1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 30. Januar 2016 um 18:46

    Epilog:

    gestern Abend hatte ich Gelegenheit, "aus der Ferne" einen Blick auf das problematische Profil zu werfen.

    Es handelte sich um einen echten Datenverlust, der Auslöser war mit großer Sicherheit ein Absturz von Thunderbird am 27.01.
    Der größte Teil des Profils, insbesondere die Kontenordner mit den Mailbox-Dateien im Ordner "Mail" waren verschwunden (bzw. beim Neustart neu standardmäßig angelegt worden), und auch die so wichtige prefs.js Datei hatte den Absturz nicht überlebt.

    Zum Glück gab es ein kürzliches Backup des User-Verzeichnisses auf einer externen Festplatte.
    So konnten wir die wichtigen Kontenordner der POP-Konten mit ihren Mailbox-Dateien aus dem Thunderbird-Profil im Backup in das aktuelle Profil zurück kopieren.
    Danach mussten nur noch in den Server-Einstellungen für die inzwischen neu angelegten POP-Konten die Pfade zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers auf diese wiederhergestellten Ordner umgestellt werden.

    Gruß
    Mapenzi

  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2016 um 20:31

    Du schriebst zu Beginn, dass die beiden neu erstellten Konten nicht funktionieren.
    Kannst du derzeit keine Nachrichten empfangen und senden?

  • Farben der einzelnen emailkonten und andere Farbschemata

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2016 um 17:07

    Ja, stelle die Frage mal im Nachbar-Forum http://www.camp-firefox.de/forum/

  • Schriftart ist komisch, warum?

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2016 um 11:48

    Hallo,

    Zitat von karsten90

    die Mails die hier vom Forum ankommen (Foto 1) sehen bestimmt bei euch anders aus oder?

    Nein, bei mir sehen sie genau so aus wie bei dir.
    Bei den Benachrichtigungen des Forums handelt es sich nämlich um Rein-Text Mails:

    Bilder

    • Capture d’écran 2016-01-29 à 11.41.40.png
      • 73,12 kB
      • 553 × 270
    • Capture d’écran 2016-01-29 à 11.46.10.png
      • 55,72 kB
      • 625 × 182
  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2016 um 09:58

    Guten Morgen Frühaufsteherin,

    Zitat von johnson

    Zwei Profilordner nehme ich an weil es zwei unterschiedliche Mailadressen sind?

    Nein, Thunderbird legt standardmäßig nur ein Profil an, in dem man beliebig viele Konten (Mailadressen) einrichten kann.
    Accounts
    Wenn ein zweites Profil vorhanden ist, wurde es vom Benutzer bewusst über den Profile Manager angelegt.
    Bloß ist bei dir das zweite Profil nicht aktiv, da es nicht in der Datei profiles.ini verzeichnet ist.

    EDIT: welche sind die Erstellungsdaten der beiden Profilordner?

    Zitat von johnson

    Würde eine Systemwiederherstellung denn nicht funktionieren?

    Vermutlich ja.
    Ich kenne mich aber nicht mit Systemwiederherstellungen auf Windows aus.
    Deshalb wäre es mir lieber, wenn ein Windows-User dazu Stellung beziehen könnte.
    Dein Backup vom 06.01. würde bei einer Systemwiederherstellung nicht ausgelöscht?

  • Nach Umstellung auf IMAP ist das TB-Verzeichnis gut doppelt so groß

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2016 um 00:25

    Hallo,

    Zitat von timer

    Schließlich werden die Mails bei IMAP nicht mehr lokal gespeichert.

    Ist in deinen Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz > Nachrichtensynchronisation die Option "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Konto bereithalten" aktiviert?
    Leider wird diese Option in Thunderbird beim Einrichten eines IMAP-Kontos standardmäßig aktiviert.


    Gruß

  • Problem Löschen Inhalt des Papierkorbs unter Lokalen Order

    • Mapenzi
    • 29. Januar 2016 um 00:16
    Zitat von Deesi

    Die Dateien und Ordner Trash, Trash.msf,und Trash.sbd sind mehrmals in meinem Windows Papierkorb. Jedoch wurde der Papierkorb im Thunderbird offensichtlich beim Öffnen des Programms jeweils wieder neu erstellt, leider mit den inzwischen etwa 30 Unterordnern - bei jedem Löschversuch innerhalb des Programms wurde ein neuer Unterordner angehängt.

    Das ist nicht möglich. Wenn die Dateien Trash, Trash.msf und der Ordner Trash.sbd in ...\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\ (also auf der Festplatte) gelöscht werden, erstellt TB beim Neustart automatisch einen neuen, leeren Papierkorb in den Lokalen Ordnern.
    Möglicherweise hast du Trash, Trash.msf und Trash.sbd in einem anderen "Local Folders"-Verzeichnis gelöscht.

