1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Zur NSA-Überwachungsaffäre

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2015 um 13:32
    Zitat von graba

    und weiter geht's:


    Hierzu die Quelle auf der Webseite von "The Intercept": https://firstlook.org/theintercept/2…reat-sim-heist/

  • Extra Folder Columns zeigt "4096MB" Größe in Kontennamen an

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2015 um 13:02

    [......... Ursprünglicher Text gelöscht ........]

    Kurze Zusammenfassung:
    ich habe das Problem der "4096MB" Anzeige hinter den vier Kontennamen gelöst durch mehrmaliges Umstellen der Pfade zu den lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher der betroffenen Mail- bzw. Newsgruppen-Konten.

    Gruß,

    Mapenzi

  • Lokale Ordner lasst sich nicht löschen

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2015 um 12:59

    [OT]

    Zitat von graba

    den Link in [i m g ]...[/ i m g ] setzen.


    OK! Ich glaube, jetzt hab ich's kapiert ...

    Externer Inhalt www.smileysnetwork.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [OT]

  • Lokale Ordner lasst sich nicht löschen

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2015 um 12:19

    [OT]
    Ah, ich glaube, jetzt hab ich's kapiert.
    Man muss die URL deiner animierten Smileys kopieren.
    Ich mache einfach mal einen Test:
    http://smilie-land.de/t/e-h/hut/hut0039.gif
    [OT]
    EDIT:
    scheint nicht zu klappen.
    Also dann doch lieber Profile flicken! ;)

  • Lokale Ordner lasst sich nicht löschen

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2015 um 11:56

    [OT]

    Zitat von graba

    hier 2 Hilfsmittel


    Danke, graba!
    Diese animierten Dinger muss man aber erst mal finden (oder erfinden).
    Während der Zeit schreibe ich lieber drei Beiträge ;) [OT]

  • Link einfügen funktioniert nicht mehr. [erl.]

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2015 um 10:56

    Hallo,

    Zitat von don.philipe

    Will nur mal nachfragen ob es da schon eine Lösung gibt ?


    Nein, es gibt noch keine Lösung für diesen Bug.
    Du kannst dich darüber auf dem Laufenden halten, indem du hin und wieder diese Seite Bug 1044336 besuchst.

    Es hat jedoch keinen Sinn, einen zusätzlichen Kommentar wie "auch ich habe diesen Bug" zu schreiben, sondern vielmehr seine Stimme ("vote") für die Wichtigkeit dieses Bugs abgeben.
    Was die Fortschritte in der Bearbeitung des Bugs anbetrifft, ein kurzer Auszug aus einem der letzten Kommentare:
    "It depends obviously on how soon someone can get on it and how much core code is affected (which increases the debug time, etc.)."

    Gruß

  • Thunderbird plötzlich leer

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 23:32

    Hallo Gandi,

    Zitat von Gandi61

    sind meine Daten wirklich weg bzw. durch den neuen Profilordner überschrieben ?


    Keine Panik, deine alten Mailbox-Dateien sind sehr wahrscheinlich noch vorhanden, auf jeden Fall nicht überschrieben worden.
    Höchstwahrscheinlich ist die Datei "prefs.js" in deinem TB-Profil beschädigt worden, was gar nicht so selten vorkommt.
    Das lässt sich leicht im Profilordner nachprüfen: falls du neben einer "prefs.js"- Datei eine weitere Datei "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" siehst, hätten wir den Beweis.

    In einem solchen Fall legt TB kein neues Profil an, sondern öffnet sich wie bei einem Erststart und fordert zur Erstellung eines Kontos auf, da er infolge der korrupten prefs.js-Datei keine Konten mehr "sehen" kann.

    Du musst jetzt wieder den Profilordner anzeigen über Hilfe -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner.
    Im Profilordner navigiere zum Ordner "Mail": wenn du nur ein POP-Konto bei T-online hast, müsstest du jetzt einen Kontenordner "pop.t-online.de" sehen und einen weiteren "pop.t-online-1.de" sehen.
    Der Ordner "pop.t-online.de" ist dem Fall dein alter Kontenordner, und darin solltest du erheblich größere Mailbox-Dateien (z. B. Inbox, Sent, ...) sehen, die außerdem ein älteres Erstellungsdatum haben.

