1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug von xp auf win7 64 bit, bin am ende

  • amerdifam
  • 29. März 2015 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 29. März 2015 um 13:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird neu
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, website
    * Eingesetzte Antivirensoftware: F-Secure
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): F-Secure

    Hallo,

    ich habe vor 2 Tagen den Neuen Win 7 64 bit PC versucht einzurichten, vorher xp.
    Habe meine Daten gesichert: Dokumente und Einstellungen-Benutzername-Anwendungsdaten-Thunderbird-Profile
    hatte aber schon den Thunderbird installiert und gestartet und ein paar mailadressen eingerichtet die auch funktioniert hatten.
    Ich wollte aber meine ganzen Mails und Adressen wieder haben, also habe ich versucht das nach den Anweisungen unter Thunderbird Faq ddie Profile zu änderen.
    Musste aber erst die Ordner frei bekommen (Benutzerrechte ändern) das habe ich heute geschafft.
    Nach dem ich die Änderungen im Profilordner gemacht hatte ging TB nicht mehr, habe dan eine Deinstallation und eine Neuinstallation gemacht, aber meine Daten sind nicht drin, soll jetzt ganz neu einrichten.
    Ich bin nun mit meinem Latein am Ende und es wäre nett wenn sich jemand bereit erklärt mich an die Hand zunehmen.
    In diesen beiden Ordner habe ich die Daten geändert, nachdem ich die Daten gesichert hatte:
    C:\Users\Gigabyte\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles
    C:\Dokumente und Einstellungen\Gigabyte\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\default.fve

    VG und danke im voraus
    Andreas

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 30. März 2015 um 12:43
    • #2

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Da ich nicht weiterkomme hier noch ein paar infos:

    Ich benutze Kontenart: imap

    ich hatte das Umzugsprogramm von Microsoft benutzt um meine Daten auf den neuen Rechner zu bekommen, leider nicht der gewünschte Erfolg.

    Habe die Suche laufen lassen nach Profile:
    sind 26 Ordner von Thunderbird drauf, wobei viele von denen bis zu 21x Anwendungsdaten hintereiander drin stehn haben bevor Thunderbird kommt.

    Habe heute schon mal wieder ein paar Mailadressen eingerichtet die auch funktionieren, aber ich brauch unbedingt die alten Mails und Profile mit den Mailadressen drauf.
    Ich bitte nochmal um Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von amerdifam (1. April 2015 um 15:40)

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 30. März 2015 um 18:28
    • #3

    Ich habe es nun geschafft :)
    den richtigen Ordner habe ich mit dieser Anleitung gefunden, die ist zwar von Firefox, aber den gleichen Weg geht man auch beim TB:
    https://support.mozilla.org/de/kb/benutzer…oenlichen-daten

    Bleibt jetzt noch das mit den vielen Ordnern, kann ich die löschen?

    Ein weiteres Problem habe ich nun auch mitgenommen:
    Nach dem Klick von TB erscheint das Programm auf dem Bildschirm, aber die rechte Hälfte ist grau, es sind nur die Mailadressen zu sehen, das dauert dann ca. 1 Minute bevor dann der Rest kommt und die Mails abgerufen werden.
    Woran kann das liegen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. März 2015 um 12:08
    • #4

    Hallo,

    ich habe keine Ahnung, nach welcher Anleitung du vorgegangen bist und an welcher Stelle du vor allem davon abgewichen bist und in welcher Weise. Normalerweise hättest du nur vor dem ersten Start des Thunderbirds den ganzen Ordner 'C:\Dokumente und Einstellungen\Gigabyte\AppData\Roaming\Thunderbird\' vom XP-Rechner kopieren müssen in den Ordner 'C:\Users\Gigabyte\AppData\Roaming\' auf dem neuen PC und das wars.
    Und leider hast du mehrfach Änderungen erwähnt, die genaue Art deiner Änderungen jedoch mit keiner Silbe präzise beschrieben.

    Dein Screenshot gibt auch nicht soviel her. Immerhin kann ich dir dazu sagen, dass unter 'C:\Users\Gigabyte\AppData\Roaming\Thunderbird\' dein Profil liegt. Ob da überzählige Ordner dabei sind, ist aus dem Bild nicht zu erkennen.

    Die ganzen TB-Ordner unter 'C:\Users\Gigabyte\AppData\Local\' hast du hoffentlich nicht dorthin kopiert oder darin herum gewurstelt. Die kannst du ganz einfach ignorieren, dort legt der TB seine temporären Dateien ab, primär seinen Cache. Wenn du magst, kannst du sie löschen - aber nur bei beendetem Thunderbird!. Beim nächsten Start wird der TB dann wieder welche anlegen, die kannst du wie gesagt wirklich ignorieren.

