1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Mapenzi
    • 8. Januar 2015 um 16:40
    Zitat von Heike W

    Also wenn ich das Manno Markiere mit einem linken Mausklick, dann kommt das obige Fenster wie beschrieben - aber mit einem weiteren linken Mausklick tut sich da nix, der Cursor blinkt fröhlich weiter in dem Feld, wo ich nix "paste"/einfügen kann.


    Also nochmals, und das habe ich schon mindestens drei Mal geschrieben, du sollst das Tastenkürzel Ctrl + V zum Einfügen benutzen, wenn der Kursor im Feld der Link-Adresse blinkt, und nicht den R-Klick -> Einfügen!
    Hast du noch nie mit Tasten-Kürzeln gearbeitet?

    Zitat

    Die kopierte URL kann ich ja nur mit rechtem Mausklick abrufen/paste - was aber halt nicht geht: Ich kann nix reinlegen in das blau umradete Feld.


    Du kopierst (R-klick -> Kopieren) zunächst die URL von wo auch immer (z. B. aus der Adressleiste deines bevorzugten Browsers), danach befindet sie sich in der sogenannten "Zwischenablage" deines PC.
    Dann fügst du sie per Ctrl + V (= Tastenkürzel für "Einfügen) in das Feld der Link-Adresse ein.

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Mapenzi
    • 8. Januar 2015 um 13:19
    Zitat von Heike W

    also hier die beiden Screenshots - nur ohne das Seitenfenster mit dem hellgrauen Text "(keine...)", weil das weg zum screenshotprogramm verschwindet.


    Den ersten screen shot hättest du dir ersparen können, da er ein Reintext-Verfassenfenster zeigt.
    Und in einem Reintext-Fenster kann man, wie schon mehrfach betont, keinen Link-Text erzeugen.
    Lass uns doch nur noch vom HTML-Verfassen-Fenster reden!

    Im zweiten screen shot sehe ich, dass das Feld für die Link-Adresse offensichtlich aktiviert ist.
    Hast du denn wirklich schon einmal versucht, über "Kopieren (Ctrl + C) einer URL" und anschließendes "Einsetzen (Ctrl + V) der URL in dieses durch einen linken Mausklick aktivierte Feld" einen Link-Text zu erzeugen? Oder ist dir vielleicht der Begriff "copy & paste" geläufiger?

    Dass in der Version TB 31 der Klick auf das kleine Dreieck in diesem Feld nicht mehr funktioniert, ist seit Monaten als Bug 1044336 bekannt:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was du mit dem dritten screen shot zeigen willst, ist mir in diesem Zusammenhang nicht klar.

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Mapenzi
    • 8. Januar 2015 um 12:08
    Zitat

    Und den Screenshot kann ich auch nicht einfügen in diese Antwort, weil das Fenster bei beiden Möglichkeiten "Bild-Info" und "Link" nur eine URL abfragt und den Desktoppfad des gespeicherten Bildes nicht nimmt als URL.


    Unter "Lexikon" > "Hilfe zu dieser Webseite" sehe ich leider keine Anleitung zum Einstellen von screen shots in einen Beitrag.
    Versuche es also über "Erweiterte Antwort" -> "Dateianhänge" -> "Hochladen" .....

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Mapenzi
    • 7. Januar 2015 um 22:55
    Zitat von Heike W


    ad 1: Stimmt: dort war es angehakt. Wenn ich im Verfassen über Extras - Konteneinstellung - Verfassen - bei HTML-Format den Haken wegnehme, dann ist die komplette Zeichen-Zeile unterhalb der Betreffszeile, mit den Schrifteinstellungs-Optionen, inkl Hyperlink-usw.-Buttons weg. Auch ist im Tab Optionen (links neben Extras) die Option "email-Format" weg.


    Das ist völlig normal, dass in Reintext-Mails keine Schriftformatierung vorgenommen und auch keine Text-Links erzeugt werden können.
    Dafür sind ja HTM-Mails da!
    Natürlich (und das hatte ich völlig vergessen, da ich nur Reintext-Mails verschicke) kann man bei schon geöffnetem Verfassen-Fenster über "Optionen" > E-Mail-Format von HTML auf Reintext wechseln oder umgekehrt.

