1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "" gespeichert werden. Nochmals versuchen?

    • Mapenzi
    • 5. Oktober 2015 um 12:57

    Hallo Klaus,

    Zitat von KlausT

    Ich habe OK geclickt, und sehe, dass die EMail in den Gesendet-Ordner kopiert wurde, sie aber leer erscheint.

    Das Problem mit den nicht sendbaren oder leer gesendeten Mails ist nach kürzlichen TB-Updates bei vielen XP-Nutzern aufgetreten.
    Lies dazu mal diesen Beitrag https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thre…0267#post390267 und versuche die von knuef vorgeschlagene Lösung.


    Gruß

  • TB 38.3.0 läuft nur mit deaktiviertem Lightning 4.0.3

    • Mapenzi
    • 5. Oktober 2015 um 12:31
    Zitat von adlerauge

    ...eingetragene Termine bleiben dann erhalten?

    Ja ;)

  • TB funktioniert nach Update nicht mehr

    • Mapenzi
    • 5. Oktober 2015 um 12:27
    Zitat von marcelch

    Wenn ich ein neues Profil erstelle, läuft dies wieder mit Lightning 4.0.3 (vorerst) problemlos. Es ist also nicht zwingend dass 4.0.3 nicht funktioniert...

    Auch mir ist nicht klar, unter welchen exakten Bedingungen das Problem mit der v4.0.3 entsteht.
    Ich benutze mehrere Profile mit Thunderbird 38, in allen wurde Lightning, das ich vorher nicht benutzt hatte, beim Update installiert.
    In einigen Profilen ist noch die v4.0.2.1 aktiv, in anderen wurde sie auf 4.0.3 aktualisiert, ohne dass die oben beschriebenen Probleme auftreten.

    Ich denke aber, dass unser Lightning-Spezialist edvoldi bald dazu Stellung nehmen wird, zumal sich die Fälle zu häufen scheinen.

    Zitat von marcelch

    Weiter fragt mich Thunderbird beim erstellen eines neuen Profils, ob ich das AddOn Lightning behalten möchte. Ich war bisher immer der Meinung das die AddOns im persönlichen Profil enthalten sind. Wenn das so ist, weshalb enthält eineneus Profil das AddOn bereits...?

    Es gibt nur ein Profil bei einer Installation von TB, das Standard-Profil.
    Sobald der Nutzer ein Konto erstellt, Einstellungen verändert, Adressen in ein Adressbuch einfügt, Add-ons installiert, ... usw. wird es natürlich zwangsläufig ein "persönliches" Profil, aber alles wird in dem selben ursprünglichen Profilordner "xxxxxxxx.default" gesichert.

    Die TB-Entwickler haben beschlossen, ab der v38.0.1 das Add-on Lightning standardmäßig zu installieren mit einer Option für den Nutzer, es zu behalten oder zu lôschen.
    Sie hätten das Add-on auch in das Programm Thunderbird selber integrieren können, so wie das Standard-Thema im Programm integriert ist.
    Dann hätten die Nutzer, die es nicht gebrauchen wollen, allerdings nicht mehr die Möglichkeit, es zu entfernen.

  • TB funktioniert nach Update nicht mehr

    • Mapenzi
    • 5. Oktober 2015 um 11:38
    Zitat von marcelch

    Auf dem Screenshot ist sehr wohl etwas zu erkennen. Nach dem Menüpunkt Extras fehlt die Hilfe.

    Richtig, das hatte ich völlig übersehen ;)
    Ich halte es allerdings für völlig überflüssig, ein neues Profil zu erstellen, um dieses Problem zu lösen.
    Die einfachste Lösung ist nach meinem Dafürhalten der Start im abgesicherten Modus, das Entfernen von Lightning 4.0.3 und Installieren der v4.0.2.1.

    Gruß

  • TB 38.3.0 läuft nur mit deaktiviertem Lightning 4.0.3

    • Mapenzi
    • 5. Oktober 2015 um 10:30

    Hallo adlerauge,

    versuche es doch mal mit der v4.0.2.1 von Lightning https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird/addon/lightning/
    Ich habe in dem Thread Es wird nur die Startseite angezeigt. gesehen, dass ein ähnliches Problem auf diese Weise gelöst wurde.

