1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Adressbuch "Verfassen": nur "An" möglich... CC, BCC ?

    • Mapenzi
    • 8. Mai 2017 um 10:15

    Hallo,

    Zitat von mausebär

    Man kann nur den Ordner auswählen, aber nicht die Liste, und die bräuchte ich, dann wär das perfekt...

    Kannst du nicht in der Kontakte-Sidebar der zu versendenden Mail den Namen der gewünschten Liste mit der Maus markieren und dann unten auf den Button "Blindkopie (BCC)" klicken ?

    Oder einfach oben für das Adressfeld "Blindkopie" wählen, dann beginnen den Namen der Liste zu tippen und den Rest mit der Adress-Autovervollständigung machen.

    Gruß

    Gruß

  • Importfunktion fehlerhaft

    • Mapenzi
    • 7. Mai 2017 um 18:48

    Hallo,

    Zitat von Turoy

    Egal, ich konnte es anders lösen, ich habe die gesicherten Ordner "Eingang" und Gesendet" vom alten "pop.xxxxxx" Ordner einfach im neuen Thunderbird in "lokale" Ordner kopiert

    Du hast es begriffen ;)

    Das manuelle Kopieren und Einsetzen von Mailbox-Dateien ist häufig einfacher als das langwierige Navigieren in Programm- oder Rechtsklick-Menüs:

    Gruß

  • Konversationsansicht inkonsistent

    • Mapenzi
    • 7. Mai 2017 um 11:07

    Hallo,

    Zitat von thuels

    Seit kurzem funktioniert die Konversationsansicht nicht mehr richtig.

    Mit "Konversationsansicht" meinst du > Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Thema?

    Oder benutzt du das Add-on "Thunderbird Conversations" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…versation-view/ ?

    Zitat von thuels

    Bei einer mail, auf die ich antworte, erscheint zwar das Pfeil-ikon, aber die Antwort ist in der Konversation nicht sichtbar.

    Ich kann mich nicht erinnern, dass TB jemals zu einem Thema gehörige empfangene und gesendete Mails zusammen im "Posteingang" dargestellt hat, es sei denn du lässt beim Antworten eine Kopie im Ordner "Posteingang" ablegen.

    Man kann allerdings in der Version 52 immer noch eine komplette Konversation (empfangene und gesendete Mails) in einem neuen Tab öffnen über einen Rechtsklick (auf ein Thema) > "Im Themenbaum anzeigen" (oder Menü "Nachricht" > "Im Themenbaum anzeigen"):

    Falls du das Add-on "Thunderbird Conversations" benutzt, kann ich dir nicht helfen, da ich mich nie damit befreunden konnte.

    Gruß

  • Schriftgröße in Thunderbird insgesamt ändern und Farben beibehalten

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2017 um 19:57
    Zitat von Schappi

    ich habe eine Datei userChrome.css mit diesem Inhalt

    Ich habe deinen Code

    CSS
    #folderTree {
    font-size: 16px !important;
    height: 18px !important;}
    
    /* Threadpane font */
    #threadTree {
    font-size: 16px !important;}

    in meiner Datei userChrome.css im selben Test-Profil ausprobiert, und er funktioniert einwandfrei:

    Hast du die Datei userChrome.css in einen Ordner "chrome" gelegt" und diesen Ordner "chrome" in den Profilordner verzchoben?

    ==>> Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/chrome/userChrome.css

    Du darfst gleichzeitig nicht die selben oder ähnliche Codes mit Stylish verwenden.

  • Schriftgröße in Thunderbird insgesamt ändern und Farben beibehalten

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2017 um 19:43
    Zitat von Schappi

    wenn Du die anderen Einstellmöglichkeiten mit je einem kurzen Hinweis, was da eigentlich geändert wird, hier mit veröffentlichst, wird diese Diskussion sinnvoll vervollständigt

    Ich werde wohl die beiden von graba erwähnten Themen mit weiteren Beispielen bereichern oder eher sogar ein neues Thema eröffnen, in dem ich meine mehr oder weniger wichtigen CSS-Code veröffentliche.

  • Schriftgröße in Thunderbird insgesamt ändern und Farben beibehalten

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2017 um 16:06
    Zitat von Schappi

    Nun ist auch die Tastenfarbe bei mir wieder normal.

