1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 13. Oktober 2024 um 12:01
    Zitat von kalakke

    Und der "Später senden" in einer mail tauchte irgendwann plötzlich auf.

    Der Button "Später senden" taucht dann auf, wenn TB offline ist während du eine neue Nachricht verfasst. Ich habe das gerade getestet und der "Senden" Button ist in der Tat durch den "Später senden" Button ersetzt worden:

    Wegen deines offline-Problems: überprüfe die erweiterte Einstellung: "offline.startup_state", sie sollte den Wert 2 haben.
    Zu finden ist diese Einstellung via Einstellungen > Allgemein > (bis ganz nach unten scrollen) > Konfiguration bearbeiten, auf diesen Button klicken und dann "offline" oben in die Suchzeile eingeben.

    Zitat von kalakke

    aber ich habe auf Standard zurückgesetzt

    Kannst du näher beschreiben, wie du "auf Standard" zurückgesetzt hast? Über das Dialog-Fensterchen des Fehlerbehebungsmodus, indem du einen Haken gesetzt hast vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen" ?

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 19:45
    Zitat von kalakke

    Stattdessen muss ich nach dem Neustart erst in der horizontalen Leiste ganz unten, links auf das kleine Symbol mit dem Funksignal drücken.

    Das bedeutet, dass TB sich beim Start im Offline-Modus befindet.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 19:44
    Zitat von Sehvornix

    Allerdings gibt es in 128.x anscheinend dafür keinen Button mehr oder ich finde den nicht.

    Es hat meines Wissens in TB nativ noch nie einen Button "Später senden" gegeben, sondern lediglich im Menü Datei eine Option "Später senden". Für den Button musste man jedenfalls eine Erweiterung installieren.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 18:43
    Zitat von Sehvornix

    Hm. Dann liegt es an etwas anderem.

    Hier Thunderbird opens in a chat tab war es keine Erweiterung...

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 18:05
    Zitat von Sehvornix

    Falls die Menüzeile nicht aktiviert ist,

    Bei macOS ist standardmäßig für jedes Programm die entsprechende Menüleiste am oberen Bildschirmrand aktiviert, sie ist also nicht Teil des Programm-Fensters.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 16:06
    Zitat von Mapenzi

    einen solchen Screenshot habe ich noch nie gesehen

    Wie man Thunderbird schließt, so öffnet er sich auch beim nächsten Mal wieder (automatische Sitzungswiederherstellung).
    Ich habe TB noch nie für Chat benutzt, deswegen habe ich eine Weile gebraucht, um in dem obigen Screenshot den Chat-Tab zu erkennen. Das würde bedeuten, dass kalakke beim letzten Schließen von TB ebenfalls den Chat-Tab im Fokus hatte. Merkwürdig ist, dass oben am Bildrand keine Tab-Leiste angezeigt wird. Da laut TE keine Menüs funktionieren, nehme ich an dass auch die Buttons inaktiv sind.

    kalakke:

    versuche mal, mittels der Tastenkombination ⌘ + 1 in den Mail-Tab zu wechseln.

  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2024 um 14:17

    Hallo kalakke,

    einen solchen Screenshot habe ich noch nie gesehen

    Zitat von kalakke

    Ich habe auch versucht entsprechend einer Anleitung die Shifttaste zu drücken und TB mit einem Doppelklick zu starten. Geht auch nicht.

    Diese Anleitung gilt nur für die Windows-Version von Thunderbird. Sie ist gedacht, um TB im sogenannten "Fehlerbehebungsmodus" zu starten.

    Unter macOS halte Alt- die (Option-) Taste gedrückt und starte TB durch einfach Klick auf sein Icon im Dock.

    Weißt du welche TB-Version du installiert hast? Das lässt sich heraus finden, indem du den Ordner "Programme" öffnest und darin das Programm Thunderbird.app selektierst:

  • Import von Archiv funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2024 um 09:15

    Du hast oben beschrieben, dass du den Zugriff zu den Lokalen Ordnern in der Cloud verloren hast, nachdem du den Cloud Ordner umbenannt hast.
    Wenn du die Umbenennung nicht rückgängig machen kannst, schlage ich vor, dass du den Pfad zum "lokalen" Ordner des Nachrichtenspeichers der Lokalen Ordner in der Cloud neu erstellst. Ich habe ebenfalls meine Lokalen Ordner in einer Cloud gespeichert:

    Um den Pfad zu deinen Lokalen Ordnern in der Cloud neu anzulegen, gehe in die Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Konto-Einstellungen > Nachrichtenspeicher und klicke auf "Ordner wählen". Danach navigierst du zum Verzeichnis in der Cloud, in dem sich deine Lokalen Ordner befinden, markierst es und klickst auf Öffnen. TB fordert dann zu einem Neustart auf, wonach du dein Nachrichtenarchiv wieder konsultieren kannst.

