1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2024 um 17:44

    Du solltest lernen, mit dem Entwickler-Werkzeugkasten zu arbeiten: Extras > Entwicklerwerkzeuge > Entwickler-Werkzeugkasten .....

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2024 um 17:36
    Zitat von Neddy

    Ist meine userChrome.css-Liste angekommen?

    Merkwürdig. Vor ein paar Minuten habe ich noch deine Liste gesehen, als ich meine letzte Antwort schrieb. Jetzt ist sie plötzlich verschwunden.

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2024 um 17:32
    Zitat von Neddy

    Kann es sein, dass TB "AN" herausgenommen hat, oder ist es ein Bug?

    Kein Bug, TB macht das nicht von sich aus. Normal (ohne userChrome.css und ohne Compact Headers Add-on) sehen die Nachrichten-Header etwa so aus


    Ich habe bis auf Von und Betreff alle anderen mit diesem Code entfernt:

    CSS
    #expandedccRow, #expandedreply-toRow, #expandedtoBox, #expandedtoLabel {
     display: none !important; }

    Möglicherweise hast du ähnliches Code-Teilchen von irgend wo kopiert.

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2024 um 16:00
    Zitat von Neddy

    #accountCentral {
    background-color: #DBA2CC !important;
    color: #ffffff !important;
    }

    Dieser Code färbt bei mir die gesamte Seite des Account Centrai von oben bis unter rosa ein.
    Da muss es bei dir doch noch andere Code geben.

    Die Seite ist übrigens in fünf Sektionen eingeteilt


  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2024 um 15:44
    Zitat von Neddy

    Deshalb verstehe ich nicht, warum der untere Bereich der Startseite, wenn sie so genannt wird,

    Du solltest besser größere Fensterbereiche als den in Bild 2 "ausschneiden", diese dann aber nicht 2:1 oder 3:1 vergrößert hier einstellen.

    So wie ich dich jetzt verstanden habe, handelt es sich nicht um die Thunderbird-Startseite, sondern den sogenannten "Account Central", für den ich leider keine deutsche Überssetzung finden kann. Es handelt es sich also um den Bereich, der rechts angezeigt wird, wenn man in der Konten/Ordnerliste einen Kontennamen selektiert (markiert). Der Account Central erlaubt bestimmte Aktionen vorzunehmen wie z. B. eine Suche in den Nachrichten vorzunehmen:. Man kann natürlich völlig ohne diesen Account Central arbeiten, da sämtliche Infos und Aktionen in den Menüs aufgerufen werden können


    Wie schon von ggbsde bemerkt, solltest du deinen entsprechenden Code öffentlich machen

  • Mehrere Ordner fehlen

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2024 um 11:48

    Hallo,

    Was willst du uns mit diesem kleinen Ausschnitt deines Profilordners zeigen? Wie soll man damit herausfinden, welche Ordner fehlen und wo sie sich befinden? Was man hier sieht ist normal:

    ein .sbd Ordner, welcher eine oder mehrere Mailbox-Dateien der Unterordner enthält,

    die zugehörige gleichnamige endungslose Mailbox-Datei des Ordners, welche notwendig ist, damit der Ordner und seine Unterordner in TB angezeigt werden,
    sie stehen für einen Ordner INFO in Thunderbird, der Unterordner enthält

    Die .msf Datei ist eine Index-Datei, die enthält bestimmte Informationen, die zur korrekten Anzeige der Mails notwendig sind

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • Mapenzi
    • 1. Juni 2024 um 23:33
    Zitat von Neddy

    Wenn ich Compact Headers deaktiviere werden die Button (Antworten, Weiterleitg. usw. mit den richtigen Farben angezeigt.

    ich kann das selbe Phänomen mit folgendem Code für den Hintergrund in der Header-Leiste nachvollziehen, unabhängig von aktiviertem oder deaktiviertem Compact Headers.

