mit einem Patch wieder flott gemacht. Da er aber ein viel-beschäftigter Mann ist, weiß ich nicht, ob er die Zeit - oder das Recht? - hat, es weiter zu entwickeln.

    Gehe doch einfach mal auf die Seite "Fixing QuickText addon for Thunderbird" http://mesquilla.com/2015/07/15/fix…or-thunderbird/ seiner MesQuilla Homepage, versuche dich einzuschreiben und stelle ihm die Frage.

    Gruß

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • Mapenzi
    • 5. September 2017 um 19:42
    Zitat von graf.koks

    AE:Alle abtrennen nach ..

    Damit funktioniert das Abtrennen hier auch, wobei wieder das Bestätigungsfenster erscheint.

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • Mapenzi
    • 5. September 2017 um 12:38
    Zitat von graf.koks

    "Abtrennen aus ausgewählten Nachrichten" bewirkt nichts

    Kann ich nicht bestâtigen.

    Wenn ich eine oder mehrere Nachrichten mit Anhängen markiere und dann entweder über den "Anhänge abtrennen"-Button oder das R-Klick-Menü > "Abtrennen aus ausgewählten Nachrichten wähle", öffnet sich zunächst folgendes Dropdown-Fenster, das die Löschprogression anzeigt:

    Dieses wird sofort verdeckt durch ein anderes Dropdown-Fenster, das eine Bestätigung der Abtrennung erfordert:

  • Skript Fehler

    • Mapenzi
    • 5. September 2017 um 10:30

    Hallo,

    wenn ich mir ähnliche Threads zu dieser Fehlermeldung ansehe, dann ist häufig die Antiviren-Software die Ursache, manchmal auch ein Add-on.

    Mache einen Test mit deaktivierter Antiviren-Software, und wenn die Meldung weiterhin kommt, einen weiteren Test im abgesicherten Modus von Thunderbird

    Abgesicherter Modus

    Möglicherweise hat dein zweites Problem die gleiche Ursache.

    Siehe auch http://kb.mozillazine.org/Unresponsive_Script_Warning

    Gruß

    Mapenzi

  • Filter funktionieren nur noch teilweise automatisch

    • Mapenzi
    • 4. September 2017 um 11:15

    Hallo Chriss,

    Zitat von Chriss

    Das Problem besteht nach wie vor.

    Das glaube ich dir gerne, aber offenbar ist dein Problem keinem der freiwilligen Helfer dieses Forums bekannt.

    Ich selber habe es noch nie beobachtet, da meine Filter nur für POP-Konten erstellt sind und keiner für ein IMAP-Konto.

    Man kann natürlich jederzeit selber eine Suche im Internet machen mit seiner bevorzugten Suchmaschine.

    Eine solche Suche habe ich jetzt durchgeführt, da es schon sehr merkwürdig ist, dass Nachrichten, die am Wochenende auf deinem IMAP-Server eingetroffen sind, am Montag Morgen nicht gefiltert werden, während neu ankommende Nachrcihten klaglos gefiltert werden.

    Bei meiner Suche habe ich ein ähnliches Thema "Filters ignore read mail unless manually run on folder (IMAP)"

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2461817 gefunden sowie einen schon etwas älteren Bug-Report Bug 566873 "Imap filters do not work on already read messages".

    Nun drängt sich sofort die Frage auf: was machst du am Wochenende? Liest du deine E-Mails vielleicht auf einem Smartphone oder in einem anderen E-Mailclient?

    Falls ja, gehe in Thunderbird ins Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten und suche die Einstellung "mail.imap.filter_on_new". Wenn deren Wert auf "false" steht, mache einen Versuch, indem du den Wert am nächsten Wochenende auf "true" stellst.

    EDIT: wenn es sich bei dir tatsächlich um den von mir zitierten Bug handelt, sollte er allerdings nicht mehr in der Version Thunderbird 52 auftreten.

    "Messages in IMAP folders read on external device are now filtered by default" (aus https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/52.0/releasenotes/


    Gruß

    Mapenzi

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • Mapenzi
    • 3. September 2017 um 16:21
    Zitat von graf.koks

    Ich möcht schon noch wissen, an wen ich etwa Fotos verschickt hatte.