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 16:49
    Zitat von dErzOnk

    Diese sollte man nicht in normalen produktiven System benutzen.

    Ich würde das nicht verallgemeinern, es hängt davon welche Kenntnisse der Benutzer hat.
    Ich habe jahrelang die Bêta-Versionen ohne Unfall als Arbeitsversion benutzt, neben der Release-Version zum Experimentieren. Natürlich mit täglicher automatisierter Sicherung des Anwendungsordners Thunderbird (mit meinen diversen Profilen)...

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 16:42

    Schön, dass du wieder mit TB arbeiten kannst. Du bist dir aber bewusst, dass Beta-Versionen unfertige Versuchsversionen sind, die Bugs enthalten können.

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 16:29
    Zitat von goldf79

    Liegt es vielleicht daran?

    Natürlich ist das die Ursache deines Problems! Aktuelle Beta-Versionen sind immer "höhere" Versionen als die Release-Versionen.
    Versuche also das Downgrade. Dazu lies diese Anleitung https://support.mozilla.org/de/kb/gesonder…ehren-downgrade

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 16:06
    Zitat von goldf79

    und erhalte die folgende Fehlermeldung:

    Die Fehlermeldung bedeutet, dass die TB Version auf dem neuen PC älter ist als die auf dem alten PC installierte Version. Das ist verwunderlich, da du oben angibst, dass auf beiden PC die v128.3.0esr installiert ist.

    Überprüfe noch mal genau, welche Version auf dem neuen PC installiert ist und ob ein Update angeboten wird.

    Wenn das nicht klappt, versuche ein Downgrade wie es hier beschrieben wird.

  • Import von Archiv funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2024 um 15:51

    Hallo,

    Zitat von Danielbo764

    Abgelegt sind die Daten in einem Ordner der bei mir "Local Folders" heißt und darin finden sich .sbd und .msf Dateien usw.

    Zusätzlich zu den .sbd Ordnern und den .msf Dateien sollten dort auch endungslose Mbox-Dateien mit dem selben Namen vorhanden sein.
    Kannst du nicht die diversen .sbd Ordner und die zugehörigen Mbox-Dateien manuell kopieren und bei dir in Local Folders einfügen ? Das sollte besser funktionieren als die Import-Funktion.

  • Vergrößerung Zeilen abstand im Nachrichtenfenster

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 17:11
    Zitat von crieder

    Und wie kann man den Abstand zwischen den Zeilen jetzt definieren ?

    Alternative: den Code aus Beitrag #3 benutzen, er erlaubt eine bessere Feinsteinstallung.
    Funktioniert bei mir in v115 und v128 ohne negative Effekte auf Scrollen oder Navigation mittels Tasten.

  • Thunderbird springt nicht mehr automatisch beim Programmstart zur ersten ungelesen Email

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 16:56

    Hallo,

    ich kann dieses unregelmäßige Verhalten in de v128 bestätigen, und vermutlich handelt es sich um einen neuen Bug.
    Wenn der Wert der erweiterten Einstellung "mailnews.scroll_to_new_message" auf "true" steht wie es standardmäßig der Fall ist, sollte TB beim Start automatisch zur neusten Nachricht scrollen, unabhängig davon ob man sie oben oder unten in der Nachrichtenliste anzeigen lässt.

    Wie Bastler schon bemerkt hat, tritt der Fehler nur auf, wenn man die neuesten Nachrichten unten anzeigen lässt.
    Man kann das Problem aber leicht mit der Erweiterung "Start with Inbox v5.1.1" https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…inbox/versions/ umgehen, indem man nach Installation des Add-ons in dessen Einstellungen den Radio-Button "the newest message" aktiviert:

  • Übernahme Daten auf einen neuen Rechner

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 15:10

    Hello,

    Zitat von goldf79

    Danach habe ich Thunderbird installiert. Beim Öffnen ist der Thunderbird leer.

