1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • programm ausblenden

    • Mapenzi
    • 2. August 2015 um 14:14

    Hallo,

    Zitat von tokahoma

    ich möchte mit apfel+h thunderbird ausblenden. unter dem menupunkt "thunderbird", wie es bei firefox nocht geht

    Menü "Thunderbird" -> "Thunderbird ausblenden" oder einfach Tastenkürzel ⌘ + H funktionieren bei mir immer noch unter Yosemite (Mac OS X 10.10.4).
    Hast du einen Versuch gemacht im abgesicherten Modus von TB?
    TB safe mode -> Alt- (Option-) Taste drücken beim Start von TB.

    Gruß

  • Thunderbird unter Windows 10 - Icons (Ausblenden, Maximieren und Schließen) in der Titelleiste

    • Mapenzi
    • 2. August 2015 um 13:43

    Hallo Thunder,

    ich habe dazu bislang keinen Bug Report gesehen, aber du bist nicht der einzige, dem das aufgefallen ist: Windows 10: menu bar buttons do not work

    Gruß

  • Nicht alle Kontaktdaten als Spalten im Adressbuch darstellbar

    • Mapenzi
    • 31. Juli 2015 um 18:15

    Hallo,

    das Add-on "MoreFunctionsForAddressbook" https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html bietet die Möglichkeit, weitere Kategorien in den Adressbuch-Spalten anzuzeigen.

    Gruß

  • Keine Exportieren Taste Mehr in Thunderbird 38,1?

    • Mapenzi
    • 30. Juli 2015 um 22:41

    Hallo,

    wenn du das Thunderbird-Adressbuch öffnest und eines deiner Adressbücher markierst, gibt es keinen Eintrag "Exportieren" im Menü "Extras"?

    Gruß

  • Abgerufene Nachrichten werden gelöscht

    • Mapenzi
    • 30. Juli 2015 um 17:39
    Zitat von P_W

    Sollte ich vielleicht die Filter löschen und neu setzen.

    Wenn du den "Junk-Filter" (Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Junk-Filter) von TB aktiviert hast, rate ich, die Datei "training.dat" im Profilordner zu löschen und den Junk-Filer neu anzulernen. Ein Junk-Filter, der alle neuen Nachrichten, ob Spam oder nicht, in den Junk-Ordner verschiebt, taugt nicht mehr und lässt sich auch nicht reparieren.

    Falls du aber über das Menü "Extras" > "Filter" besondere Filter erstellt hast, um den Spam zu filtern, solltest du besser diese Filter löschen und das Filtern von Spam dem "lernenden" Junk-Filter von TB überlassen.
    Die Datei im Profil, in der solche Nachrichten-Filtereinstellungen gespeichert werden, heißt ûbrigens "msgFilterRules.dat"; sie befindet sich in dem "pop.xxx.xx"-Ordner, in dem auch die Mailbox-Dateien deines POP-Kontos gespeichert werden https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt


    Gruß

  • Abgerufene Nachrichten werden gelöscht

    • Mapenzi
    • 30. Juli 2015 um 13:28

    Hallo Peter,

    Zitat von P_W

    beim Abrufen der Emails werden sie heruntergeladen, Anzeige erscheint kurz im Posteingang und sie werden sofort wieder gelöscht

    "Gelöscht" soll heißen, sie werden in den Papierkorb verschoben? Oder sie verschwinden einfach aus der Nachrichten/Themenliste?
    Ältere Nachrichten werden aber noch in Nachrichten/Themenliste angezeigt und können auch geöffnet werden?

    Wie groß ist der betreffende Posteingang (R-Klick > Eigenschaften > Allgemein)?
    Hast du schon versucht, den Posteingang zu reparieren (R-Klick > Eigenschaften)?
    Wird der Posteingang regelmäßig komprimiert?

    Zitat von P_W

    Hilft etwa ein Update auf Version 38 ? oder muß ichs neu installieren?

    Ob das Problem durch ein Update auf v38.1.0 gelöst wird, ist fraglich.
    Eine Neu-Installation des Programms Thunderbird hilft nur in ganz seltenen Fällen.
    Du könntest natürlich auch die v38.1.0 herunter laden und "über" die alte Version installieren: https://www.mozilla.org/de/thunderbird/

    Gruß

  • Endgültiges Löschen alter Emailadressen, ohne "Rückstände"?!

