Kann oder muss ich dann die dazugehörigen Mails dort rein kopieren oder gibt es da was zu beachten?
Wenn du diese Konten mit dem IMAP-Protokoll betrieben willst, musst du natürlich noch die Nachrichtendateien aus den jeweiligen POP-Konten im XP-Profil importieren.
Am besten importierst du die Mailbox-Dateien Inbox, Archives, Sent, Drafts aus dem entsprechenden "pop...."-Ordner mit dem Add-on ImportExportTools https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html in die "Lokalen Ordner" deines neuen Profils.
Vor dem Import erstelle in den Lokalen Ordnern einen Unterordner, den du z. B. Konto-1 nennen kannst und der als Zielordner für die mit dem Add-on importierten Mailbox-Dateien dienen soll.
Den Zielordner für den Import der Mailbox-Dateien des zweiten Kontos würde ich dann Konto-2 nennen, aber du kannst natürlich aussagekräftigere Namen zur Unterscheidung benutzen.
Nach dem Import kannst du je nach Vorliebe einen Teil der Nachrichten (z. B. die der letzten 2 Monate) aus den Posteingang- und Gesendet-Ordnern in die entsprechenden Ordner des jeweiligen IMAP-Kontos kopieren und den Rest sozusagen als Archiv in den Lokalen Ordnern gespeichert lassen.
Soll ich dann die andern Konten auch in Imap anlegen?
Diese Entscheidung muss ich dir überlassen.
Lies dir doch zunächst mal in der Dokumentation den Artikel Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP? durch und treffe dann deine Entscheidung.
IMAP hat den großen Vorteil, dass die Nachrichten auf dem Server verbleiben (solange du sie nicht löschst) und dass du von mehreren Geräten auf sie zugreifen kannst.
Du musst dich aber auch über die Einstellungen deines Anbieters für IMAP-Konten informieren, da manche ein automatisches (in der Regel deaktivierbares) Löschen von Nachrichten nach xx Tagen vorsehen.