    Zitat

    ad 2): Ich bin bisher immer über den Button in der Symbol-Leiste unter Betreff gegangen. Ich habe es jetzt aber auch mal über den Tab "Einfügen" probiert und habe dasselbe Problem: in die in deinem Screenshot blau umrandete Fensterzeile läßt sich nix ablegen -


    Du brauchst nur einen Mausklick in die leere Zeile für die Link-Adresse zu machen, dann sollte sie "aktiv" sein wie in diesem screen shot:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und dann kannst du deine gespeicherte Adresse mittels der Tastenkombination Ctrl + V einzufügen.
    Wenn das bei dir nicht funktioniert, solltest du das im abgesicherten Modus von TB testen:
    die Umschalttaste drücken beim Start von TB.

    Zitat

    bei rechtem mausklick habe ich auch nicht die Option "einfügen" -


    Das ist der Bug, den ich schon in meiner ersten Antwort erwähnt hatte.

  • Mailversand mit Verteilerlisten funktionieren nicht mehr.....seufzzzz

    • Mapenzi
    • 7. Januar 2015 um 12:35

    Bonjour Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Immer diese Nachkommastellen
    Ich hatte gelesen, dass bug 451118 zumindest unter MacOS nicht mehr auftritt. Da der bug selbst bisher nicht auf "fixed" gesetzt ist, dachte ich, dass er unter Windows vielleicht immer noch auftreten könnte. (?)


    Die Geschichte um den Bug 451118 "Mailing list function generates error: Not a valid email address in form user@host" ist in der Tat etwas verworren ;)
    Dieser Bug-Bericht wurde 2008 erstellt, das Problem verschwand dann in späteren TB-Versionen bzw. trat immer wieder sporadisch auf, ohne dass jemals ein Patch erstellt wurde.

    Anfang September 2014, als das gleiche Problem im Update 31.1 erneut auftrat, wurde der Bug 451118 "aktualisiert" durch mehrere neue Beiträge.
    Außerdem wurden innerhalb weniger Tage 25 neue Bug Reports (Duplicates) zu dem selben Problem erstellt.
    Der damit beauftragte Entwickler hat es vorgezogen, das Problem im Bug 1060901 Bericht zu behandeln, den er schon Ende August 2014 erstellt hatte, und dieser Bug 1060901 wurde kurz danach im Update 31.1.1 gefixt.

    Es könnte sich also in Renis Fall um den Bug 1008718 handeln, aber ohne zusätzliche Informationen von Reni kann man nur darüber spekulieren.

    Gruß,

    Mapenzi

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Mapenzi
    • 7. Januar 2015 um 11:45

    allo Heike,

    Zitat von Heike W

    ad 1: email-Format habe ich (unter Optionen - email-Format) auf "automatisch bestimmen.


    Drachen meint Extras > Konten-Einstellungen > [Kontenname] > Verfassen & Adressieren > √ Nachrichten im HTML-Format verfassen.
    Wo du "Optionen > Email-Format > automatisch bestimmen" gefunden hast, ist mir unbekannt.
    Aber offenbar hast du das Verfassen im HTML-Format angehakt.

    Zitat

    ad 2: Mit Mozilla-Datei meine ich: da ich keine link-Adresse einfügen kann in den "Hyperlink" sondern lt. Angebot nur Dateien vom Laptop einfügen kann, müsste ich die website mit Mozilla speichern und könnte dann die komplette website als Datei anhängen (was ich aber ungern so herum-schicken möchte) .


    Hast du denn schon mal folgende Vorgehensweise versucht?
    Du zeigst die Seite, die du in deiner Email verlinken willst, in einem Browser an und kopierst (Ctrl + C) ihre URL aus der Adressleiste in die Zwischenablage.
    Im Verfassen-Fenster von TB schreibst du deinen Text, markierst das Wort, das in einen Link "umgewandelt" werden soll, gehst zu "Einfügen" > "Link..." , und fügst per Ctrl + V die Adresse (URL) deines Links in das Feld "Link-Adresse" ein:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach klickst du auf "OK" und sofort wird der Link-Text in der Nachricht in einen (vom Empfänger anklickbaren) Hyper-Link umgewandelt:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ist das wirklich so kompliziert? ;)

