1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Extra Folder Columns zeigt "4096MB" Größe in Kontennamen an

  • Mapenzi
  • 20. Februar 2015 um 14:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Februar 2015 um 14:12
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.9.5
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Free Telecom, Laposte.net


    Hallo,

    seit gestern zeigt die Erweiterung "Extra Folder Columns" in meinem Arbeits-Profil plötzlich in den Namen eines POP-Kontos, der Lokalen Ordner und zweier Newsgruppen-Konten eine Größe von 4096 MB an. Mein Haupt-Konto ist davon nicht betroffen.
    Es macht auch keinen Unterschied, ob die Konten auf- oder zugeklappt sind.
    Ebenfalls keine Änderung nach Deaktivieren aller Add-ons mit Ausnahme von Extra Folder Columns, und wenn ich auch dieses deaktiviere, ist der Spuk natürlich wag.
    Alle Konten arbeiten ganz normal.

    In meinen weiteren Profilen mit TB 31.4.0 und TB 36.0b1 tritt das Problem nicht auf.
    Ich benutze das Add-on seit TB 3 und habe dieses Phänomen noch nie beobachtet.

    Eine Suche nach einem ähnlichen Problem ergibt keinen Treffer.
    Vielleicht ist die Lösung ganz einfach und ich sehe sie nicht. ;)
    Ich bin für jeden Tipp dankbar, bevor ich das Profil völlig neu erstelle.
    Merkwürdig finde ich auch, dass 4096 MB genau den 4 GB entsprechen, welche die maximale Größe einer lokalen Mbox-Datei darstellen.


    Gruß,

    Mapenzi

    Bilder

    • 4096MB.png
      • 53,47 kB
      • 308 × 271
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Februar 2015 um 16:36
    • #2

    Hi Mapenzi!

    Bei jedem anderen würde ich jetzt fragen: "und wie groß ist die betreffende mbox-Datei auf Dateiebene?".
    Zum Glück habe ich noch einen Blick auf den Absender geworfen ... .

    Ich würde jetzt mal in den Lokalen Ordnern einen gleichnamigen Ordner zum Zwischenparken anlegen und alle Mails dorthin kopieren. Im Originalordner alle Mails löschen, komprimieren, Index löschen. Meinetwegen auch den TB neu starten. Und schauen, was dann angezeigt wird.
    Ich vermute genau so wie du, dass dort irgend ein "Sensor" defekt ist. Denn du hast ja garantiert keine derartige Monsterdatei.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Februar 2015 um 19:07
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für deinen wohlgemeinten Lösungsvorschlag ;)
    Ich glaube aber, du hast hier Größe eines Ordners in einem Konto mit Gesamtgröße eines Kontenordners verwechselt.
    Vielleicht haben meine Beschreibung und/oder der screen shot das nicht deutlich zum Ausdruck gebracht.
    Normalerweise zeigt TB keine Größen der Kontenordner in der Konten/Ordnerliste an, und mit Extra Folder Columns tut er das auch nicht.
    Die Anomalie liegt ja gerade darin, dass trotzdem für mehrere Kontenordner die willkürliche Größe von 4 GB (4096 MB) angezeigt wird, obwohl der komplette Profilordner nur 440 MB groß ist!
    Der größte Ordner in dem POP-Konto @laposte.net hat 36 kB, in den Lokalen Ordnern gibt es einen Ordner mit 290 MB, alle anderen haben einige MB oder ein paar Hundert kB.

    Bevor ich das ganze Profil neu erstelle, werde ich wohl zunächst das eine POP-Konto löschen, neu erstellen und dann sehen, ob immer noch diese "4096MB" hinter dem Kontennamen angezeigt wird.
    Wenn das funktioniert, verfahre ich auf ähnliche Weise mit den Lokalen Ordnern.

    Ich dachte halt, vielleicht hat einer von euch eine zündende Idee, wie ich diese "4096MB" weg kriege, ohne die Konten oder das ganze Profil neu zu erstellen.
    Es ist eher ein ästhetisches Problem, da ja alle Konten ganz normal funktionieren.