    Öffne nochmals den Profilordner an, diesmal aber über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, beende TB.
    IM Profilordner gehe zum Ordner \Mail\Local Folders\ und lösche Trash, Trash.msf und den Ordner Trash.sbd, falls vorhanden.
    Starte TB neu und überprüfe den Papierkorb der Lokalen Ordner.

    EDIT: wenn dann immer noch die von dir gelöschten Unterordner im Papierkorb angezeigt werden, gehe zu Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher und kopiere den Pfad zum lokalen Ordner von /Local Folders in deine nächste Antwort.

    Zitat von Deesi

    Im Windows habe ich einen Suchlauf mit Local Folders gestartet und dort unter Trash und Trash.msf folgende Ordner gefunden:
    Local Folders (C:\Benutzer\xxxx\Eigene Dokumente\Thunderbird Mails Profiles 24 3 13\Profiles\temp neu geschaffen von moz\fq100cwr.default\Mail)

    Damit kann ich überhaupt nichts anfangen, vielleicht kennt sich ein Windows User mit diesem Suchergebnis aus?
    Oder kannst davon einen screen shot einstellen?

  • TB unter Win 10 funktioniert gar nicht

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2016 um 23:49

    Bist du sicher, dass du den Test im abgesicherten Modus von Thunderbird korrekt durchgeführt hast?
    Nochmals: beim Doppelklick auf das TB-Desktopsymbol muss gleichzeitig die Umschalttaste gedrückt werden und im folgenden Dialog-Fenster der Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten".

    Zitat von wishtousethunderbird

    Warum ist es denn nicht möglich TB ganz zu deinstallieren und dann neu zu installieren?

    Du hast doch schon mehrfach das Programm Thunderbird deinstalliert und neu installiert.
    Statt nun auch noch den Datenordner "Thunderbird" zu deinstallieren (auf keinen Fall löschen!), solltest du lieber einen Test in einem neuen Profil machen:
    https://support.mozilla.org/de/kb/mehrere-profile-verwenden

  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2016 um 23:17
    Zitat von johnson

    Habe da nun mal ein wenig rumgestöbert. Es gibt da zwei Dateien drin die recht groß sind.

    places.sqlite mit 1.152 KB und
    global-messages-db.sqlite mit 1.216 KB

    Diese Dateien enthalten keine Nachrichten.

    Zitat von johnson

    Localfolders
    pop3.dekojohnson.de

    Beide auch gestern erstellt.

    Hast du eine Erklärung für das Vorhandensein von zwei Profilordnern?
    Welcher von beiden ist der ältere?
    Hast du dieses Konto dekojohnson ebenfalls gestern erstellt?

    Aus den bisherigen Informationen lässt sich leider nicht rekonstruieren, was während oder nach deinem Windows Update mit den Thunderbird-Daten passiert ist.
    Auch ohne begreifen zu wollen, kann man natürlich die gegebene Situation hinnehmen wie sie ist und nur versuchen, die alten Nachrichten deiner beiden wieder erstellten Konten aus dem Backup vom 06.01. zu importieren.

  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2016 um 21:55
    Zitat von johnson

    Ja es gibt noch einen zweiten Ordner.

    Das ist allerdings sehr überraschend!
    Hast du im Ordner "Mail" des zweiten Profilordners schon überprüft, ob sich in den ms2.server-performance-x.net Kontenordnern Mailbox-Dateien befinden, die eine erhebliche Größe (im MB-Bereich) haben?

  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2016 um 21:19

    Alle Ordner in "Mail" sind also neu angelegt worden.
    Es ist für mich weiterhin ein Rätsel, warum und wohin deine alten Mailbox-Dateien verschwunden sind.
    Gibt es denn im Ordner "Profiles" neben dem Ordner 5kjibak1.default einen weiteren Ordner xxxxxxxx.default, auch wenn es laut der Datei profiles.ini nicht der Fall zu sein scheint?

    Notfalls könnte man zumindest die Mailbox-Dateien aus dem Backup vom 06.01. mit dem Add-on "ImportExportTools" https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html importieren.

  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2016 um 18:16
    Zitat von johnson

    Also ich habe die Datein Inbox und Sent ohne Endung gefunden, mit wenig kb und alle haben ein Erstelldatum von gestern.

    Es handelt sich hierbei um Mailbox-Dateien, die beim gestrigen Neuanlegen der Konten erstellt wurden und nur wenige Nachrichten enthalten (d. h.seit gestern abgerufen oder versendet).

    Zitat von johnson

    Die fangen hier auch nicht mit pop an sondern mit dem Servernamen meines Diensteanbieters.