  • Mailversand mit Verteilerlisten funktionieren nicht mehr.....seufzzzz

    • Mapenzi
    • 7. Januar 2015 um 00:15
    Zitat von SusiTux

    Du bist wahrscheinlich von einem bekannten bug betroffen, siehe Nach Update auf 31.1.: Keine Mails mehr an Listen möglich


    Hallo Susanne,

    der Bug, über den in dem von dir verlinkten Faden diskutiert wurde, betraf nur die Version TB 31.1 und wurde schon in dem Update 31.1.1 behoben:
    Bug 1060901 "[tb31.1 only] expand mail list broken for lists whose description is quoted".

    Ich habe keine Ahnung, um welchen Bug es sich in Renis Fall handeln könnte, da ich nicht mal verstanden habe, was mit

    Zitat

    Thunderbird ändert beim Verschicken die Verteilerlisten im Mailadressen, die es natürlich nicht gibt.


    gemeint ist.

    Reni, kannst du genauer angeben, ob der Name der Liste aus einem oder mehreren Wörtern besteht, ob du eine Beschreibung der Liste erstellt hast, und wie du vorgehst, um an eine Liste zu schreiben?
    Neues Verfassen-Fenster -> Name der Liste ins Adressfeld eingeben?
    Adressbuch öffnen -> Liste markieren -> auf "Verfassen"-Button drücken?

    EDIT: möglicherweise handelt es sich hier um den Bug 1008718 "sending to wrong email (list) if "name" is in address book twice and one of them is a mailing list"

    Gruß

  • Pop Up neue Email anpassen

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2015 um 23:29
    Zitat von Harle

    Wenn ich nun noch die ersten Zeilen der Email in die Notification rein bekomme (das geht irgendwie mit diesen %+"Buchstabe") wäre es nahezu PERFEKT.


    Die von dir gewünschten ersten Zeilen in die Benachrichtigung einzubringen, ist offenbar zu komplex.
    Sonst hätte der Autor des Add-ons wohl diese Option vorgeschlagen, und das Add-on wäre ein großer Renner geworden, zumindest auf Mac ;)

    Gruß

  • Pop Up neue Email anpassen

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2015 um 13:04

    Hallo Harle,

    Zitat von Harle

    Wenn eine neue Email eintrifft bekomme ich eine Meldung rechts oben in der Ecke. Diese würde ich gerne anpassen wollen, weil mir lediglich die Empfänger Emailadresse (also unter welche Adresse ICH die Mail bekommen habe), die Anzahl an neuen Nachrichten (welche ich auch nicht verstehe) und "Neue Nachricht" angezeigt wird.
    Von der Mail app bin ich nun vielleicht etwas verwöhnt, dass zumindest der Absender (also vom wem die neue Email kommt) und der Betreff angezeigt wird und dies wünsche ich mir auch vom Thunderbird.


    Die Benachrichtigungen für Thunderbird lassen sich in den Mac OS X Systemeinstellungen -> Mitteilungen leider nicht so regeln, wie du es gerne möchtest.
    Beim Eintreffen einer neuen Mail siehst du vermutlich eine ähnliche Benachrichtigung wie in meinem screen shot.
    In dieser Benachrichtigung wird aber zumindest der Absender angezeigt:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Wo kann ich diese Benachrichtigung nach meinen Wünschen anpassen oder gibt es ein Add-on bzw. Erweiterung?


    Peter_Lehmann hat schon das Add-on "Mailbox Alert" genannt.

    Ich selber benutze mit Thunderbird nicht die OS X-spezifische Benachrichtigung, sondern die Erweiterung "Growl New Message Notification 0.4.2" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…e-notification/
    zusammen mit dem Benachrichtigung-System "Growl 1.2.2".
    Damit sieht eine Benachrichtigung bei mir so aus (hier mit dem Stil "Smoke"):

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß

  • Entf. Taste funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2015 um 12:05

    Hallo Monika,

    Zitat von monihermann

    Tatsächlich möchte ich die betr. Mail durch "löschen" mit der Entf.-Taste in den Papierkorb schieben, Danke


    Wenn das Löschen von Nachrichten auch nicht mittels des Buttons "Löschen" oder R-Klick -> Löschen nicht funktioniert, würde ich einfach mal einen neuen Papierkorb erstellen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Papierkor…os_verschwunden

    Gruß

  • Schriftart der Mails im Posteingang ändern

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2015 um 11:59
    Zitat von mr.bateman

    Egal was ich auch unter Einstellungen -> Ansicht -> Formatierungen -> Erweitert einstelle, meine Mails im Posteingang werden einfach nicht in der schönen Calibri-Schriftart angezeigt, sondern in einer Schriftart, die mehr der Schriftart einer Schreibmaschine gleicht.