    CSS
    #header-view-toolbar {
    background: #c9d8e2 !important; }
    
    #hdrSmartReplyButton, #hdrForwardButton, #hdrTrashButton, #otherActionsButton {
    background-color: #E0EEEE !important; }
    
    #expandedccRow, #expandedreply-toRow, #expandedtoBox, #expandedtoLabel {
     display: none !important; }

    Mit diesem CSS sieht es bei mir so aus


    Sobald ich aber in

    #header-view-toolbar {
    background: #c9d8e2 !important; } background-color schreibe statt background, sehe ich die Buttons der Werkzeugleiste mit folgendem Hintergrund:

    Das ist mir eben erst aufgefallen, als ich -color zusätzlich an background angehängt habe.
    Ich habe in vielen meiner alten Code background anstelle von background-color benutzt. Erst jetzt habe ich bemerkt, dass es zwischen beiden Termini einen unterschied in der Anzeige bewirken kann. Ich kann allerdings nicht erklären warum.

  • TB - untere Startseite und Kopfzeilen-Reiter in weiß,keine Farbe mehr wie Verlauf oder Grau-Blau.

    • Mapenzi
    • 1. Juni 2024 um 19:56
    Zitat von Neddy

    in TB werden aus unerklärlichen Gründen die Farben geändert.

    In erster Linie hast du selber die Hintergrundfarben und Schriftfarben in Thunderbird per userChrome.css geändert.
    Mache deine entsprechenden CSS Code öffentlich, damit wir dein Problem nachstellen können.

  • Wechsel von Suchergebnis zu Posteingang

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2024 um 19:34
    Zitat von EricL

    Wäre eine Möglichkeit, allerdings etwas umständlicher als gedacht.

    Wenn du deine Nachrichten per Doppelklick in neuen Tabs öffnen würdest wie schon von Bastler vorgeschlagen, dann könntest du einfach und blitzschnell jeweils mittels des Tastenkürzels Ctrl + 1 in den "Mail-Tab" ganz links zurück wechseln.

  • Thunderbird extrem ruckelig langsam beim laden von Emails

    • Mapenzi
    • 25. Mai 2024 um 01:06
    Zitat von userbln

    Also mit Hauptordner ist der "Posteingang" gemacht. Dieser hat 21.800 Mails bei 4,7GB

    Auch aus meiner Perspektive ein "usual suspect"! Dieser Posteingang sieht schon sehr gemästet aus und sollte sich unbedingt einer Schlankheitskur unterziehen.

    Zitat von userbln

    Ich muss die Mail ja irgendwie Archivieren. Da entstünde dann aber auch ein Ordner der sehr groß wäre.

    Du kannst ja thematische Archivordner in den Lokalen Ordnern anlegen oder meinetwegen auch Jahresarchive.
    Selbst wenn du den ganzen Posteingang in einem einzigen Ordner arxhivieren würdest, wäre das immer noch besser als alles im Posteingang zu belassen.
    Die Datei INBOX des Posteingangs wird ständig umgeschrieben bei Herunterladen, löschen oder Verschieben von Nachrichten sowie bei Komprimieren.
    Das macht sie für Beschädigungen wesentlich anfälliger als eine gleich große Mbox-Datei, die in der Regel nur noch wenige Zugänge und wenige Abgänge hat.

  • Alle Mails aus T-Online Account gelöscht

    • Mapenzi
    • 24. Mai 2024 um 14:59
    Zitat von pekuwa

    Haben offline ein Backup des Accounts in TB kopiert - sobald ich online gehe sind die Mails wieder gelöscht.

    Das ist logisch, da es sich um ein IMAP-Konto handelt. Wenn man bei beendetem TB die Mailbox-Dateien des betroffenen Kontos aus dem Backup in den Kontenordner "imap.xxx.xx" im aktuellen Profil kopiert, funktioniert das nicht wie bei POP-Konten. Denn beim Start von TB bzw beim Online-Gehen wird das Konto sofort mit dem Server synchronisiert. Bloß gibt es auf dem IMAP Server ja keine Nachrichten mehr....:(

    Man muss die Mailbox-Dateien aus dem Backup in Local Folders kopieren, TB öffnen bzw Online gehen und die Nachrichten aus den Lokalen Ordnern in nicht allzu zu großen "Paketen" in die Ordner des IMAP-Kontos kopieren.