    Gruß,

    Mapenzi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Februar 2015 um 19:12
    • #4

    Sorry, verwechselt habe ich es nicht, nur deinen Screenshot "falsch" gelesen.
    Ich weiß leider nicht, woher das Add-on die Werte nimmt. Deshalb der Begriff "Sensor". Und ich habe einfach mal vermutet, da die beschriebene Schocktherapie helfen könnte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2015 um 19:29
    • #5

    Hallo,

    hmm, damit ärgere ich mich schon seit langem herum, allerdings zeigt der Donnervogel mir nur 4 KB an :motz:

    Die Anzeige habe ich nur in einer meiner 5 Installationen, alle Win 8.1
    Die Anzeige ist ausschließlich beim Lokalen Ordner und den POP Kontenordner, nicht bei IMAP, und es ist der Kontenordner, nicht etwa ein Mailordner betroffen. Dieser kann ja wohl keine Mails enthalten.
    Im Win-Dateimanager ist alles normal.
    Erstelle ich ein neues POP konto, erhält es ebenfalls den 4 KB Wert und löschen/neu anlegen hilft auch nicht.

    Zitat von Mapenzi

    Es ist eher ein ästhetisches Problem, da ja alle Konten ganz normal funktionieren.

    jeep, deshalb habe ich auch nichts mehr versucht. Anfangs habe ich allerdings das Addon deinstalliert, samt den Installationsdateien, es neu geladen und prompt das gleiche Ergebnis. In einem Testprofil tritt das Ganze nicht auf, es liegt m.E. ein Fehler in Verbindung mit meiner Dinosaurier prefs.ini vor, die schleppe ich auf dem PC schon seit 3.0 mit, auf meinem Haupt-Arbeits-Pc erneuere ich das Profil sporadisch und da ist bei exakt gleicher Ausstattung der Fehler nicht in Erscheinung getreten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Februar 2015 um 19:34
    • #6
    Zitat von Peter_Lehmann

    Ich weiß leider nicht, woher das Add-on die Werte nimmt.


    Genau das versuche ich zu verstehen: wieso zeigt das Add-on dort Werte an (und dazu solche Phantasiewerte!), obwohl hinter den Kontennamen nie Größen angezeigt werden?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Februar 2015 um 19:55
    • #7

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    hmm, damit ärgere ich mich schon seit langem herum, allerdings zeigt der Donnervogel mir nur 4 KB an
    Die Anzeige habe ich nur in einer meiner 5 Installationen, alle Win 8.1
    Die Anzeige ist ausschließlich beim Lokalen Ordner und den POP Kontenordner


    Das ist ja interessant! Also bin ich nicht der Einzige ;)

    Zitat

    Erstelle ich ein neues POP konto, erhält es ebenfalls den 4 KB Wert und löschen/neu anlegen hilft auch nicht.


    Ich werde es trotzdem mal versuchen, das nimmt ja nur zwei Minuten in Anspruch.

    Zitat

    Anfangs habe ich allerdings das Addon deinstalliert, samt den Installationsdateien, es neu geladen und prompt das gleiche Ergebnis.


    Bei mir das gleiche Ergebnis.

    Zitat

    es liegt m.E. ein Fehler in Verbindung mit meiner Dinosaurier prefs.ini vor, die schleppe ich auf dem PC schon seit 3.0 mit


    Mein Profil stammt aus 2008!
    Ich habe schon im Konfig Editor heftig aufgeräumt und alle Überbleibsel von deinstallierten Add-ons entfernt, hat nicht geholfen.
    Seit 2012 habe ich ein identisches Profil mit den selben Add-ons zum Testen der Beta-Versionen (augenblicklich TB 36 beta), und dort werden die "4096MB" nicht angezeigt, ebenso wenig wie in anderen Test-Profilen.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Februar 2015 um 21:37
    • #8

    Geschafft!!!
    Wie, das beschreibe ich morgen. Für heute habe ich erst mal genug!
    Auf jeden Fall sieht das jetzt wieder "normal" aus hinter den Kontennamen ;)

    Bilder

    • Bereinigt.png
      • 46,8 kB
      • 310 × 266
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. Februar 2015 um 21:40
    • #9

    Hallo Mapenzi,

    Glückwunsch!

    Wir harren der Dinge, die da kommen werden ... ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Februar 2015 um 13:02
    • #10

    [......... Ursprünglicher Text gelöscht ........]

    Kurze Zusammenfassung:
    ich habe das Problem der "4096MB" Anzeige hinter den vier Kontennamen gelöst durch mehrmaliges Umstellen der Pfade zu den lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher der betroffenen Mail- bzw. Newsgruppen-Konten.

    Gruß,

    Mapenzi

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (22. Februar 2015 um 11:43)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™