1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Mapenzi
    • 1. April 2024 um 23:57
    Zitat von Ventilator229

    Jetzt lädt er aber keine Mails mehr bzw. er will ca. 6500 Mails nachladen, stoppt aber bei 10, beim nächsten Mal bei 20, beim nächsten Mal bei 2.

    Du hattest doch zwischenzeitlich mit einem neuen Profil xxxxxxxxx.default-release gearbeitet. In diesem Zeitraum hat TB Nachrichten mit einer Gesamtgröße von 246 MB im neuen Posteingang herunter geladen. Bei Standard-Einstellungen (Frist 14 Tage) wurden letztere auf dem POP-Server nicht gelöscht . Demnach müssten sie beim Start im alten Profil auch im alten Posteingang neu herunter geladen werden.

    Zitat von Ventilator229

    Weiterhin habe ich festgestellt, dass der Local Folders-1 Ordner nach Umbenennen des Alten wieder neu erzeugt wurde.

    Dann musst du doch noch mal in die Konten-Einstellungen gehen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Button "Ordner wählen" drücken, zum Ordner Mail navigieren, den Unterordner "Local Folders" markieren, auf "Öffnen" klicken und TB neu starten. Danach kannst du den Ordner "Local Folders -1" aus Mail löschen.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Mapenzi
    • 1. April 2024 um 14:35

    Hallo,

    Zitat von Ventilator229

    Ich komme noch nicht so ganz damit klar, unter eingefügten Grafiken weiter zu schreiben.

    Das geht mir genau so, scheint ein Bug der neuen Forensoftware zu sein.

    Zitat von Ventilator229

    Hier ist also der Inhalt vom Pop Ordner des aktuell von Thunderbird genutzten Profils.

    Wie ich inzwischen gesehen habe, handelt es sich um den altes Profil "xxxxxx.Rolf".
    Ich habe den Eindruck, dass die Verknüpfung des GMX POP-Kontos mit dem alten Kontenordner und mit den alten Lokalen Ordnern in Mail nicht funktioniert, weshalb TB sie neu anlegt mit dem Zusatz -1.

    Starte TB im Profil "Rolf", gehe in die Konten-Einstellungen > POP-Konto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner und klicke dort auf den Button "Ordner wählen". Dann navigiere zum Ordner Mail, markiere den Unterordner "pop.gmx.net" und klicke auf "Öffnen".
    Danach fordert TB zu einem Neustart auf und deine alten Ordner und Nachrichten sollten angezeigt werden.

    Für deine alten Lokalen Ordner braucht diese Pfadumstellung nicht gemacht werden, da sie nur die Standardordner Postausgang und Papierkorb enthalten, also keine von dir erstellten Ordner mit Nachrichten.

    WARNUNG: dein alter Posteingang scheint mir mit 11 GB etwas groß geraten zu sein. Der Papierkorb hat zwar eine Größe von 8 GB, aber da es sich um gelöschte Nachrichten handelt, wäre eine Korruption der Datei Trash kein großes Drama.

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 31. März 2024 um 16:01

    Rosenkranz

    In Erwartung deines neuen , ergänzenden Screenshot mit den Dateien, die sich in deinem Kontenordner pop.gmx.net befinden:
    überprüfe ob sich darin für jeden *.sbd Ordner Xxxxxxxx.sbd eine gleichnamige endungslose Datei Xxxxxxxx befindet. Bitte nicht verwechseln mit gleichnamigen Dateien mit der Endung *.msf. Bei letzteren handelt es sich um Index-Dateien (message summary files).

    Also die Datei "Archives" gehört zum Ordner "Archives.sbd", die Datei "Auto" zum Ordner "Auto.sbd", ... usw. Das kann man sehr einfach prüfen, indem man Ordner UND Dateien in alphabetischer Reihenfolge anzeigt.
    Findest du die einem *.sbd Ordner zugehörige gleichnamige endungslose Datei nicht, musst du sie mit einem Text-editor erstellen, die automatisch angefügte Endung .txt entfernen und schließlich die neu erstellte Datei in den Ordner pop.gmx.net einfügen.