    • Mapenzi
    • 29. Juli 2015 um 23:22

    Hallo,

    Zitat von TB-Mailer

    - Bei der SUCHE im regulären SUCHFELD auf der Hauptseite von TB!
    - Auch dann, wenn die Emails, in denen diese bereits gelöschten ADRESSEN enthalten waren, auch schon gelöscht sind.

    Dann lösche doch einfach bei beendetem Thunderbird die Datei der "globalen Suche" global-messages-db.sqlite im Profilordner
    (Menü "Hilfe" -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profiordner -> Ordner öffnen).
    Die Datei wird beim nächsten Start neu angelegt, das kann je nach Zahl der Konten, Ordner und Nachrichten einige Minuten dauern.
    Danach suche erneut nach etwaigen Mails, die gelöschte Adressen enthalten.
    Wenn du solche Mails findest und anzeigen kannst, bedeutet das, dass du diese Mails noch nicht gelöscht hattest.

    Gruß

  • Angebotenes Adressbuch bei E-Mail-Versand

    • Mapenzi
    • 29. Juli 2015 um 21:06

    Hallo,

    Zitat von munstr29

    Bei einer Verteilerliste mit 100 Einträgen (Verein!) die 25 ohne Mail-Adresse wieder zu entfernen, sehr unkomfortabel

    Da scheint mir doch die folgende Methode wesentlich komfortabler:
    statt einer Verteilerliste ein neues Adressbuch "Verein" mit den 100 Einträgen erstellen.
    Und in diesem AB eine neue Liste erstellen mit nur den 75 Einträgen, die eine E-Mailadresse haben.
    Dann brauchst du beim Senden nur noch den Namen der Liste in eine Bcc-Zeile einzugeben ;)

    Gruß

  • v38.1: Darstellungs- und somit Bedienfehler

    • Mapenzi
    • 25. Juli 2015 um 11:15

    Hallo Vandenburgh,

    Zitat von Vandenburgh

    ich hatte ein ähnliches Problem unter der neuen TB Version 38.1.0 auf einem Mac.
    Dies sah folgendermaßen aus:

    Bei mir lag es an der Erweiterung "Rise of the tools 1.0.1.0".

    Ja und Nein.
    Eigentlich liegt es an der (versteckten) Einstellung "mail.tabs.drawInTitlebar", die in der Thunderbird 31(Mac) - Version standardmässig auf "false" stand, mit der v38 (Mac) aber automatisch auf "true" geändert wurde.
    Das heisst, in der v31 wurde noch automatisch die Titel-Leiste angezeigt, in der v38 aber nicht mehr.
    Wenn du "mail.tabs.drawInTitlebar" im Konfig Editor wieder auf "false" änderst, kannst du auch wieder "Rise of the Tools" benutzen, ohne dass sich die "Ampel"-Buttons und der "Abrufen"-Button überlagern.

    Zitat von Vandenburgh

    Ich habe aber mittlerweile das Problem, dass oftmals der aktive Bestätigungsbutton nicht mehr deutlich zu lesen ist.

    Ich habe das gleiche Problem unter Yosemite, es betrifft immer den (bei mir blau hinterlegten) Bestätigung-Button in einem Dialog-Fenster.
    Wenn ich mit der Maus darüber fahre, erscheint der Inhalt des Buttons wieder.
    Offenbar handelt es sich um einen Bug.

    Gruss

  • Kann in einem meiner Konten keine Mails mehr löschen

    • Mapenzi
    • 21. Juli 2015 um 11:12

    Hallo npaul,

    du musst bei beendetem TB im entsprechenden "imap.xxx.xx"-Ordner im Profil von TB die Dateien "Trash" und "Trash.msf" löschen.
    TB erstellt beim nächsten Start einen neuen Papierkorb in dem betroffenen IMAP-Konto.

    Gruß

  • Ein Ordner hat "angeblich" ungelesene Mail

    • Mapenzi
    • 21. Juli 2015 um 10:02
    Zitat von ChristophP

    War ein Unterordner, der in diesen Ordner verschoben wurde. Dieser wurde aber nicht angezeigt.