  • Thunderbird extrem ruckelig langsam beim laden von Emails

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2024 um 22:11
    Zitat von ggbsde

    Eine Festplatte kurz vor dem Exitus

    Damit habe ich noch keine Erfahrung...

  • Thunderbird extrem ruckelig langsam beim laden von Emails

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2024 um 19:19
    Zitat von ggbsde

    Dann müssen natürlich anschließend alle Mails nochmal vom Server geladen werden.

    Zehn Stunden für 16.000 Mails in einem IMAP Posteingang? Dann muss es sich um einen vorsintflutlichen 56k Modem handeln :D

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2024 um 16:38
    Zitat von blumenfee

    Wie würden wir uns denn verständigen, wann, wo?

    ¨Uber das wie und wann können wir uns über eine sogenannte "Konversation" im Forum verständigen. Das ist eine Art privater Chat zwischen uns beiden, den ich im Anschluss an diesen Beitrag eröffnen werde. Wenn du hier eingeloggt bist, achte auf das Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste:

    ich habe noch ein bisschen Hoffnung, die älteren Nachrichten zu finden, aber in Abwesenheit eines echten Profil-Backups kann man das nur überprüfen, wenn man Zugang zum Bildschirm hat.

    Wenn die fehlenden Nachrichten sehr wichtig sind für dich, rate ich dir zur Fernwartung. Du kannst natürlich auch vor Ort einen IT-Spezialisten zu Rate ziehen. Falls es sich um Newsletter und Werbung handelt, lohnt sich der Aufwand nicht.

  • Thunderbird extrem ruckelig langsam beim laden von Emails

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2024 um 16:20
    Zitat von userbln

    gestern fing tb auf einmal an alle 16.000 mails erneut runter zu laden obwohl die bereits über IMAP geladen wurden.

    Hallo,

    ist nicht ganz klar. Sind die Nachrichten des Posteingangs jetzt doppelt vorhanden?

    Zitat von userbln

    ich habe bereits tb deinstalliert und neu installiert.

    Das Programm Thunderbird neu zu installieren nutzt in den wenigsten Fällen. Programm und Benutzerdaten sind getrennt gespeichert, deine Benutzerdaten befinden sich in einem eigenen Repertoire, das man das "Profil" nennt, und dort befindet sich in der Regel der Fehler.

    Zitat von userbln

    es sind ca. 16.000 im Hauptordner und noch mal ein paar tausend in 10 weiteren Ordnern.

    Wie heißt dieser Hauptordner? Posteingang?

    Stelle seine Größe fest über R-Klick auf den Ordner > Eigenschaften?

    Wie verhält sich Thunderbird, wenn du TB im "Fehlerbehebungsmodus" startest? >> Umschalttaste gedrückt halten bei Start von TB
    Dieser Modus "behebt" keine Fehler, es ist nur ein Mittel zur Fehlereingrenzung...

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 22. Mai 2024 um 21:09
    Zitat von Bastler

    wenn kein Haken sichtbar ist, existiert kein Schreibschutz.

    Nochmals danke für deine Aufklärung. Wieder was dazu gelernt, denn das kann wichtig sein bei meinen Fernwartungen.
    Bei den von TB benutzten Symbolen ist das zum Glück in der Regel klar und leicht verständlich.

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 22. Mai 2024 um 20:36
    Zitat von Bastler

    Das schwarze Quadrat signalisiert neutralen Zustand.

    Danke für die Erklärung.
    Eine solche Signaletik erscheint mir kontraproduktiv. Ein leeres Rechteck versus ein Rechteck mit einem Haken wären in meinen Augen intuitiv verständlich.