    Die Dateinamen und das Format werden auch nach dem Abtrennen noch angezeigt:

    Zitat von graf.koks

    Zusatzfrage: ich kann doch hoffentlich mit dem Attachmentextractor einschränken, welche Mails angefaßt werden?

    Du kannst selber manuell die Nachrichten markieren, aus denen die Anhänge abgetrennt werden sollen.

    Außerdem kannst du in den erweiterten Einstellungen des Add-ons festlegen, welches Datei-Format abgetrennt bzw. welches nicht abgetrennt werden soll.

  • Sidebar - Adressen

    • Mapenzi
    • 2. September 2017 um 20:07
    Zitat von Karl Napf

    Die Adressen lassen sich durch Doppelklick nicht in die Verfassen Maske übernehmen und nicht bearbeiten.

    Das hatte ich letztendlich auch gemerkt, dass die Fehlermeldung zwar weg war, aber das Menü beim Rechts-Klick auf die Adressen nicht reagiert ;)

    Zitat von Karl Napf

    Damit geht es !!

    Danke für den Hinweis auf dieses neue Add-on.

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • Mapenzi
    • 2. September 2017 um 15:28
    Zitat von Mental

    Kann ich alle Ordner mit einem Klick komprimieren?

    Du bist doch eigentlich schon lange genug "dabei" ;)

    Es gibt

    • den R-Klick auf einen markierten Ordner > Komprimieren

    • das Menü "Datei" > "Alle Ordner des Kontos komprimieren".

    Wenn du es schnell hinter dich bringen willst, markierst du die Konten eines nach dem anderen und komprimierst jeweils über das Menü "Datei".

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • Mapenzi
    • 2. September 2017 um 14:42
    Zitat von Mental

    Trotzdem müsste sich die Gesamtgröße doch verkleinern.

    Hast du nach dem Abtrennen der Anhänge die entsprechenden Ordner auch komprimiert?

    Abtrennen der Anhänge bedeutet nicht automatisches Verkleinern der Mbox-Dateien.

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • Mapenzi
    • 1. September 2017 um 20:11

    Hallo,

    Zitat von graf.koks

    mal eine Frage: wo werden Bildanhänge eigentlich gespeichert?

    Grafiken werden ebenso wie andere Anhänge direkt in den Mbox-Dateien wie Inbox oder Sent gespeichert.

    Zitat von graf.koks

    Vermutlich muß ich alle Mails einzeln aufsuchen um Platz zu schaffen - geht das irgendwie für einen bestimmten Zeitraum?

    Du kannst das Abtrennen in einem Massenprozess durchführen mit dem Addon "Attachment Extractor"

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…hmentextractor/

    Zitat von graf.koks

    Gibt's eine Möglichkeit bei den Mails zu erfassen welche Dateien angehängt waren?

    Nur wenn die Anhangbox aufgeklappt ist, kann das Anhang-Format eingesehen werden.

    Wenn du im Konfig Editor den Wert der Einstellung "mailnews.attachment.display.start_expanded" auf "true" umstellst, werden die Anhangboxen aller Nachrichten automatisch aufgeklappt.

    Gruß

  • Sidebar - Adressen

    • Mapenzi
    • 1. September 2017 um 13:50

    Hallo,

    Zitat von Karl Napf

    Nur in der Sidebar nicht.

    Welche "Sidebar" meinst du denn?

    Die "Kontakte-Sidebar" links in einem Verfassen- (oder Antwort-) Fenster oder die Adressbuchanzeige, die in früheren Versionen mit dem Add-on "Contacts Sidebar" links in der Konten/Ordnerliste erstellt werden konnte?

    Ich vermute eher, dass du das Add-on "Contacts Sidebar" installiert hast, das eigentlich nicht mehr kompatibel mit TB 52 ist, von dem aber noch eine Version1.7pre" auf dieser Seite angeboten wird http://extensions.sanjer.nl/index.php?page=tb_cs_prerelease

    Mit dieser Version, installiert in TB 45.8.0, bekomme ich die von dir zitierte Fehlermeldung:

    Merkwürdigerweise funktioniert das Add-on aber wieder, wenn ich das Update auf TB 52.3.0 durchführe.

    Es funktioniert auch, wenn ich es direkt in einem TB 52 - Profil installiere

    Sieh mal nach in deiner Add-ons-Verwaltung, welche Version du hast.