    MfG
    Drachen

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 1. April 2015 um 15:51
    • #5
    Zitat von amerdifam

    Ein weiteres Problem habe ich nun auch mitgenommen:Nach dem Klick von TB erscheint das Programm auf dem Bildschirm, aber die rechte Hälfte ist grau, es sind nur die Mailadressen zu sehen, das dauert dann ca. 1 Minute bevor dann der Rest kommt und die Mails abgerufen werden.
    Woran kann das liegen?

    Das Problem hat sich nicht geändert, eine Korrektur bei meinen Angaben: es sind POP Konten, weiß nicht ob das wichtig ist ?

    Beim Start erscheint ganz oben: Startseite - Mozilla Thunderbird (keine Rückmeldung)

    MfG
    amerdifam

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. April 2015 um 17:12
    • #6

    Hallo,

    Zitat von amerdifam

    Das Problem hat sich nicht geändert, eine Korrektur bei meinen Angaben: es sind POP Konten, weiß nicht ob das wichtig ist ?
    Beim Start erscheint ganz oben: Startseite - Mozilla Thunderbird (keine Rückmeldung)

    Hast du noch das Original des Ordner "Thunderbird" in deiner XP-Sicherung Dokumente und Einstellungen-Benutzername-Anwendungsdaten-Thunderbird- , so wie du ihn gesichert hattest oder hast du inzwischen in dem darin liegenden Profilordner herum gewurstelt?

    Wenn du wirklich nichts darin geändert hast, wäre die einfachste Lösung immer noch, wie schon von Drachen vorgeschlagen, auf dem neuen PC diesen Ordner "Thunderbird" bei beendetem TB in C:\Users\Gigabyte\AppData\Roaming\hier hinein zu kopieren, nachdem du zunächst den dort schon vorhandenen Ordner"Thunderbird" mit dem völlig verkorksten Profil an einen anderen Platz verschoben hast.

    Gruß

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 2. April 2015 um 16:11
    • #7

    Danke für die Antwort.

    Ich denke der "verkorkste"Ordner ist der von XP, denn das Problem mit der langen Wartezeit hatte ich dort schon.

    Ich habe nun mal den Test gemacht:
    Als ich TB auf dem neuen Pc installiert hatte mit den Test-Mailadressen ging alles zügig von der nach dem Start von TB,
    habe nun dieses zuvor gesicherte Profil wieder ausgetauscht, und alles super.

    Ist es nun vielleicht günstiger dieses Profil weiter auszubauen, sprich meine Mailadressen dort wieder anzulegen,wäre dann nur das Mail´s dann irgendwie rein kopiert werden müssten, ist das möglich wen ja dann wie?

    VG

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. April 2015 um 18:11
    • #8
    Zitat von amerdifam

    Ist es nun vielleicht günstiger dieses Profil weiter auszubauen, sprich meine Mailadressen dort wieder anzulegen,wäre dann nur das Mail´s dann irgendwie rein kopiert werden müssten, ist das möglich wen ja dann wie?

    Ja, das neue Profil benutzen und ausbauen ist wesentlich besser als ein altes, das schon seine Macken hatte.

    Lege jetzt eines deiner POP-Konten neu an, beispielsweise das Web.de Konto (vielleicht hast du es schon als "Testkonto" angelegt).
    Mit dem Anlegen dieses Kontos wird im Profil im Ordner "Mail" ein Ordner "pop.web.de" erstellt.

    Gehe jetzt in dein altes XP-TB-Profil, kopiere den entsprechenden Ordner "pop.web.de", benenne ihn um in "pop.web-1.de" und setze ihn bei beendetem TB im neuen Profil im Ordner "Mail" ein.
    (Wenn du mehrere web.de Adressen hast, sind diese "pop.web..." Ordner fortlaufend nummeriert, und man muss aufmerksam sein, um den zur Adresse passenden Ordner zu wählen.)

    Nach Neustart von TB in Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > gehen
    zum Ändern des Pfads zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers auf "Ordner wählen" klicken
    zu dem zuvor in "Mail" neu eingesetzten Ordner "pop.web-1.de" navigieren und ihn "einbinden".
    TB fordert dann zum Neustart auf, danach solltest du alle alten Ordner und Nachrichten dieses Kontos wiederfinden.

    Die gleiche Methode kannst du danach für deine anderen POP-Konten anwenden.

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 2. April 2015 um 20:19
    • #9

    Hallo, Danke für die schnelle Antwort.
    Im geöffneten TB habe ich mir nun mal von den vorhandenen aktuellen Mailadressen und in deinen angegebenen Pfad die dazugehörige zb. "pop.web.de" notiert.

    Im XP-Profil- Mailordner sind dann z.B. 4x "pop.web.de" drin ("pop.web.de", "pop.web-1.de", "pop.web-2.de", "pop.web-3.de"
    obwohl nur "pop.web-2.de" im Pfad angegeben ist, ich kopiere dann also bloss die aktuelle "pop.web-2.de" rüber??