    Das kann ich nicht wissen, da du uns den Namen deines Postfachanbieters verschwiegen hast.
    Verstehe ich jetzt richtig, dass sich nur zwei solche Kontenordner im Ordner "Mail" befinden?

    Zitat von johnson

    Es gibt hier nur 3 Dateien die ein anderes Erstelldatum haben.

    Welches ist das Erstellungsdatum des Ordners "Mail"?

    Zitat von johnson

    Kann es sein, dass TB das überschrieben hat als ich gestern die alten neuen Konten angelegt habe?

    Nein, wenn man ein Konto neu anlegt, erstellt TB einen neuen Kontenordner im Ordner "Mail".

    Hast du zufällig ein Backup des Thunderbird-Profils von vor dem Windows Update?

  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2016 um 17:26
    Zitat von johnson

    Also das steht in der profiles.ini
    ........

    Erstelldatum ist der 23.06.2013

    Aus dem Inhalt der Datei profiles.ini geht hervor, dass du nur ein Profil hast. Das ist schon mal wichtig zu wissen, dass TB kein neues Profil erstellt hat

    Zitat von johnson

    "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner

    Wo finde ich das???

    Den Punkt "Hilfe" solltest du in der Menüleiste finden.
    Wenn die Menuleiste nicht eingeblendet ist, lies hier nach, wie man sie einblenden kann: https://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-…rbird:win8:tb38

    Man kann den Profilordner auch über den Windows Explorer finden.
    Wie, das wird hier beschrieben: http://praxistipps.chip.de/wo-ist-das-thu…-windows-8_3150

    Zeige jetzt also wieder deinen Profilordner "5kjibak1.default" an, gehe in den Ordner "Mail" und stelle fest, wie viele "pop.xxx.xx" Kontenordner sich darin befinden.
    Überprüfe in den verschiedenen "pop.xxx.xx" Ordnern, ob sich darin Dateien wie "Inbox" und "Sent" (nur die Dateien ohne Endung) befinden, die ein älteres Erstellungsdatum und eine Größe von > 0 kB haben.

  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 28. Januar 2016 um 09:48
    Zitat von johnson

    Adressen sind auch alle weg.
    Eine Datei Invalid oder prefs1 hab ich nirgends gefunden.

    Jetzt muss ich zusätzliche Fragen stellen:
    wenn du den aktuellen Profilordner anzeigst über "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner, siehst du dann im übergeordneten Verzeichnis "Profiles" neben dem aktuellen Profilordner "xxxxxxxx.default" noch einen zweiten Profilordner "yyyyyyyy.default" mit einem früheren Erstellungsdatum?

    Kannst du außerdem die im darüber liegenden Verzeichnis "Thunderbird" befindliche Datei "profiles.ini" in einem Text-Editor öffnen und den Inhalt in deine Antwort kopieren?

  • TB unter Win 10 funktioniert gar nicht

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2016 um 23:56
    Zitat von wishtousethunderbird

    Seltsamerweise ist die Kompatibilitätsanpassung unter "Eigenschaften" für Win 10 gar nicht verfügbar.

    Diesen Satz verstehe ich leider überhaupt nicht.
    Vielleicht kann ein Windows-User darauf antworten.
    Die "Eigenschaften" eines Ordners in Thunderbird haben nichts mit der Kompatibilitätsanpassung von Windows zu tun.

    Zitat von wishtousethunderbird

    Was meintest du sonst mit "reparieren"?

    Ich meinte, den Posteingang zu "reparieren", indem du einen Rechts-Klick auf den Posteingang machst und R-Klick-Menü "Eigenschaften" wählst.
    Im Fenster "Eigenschaften" gibt es eine Button "Reparieren", auf diesen sollst du klicken.

  • Nach Update alles weg???

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2016 um 23:44

    Hallo,

    Zitat von johnson

    Danach waren zwei emailkonten wech.

    Nur die Konten?
    Sind die alten Adressbücher noch da?
    Hat Thunderbird sich in einem Fenster geöffnet wie beim Start nach Erstinstallation und zur Erstellung eines Kontos aufgefordert?

    Zitat von johnson

    Ich hab dann die Konten wieder eingerichtet in der Hoffnung, dass diese wieder funktionieren, tun sie aber nicht.

    Sie sollten funktionieren, aber deine alten Nachrichten können nicht angezeigt werden, da TB beim Neueinrichten der POP-Konten auch neue Kontenordner "pop.xxx.de" im Profil angelegt hat.