    Zitat von blumenfee

    Das scheint auch noch da zu sein.

    Danke. Zumindest bei den lokal gespeicherten Mails gibt es offenbar keinen Verlust.
    Du hast keinen Verdacht, zu welchem Zeitpunkt oder bei welcher Manipulation sich die älteren Nachrichten verflüchtigt haben könnten?

    Ich bin weiterhin bereit zu einem Versuch, mit dir zusammen via Fernwartung nach den verschwundenen Nachrichten zu suchen, auch wenn ich dir keine große Hoffnung machen kann. Da es sich um ein IMAP-Konto handelt, muss ein Löschbefehl von dir versehentlich ausgefûhrt worden sein. Oder es war deine Datenbereinigung....

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 22. Mai 2024 um 19:35
    Zitat von blumenfee

    Sind beide gleich.

    Ein minimaler Unterschied, der aber das Fehlen der älteren Nachrichten nicht erklärt. Wo kommen also die 14 GB her? Benutzt du die Lokalen Ordner zum Speichern von Nachrichten?

    Ist es unter Windows normal, dass die Dateien im Profilordner von Thunderbird schreibgeschützt sind?

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 22. Mai 2024 um 15:48

    Zunächst eine Bitte: es ist nicht nötig, bei jeder Antwort ein Vollzitat zu machen. Das nimmt auf dieser Webseite sehr viel Platz weg und macht die Diskussion verworren und unübersichtlich. Man kann sogar antworten ohne zu zitieren.

    Diese Webseite: Zitate verwenden

    Was du als Backup bezeichnet hast ist keines, wie du inzwischen selber verstanden hast.
    Ich hatte nach einem echten Backup des Profils gefragt - und dich auch in diesem Sinne verstanden -, erstellt an einem Zeitpunkt, bevor du anfingst, dich mit dem Auslagern auf eine externe Festplatte zu beschäftigen.

    Du hattest anfangs eine Größe von 14 GB für deinen Profilordner erwähnt. Kannst du jetzt bitte nochmals die Größen der beiden Profilordner yjabatb0.default in Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ und in H:\Thunderbird Profil 20.05.2024\Profiles\ ermitteln und vergleichen?

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 22. Mai 2024 um 00:10
    Zitat von blumenfee

    nur eine Datenträgerbereinigung gemacht,

    Es gibt gewisse Reinigungs-Tools (auch einige Antiviren-Programme haben eine solche Funktion), die leere (inhaltslose= 0 kB große) Dateien von der Festplatte entfernen, also auch auch im Thunderbird-Profil eingreifen können, in dem häufig solche 0 kB Dateien existieren und total wichtig sind für eine normale Anzeige von Ordnern mit Unterordnern. Das kriegst du u. U. gar nicht sofort mit, sondern erst wenn bestimmte Unterordner in der Konten/Ordnerliste von Thunderbird plötzlich nicht mehr angezeigt werden. ìch will jetzt aber nicht die Behauptung aufstellen, dass die "Datenträgerbereinigung" am Verschwinden der Nachrichten schuld sei. Es ist nur als Hinweis gedacht.

    Zitat von blumenfee

    Die Backup Kopie hatte ich gemacht, kurz, bevor ich euch hier angeschrieben habe.

    Super!!
    Den Versuch der Wiederherstellung könntets du also zunächst alleine durchführen. Kopiere deinen Profilordner yjabatb0.default aus dem kürzlichen Backup und setze ihn bei beendetem Thunderbird in H:\Thunderbird Profil 20.05.2024\Profiles\ hier ein anstelle des schon vorhandenen, unvollständigen Profil- Ordners yjabatb0.default

    Falls sich im Backup in "Profiles" zusätzlich zum Ordner yjabatb0.default ein weiterer Profilordner befindet - beispielsweise xxxxxxxxx.default-release - bitte sofort mitteilen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™