    Danke für die Rückmeldung.
    Ich frage mich jetzt aber, wie du den Unterordner gefunden hast, wenn er nicht angezeigt wurde!
    Lag vielleicht an "Ansicht" -> Ordner -> ...... ?

  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • Mapenzi
    • 20. Juli 2015 um 15:58
    Zitat von doubles

    Nur wenn ich die Adressbücher exportieren will, muss ich es wieder zurückstellen, ne?

    Ja, wenn du "wieder aktivieren" meinst.
    Ich habe übrigens kein Problem mit der Autovervollständigung bei aktivierter Version 0.7.3.

    Gruß

  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • Mapenzi
    • 20. Juli 2015 um 10:14
    Zitat von doubles

    Dass dies heute wieder aufgetreten ist, was meint ihr, liegt das an den MoreFunctionsForAddressbook?

    Du musst jetzt die Autovervollständigung testen, indem du nur MoreFunctionsForAddressbook deaktivierst und TB neu startest.
    Wenn die Autovervollständigung dann wieder funktioniert, ist MoreFunctionsForAddressbook (oder eine seiner Einstellungen) die Ursache des Problems.
    Überprüfe auch, ob du die aktuelle Version 0.7.3 des Add-ons benutzt https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html

  • Ein Ordner hat "angeblich" ungelesene Mail

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2015 um 22:54
    Zitat von ChristophP

    Kann mir noch jemand einen Tipp geben?

    Ja, ich, aber nur wenn es dir Recht ist!

    Mache einen Test im abgesicherten Modus von TB: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode

    Zitat von ChristophP

    Kann event. auch eine komplette Neu-Installatiuon den Fehler beheben?

    Wenn keine Ursache für die "fehlerhafte" Anzeige gefunden wird, brauchst du keine Neuinstallation von TB vorzunehmen, sondern nur ein neues Profil einzurichten und deine Konten zu erstellen.
    Danach musst du noch deine Mailbox-Dateien und die Adressbuchdateien aus dem alten Profil importieren.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt


    Gruß

  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2015 um 22:15

    Hallo,

    Zitat von doubles

    eine lange Zeit ging es, dass beim Eintippen der Empfänger sofort unter den gespeicherten Adressen passende
    Adressen gesucht wurden..... auf einmal nciht mehr ....

    Das selbe Problem hattest du doch schon im Januar dieses Jahres: Seit 31.3.0 Problem bei der Vervollständigung von Emailadressen
    Damals lag es an MoreFunctionsForAddressbook.
    Schon vergessen? ;)

    Gruß

  • Selbstlöschende E-Mails

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2015 um 18:52
    Zitat von diding

    Die Posteingänge sind natürlich alle leer bis eine Mail kommt. Mit der kann ich alles machen, nur Thunderbird nicht verlassen,

    Ich hatte nicht gefragt, ob alle Posteingänge in Thunderbird leer sind (das wissen wir ja inzwischen!), sondern

    Zitat von Mapenzi

    Bist du schon in die Webmail-Interface aller deiner Postfachanbieter gegangen und hast die jeweiligen Posteingänge überprüft?
    Sind sie alle leer?

    Der Mail-Client "Thunderbird" ist nicht das selbe wie das Webmail des Postfachanbieters.

  • SPAM-Adressen im Adressbuch

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2015 um 18:35
    Zitat von rabec

    Geholfen:
    Wenn man das Verfassen-Fenster geöffnet hat, kann man links oben das Adressbuch auswählen, das angezeigt werden soll. Ich habe diese Funktion nie benutzt und auch nie wahrgenommen. Durch deinen Tipp bin ich darauf gestoßen, dass hier "Alle Adressbücher" eingestellt war. Vermutlich habe ich kürzlich versehentlich darauf geklickt, ohne es zu merken. Soweit ist das Problem also schon gelöst.

    Von diesem Problem war bislang gar nicht die Rede ;)
    Man kann in der Tat in einem Verfassen-Fenster die sogenannte Kontakte-Sidebar ein (und aus-) blenden.
    "Alle Adressbücher" ist eine Neuerung in der v38, sie erlaubt u. a. die Suche in allen Adressbüchern.

