es handelt sich bei den fehlerhaft angezeigten Mails nicht um bereits gelöschte Mails.
OK. Also müssen wir weiter nach einer Lösung suchen.
1. Wenn ich nur die Datei Inbox in den Ordner Local Folders kopiere, erscheinen die Mails ab 6.9. (analog zu dem von Dir vorgeschlagenen reparieren).
Das Ergebnis dieses Versuchs ist also der gleiche Zustand wie im Posteingang des Kontos nach Reparieren.
Gibt es eine Möglichkeit, Inbox.msf zu reparieren?
Das haben wir doch schon gemacht über "Reparieren". Dabei wird die "Inbox.msf"-Datei neu angelegt.
Die Datei "Inbox" muss jetzt in einem Text-Editor geöffnet werden und darauf untersucht werden, ob sich darin noch Nachrichten von vor dem 05/09 befinden.
Am besten machst du das mit der Inbox-Kopie, die du in den Ordner "Local Folders" im Profil verschoben hast.
Wie du den Profilordner vom "Hilfe"-Menü aus öffnen kannst, habe ich in meiner ersten Antwort beschrieben.
Beim Scrollen durch die im Text-Editor geöffnete Datei solltest du Inhalte sehen wie in meinem angehängten screen shot:
einerseits Nachrichtenköpfe beginnend mit "From - Datum" und weiter unten den Text der Nachricht,
andererseits (oben in meinem screen shot) unendlich viele Zeilen, die nur einen unverständlichen Text aus Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und + und / Zeichen enthalten: letztere sind Anhänge einer Mail.
Wenn du große Bereiche siehst mit skurrilen Zeichen, muss man davon ausgehen. dass die Inbox-Datei beschädigt ist.
Man könnte dann trotzdem noch versuchen, diese Inbox mit bestimmten Tools in kleinere Dateien aufzuspalten oder die einzelnen Nachrichten als *.eml-Dateien daraus zu exportieren in der Hoffnung, zumindest einen Teil der verschwundenen Nachrichten wiederherzustellen.
Aber zunächst muss man in die Datei Inbox hinein schauen.