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 31. März 2024 um 00:23
    Zitat von ggbsde

    Man kann Antivirenprogrammen ja alles mögliche Schlechte vorwerfen. Aber das es 'einfach so' Dateien löscht, ob mit oder ohne Endung, kann man wohl ausschließen.

    Es geht in der Hauptsache nicht am Antiviren-Software, die leere (0 kB große) Mailbox-Dateien im TB-Profil löscht, sondern um die vielen Reinigungs- und Beschleuniger-Tools, die man überall im Web findet. Selbst bei Mac-Usern habe ich schon gesehen, welchen Schaden die anrichten können.

    Es gibt aber offenbar auch Antiviren-Software, die Funktionen haben, mit denen man u. a. doppelte Dateien und leere Dateien entfernen kann.

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 31. März 2024 um 00:17
    Zitat von dErzOnk

    Weil für mich Dateien eine Endung haben und Ordner nicht...

    Es gibt auch Dateien ohne Endung: die Mailbox-Dateien in Thunderbird z. B. haben keine Endung. Ich dachte, das sei Helfern dieses Forums bekannt, die Hilfe leisten wollen.

    Zitat von dErzOnk

    Bist du sicher, das Avira (also ein Antivirusprogramm von einem Dritthersteller) einfach so Dateien ohne Endung gelöscht bzw. verändert hat?

    Habe ich das irgend wo behauptet? Lies mal alle meine Beiträge der letzten Tage (oder auch frühere von Profilwiederherstellungen), da wirst du keine solche Feststellung oder Behauptung finden. Es geht nicht um Dateien ohne Endung, die einfach von Virenscannern gelöscht werden, sondern um die (endungslosen) Mailbox-Dateien von TB, die von sogenannten Reinigungs-Tools gelöscht werden, eben weil sie leer sind, d. h. eine Größe von 0 kB haben, weil sie selber keine Mails enthalten. Soweit ich das im Forum mitbekommen habe, besitzen auch bestimmte Antiviren-Softwaren solche Reinigungs-Funktionen. Ich habe in den Jahren meiner Tätigkeit als Helfer in diesem und anderen TB-Foren hinreichend Gelegenheit gehabt, durch solche Software zerstörte Ordner-Hierarchien wieder zusammen zu flicken.

    Zitat von dErzOnk

    und darauf zielt doch auch ThoBa ab?!

    Was ThoBa genau weiß und worauf er zielt, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall hat er in seinem Beitrag #14 einen Mega-Quatsch von sich gegeben, der auch noch von zwei Helfern mit einem :thumbup: prämiert wurde.

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 30. März 2024 um 17:33
    Zitat von dErzOnk

    aber den Mist mit Ordner.sdb macht TB doch selbst

    Wieso Mist? Das ist ganz normal, wenn man das Mailbox-Format benutzt!

    Ordner "Test" + Unterordner in Thunderbird = Ordner "Test.sbd" + (endungslose) Mbox-Datei "Test" + Index-Datei "Test.msf" im Profil

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 30. März 2024 um 17:26
    Zitat von ThoBa

    Er" ist auch derjenige, welcher all deinen Ordnern die
    Extension "*.sbd" verleiht und diese somit für TB unbrauchbar macht.

    Das ist nun wirklich Schwachsinn "hoch drei"! Wo hast du denn das gefunden?

    Lies mal hier nach 7 \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\Mail\%pop.servername%\

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 30. März 2024 um 15:06
    Zitat von Rosenkranz

    Hier sind die im Mailprogramm von TB nicht mehr sichtbaren Ordner alle noch vorhanden

    Dein Screenshot zeigt offenbar den Inhalt des Kontenordners pop.gmx.net.
    Dort sind in der Tat um die dreißig *.sbd Ordner vorhanden. Leider handelt es sich nur um einen Ausschnitt des Inhalts von pop.gmx.net, und kann man in deinem Bild nicht erkennen, ob die gleichnamigen, den jeweiligen *.sbd Ordnern zugehörigen endungslosen Mailbox-Dateien vorhanden sind.