    Zitat von rabec

    Verwirrt:
    Ich frage mich dennoch, wie die unbekannten Adressen in die "Gesammelten Adressen" gelangen konnten.
    Deinem Weg in die Standard-Einstellungen bin ich gefolgt: Dort ist bei mir "Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu: Gesammelte Adressen" nicht aktiviert.

    Vielleicht hattest du das automatische Hinzufügen von Adressen in "Gesammelte A." beim Senden erst später deaktiviert?
    Bei der Erstinstallation von TB ist es auf jeden Fall aktiviert.
    Und seit du es deaktiviert hast, konnten alle weiteren Einträge in "Gesammelte A." nur wie oben beschrieben mit deiner aktiven Mithilfe erstellt werden.
    Von alleine sind diese Adressen jedenfalls nicht dahin gekommen.
    Add-ons scheinen bei dir keinen Einfluss darauf zu haben, Plug-ins haben in TB überhaupt keine Wirkung.

    Lies dazu auch den Mozilla Support-Artikel "Externe Inhalte" https://support.mozilla.org/de/kb/externe-inhalte-nachrichten

  • Balken in der Mailliste auf einmal farblos (nur Rand)

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2015 um 15:11
    Zitat von Roi

    Muss heute Abend mal weiter gucken.

    Mach doch einfach mal einen Test im abgesicherten Modus von TB: https://support.mozilla.org/de/kb/Abgesich…dus_Thunderbird
    Vielleicht liegt es nur an der Hardwarebeschleunigung ... ;)
    Ansonsten kann ich dir den Code für die Zebrastreifen geben in der Hoffnung, dass damit gleichzeitig das Problem der Linien gelöst wird.

  • Balken in der Mailliste auf einmal farblos (nur Rand)

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2015 um 14:02

    Hallo Roi,

    Zitat von Roi

    seit einigen Tagen habe ich auf einmal die Situation, die am besten mit den angehängten Bildern zu zeigen ist:

    Sehr merkwürdig, diese horizontalen Linien beim Markieren von Mails in der Nachrichten/Themenliste.
    Hast du schon mal einen Versuch im abgesicherten Modus von TB gemacht, indem du die Umschalttaste beim Start von TB drückst?

    Bei mir unter Mac OS X und mit dem TB-Standard-Thema habe ich seit jeher die "Zebrastreifung" in dieser Liste (seit TB 38 grau/weiß, vorher hellblau/weiß), und wenn ich eine oder mehrere Mails markiere, wird der Hintergrund dunkelblau, welches als Kontrast in meinen System-Einstellungen gewählt ist.

    Meines Wissens war die Zebrastreifung auch in den älteren TB-Versionen für Windows der Standard, man kann sie auch immer noch mittels userChrome wiederherstellen. Ebenso kann man die Hintergrundfarbe der im Fokus stehenden Mail wählen.

    Gruß

    Bilder

    • Themenliste_Mac_01.png
      • 40,03 kB
      • 425 × 166
    • Themenliste_Mac_02.png
      • 37,66 kB
      • 427 × 165
  • Selbstlöschende E-Mails

    • Mapenzi
    • 19. Juli 2015 um 13:15

    Hallo,

    Zitat von diding

    Etwa nach dem Motto "Vier Augen sehen mehr als zwei".

    Jetzt meldet sich noch ein zweites Augenpaar zu Wort ;)

    Das erste, was mir in den Sinn kommt: hast du versehentlich im Menü "Ansicht" -> Themen -> √ Nur ungelesene Beiträge angehakt?
    Dann müssten allerdings trotzdem in den Eigenschaften der Posteingänge Größen von > 0 kB angegeben werden.
    Also scheint es schlimmer zu sein.

    Bist du schon in die Webmail-Interface aller deiner Postfachanbieter gegangen und hast die jeweiligen Posteingänge überprüft?
    Sind sie alle leer?
    Wenn das der Fall ist, wäre das allerdings dramatisch und würde die Frage aufwerfen, wodurch die Mails gelöscht werden, denn das müsste dann ja in Thunderbird passieren.
    Ich kenne aber keine Einstellung in den Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz, die ein automatisches Löschen von Mails nach mehreren Stunden erlaubt, allenfalls nach x Tagen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™