    Es freut mich, dass dein Problem damit behoben ist.

    Ich hatte bislang den Code

    /* Global UI font */

    * { font-size: 18px !important; }

    niemals mit einer solchen Pixelgröße getestet, weshalb mir auch nie auffiel, dass dadurch (zumindest in der Mac-Version von TB) der hässliche Grau-Effekt der "OK" Tasten hervorgerufen wird.

    Es ist übrigens völlig gleichgültig, ob man diesen Code mit den Wert 15px (oder größer) für die Schriftgröße mit Stylish, der userChrome.css Datei oder dem Add-on "Theme Font & Size Changer" benutzt, der Effekt auf die "OK"-Tasten ist jeweils der selbe:

    Falls du noch andere Bereiche verändern willst: ich habe eine kleine Sammlung von ein paar Dutzend CSS-Codes ;)

  • Schriftgröße in Thunderbird insgesamt ändern und Farben beibehalten

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2017 um 14:09
    Zitat von Schappi

    Die Ursache ist für mich klar: Stylish. Das Aden macht eben noch Dinge, die man nicht selbst einstellt.

    Ich habe das eben in einem speziellen Profil nur mit Stylish und dem selben CSS-Code getestet und konnte mit der ungewöhnlich hohen Schriftgröße von 18px den selben Effekt bei den "OK" Tasten erzeugen:

    Wenn ich die Schriftgröße auf 13 oder 14px setze, werden die "OK" Tasten blau angezeigt:

    Der "Grau-Effekt" tritt bei mir ab 15px auf und nicht nur, wenn man den Code mit Stylish verwendet, sondern auch wenn man ihn in eine userChrome.css Datei einfügt. Es hat also nichts mit Stylish selber zu tun, sondern mit dem Wert 18px im Code.

    Dieser globale Code kann also nicht für höhere Schriftgrößen in der gesamten Benutzeroberflâche verwendet werden.

    Man kann jedoch Code verwenden, die die Schriftgröße nur in bestimmten Fensterbereichen verändern, also nicht global in allen Thunderbird-Fenstern.

    Zum Beispiel würde der Code für eine Schriftgröße von 18px in der Konten/Ordnerliste so lauten:

    CSS
    #folderTree {
    font-size: 18px !important; }
  • Schriftgröße in Thunderbird insgesamt ändern und Farben beibehalten

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2017 um 10:01
    Zitat von Schappi

    Im Konten-Einstellungsformular ist das mit den merkwürdigen Tastenfarben gut zu sehen:

    Schön, nun sind wir schon ein kleines Stück weiter.

    Bei Benutzung der Standard-Einstellungen in den macOS-Systemeinstellungen > Allgemein > Erscheinungsbild sollten diese "OK" Tasten einen blauen Hintergrund und eine weiße Schriftfarbe haben (wie in meinem screen shot), es sei denn du hast als Erscheinungsbild "Graphit" statt "Blau" gewählt.

    In deinem screen shot fällt weiterhin die Auswahlfarbe "violett" auf, bei macOS ist sie standardmäßig "blau".

    Du hast also entweder in den Systemeinstellungen diese violette Farbe gewählt, dann wird sie in allen Programmen benutzt. Oder du benutzt einen bestimmten CSS-Code - entweder mit Stylish oder in einer userChrome.css Datei -, dann wirkt diese Auswahlfarbe nur in Thunderbird.

    Damit wir sämtliche Einflüsse von Add-ons und CSS-Codes ausschließen können, mache jetzt bitte einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird: halte die Alt (Option) Taste gedrückt beim Start von Thunderbird.

    Wenn im abgesicherten Modus von TB diese "OK" (und andere) Tasten wieder ihren blauen Hintergrund erhalten, solltest du hier offenbaren, welche Add-ons, Themen und/oder CSS-Codes du benutzt.

  • Schriftgröße in Thunderbird insgesamt ändern und Farben beibehalten

    • Mapenzi
    • 5. Mai 2017 um 20:24
    Zitat von Schappi

    Wie bekomme ich jetzt ein Bild hier rein ?