    Wenn meine Prognose richtig ist, gehe zurück in TB -> Extras -> Konten-Einstellungen -> [Kontenname] -> Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher -> Lokaler Ordner. Hier siehst den Pfad zum Nachrichtenspeicher des neu angelegten Kontos, den wir jetzt abändern, damit er wieder zum Nachrichtenspeicher des alten Kontos führt:
    Klick auf "Ordner wählen...", zum Ordner "Mail" navigieren, den Ordner "pop.t-online.de" markieren und auf den Button "Öffnen" klicken.
    Dann im Fenster der Konten-Einstellungen auf "OK" Klicken und der Aufforderung zum Neustart von TB folgen.
    Nach Neustart sollte das Konto mit den alten Ordnern und Nachrichten wieder angezeigt werden.
    Die inzwischen seit der Neuerstellung des Kontos herunter geladenen Nachrichten holen wir dann nach, wenn diese Manipulation erfolgreich war.

    Falls du auch in den "Lokalen Ordnern" Nachrichten abgelegt haben solltest, muss die selbe Manipulation für "Lokale Ordner" vorgenommen werden:
    Konten-Einstellungen -> [Lokale Ordner] -> Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher -> Lokaler Ordner.
    Wieder zu dm Ordner "Mail" navigieren, aber diesmal den Ordner "Local Folders" markieren ... etc.


    Wenn du im Profil nicht eindeutig den Ordner mit deinen alten Mailbox-Dateien identifizieren kannst, mache keine Experimente, sondern frage zurück, wobei du am besten gleichzeitig einen screen shot mit dem Inhalt des Ordners "Mail" einstellst.

    Gruß

  • Extra Folder Columns zeigt "4096MB" Größe in Kontennamen an

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 21:37

    Geschafft!!!
    Wie, das beschreibe ich morgen. Für heute habe ich erst mal genug!
    Auf jeden Fall sieht das jetzt wieder "normal" aus hinter den Kontennamen ;)

    Bilder

    • Bereinigt.png
      • 46,8 kB
      • 310 × 266
  • Extra Folder Columns zeigt "4096MB" Größe in Kontennamen an

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 19:55

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    hmm, damit ärgere ich mich schon seit langem herum, allerdings zeigt der Donnervogel mir nur 4 KB an
    Die Anzeige habe ich nur in einer meiner 5 Installationen, alle Win 8.1
    Die Anzeige ist ausschließlich beim Lokalen Ordner und den POP Kontenordner


    Das ist ja interessant! Also bin ich nicht der Einzige ;)

    Zitat

    Erstelle ich ein neues POP konto, erhält es ebenfalls den 4 KB Wert und löschen/neu anlegen hilft auch nicht.


    Ich werde es trotzdem mal versuchen, das nimmt ja nur zwei Minuten in Anspruch.

    Zitat

    Anfangs habe ich allerdings das Addon deinstalliert, samt den Installationsdateien, es neu geladen und prompt das gleiche Ergebnis.


    Bei mir das gleiche Ergebnis.

    Zitat

    es liegt m.E. ein Fehler in Verbindung mit meiner Dinosaurier prefs.ini vor, die schleppe ich auf dem PC schon seit 3.0 mit


    Mein Profil stammt aus 2008!
    Ich habe schon im Konfig Editor heftig aufgeräumt und alle Überbleibsel von deinstallierten Add-ons entfernt, hat nicht geholfen.
    Seit 2012 habe ich ein identisches Profil mit den selben Add-ons zum Testen der Beta-Versionen (augenblicklich TB 36 beta), und dort werden die "4096MB" nicht angezeigt, ebenso wenig wie in anderen Test-Profilen.

    Gruß

  • Extra Folder Columns zeigt "4096MB" Größe in Kontennamen an

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 19:34
    Zitat von Peter_Lehmann

    Ich weiß leider nicht, woher das Add-on die Werte nimmt.


    Genau das versuche ich zu verstehen: wieso zeigt das Add-on dort Werte an (und dazu solche Phantasiewerte!), obwohl hinter den Kontennamen nie Größen angezeigt werden?

  • Standartwerte Abruf mit mail.check_new_mail noch aktuell

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 19:26

    Hallo,

    der entsprechende Schlüssel heißt "mail.server.serverx.check_new_mail", wobei x=1, 2, 3 usw. ist je nach Anzahl der Konten
    Was du damit einstellen willst, lässt sich viel leichter in den Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen regeln.
    Überdies ist der Abruf von neuen Mails beim Einrichten eines Kontos schon standardmäßig aktiviert!