    P.S. Für diejenigen, die Holländisch oder Flämisch verstehen, ist in diesem Zusammenhang folgende Diskussion vielleicht lesenswert http://www.mozbrowser.nl/forum/viewtopic.php?t=23983

    EDIT: es kommt noch besser!! ;)

    Die Version contactssidebar-1.7.1.zip, die bei mir in TB 52 installiert werden kann, kommt von dieser Seite http://www.meteo.be/resources/misc…debar-1.7.1.zip. Man muss nach dem Herunterladen und vor dem Installieren nur noch die Endung .zip durch .xpi ersetzen.

  • AttachmentExtractor funktioniert in neuer TB Version nicht mehr bzw. lässt sich nicht instal.

    • Mapenzi
    • 31. August 2017 um 10:46
    Zitat von Muamicus

    Wenn ich es trenne, wie im Vorfeld, wo speichert er dann die Bilder eigentlich hin?

    Du musst dich einfach mal mit den Einstellungen des Add-ons vertraut machen.

    Der Speicherort für die Anhänge lässt sich unter dem Tab "Allgemein" wählen bzw. ändern:

    Zitat von Muamicus

    bei mir war der Haken raus - warum auch immer.

    Ich hab's jetzt nochmal in einem neuen Profil die Einstellungen des Add-on getestet, ohne zunächst Anhänge zu entfernen. Standardmäßig ist tatsächlich der Haken raus. Warum er bei mir drin war, kann ich mir nicht erklären ;)

  • Trennlinien und Leerräume lassen sich aus Tableiste nicht mehr entfernen

    • Mapenzi
    • 31. August 2017 um 09:59

    Hallo tomtomclub,

    versuche mal zunächst folgenden Trick:

    gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende Thunderbird.

    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" suche und lösche die Datei "xulstore.json".

    Diese Datei speichert die Fensterlayout-Anpassungen des Nutzers und wird beim nächsten Start von TB mit den Standardmaßen neu erstellt.

    Mache also zuallererst einen screen shot deines Thunderbird-Hauptfensters als Erinnerungshilfe, da mit der gelöschten Datei xulstore.json alle deine persönlichen Layout-Einstellungen weg sind.

    Gruß

    Mapenzi

  • AttachmentExtractor funktioniert in neuer TB Version nicht mehr bzw. lässt sich nicht instal.

    • Mapenzi
    • 31. August 2017 um 09:40

    Schön, dass es jetzt klappt!

    Ich ahnte schon, dass es an der "Bedienung" liegt, hatte aber nicht unbedingt an die Einstellung "Anhang aus der Nachricht löschen" gedacht. Die ist offenbar standardmäßig aktiviert, auf jeden Fall hatte ich nach dem Installieren des Add-ons nichts in dessen Einstellungen geändert und konnte trotzdem die Anhänge löschen

  • AttachmentExtractor funktioniert in neuer TB Version nicht mehr bzw. lässt sich nicht instal.

    • Mapenzi
    • 30. August 2017 um 13:30

    Ich verstehe nicht, wieso das bei dir nicht funktioniert. Bei meinen Tests handelt es sich um *.pps Dateien im Anhang, ich habe sie alle problemlos aus den Nachrichten extrahieren können, wobei alle Anhänge in den Nachrichten gelöscht wurden:

    hast du mal die Einstellungen des Add-ons überprüft, insbesondere das Tab "Nach Abtrennung"?

    Außerdem kannst du auf dieser Seite http://aka-andy.com/attachmentextractor/ informieren, wie das Abtrennen funktioniert.

    Es gibt auch eine Möglichkeit, über den R-KLick (auf die Werkzeugleiste) > "Anpassen" den Button "Anhânge abtrennen" in die Werkzeugleiste zu ziehen und das Abtrennen über diesen Button zu beginnen.


    Als Alternative zu dem Add-on kenne ich nur das manuelle Löschen von Anhängen.

  • AttachmentExtractor funktioniert in neuer TB Version nicht mehr bzw. lässt sich nicht instal.

    • Mapenzi
    • 30. August 2017 um 10:00

    In meinen Tests werden die Anhänge aus den Mails entfernt , was daran sichtbar ist, dass sich die Größe der Mail verringert.

    Zum Löschen der Anhänge habe ich eine bestimmte Zahl von Nachrichten markiert, dann im Menü "Nachricht" den Eintrag "Abtrennen aus ausgewählten Nachrichten" angeklickt.