    Gruß

  • TB funktioniert nach Update nicht mehr

    • Mapenzi
    • 5. Oktober 2015 um 10:21

    Hallo -Aki-,

    in deinem screen shot ist nichts Ungewöhnliches zu bemerken, außer dass du deine E-Mailadressen anonymisieren solltest!
    TB startet standardmäßig immer mit der Ansicht, die in der vorigen Sitzung zuletzt aktiv war.
    Wenn also in deinem Beispiel beim Beenden der letzten Sitzung das Yahoo-Konto "zugeklappt" und markiert war, öffnet sich TB beim folgenden Start wieder in dieser Ansicht.

    Zitat von -aki-

    Nach dem heutigen Update funktioniert TB nicht mehr, ich kann nichts versenden, und kann die Ordner nicht mehr einsehen;

    Bedeutet das, dass beim Klicken auf einen Ordner nichts passiert?
    Mache zunächst einen Test, indem du TB im abgesicherten Modus (= mit deaktivierten Add-ons) startest:
    die Umschalttaste drücken beim Öffnen von TB.
    Abgesicherter Modus

    EDIT: ist bei dir die Version 4.0.3 von Lightning installiert?
    Wenn ja, kannst du einen Test mit der v4.0.2.1 machen https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird/addon/lightning/

    Gruß

  • Mails im Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 4. Oktober 2015 um 20:16
    Zitat von Rettungstaucher1980

    wo ist der Pfad ..\mail\local folders in meiner Kopie

    Also nochmals Schritt für Schritt:
    • du zeigst deinen Profilordner an über Hilfe > infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beendest du TB
    • in dem Profilordner xxxxxxxx.default siehst du einen Ordner "ImapMail", darin einen Ordner "imap.xxx.xx", in welchem sich die Dateien (ohne Endung) wie INBOX, Sent, ... usw. befinden
    • im Profilordner xxxxxxxx.default befindet sich auch ein Ordner "Mail" und darin wiederum ein Ordner "Local Folders"
    • jetzt kopierst du aus dem Ordner "imap.xxx.xx" die Dateien (ohne Endung) INBOX, Sent, ... und andere Dateien (ohne Endung), die eine Größe von > 0 kB haben, in den Ordner "Local Folders".
    • Wenn sich im Ordner "imap.xxx.xx" auch Ordner wie INBOX.sbd und/oder Sent.sbd, usw. befinden, kopierst du auch diese nach "Local Folders.
    • Falls es noch andere *sbd Ordner gibt wie z. B. "Rechnungen.sbd" oder "Wichtig.sbd" ... usw gibt, auch diese nach Local Folders kopieren zusammen mit den (Dateien (ohne Endung) "Rechnungen" oder "Wichtig", auch wenn diese Dateien eine Größe von 0 kB haben.
    • Danach startest du TB und siehst in den "Lokalen Ordnern", ob sich dort neue Ordner befinden wie Posteingang, Gesendet, ..usw, eventuell mit Unterordnern.

  • Mails im Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 4. Oktober 2015 um 18:44
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Habe Kopie erstellt, finde dort aber keinen Ordner mit ..\imapmail\%Kontenordner%
    Woran liegt das?

    Bist du sicher, dass du den richtigen Ordner kopiert hast?
    Den Profilordner kann du anzeigen über das Menü "Hilfe" > Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Gehe doch mal in Extras > Konten-Einstellungen %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner und schau den kompletten Pfad zum Ordner \ImapMail\imap.xxx.xx\ an.
    Diesen Pfad musst du auch in deiner Sicherungskopie gehen, um den Imap-(Konten)-Ordner zu finden.
    In diesem Ordner findest du dann die Mailbox-Dateien wie "INBOX", "Sent", ...usw.

    Bilder

    • Nachrichtenspeicher_Imap.png
      • 37,19 kB
      • 516 × 209
  • Mails im Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 3. Oktober 2015 um 18:21
    Zitat von Rettungstaucher1980

    Habe auch schon Sicherung gemacht und neu eingespielt, ändert aber auch nichts.

    Die neueste Sicherung wieder einspielen nutzt überhaupt nichts, da du damit den selben Zustand wieder erzeugst.

    Zitat von Rettungstaucher1980

    Eine ältere Sicherung kann ich ja nicht einspielen, weil dann die neueren Mails überschrieben werden!

    Deswegen solltest du die ältere Sicherung aufbewahren für den Fall, dass zumindest die älteren Mails daraus wiederhergestellt werden können.