    Dann noch ne Frage, muss ich erst im geöffneten TB jede einzelne Mailadresse anlegen und dann den Pfad kopieren?
    Kann ich das in einem Schritt machen, also erst die ganzen Mailadressen anlegen und dann kopieren?

    Übrigens, ich hatte schon 2 Mailadressen angelegt also Konten, aber in den Mailordner ist nur ein "Local Folders" drin sonst nix.

    VG

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 2. April 2015 um 20:23
    • #10

    die zwei Adressen stehen im "Imap Mail" Ordner drin

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. April 2015 um 21:03
    • #11
    Zitat von amerdifam

    Im XP-Profil- Mailordner sind dann z.B. 4x "pop.web.de" drin ("pop.web.de", "pop.web-1.de", "pop.web-2.de", "pop.web-3.de"
    obwohl nur "pop.web-2.de" im Pfad angegeben ist, ich kopiere dann also bloss die aktuelle "pop.web-2.de" rüber??

    Wenn du im XP-Profil nur eine aktive Adresse von Web.de hattest und der Pfad führt nach "pop.web-2.de", kopierst du natürlich nur diesen Ordner.

    Zitat von amerdifam

    Dann noch ne Frage, muss ich erst im geöffneten TB jede einzelne Mailadresse anlegen und dann den Pfad kopieren?
    Kann ich das in einem Schritt machen, also erst die ganzen Mailadressen anlegen und dann kopieren?

    Du kannst natürlich auch zunächst die Konten für alle Adressen erstellen, die erforderlichen "pop....." Ordner aus dem XP Profil kopieren und dann die Pfade für jedes der Konten umstellen.

    Zitat von amerdifam

    Übrigens, ich hatte schon 2 Mailadressen angelegt also Konten, aber in den Mailordner ist nur ein "Local Folders" drin sonst nix.

    Die Antwort hast du dir schon selber gegeben: "die zwei Adressen stehen im "Imap Mail" Ordner drin".
    Du hast sie als IMAP-Konten angelegt.

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 2. April 2015 um 22:08
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    Die Antwort hast du dir schon selber gegeben: "die zwei Adressen stehen im "Imap Mail" Ordner drin".
    Du hast sie als IMAP-Konten angelegt.


    Kann oder muss ich dann die dazugehörigen Mails dort rein kopieren oder gibt es da was zu beachten?
    Soll ich dann die andern Konten auch in Imap anlegen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. April 2015 um 23:23
    • #13
    Zitat von amerdifam

    Kann oder muss ich dann die dazugehörigen Mails dort rein kopieren oder gibt es da was zu beachten?

    Wenn du diese Konten mit dem IMAP-Protokoll betrieben willst, musst du natürlich noch die Nachrichtendateien aus den jeweiligen POP-Konten im XP-Profil importieren.
    Am besten importierst du die Mailbox-Dateien Inbox, Archives, Sent, Drafts aus dem entsprechenden "pop...."-Ordner mit dem Add-on ImportExportTools https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html in die "Lokalen Ordner" deines neuen Profils.

    Vor dem Import erstelle in den Lokalen Ordnern einen Unterordner, den du z. B. Konto-1 nennen kannst und der als Zielordner für die mit dem Add-on importierten Mailbox-Dateien dienen soll.
    Den Zielordner für den Import der Mailbox-Dateien des zweiten Kontos würde ich dann Konto-2 nennen, aber du kannst natürlich aussagekräftigere Namen zur Unterscheidung benutzen.


    Nach dem Import kannst du je nach Vorliebe einen Teil der Nachrichten (z. B. die der letzten 2 Monate) aus den Posteingang- und Gesendet-Ordnern in die entsprechenden Ordner des jeweiligen IMAP-Kontos kopieren und den Rest sozusagen als Archiv in den Lokalen Ordnern gespeichert lassen.

    Zitat von amerdifam

    Soll ich dann die andern Konten auch in Imap anlegen?

    Diese Entscheidung muss ich dir überlassen.
    Lies dir doch zunächst mal in der Dokumentation den Artikel Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP? durch und treffe dann deine Entscheidung.
    IMAP hat den großen Vorteil, dass die Nachrichten auf dem Server verbleiben (solange du sie nicht löschst) und dass du von mehreren Geräten auf sie zugreifen kannst.
    Du musst dich aber auch über die Einstellungen deines Anbieters für IMAP-Konten informieren, da manche ein automatisches (in der Regel deaktivierbares) Löschen von Nachrichten nach xx Tagen vorsehen.

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 6. April 2015 um 19:14
    • #14

    Vielen Dank für deine Hilfe, hat etwas länger gedauert, funktioniert wieder super, auch der Import mit Tool hat super geklappt.