    Vorher:

    Nachher:


    Natürlich müssen die behandelten Ordner danach noch komprimiert werden (R-Klick > Komprimieren, damit auch die Größe des Ordners verringert wird.

    Was allerdings nicht entfernt wird, ist das Symbol für Anhänge. Vielleicht hast du nur das Symbol betrachtet, und die Spalte für die Größe der Nachrichten ist bei dir nicht aktiviert.

    Du solltest ebenfalls überprüfen, ob du noch in der Version 45.8.0 bist oder ob Thunderbird inzwischen ein automatisches Update gemacht hat (in Extras > Einstellungen > Erweitert > Update die automatischen Updates deaktivieren).

  • AttachmentExtractor funktioniert in neuer TB Version nicht mehr bzw. lässt sich nicht instal.

    • Mapenzi
    • 29. August 2017 um 16:03

    Hallo,

    ich habe es eben getestet mit einer älteren Version: das Add-on AttachmentExtractor funktioniert noch mit der Version Thunderbird 45.8.0 http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/45.8.0/

    Ich empfehle dir deshalb, vorübergehend die alte Version zu installieren, die Anhänge zu löschen (oder zu extrahieren) und danach wieder die aktuelle Version von Thunderbird "über" die alte zu installieren.

    Vor und nach dem Versionswechsel solltest du aus Sicherheitsgründen ein Backup des Profilordners von Thunderbird machen

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Gruß

    Mapenzi

  • Archiv-Inhalte komplett verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. August 2017 um 22:29

    Hallo,

    mit einer solch knappen Beschreibung und ohne hellseherische Fähigkeiten kann man weder sagen, wie das geschehen konnte und ob Abhilfe môglich ist.

    Vielleicht können wir noch weitere Informationen von dir erhalten?

    Zum Beispiel, ob es sich um ein Archiv in einem POP- oder einem IMAP-Konto handelt oder ob das Archiv in den Lokalen Ordnern erstellt wurde.

    Wurde die Thunderbird- Archivfunktion nach Jahrgängen benutzt oder handelt es sich um von dir selbst erstellte (zum Beispiel thematischen) Archivordner?

    Gruß

  • Nachrichten im Entwurfsordner augenfaellig halten

    • Mapenzi
    • 28. August 2017 um 11:58

    Hallo Matthias,

    es gibt eine "Krückenlösung" für dein Problem.

    Du zeigst die "Ordnerspalten" in der Konten/Ordnerliste an via Menü Ansicht > Fensterlayout > √Ordnerspalten.

    Damit kannst du jederzeit die Zahl der Nachrichten sehen, die sich in einem Ordner befinden. Also auch, wie viele nicht gesendete Nachrichten im Ordner "Entwürfe".

    Gruß

  • Thunderbird Start

    • Mapenzi
    • 28. August 2017 um 11:30
    Zitat von pfackelmann

    Kann sich das von allein verstellen?

    Habe ich noch nie erlebt, man muss schon das Seine dazu tun.

    Man kann nämlich manuell mit der Maus die Breite der Konten/Ordnerliste verstellen, indem man den Mauszeiger über die senkrechte Trennlinie zwischen Konten/Ordnerliste und dem Nachrichtenteil führt, bis er sich in einen horizontalen Doppelpfeil verwandelt. In diesem Augenblick muss die linke Maustaste (gedrückt) gehalten werden, damit man die Trennlinie verschieben kann.

    Wenn man die Trennlinie zu dicht an den linken Fensterrand führt, verschwindet sie und damit auch die Konten/Ordnerliste.

    Danach ist es eine kleine Fummelei, die Trennlinie wieder anzuzeigen und nach rechts zu ziehen:

    man muss den Mauszeiger ganz dicht an den linken Fensterrand führen, bis eine senkrechte blaue Linie erscheint und der Mauszeiger sich in einen nach rechts gerichteten Pfeil ändert ( gut im folgenden Video zu sehen). In diesem Augenblick kann man die Trennlinie wieder nach rechts ziehen und damit die Konten/Ordnerliste wieder sichtbar machen.

    Einfacher ist natürlich das Menü Ansicht > Fensterlayout > Konten/Ordnerliste...

    Screencast_04.avi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™