    Wenn du eine Antwort schreibst und eine Grafik (screen shot) einfügen willst, musst du zunächst auf "Dateianhänge" klicken, dann auf "Hochladen". Dadurch öffnet sich ein Finder-Fenster, in dem du zu deiner Bilddatei navigieren musst.

    Bei mir sieht das Klapp-Fenster der Konten-Einstellungen wie im folgenden screen shot aus (ich habe keine merkwürdigen Tastenfarben):




  • Pfeile in den Infospalten sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 2. Mai 2017 um 20:47
    Zitat von Thunder

    Es gab zwischenzeitlich tatsächlich gar keine Möglichkeit mehr direkt oben an der Konten-/Ordnerliste

    Ich hatte in den Vorversionen den kleinen Schalter mit den beiden Pfeilen immer mit folgendem CSS-Code angezeigt:

    CSS
    #folderPaneHeader {
    display: -moz-box !important; }

  • Pfeile in den Infospalten sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 2. Mai 2017 um 14:57

    Hallo,

    Zitat von Spookyman

    Infospaltenpfeile.

    Was ist das denn für ein schreckliches Konstrukt?

    Gruß

  • Schriftgröße in Thunderbird insgesamt ändern und Farben beibehalten

    • Mapenzi
    • 1. Mai 2017 um 20:11
    Zitat von Schappi

    /* Global UI font */

    * { font-size: 18px !important;}

    Dieser CSS-Code funktioniert mit Styiish oder in einer userChrome.css Datei.

    Allerdings wird die Schrift mit 18px derart groß, dass sich die Zeilen überlappen. Man müsste also auch gleichzeitig die Zeilenabstände erhöhen.

    Mir ist weiterhin unklar, wieso bei Benutzung dieser Add-ons die "fokussierten Tasten einen ganz hellgrauen Hintergrund mit weißer Schrift" bekommen. Mit "Tasten" meinst du vermutlich "Bedienungsknöpfe" ("Buttons") der Benutzeroberfläche wie z. B. "Abrufen", "Verfassen", ... etc.

    Vielleicht kannst du einen screen shot mit diesen hellgrauen Tasten einstellen und gleichzeitig präzise beschreiben, unter welchen Umständen (Benutzung welcher Codes) es zu diesem Farbphänomen kommt.

    In einem neuen Profil ohne Einsatz von Add-ons, die die Benutzeroberfläche verändern, sehen meine "Tasten" so aus:

  • mehrere e-mails können nicht mehr gleichzeitig gelöscht werden.

    • Mapenzi
    • 1. Mai 2017 um 18:58

    Hallo,

    Zitat von kuhtreiber

    seit längerem schon können mehrere e-mails nicht mehr gleichzeitig gelöscht werden. Bei einer mail kann ich mit "rechtsklick" auf löschen gehen. Ab 2 markierten mails steht diese Option nicht mehr zur Verfügung.

    Es bleibt auch noch die Alternative, den "Löschen"-Button zu benutzen:

    Gruß

  • ImportExport Tools importiert Mails nicht richtig

    • Mapenzi
    • 1. Mai 2017 um 17:10

    Hallo,

    Zitat von AlexanderIBK

    Ich habe das jetzt nochmal getestet und komischerweise werden die Mails in einem anderen Format ausgeliefert als wie ich es damals gemacht habe. Im gezeigten Screenshot sieht man, dass Windows diese Dateien keinem Format zuordnen kann. Beim besagten Test jedoch kann ich die Mails mit dem Notepad Editor öffnen.

    Was dein screen shot zeigt, sind ganz offensichtlich Mbox-Dateien und sogenannte *.sbd- Sammelordner, die selber wiederum Mbox-Dateien enthalten.

    Die *.mozmsgs Ordner kannst du vergessen, da sie keine Nachrichten bzw. Nachrichtendateien enthalten, sondern von der Windows-Suche angelegt wurden.

    Ich würde jetzt bei beendetem Thunderbird die Dateien wie "Arbeit", "Bestellen und Versand" ... usw. bis "Webprojekte" und die Ordner "Bestellen und Versand.sbd", "Gekaufte Software.sbd", "Sonstiges.sbd" "Steam.sbd" und "Webprojekte.sbd" nach ..... \Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ verschieben und dann Thunderbird neu starten und in den Lokalen Ordnern suchen.