    Ein kleines Problem habe ich trotzdem noch
    diese Datei lässt sich nicht löschen, keine Ahnung warum?

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 6. April 2015 um 19:25
    • #15

    Nun habe ich noch gemerkt das ich zwar die Mails habe aber die vorhandenen Mailadressen fehlen noch, bekomme ich die auch mit dem Tool und unter was sind die gespeichert?
    VG

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. April 2015 um 20:25
    • #16
    Zitat von amerdifam

    diese Datei lässt sich nicht löschen, keine Ahnung warum?

    Der screen shot ist leider sehr klein, ich kann darauf nichts erkennen.

    Zitat von amerdifam

    Nun habe ich noch gemerkt das ich zwar die Mails habe aber die vorhandenen Mailadressen fehlen noch, bekomme ich die auch mit dem Tool und unter was sind die gespeichert?

    Deine Adressbuchdateien befinden sich im Ordner des alten Profils und heißen abook.mab (Persönliches AB) und history.mab (Gesammelte A.), eventuell auch eine Datei impab.mab, wenn du ein Adressbuch importiert hattest.
    Kopiere die ersteren in den Ordner deines neuen Profils, wobei du die von TB standardmäßig erstellten gleichnamigen Dateien überschreibst.

    Falls du auf dem alten Rechner zusätzliche selbst erstellte AB hattest, erstelle sie zunächst neu und lasse sie leer.
    Dann musst du im alten Profiordner nach den Dateien abook-1.mab, abook-2.mab, ...etc. suchen und sie in den neuen Profilordner kopieren, wobei wiederum die gerade erzeugten Dateien abook-x.mab Dateien überschrieben werden.

    Du kannst aber auch das Add-on "MoreFunctionsForAddressBook" https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html herunter laden, installieren und damit bequem deine alten Adressbuchdateien importieren.

    Gruß

  • amerdifam
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Jan. 2009
    • 7. April 2015 um 20:35
    • #17

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe das Bild ist besser, sind jetzt schon 2 Ordner geworden.

    Die Mailadressen haben super geklappt, herzlichen dank.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. April 2015 um 22:37
    • #18
    Zitat von amerdifam

    Ich hoffe das Bild ist besser, sind jetzt schon 2 Ordner geworden.

    Danke, es ist alles deutlich zu erkennen.
    Allerdings weiß ich nicht, wieso diese *.wdseml-Dateien als Unterordner des Posteingangs angezeigt werden.
    Diese Dateien werden von der Windows-Suche erstellt (eine *.wdseml-Datei pro Mail) und normalerweise in einem Ordner wie z. B. "Inbox.mozmsgs" gespeichert, wobei ich allerdings nicht weiß, ob diese *,mozmsgs-Ordner unter Windows standardmäßig im Profil oder anderswo angelegt werden (die Mac OS X Suche legt sie jedenfalls nicht im Profil an).

    Ist dieses web.de-Konto als POP- oder IMAP-Konto angelegt worden?
    Zeige den Profilordner an, gehe zum Ordner "Mail" (oder "ImapMail"), öffne den entsprechenden Ordner "pop.web.de" (oder "imap.web.de") und mache einen screen shot seines Inhalts.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. April 2015 um 20:48
    • #19
    Zitat von Mapenzi

    Allerdings weiß ich nicht, wieso diese *.wdseml-Dateien als Unterordner des Posteingangs angezeigt werden.

    Möglicherweise wurde da versehentlich ein unscheinbarer Punkt hinten am Dateinamen angefügt, so dass die Datei für Windows und somit auch den TB keine Endung hat und vom TB als Datendatei betrachtet wird.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. April 2015 um 23:04
    • #20
    Zitat von Drachen

    Möglicherweise wurde da versehentlich ein unscheinbarer Punkt hinten am Dateinamen angefügt, so dass die Datei für Windows und somit auch den TB keine Endung hat und vom TB als Datendatei betrachtet wird.

    Man braucht nicht mal einen Punkt an den Dateinamen anzufügen, es genügt, dass solche *.wdseml Dateien im Profil in einem pop****- oder imap*** Ordner frei herum liegen, um in TB als Ordner im Konto angezeigt zu werden.
    In meinem Beispiel habe ich eine *.mozeml Datei von Hand in einen pop**** Ordner verschoben, und TB zeigt sie als Ordner des Kontos an.
    Normalerweise liegen diese Dateien aber nicht frei herum, sondern sind in einem *.mozmsgs Ordner gespeichert.

    Bei amerdifam erscheinen sie sogar als Unterordner des Posteingangs, das heißt die beiden Dateien befinden sich in einem Inbox.sbd-Sammelordner.
    Ich weiß nicht, wie das zustande kam.

    Bilder

    • mozeml.png
      • 50,43 kB
      • 314 × 237

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™