    Zunächst werden mehr Infos benötigt:
    besteht das Problem in mehreren Unterordnern des selben Ordners oder wahllos in verschiedenen (Unter-) Ordnern?
    Wie groß sind diese Ordner (R-Klick > Eigenschaften)?
    Wenn du im Profil von TB die entsprechende Mailbox-Datei eines der betroffenen Ordners in einem Text-Editor öffnest, kannst du Nachrichten darin erkennen oder ist der gesamte Inhalt ein wirrer "Zeichensalat"?
    (Profilordner anzeigen über Hilfe > Infos zur Fehlerbehebung.
    Die Mailbox-Dateien (ohne Endung) im Profil haben die selben Namen wie die Ordner im Konto und befinden sich unter \Mail\pop.xxx.xx\: z. B. ein Ordner "Rechnungen" in TB entspricht der Datei "Rechnungen" im Profil; ist der Ordner "Rechnungen" ein Unterordner des Posteingangs, musst du die Datei "Rechnungen" in einem Ordner "Inbox.sbd" suchen... Profilordner - Welche Dateien sind drin?)

  • Mails im Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 3. Oktober 2015 um 15:29

    Hallo,

    Zitat von AndreasR

    als erstes bitte eine Sicherung des TB-Profilverzeichnisses machen.

    Das ist die wichtigste Erstmaßnahme.

    Zitat von AndreasR

    Dann mal alle Ordner aufräumen.

    Wie soll er denn im Ordner (oder in den Ordnern) aufräumen, wenn keine Mails angezeigt werden? ;)
    Ich schlage vor, nach dem Erstellen der Sicherungskopie zunächst mal zu versuchen, die betreffenden Ordner zu "reparieren" : R-Klick (auf Ordner) > Eigenschaften > Reparieren.

    Gruß

  • Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

    • Mapenzi
    • 3. Oktober 2015 um 10:12

    Hallo Mike,

    Zitat von SusiTux

    Mal ganz nebenbei, hast du einmal überlegt, einen solchen Text nebenan im Camp zu posten? Dort gehört eher hin als hier.

    Die selbe Überlegung habe ich gestern Abend beim Lesen deines Beitrags gemacht!
    Du hast die falsche Tribüne gewählt, dieser Text gehört ins Firefox-Forum.
    Bloß würdest du dort mit Sicherheit wegen Majestätsbeleidigung an den Pranger gestellt ;)

    Gruß

    Mapenzi

  • Kann ich ein Adressbuch einzeln speichern?

    • Mapenzi
    • 2. Oktober 2015 um 17:15
    Zitat von Peter_Lehmann

    Die vom Feuerdrache benannten Dateien SIND die Kalender.

    :?:

    Äh, ... gibt's die Taschenkalender mit den kleinen Adressbüchern am Ende immer noch? ;)

    Gruß

  • Externe Inhalte anzeigen erlaubt - wie rückgängig machen?

    • Mapenzi
    • 2. Oktober 2015 um 16:53

    Hallo André,

    Zitat von doc_jochim

    ich habe jetzt doch eine Lösung finden können:

    Die Lösung lässt sich auch in diesem Forum finden.
    Sie wurde schon vor ungefähr einem Jahr hier angegeben ;)

    Gruß

    Mapenzi

  • OSX EL Capitan macht Probleme - Posteingang leer

    • Mapenzi
    • 2. Oktober 2015 um 11:14

    Hallo,

    Zitat von solarpapst

    Nachdem ich das neue OSX installiert habe sind die Überordner "Posteingang" und "Gesendet" leer

    Was meinst du mit Überordner "Posteingang" und "Gesendet"?

    Handelt es sich um die "gruppierte" Ansicht (Menü "Ansicht" > Ordner > Gruppiert)?

    Zitat von solarpapst

    obwohl die einzelnen Postfächer darunter einwandfrei funktionieren.

    Das heißt, dass in den Ordnern Posteingang und Gesendet der einzelnen Konten alle Nachrichten angezeigt werden?


    Wenn es sich also um die gruppierte Ansicht handelt, kannst du folgende Lösung versuchen:
    gehe zum Menü "Hilfe" > Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Im Finder anzeigen, dann beende TB.
    Im Profilordner suche und öffne den Ordner "Mail" und lösche den Unterordner "smart mailboxes".
    Starte TB neu und überprüfe die Inhalte der gruppierten Ordner Posteingang und Gesendet.

    Gruß

  • TB 38.3.0 "Saved files tab"?