    Zitat von johnson

    die profiles.ini sowie die prefs.js gefunden. Die profiles hat nicht wirklich viel Datenvolumen

    Die Datei "profiles.ini" enthält keine Nachrichten, sondern nur den Pfad zum Profil (zu den Profilen, falls mehrere angelegt werden).
    Deine Nachrichten-Dateien (auch Mbox-Dateien genannt) befinden sich in "pop.xxx.de"-Ordnern im Verzeichnis "Mail" im Profil.
    Profilordner - Welche Dateien sind drin?

    Zeige jetzt zunächst den Profilordner von TB an über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung < Profilordner, dann beende TB.
    Gehe zum Ordner "Mail", in dem sich mehrere Kontenordner "pop.xxx.de" befinden müssten.
    Öffne die pop-Ordner, die Namen der Postfachanbieter der verschwundenen POP-Konten tragen, und überprüfe, ob sich Mbox-Dateien wie "Inbox", "Sent", "Trash", ... etc mit nennenswerten Größen von > 0 kB darin befinden.
    Falls solche Dateien vorhanden sind, handelt es sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um die Nachrichtendateien deiner alten Konten.
    Danach sehen wir weiter, wie du die alten Mbox-Dateien importieren kannst.

    Überprüfe weiterhin im Profilordner, ob sich darin neben einer Datei prefs,js eine weitere Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js befindet.

    Gruß

  • TB unter Win 10 funktioniert gar nicht

    • Mapenzi
    • 26. Januar 2016 um 23:19

    Wenn Thunderbird überhaupt noch reagiert, versuche den Posteingang zu "reparieren" über R-Klick > Eigenschaften.
    Ansonsten empfehle ich einen Test mit deaktivierter Antiviren-Software.

  • TB unter Win 10 funktioniert gar nicht

    • Mapenzi
    • 25. Januar 2016 um 10:32

    Hallo,

    besteht das Problem auch, wenn du Thunderbird im abgesicherten Modus öffnest?
    Zum abgesicherten Modus drücke die Umschalttaste beim Starten von Thunderbird.

    Gruß

  • Lokale Ordner archivieren? Wo ist das Archiv?

    • Mapenzi
    • 23. Januar 2016 um 20:55
    Zitat von hewolk

    In meinem Profil (es gibt noch ein zweites), gibt es im Folder "Lokale Folder" tatsächlich einen Folder namens "Archiv" (nein ,... zwei mit gleichen Namen!) - das war der Grund, weshalb ich anfangs nicht fündig wurde. Es gibt da ein "archiv.sbd" und ein "archiv.sbd" in einem Unterfolder. Und beim weiteren Prüfen zeigte sich: "archiv.sbd" ist tatsächlich das Archiv (in derTB Client-Baumstruktur als "Komprimiertes Archiv" angezeigt, und das zweite "archiv.sb" ist mein von mir als normale Folder-Struktur angelegter (unter-)Folder "Archiv" (mit mehreren weiteren Unterfoldern).

    Aus deiner Beschreibung werde ich nicht schlau.
    Das sieht mir eher nach einer handwerklich angelegten Archiv-Struktur aus als nach einem von Thunderbird angelegten Archiv.
    Auch habe ich noch nie einen Ordner "Komprimiertes Archiv" in der Konten/Ordnerliste in Thunderbird gesehen.

    Zum Vergleich stelle ich screen shots eines von TB erstellten Archivs ein.
    Im einen wird die Struktur des Archivs der Lokalen Ordner in der Konten/Ordnerliste gezeigt, im anderen die Struktur des selben Archivs in "Local Folders" im Profil:

    Bilder

    • Archiv Lokale Ordner.png
      • 35,52 kB
      • 250 × 230
    • Archivstruktur im Profil.png
      • 49,56 kB
      • 602 × 212
  • Seit dem update auf Version 38.5.1 x86 de reagiert mein thunderbird nicht mehr richtig

    • Mapenzi
    • 23. Januar 2016 um 15:04

    Hallo,

    Zitat von Kämpfer12

    kann es vielleicht sein, das du dir zur selben Zeit des Updates einen Troianer oder Virus eingefangen hast?

    An einem Trojaner oder Virus liegt es wohl nicht, eher schon an einem lästigen Bug beim Update von Thunderbird 38.x.x und Lightning.
    Dazu gibt es schon mindestens ein halbes Dutzend Threads in diesem Forum.

    Mache einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird, wozu du die Umschalttaste beim Start von TB drücken musst.
    Wenn TB im safe mode normal funktioniert, deaktiviere Lightning dauerhaft im Add-ons Manager > Erweiterungen, beende TB und starte ihn wieder und überprüfe, ob er sich immer noch normal verhält.
    Wenn dein Problem gelöst ist, du aber Lightning benutzen willst, entferne es und installiere es neu über die Suchfunktion im Add-ons Manager (oder lade es von dieser Seite herunter https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lightning/ ).

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™