1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme bei Einbindung des Backups beim Wechsel von Windows 7 zu Windows 10

  • Odatas
  • 24. September 2015 um 00:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Odatas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Sep. 2015
    • 24. September 2015 um 00:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo Google GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Keine eigene nur das Std Windows zeug
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Fritzbox

    Also ich hab als ich unter W7 war mein Profil gespeichert aus dem /Roaming/Thunderbird Ordner.

    Dann hab ich unter W10, nach einer kompletten Formatierung, TB installiert.

    Nun versuche ich das Backup Profil einzuspielen. Aber das will einfach nicht klappen. Ich habe Folgendes versucht:

    - Thunderbird starten und dann alle Dateien in den neuen default Ordner kopiert, nachdem ich alles in dem Ordner gelöscht hatte.
    - Thunderbird starten und meinen Backup Ordner den Namen geben denn der default thunderbird Ordner bekommen hat und den TB Ordner löschen.

    Beides hat nichts geholfen. Ich habe aber auch gesehen dass unter dem /Local Ordner auch ein TB Ordner ist. Hätte ich davon unter Windows 7 auch ein Backup machen sollen? Weil ich habe nur den Profil Ordner aus dem Roaming Ordner gesichert.

    Danke schon mal für die Hilfe.

  • SusiTux
    Gast
    • 24. September 2015 um 13:44
    • #2

    Hallo Odatas,

    eigentlich hast Du alles richtig gemacht, wenn ich mal annehme, dass Du den TB jeweils vor dem Kopieren der Dateien wieder beendet hast. Ich weiß daher nicht, weshalb es nicht funktioniert hat.
    Als schnelle Lösung, kannst Du aber die Erweiterung ImportExportTools verwenden. Das IMAP Konto richtest Du einfach von Hand neu ein. Das sollte schnell gehen. Dann importierst Du mit Hilfe dieser Erweiterung die Daten aus dem alten Profil. Vorteil: Du hast ganz neue, frische mbox-Dateien.

    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    11.923
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 24. September 2015 um 14:34
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Odatas

    Ich habe aber auch gesehen dass unter dem /Local Ordner auch ein TB Ordner ist. Hätte ich davon unter Windows 7 auch ein Backup machen sollen?

    Nein, der Ordner "Thunderbird", der sich in \AppData\Local\ befindet, enthält keine Nachrichten- oder Adressbuch-Dateien, sondern dient Thunderbird nur als Cache-Ordner.

    Wenn du auf dem alten PC die "Lokalen Ordner" nicht zum Speichern benutzt hast, brauchst du doch auf dem neuen PC nur die IMAP-Konten neu erstellen und hast wieder deine alten Ordner rund Nachrichten.
    Damit hast du ein nagelneues Profil und brauchst nur noch deine Adressbücher vom alten PC importieren und die nötigen Add-ons installieren.
    Und selbst wenn du die Lokalen Ordner benutzt hast, kannst du die entsprechenden Mailbox-Dateien mit ImportExportTools importieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™