    Gruß

  • Extra Folder Columns zeigt "4096MB" Größe in Kontennamen an

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 19:07

    Hallo Peter,

    vielen Dank für deinen wohlgemeinten Lösungsvorschlag ;)
    Ich glaube aber, du hast hier Größe eines Ordners in einem Konto mit Gesamtgröße eines Kontenordners verwechselt.
    Vielleicht haben meine Beschreibung und/oder der screen shot das nicht deutlich zum Ausdruck gebracht.
    Normalerweise zeigt TB keine Größen der Kontenordner in der Konten/Ordnerliste an, und mit Extra Folder Columns tut er das auch nicht.
    Die Anomalie liegt ja gerade darin, dass trotzdem für mehrere Kontenordner die willkürliche Größe von 4 GB (4096 MB) angezeigt wird, obwohl der komplette Profilordner nur 440 MB groß ist!
    Der größte Ordner in dem POP-Konto @laposte.net hat 36 kB, in den Lokalen Ordnern gibt es einen Ordner mit 290 MB, alle anderen haben einige MB oder ein paar Hundert kB.

    Bevor ich das ganze Profil neu erstelle, werde ich wohl zunächst das eine POP-Konto löschen, neu erstellen und dann sehen, ob immer noch diese "4096MB" hinter dem Kontennamen angezeigt wird.
    Wenn das funktioniert, verfahre ich auf ähnliche Weise mit den Lokalen Ordnern.

    Ich dachte halt, vielleicht hat einer von euch eine zündende Idee, wie ich diese "4096MB" weg kriege, ohne die Konten oder das ganze Profil neu zu erstellen.
    Es ist eher ein ästhetisches Problem, da ja alle Konten ganz normal funktionieren.

    Gruß,

    Mapenzi

  • Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 16:30
    Zitat von Ruedi

    Sorry, es handelt sich nicht um POP sondern IMAP Ordner.


    Das ist ja nun ganz was anderes!
    Sind die Unterordner von "Archiv" abonniert (Datei -> Abonnieren ....)?
    Ansonsten die entsprechenden Mailbox-Dateien der Archiv-Unterordner suchen im Profilordner \xxxxxxxx.default\ImapMail\imap****\Archives.sbd\

  • Extra Folder Columns zeigt "4096MB" Größe in Kontennamen an

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 14:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.9.5
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Free Telecom, Laposte.net


    Hallo,

    seit gestern zeigt die Erweiterung "Extra Folder Columns" in meinem Arbeits-Profil plötzlich in den Namen eines POP-Kontos, der Lokalen Ordner und zweier Newsgruppen-Konten eine Größe von 4096 MB an. Mein Haupt-Konto ist davon nicht betroffen.
    Es macht auch keinen Unterschied, ob die Konten auf- oder zugeklappt sind.
    Ebenfalls keine Änderung nach Deaktivieren aller Add-ons mit Ausnahme von Extra Folder Columns, und wenn ich auch dieses deaktiviere, ist der Spuk natürlich wag.
    Alle Konten arbeiten ganz normal.

    In meinen weiteren Profilen mit TB 31.4.0 und TB 36.0b1 tritt das Problem nicht auf.
    Ich benutze das Add-on seit TB 3 und habe dieses Phänomen noch nie beobachtet.

    Eine Suche nach einem ähnlichen Problem ergibt keinen Treffer.
    Vielleicht ist die Lösung ganz einfach und ich sehe sie nicht. ;)
    Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich das Profil völlig neu erstelle.
    Merkwürdig finde ich auch, dass 4096 MB genau den 4 GB entsprechen, welche die maximale Größe einer lokalen Mbox-Datei darstellen.


    Gruß,

    Mapenzi

    Bilder

    • 4096MB.png
      • 53,47 kB
      • 308 × 271
  • Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 13:29

    Ich würde jetzt doch noch mal suchen, ob sich im "pop***"-Ordner neben (oder anstelle) dem leeren Ordner "Archives.sbd" noch ein weiterer Ordner "Archives" (ohne Endung .sbd und nicht zu verwechseln mit der Datei "Archives") befindet und ob die Mailbox-Dateien der vermissten Archiv-Unterordner sich darin befinden.