    Zum beispiel: die dem "Archives.sbd "Ordner zugehörige Datei "Archives" ist da; die dem "Auto.sbd" Ordner zugehörige Datei "Auto" ebenfalls.
    Danach klafft eine große Lücke, und dann geht es weiter mit "Online Käufe....".

    Kannst bitte in einem weiteren Bild die Dateien von A bis Z darstellen?

  • Übertragung von Profildaten ins Thunderbird

    • Mapenzi
    • 29. März 2024 um 20:14

    Ich habe gerade von klc700 einen Benachrichtigung bekommen, dass er sein komplettes Mail-Archiv in den Lokalen Ordnern Wiederhergestellt hat.

    Die erste Fernwartungssitzung vor einer Woche dauerte recht lange, da ich mich zunächst in dem Irrgarten des Profilordners orientieren musste. Sämtliche Inhalte des Ordners Mail und der Lokalen Ordner befanden sich zusätzlich auch direkt im Ordner Thunderbird!
    Im Profilordner selbst waren alle Ordner gedoppelt und mit der Endung .*sbd versehen worden, also z. B. Mail.sbd, extensions.sbd, ImapMail.sbd, ...

    Das Archiv selber in den Lokalen Ordnern war sehr umfangreich mit etwas mehr als 20 Jahresordnern, die jeder noch über zwei oder drei Niveaus Unter- und Unter-Unter-Ordner hatten. Diese Jahresordner wie z. B. "Archivorder 2004" wurden in den Lokalen Ordner als gelbe generische Ordner angezeigt, ohne Inhalte und ohne Unterordner. Die Ursache dafür war auch schnell klar: das "Avira" hatte nicht nur sämtliche doppelten Dateien wo auch immer sie sich befanden, sondern auch sämtliche endungslosen 0kB-Mbox-Dateien, die ursprünglich den jeweiligen gleichnamigen .sbd Ordner zugeordnet waren, entfernt.
    Zusätzlich waren die ursprünglichen Jahres-.sbd Ordner verdoppelt und mit der Endung .sbd.sbd versehen worden .

    Die ersten Aufräum- und Sortierarbeiten waren sehr langwierig und mühsam, denn ich konnte die merkwürdigen Ordner mit der Doppelendung .sbd.sbd nicht einfach löschen, sondern musste zunächst überprüfen, ob sie die selben Inhalte hatten wie die gleichnamigen Ordner mit der einfachen Endung .sbd.
    Auch die direkt im Ordner Thunderbird befindlichen .sbd Ordner konnte ich nicht einfach abräumen, sondern musste überprüfen, ob sie auch im Ursprungsverzeichnis noch vorhanden waren und die gleichen Inhalte hatten. Diese zeitraubenden Vergleiche haben wir dann aber eingestellt und alles, was nicht direkt in den Ordner Thunderbird gehörte, in einen ad hoc auf dem Desktop erstellten Ordner verschoben.

    Nach der ersten Sitzung wurde ich von der TeamViewer-Überwachung gesperrt wegen des Verdachts professioneller Nutzung. Das Senden eines Antrags auf Entsperren funktionierte nicht, und zur nächsten Sitzung mussten wir AnyDesk benutzen, das zwar ähnlich einfach zu bedienen ist, aber für mich den Nachteil hatte, dass ich auf meinem Bildschirm nur eine Miniatur-Abbildung des distanten Bildschirms sah, was mich zur Benutzung einer Lupe zwang. Außerdem wurde bei der zweiten Sitzung mit AnyDesk meine Maus auf dem anderen Bildschirm gesperrt. Trotzdem konnten wir exemplarisch für ein oder zwei Archiv-Jahresordner auf mehreren Hierarchie-Niveaus die fehlenden endungslosen Mailbox-Dateien mittels eines Text-Editors neu erstellen. Danach waren in TB in den Lokalen Ordnern die entsprechenden Ordner mit Unterordnern und Nachrichten endlich wieder sichtbar. Schließlich hat mein "Sparringspartner" vorgeschlagen, dass er alle noch fehlenden Mailbox-Dateien alleine erstellen könne, was ich mit Erleichterung angenommen habe, denn das Arbeiten unter solch widrigen technischen Bedingungen ist sehr anstrengend. Zu diesem Zeitpunkt habe ich geschätzt, dass noch ungefähr 60 bis 80 dieser leeren Dateien erstellt werden mussten.