    • Mapenzi
    • 1. Oktober 2015 um 20:55
    Zitat von Schlüsselkind

    Wo speichert TB eigentlich die in diesem Tab angezeigten Dateien?

    Im Profil in der Datei "downloads.json" (früher "downloads.sqlite" und noch früher "downloads.rdf").

    Zitat von Schlüsselkind

    ... und speichert TB diese Dateien dauerhaft?

    Das weiß ich nicht.
    Auch bei mir werden Dateien nicht (mehr) angezeigt, die ich vor einigen Monaten gespeichert (und geöffnet) hatte.
    Aber ich muss dazu sagen, dass ich mich um diesen Tab bisher nicht gekümmert habe.

  • POP-Konto:Mailinhalte verschwinden bis zu einem bestimmten Datum,Kopfzeilen bleiben erhalten

    • Mapenzi
    • 1. Oktober 2015 um 17:00

    Hallo,

    Zitat von lottelisegang

    Die Laufwerkssicherung vom 14.7., Datei "Inbox" enthält wie erwartet Mails bis zum 14.7.

    Das ist ja eine gute Ûberraschung, von dieser Sicherung war bisher noch gar nicht die Rede!
    Damit kannst du natürlich jetzt zumindest die alten Mails von vor dem 14.07. wiederherstellen.
    Mache eine Kopie der Datei "Inbox" aus dieser Sicherung und benenne sie um in Inbox2.
    Dann verschiebe die Datei "Inbox2" bei beendetem Thunderbird in den Ordner "Local Folders" im Profil, wie in meinem Beitrag #4 beschrieben, starte TB und suche nach einem Ordner "Inbox2" in den "Lokalen Ordnern".

    Gruß

  • Thunderbird Profil auf altem PC (Windows 7) beim Einrichten von Thunderbird auf neuem PC (Windows 10) verschwunden

    • Mapenzi
    • 1. Oktober 2015 um 14:37

    Hallo KoSt,

    dass die eingehenden Mails im Posteingang des IMAP-Kontos angezeigt werden, ist völlig normal bei Verwenden des IMAP-Protokolls.
    Ich wüsste auch nicht wie man das ändern könnte außer über einen Filter.
    Vielleicht hattest du das selbe Konto früher als POP-Konto angelegt. In diesem Fall kann man in der Tat in den erweiterten Server-Einstellungen den Posteingang der "Lokalen Ordnern" wählen.

    Auch die ausgehenden Mails werden bei IMAP im "Gesendet"-Ordner des IMAP-Kontos angezeigt.
    Hier könntest du in den Einstellungen für Kopien & Ordner den Gesendet-Ordner in den Lokalen Ordnern wählen.

    Gruß

  • Wiederherstellen eines Profils

    • Mapenzi
    • 1. Oktober 2015 um 14:14

    Hallo Felix,

    ich vermute, dass die Datei "prefs.js" in deinem Profil korrupt ist.
    In diesem Fall startet Thunderbird typischer Weise wie bei einer Erstinstallation und fordert zur Erstellung eines Kontos auf.
    Deshalb hat es auch nichts genutzt, einen neuen "Thunderbird" Datenordner zu erstellen und dann die Inhalte aus dem alten Ordner "Thunderbird" hinüber zu kopieren.

    Öffne deinen Profilordner und überprüfe, ob sich darin neben einer pref.js Datei noch weitere Dateien wie "prefs-1.js" und/oder "invalidprefts.js" befinden.
    Überprüfe ebenfalls, ob der Ordner "Profiles" nur einen Profilordner "xxxxxxxx.default" enthält oder einen weiteren "yyyyyyyy.default".

    Hast du noch eine nicht allzu alte Sicherungskopie des Profils?

    Gruß

  • Lightning 4.0.3 (noch) nicht in AMO

    • Mapenzi
    • 1. Oktober 2015 um 12:02

    Hallo,

    gerade getestet bei Erstellung eines neuen Profils:
    es wird automatisch die v4.0.3 von Lightning installiert.

    Bilder

    • Capture d’écran 2015-10-01 à 11.57.57.png
      • 168,13 kB
      • 568 × 231
  • TB 38.3.0 "Saved files tab"?

    • Mapenzi
    • 30. September 2015 um 18:26

    Hallo,

    Zitat von Schlüsselkind

    Falls das stimmt, wo finde ich diesen Tab?

    Menü Extras > Gespeicherte Dateien.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™