    Wir haben es hier schon öfter erlebt, dass sich nach fehlerhaften Manipulationen die Mailbox-Dateien von Unterordnern nicht in einem *.sbd-Ordner befanden, sondern in einem ganz gewöhnlichen Ordner ohne die Endung .sbd, und somit können die Unterordner des entsprechenden Ordners nicht in Thunderbird angezeigt werden.

  • Gesendete E-Mails werden miteinander verlinkt angezeigt

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 13:16
    Zitat von schleepy


    Ansicht - Sortieren nach - "Aufsteigend" und "Nicht gruppiert" ist angekreuzt


    Bist du ganz sicher, dass der entsprechende Ordner "Gesendet" (und nicht irgend ein anderer Ordner) markiert war, als du das im Menü "Ansicht" überprüft hast?
    Diese Einstellung ist jeweils nur für einen Ordner gültig und nicht für alle Ordner des Kontos.

    Zitat

    Und bevor ich wieder einen Screenshot einstelle, der nur zur Hälfte sichtbar ist, hier schnell die Info.


    Es wäre in diesem Fall schon hilfreich, wenn du einen ähnlichen screen shot einstellen könntest wie der meine.
    Du du offenbar screen shots hier einstellen kannst, liegt das Problem beim Erstellen?

    Ich würde jetzt zunächst mal einen Test im abgesicherten Modus von TB machen:
    beim Start von TB die Umschalttaste drücken.

  • "Extra Folder Columns" Anzahl der gelesen E-Mails nicht in Spalte anzeigen, sondern in der Klammer mit den ungelesen E-Mails

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 13:06
    Zitat von Basel

    Gab damals aber auch keine Lösung, wie ich sie gerne hätte.


    Es gibt eine Lösung im Beitrag #6.
    Wenn du die Gesamtzahl der Nachrichten direkt neben den Ordnernamen anzeigen willst, wobei dann allerdings die langen Kontennamen verkürzt (nicht abgeschnitten) dargestellt werden, muss man sich so helfen, dass man die zu langen Namen bestimmter Konten ändert.

    Viele TB-Nutzer ändern ohnehin schon die beim Erstellen eines Kontos von TB automatisch vorgegebenen Namen "vorname.nachname@xxxxx.de" nachträglich um in Namen, die ihnen besser gefallen.

    Gruß

  • Ordner verschwunden

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 12:43

    Hallo Ruedi,

    Zitat von Ruedi

    Da ich den Ordner nirgendsmehr gefunden habe,


    Bist du nach der Anleitung von mrb vorgegangen und hast im TB-Profil im Ordner "Mail" den entsprechenden Kontenordner "pop.xxx.xx" identifiziert und darin nach einem Ordner "Archives.sbd" gesucht und in diesem nach einer Datei (ohne Endung) mit dem Namen des Archiv-Unterordners (in meinem Beispiel "MeinOrdner")?

    Bilder

    • Archives.sbd.png
      • 70,45 kB
      • 602 × 237
  • "Extra Folder Columns" Anzahl der gelesen E-Mails nicht in Spalte anzeigen, sondern in der Klammer mit den ungelesen E-Mails

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2015 um 00:12
    Zitat von Basel

    das wäre eine Idee, wenn die Ordner-Namen alle ziemlich gleich lang wären ..


    Du kônntest die langen Kontennamen ändern/verkürzen über die Konten-Einstellungen -> Kontenbezeichnung.

  • "Extra Folder Columns" Anzahl der gelesen E-Mails nicht in Spalte anzeigen, sondern in der Klammer mit den ungelesen E-Mails

    • Mapenzi
    • 19. Februar 2015 um 23:39
    Zitat von Basel

    Entsprechend hätte ich auch gerne die Gesamtzahl vorne. Die Größe kjann gerne rechtsbündig bleiben, da man die ja nicht so häufig braucht.


    Hallo Basel,

    du musst den Mauszeiger auf die Trennlinie zwischen "Name" und "Gesamt" führen bis er sich in einem Doppelpfeil verwandelt.
    Dann ziehst du Trennlinie nach links, bis die Gesamtzahl dicht hinter den Ordnernamen steht.

    Bilder

    • Extra_Folder_Columns.png
      • 30,35 kB
      • 278 × 148
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™