    Ich beglückwünsche meinen fernen Partner zu seiner sehr hilfreichen Mitarbeit, vor allem für das erfolgreiche Abarbeiten des Restpensums :)

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 28. März 2024 um 17:33
    Zitat von ThoBa

    IMAP?

    Zitat von Rosenkranz

    Das Konto ist POP und der Server ist pop.gmx.net. D

  • Themenbaum funktioniert bei manchen Mails nicht

    • Mapenzi
    • 28. März 2024 um 14:08
    Zitat von Ronnor

    Hier fehlt der Baum im Posteingang:

    Richtig. Wenn du willst, kannst du ihn aber mit einem Klick auf das Dreizack-Symbol in der linken oberen Ecke aktivieren.

    Im übrigen habe ich leider nicht verstanden was du in deinem Beitrag ausdrücken willst bzw welches dein Problem ist.

  • Alle Archivierten Emails seit 2018 sind verschwunden?

    • Mapenzi
    • 28. März 2024 um 14:00
    Zitat von Jan Joe Black

    Ich lade von 2022 und 2023 je ein Bild hoch.

    In der Tat, beide Unterordner sind leer oder zumindest zeigen keine Nachrichten mehr an.

    Bitte mache nacheinander, erst auf 2022 und dann auf 2023, einen R-Klick > Eigenschaften und stelle die "Größe auf Datenträger" fest. Dann, im selben Fenster "Eigenschaften", klicke jeweils auf "Reparieren".

    Nochmals: Bastler hat in seinem Beitrag #5 mehrere mögliche Ursachen für das Verschwinden von Nachrichten genannt. Du hast bislang auf keinen dieser Punkte geantwortet.

  • Es sind nicht mehr alle angelegten Ordner sichtbar

    • Mapenzi
    • 28. März 2024 um 13:45
    Zitat von Rosenkranz

    Bei den z.Zt. im Ordner Posteingang befindlichen Mails ist derzeit keine Löschung einzelner Mails möglich.

    Das ist in neues Problem, zusätzlich zu denn verschwundenen Ordnern?

    Was die verschwundenen Ordner anbetrifft, brauchen wir Screenshots um die Ursache zu ergründen:
    zeige den Profilordner von TB an über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Wenn der Profilordner im Datei-Manager angezeigt wird, das Programm TB beenden.
    Jetzt im Profilordner den Ordner "Mail" öffnen, den Kontenordner "pop.gmx.de" identifizieren und einen Screenshot seines Inhalts erstellen, ähnlich wie dem folgenden:


  • Kopfzeile stimmt nicht mit Rest der Nachricht überein

    • Mapenzi
    • 27. März 2024 um 23:58
    Zitat von Bastler

    Bei meiner Frage zur Klassischen Ansicht, wird der Nachrichtentext unter der Nachrichtenliste angezeigt.

    "Klassische" Ansicht bedeutet nicht automatisch Anzeige des Nachrichtenbereichs, selbst wenn sie von vielen mit Nachrichtenbereich benutzt wird.

    Mein Einwurf bezog sich übrigens nur auf aviobodys Ausruf, man könne "keine Tabs einfach schließen".

    Dass ein Test mit Öffnen der Mails im Nachrichtenbereich - anstatt in neuen Tabs - vonnöten ist, da bin ich natürlich mit dir einer Meinung.

  • Kopfzeile stimmt nicht mit Rest der Nachricht überein

    • Mapenzi
    • 27. März 2024 um 22:29
    Zitat von avioboy

    Da ist es noch tragischer, da man keine Tabs einfach schließen kann.