    Kannst du das etwas genauer beschreiben? Fordert TB beim Start dazu auf eine bestehende E-Mailadresse als Konto einzurichten wie in diesem Screenshot

    Zitat von goldf79

    Wenn ich das letzte neue Profil lösche, kann ich den Thunderbird nicht mehr öffnen.

    Das ist normal. Das "letzte neue Profil" ist trotz seiner Löschung immer noch in der wichtigen Datei profiles.ini aufgeführt als das, welches TB beim Start automatisch öffnen soll. Nun wird TB aber beim nächsten Start versuchen, den zuvor entfernten Profilordner zu öffnen, kann ihn nicht finden und steckt in einer Endlosschleife. In früheren Versionen (auch noch in der v115) kam in solchen Fällen eine Fehlermeldung mit dem Inhalt, dass das gewünscht Profil unauffindbar sei mit der Möglichkeit, TB sofort zu beenden:

    Da du offenbar deinen alten Profilordner im Ordner Profiles identifiziert hast, kannst du folgende Methode anwenden, um den vom alten auf den neuen Rechner transferierten Profilordner zu integrieren:

    • starte den Profil-Manager von TB gemäß dieser Anleitung Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen und klicke auf "Profil erstellen..."

    • dann im Profil-Assistent auf "Weiter" klicken, dem neuen Profil einen beliebigen dir genehmen Namen geben und auf "Ordner wählen" klicken

    • im folgenden Fenster zum Ordner Profiles navigieren, den darin befindlichen alten Profilordner markieren und auf Öffnen klicken

    • danach noch auf "Fertigstellen" und schließlich auf "Thunderbird starten" klicken

    [N.B. die ursprünglich in meiner französischen TB-Version erstellten Screenshots wurden durch die gleichen in der deutschen Version ersetzt.]

  • altes Design / Linien in der Folder-Ansicht

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 14:17
    Zitat von Ozelot

    Dort liegt die userChrome.css aber (mit dem entsprechenden Inhalt) auch schon drinnen.
    Tut sich aber leider trotzdem nichts.

    Liegt die Datei userChrome.css direkt - sozusagen nackt - im Profilordner? Falls ja liegt der Fehler hier.
    Die Datei userChrome.css muss sich in dem Unterordner "chrome" des Profilordners befinden. Dieser Unterordner chrome existiert standardmäßig nicht mehr wie in sehr alten TB-Versionen, man muss ihn also manuell erstellen.

  • Nachrichten im lokalen Ordner lassen sich nicht löschen

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2024 um 14:02
    Zitat von FrankOB

    Wie kann ich die Nachrichten zusammen mit dem Ordner aus dem lokalen Ordner wieder entfernen?

    Ich gehe mal davon aus, dass du weißt wie man die normalerweise versteckte User-Library im Finder anzeigen kann.
    Bei beendetem Thunderbird in einem Finder-Fenster den folgenden Pfad gehen:

    ~/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default-release/Mail/Local Folders/ ...
    Im Ordner Local Folders eine endungslose Datei suchen, die den Namen des von dir in den Lokalen Ordnern erstellten Unterordners trägt.
    Lösche diese Datei sowie die gleichnamige Datei mit der Endung .msf

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • Mapenzi
    • 7. Oktober 2024 um 14:43
    Zitat von ggbsde

    Und bitte beim nächsten Mal nicht persönlich werden.

    Entscguldige bitte meine persönlich Attacke.
    Ich hatte deine "Termine ohne Titel" einfach falsch interpretiert im Sinne ich würde "nach Terminen ohne Titel suchen". Und das hat mich schließlich etwas genervt. Asche auf mein Haupt :(

  • Themenbaum bei neuer Mail fett darstellen

    • Mapenzi
    • 7. Oktober 2024 um 14:09
    Zitat von Tester

    Die Fettschreibung wird allerdings nicht wirksam,

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Diesen Code habe ich bei mir in mehreren TB-Versionen und verschiedenen Profilen getestet. Er funktioniert in den Versionen 115, 128 und der aktuellen Beta.

    Falls du noch andere CSS Code in deiner userChrome.css Datei hast, mache einen neuen Test, in dem vorübergehend sämtliche anderen Code aus der Datei entfernst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™