  • Schriftgröße in Thunderbird insgesamt ändern und Farben beibehalten

    • Mapenzi
    • 1. Mai 2017 um 09:43

    Hallo,

    Zitat von Schappi

    Die Standardschriftgröße von Thunderbird ist auf einem 19"-Bildschirm winzig.

    Als Mac-User gebe ich dir da uneingeschränkt recht ;)

    Zitat von Schappi

    Im Forum habe ich schon einige Beiträge gelesen und "Theme Font & Size Changer" sowie Stylish eingerichtet und ausprobiert. Im Prinzip funktionieren diese Erweiterungen aber es werden dabei auch Farben umgestellt.

    Die Add-ons "Theme Font & Size Changer" und "Stylish" (Benutzer-Styles) sollten nicht gleichzeitig zum Vergrößern der Schrift in der TB-Benutzeroberfläche verwendet werden, sondern entweder das eine oder das andere.

    Farben sollten dabei auch nicht mehr oder weniger zwangsläufig "umgestellt" werden, es sei denn, du wählst bewusst entsprechende Schrift- oder Hintergrundfarben in "Theme Font & Size Changer" oder in einem Benutzer-Style.

    Zitat von Schappi

    So haben bei Benutzung dieser Add-Ons alle fokussierten Tasten einen ganz hellgrauen Hintergrund mit weißer Schrift und sind ohne jede Umrandung und ohne Schatten, also fast unsichtbar.

    Falls du CSS-Codes mit dem Add-on "Stylish" benutzt, solltest du diese Codes verfügbar machen, damit wir sie testen können.

    Ich selber benutze problemlos mehrere CSS-Codes in Benutzer-Styles zum Ändern von Schriftgröße/Schriftart und Hintergrundfarben.

    "Theme Font & Size Changer" ist bei mir nur in einem Test-Profil installiert, da besonders die Mac-Version in der Vergangenheit sehr "bug-anfällig" war.

    Gruß

    Mapenzi

  • Anmeldung mit Gmail nicht mehr möglich seit Umstellung auf neuen Login

    • Mapenzi
    • 30. April 2017 um 22:04

    Hallo,

    es handelt sich hier offenbar um den Bug 1359297, der in der Version TB 52.1.0 von heute gefixt worden ist: https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…&version=52.1.0

    Gruß

  • Konten-Einstellungen unter Thunderbird Mail

    • Mapenzi
    • 29. April 2017 um 10:51

    Hallo,

    mache doch zunächst einen Test im abgesicherten Modus (= mit deaktivierten Add-ons) von Thunderbird:

    halte die Umschalttaste gedrückt beim Start von Thunderbird.

    Abgesicherter Modus

    Gruß

  • ordner nicht mehr auffindbar nach Neuinstallation

    • Mapenzi
    • 27. April 2017 um 20:12

    Hallo,

    Zitat von Leines

    Alles gut, nur sind meine angelegten Ordner verschwunden.

    Hattest du deine Konten in Thunderbird auf dem alten PC ebenfalls als IMAP-Konten geführt?

    Die von dir angelegten Ordner befanden sich in den IMAP-Konten oder hattest du sie unter den "Lokalen Ordnern" angelegt?

    Hast du noch den alten PC und die Thunderbird-Installation, sprich das Profil von Thunderbird?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

  • In Adresszeile "An" "BCC" "CC" Reihenfolge ändern. Zuerst "BCC"

    • Mapenzi
    • 27. April 2017 um 14:51

    Hallo,

    das Add-on "Use BCC Instead" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…se-bcc-instead/ ist dein Freund ;)

    Gruß

  • Kalender übertragen auf Zweitrechner

    • Mapenzi
    • 27. April 2017 um 10:58
    Zitat von graf.koks

    Der Unterschied zum manuellen Kopieren der sqlite-Datei erschließt sich mir nicht.

    Um den Unterschied zu sehen, muss man sich wohl auch die user_pref("calendar.xxxxxxxxxxx"); Einträge in der Datei "prefs.js" vor und nach dem Import des Kalenders ansehen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™