    Wieso denn das nicht?? Es gibt doch ein Schließkreuz in jedem Tab. Oder einfach Ctrl + W

  • Kopfzeile stimmt nicht mit Rest der Nachricht überein

    • Mapenzi
    • 27. März 2024 um 18:51

    Ein ähnliches Problem wurde kürzlich in diesen beiden Fäden diskutiert, ohne dass eine Lösung gefunden wurde:

    Thema

    markierte Zeile im Posteingang wechselt auf die nächste Zeile nach "Den Rest der Nachricht herunterladen"

    ThuBiVersion: 115.7.0

    Windows 10 Home 1909 auf Laptop

    POP

    t-online.de

    Avira/Defender

    FritzBox

    Im Haushalt laufen seit vielen Jahren zwei Installationen; die zweite (Win10Pro, 22H2) zeigt das Verhalten nicht, hier verändert sich die Markierung nach dem Herunterladen NICHT.

    Beschreibung:

    Einstellung: "Nur Kopfzeilen herunterladen"

    Gewünschte Mail ist (in Liste "Posteingang") markiert

    Im Fenster "Nicht heruntergeladen" wird "Den Rest der Nachricht herunterladen" angeklickt.

    Nachricht wird heruntergeladen…
    CompiOpa
    5. Februar 2024 um 19:48
    Thema

    Aktive eMail Zeile spring nach Herunterladen des Mails einfach auf die drunter liegende Zeile

    TB Ansicht: 3 Spalten Darstellung mit mehreren POP Accounts und Einstellung "nur Kopfzeilen laden"

    Unter der Nutzung meherer POP Accouts besteht seit einiger Zeit das Problem, dass die aktive (markierte) Mail Zeile in der Grundansicht, bei Aufrufen des Mails in der rechten Spalte mit "Den Rest der Nachricht herunterladen (siehe Bild, es wird automatisch nur die Kopfzeile geaden) das Mail zwar geladen wird, aber die Maktierung sofort auf das darunter liegende Mail springt, was dann im rechten…
    Benny186
    13. Februar 2024 um 13:07
  • Alle Archivierten Emails seit 2018 sind verschwunden?

    • Mapenzi
    • 27. März 2024 um 18:24

    Kannst du einen etwas anonymisierten Screenshot der Konten/Ordnerliste (links im Hauptfenster) zeigen und den Ordner markieren, in dem deine Mails verschwunden sind?

  • Alle Archivierten Emails seit 2018 sind verschwunden?

    • Mapenzi
    • 27. März 2024 um 12:21

    Waren die archivierten Nachrichten im Konto selbst oder in den Lokalen Ordnern gespeichert worden?

    Bist du den Hinweisen von Bastler in Beitrag #5 nachgegangen?

  • Oeffnen des Thunderbirg immer mit Posteingang

    • Mapenzi
    • 27. März 2024 um 12:08

    Ohne Erweiterung:
    jedes Mal vor Beenden von Thunderbird den Posteingang selektieren

  • Posteingang – Zeilen farbig markieren?

    • Mapenzi
    • 26. März 2024 um 14:53
    Zitat von roenni

    Mapenzi hat eingangs noch das hier:

    Der Code

    CSS
    *|*:root {
    --listbox-focused-selected-bg: #1C86DD !important;
    --listbox-selected-bg: #B9D3EE !important;
    --listbox-selected-color: white !important;
    }

    gilt nur für die Hintergrundfarben von selektierten Nachrichten, in Abhängigkeit davon ob sie fokussiert sind oder nicht.
    Die erste Zeile kann man weglassen, da TB - zumindest unter macOS - ohnehin den Hintergrund einer selektierten / fokussierten Mail standardmäßig blau färbt.

    Die zweite und dritte Code Zeilen benutze ich, um den standardmäßig hellgrauen Hintergrund einer selektierten/nicht fokussierten Mail durch ein SlateGray2 zu ersetzen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™