    Hallo,

    hast du schon mal versucht, für "Feste Breite" die Schriftart Calibri zu wählen?
    Das sollte für Rein-Text Mails funktionieren.
    Wahrscheinlich musst du die selbe Einstellung nicht nur für Westlich", sondern auch für "Unicode" wählen.

    Gruß

  • gelöschte Mail wird endlos neu geladen

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2015 um 11:43

    Hallo,

    wird diese widerspenstige Nachricht noch im Webmail angezeigt, und hast du schon mal versucht, sie dort zu löschen?

    Gruß

  • "Sonderzeichen" Unter Menu "Bearbeiten"

    • Mapenzi
    • 6. Januar 2015 um 11:36

    Hallo,

    Zitat von qcovering

    Komischerweise findet sich der Punkt "Sonderzeichen" aber trotzdem auf einmal im Thunderbird, wenn vorgängig zum Thunderbird-Aufruf der Finder aufgerufen wird und dort unter "Bearbeiten" der Punkt "Sonderzeichen" gewählt wird. Kann das jemand erklären?


    Ich habe versucht, das hier unter Mac OS X 10.9.5 nach zustellen, wobei es mir einige Male gelungen ist, den Punkt "Sonderzeichen" ins Menü "Bearbeiten" von TB zu zaubern.
    Bislang habe ich aber noch keine sichere reproduzierbare Methode gefunden, aber es könnte ungefähr so verlaufen:
    TB öffnen, in der Hauptmenüleiste oben rechts über das schwarz-rot-goldene Tastatur-Symbol die Sonderzeichen-Palette einblenden, ein neues Verfassen-Fenster öffnen und wieder schließen, danach ist der Punkt "Sonderzeichen" im TB-Menü "Bearbeiten" sichtbar.

    Zitat

    Es wäre schön, wenn die "Sonderzeichen" im Thunderbird unter "Bearbeiten" von Anfang an aufgeführt würden!


    Es handelt sich wahrscheinlich um einen kleinen Bug der Mac-Version von TB.

    Du benôtigst diesen Punkt aber gar nicht im TB-Menü, da du die Sonderzeichen-Palette genau so gut (mit zwei Klicks) über das Tastatur-Symbol in der Hauptmenûleiste einblenden kannst:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Voraussetzung ist natürlich, dass du dieses Symbol aktiviert hast in den System-Einstellungen -> Tastatur durch das Setzen eines Hakens bei "Tastatur- und Zeichenübersichten in der Menüleiste anzeigen".

    Gruß

  • Einige Mails nach Update einfach schwarz.

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2015 um 19:21
    Zitat von DonParrot

    Jetzt läuft es wieder.


    Freut mich ;)

    Zitat

    Solltest Du irgendwo im Raum Hildesheim-Hannover wohnen, würde ich Dich gern zu essen einladen


    Vielen Dank, das wird nicht kloppen, da ich im Ausland lebe ....

  • Suchfunktion anzahl der angezeigten Nachrichten

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2015 um 15:39

    Hallo,

    warum lässt du die Suchergebnisse nicht als Liste darstellen?
    Oben Klick auf "E-Mails als Liste anzeigen".
    Wenn du diese Anzeige bevorzugst, kannst du sogar das Add-on "Search as list" https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…search-as-list/ installieren.
    Damit werden die Suchergebnisse sofort als Liste in einem neuen Tab angezeigt.

    Gruß

  • Zusätzliches imap Kontoangelegt und ich komme nicht mehr an die Ordner des POP3 Kontos

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2015 um 11:49
    Zitat von Wakeman

    ich konnte die verloren geglaubten Ordner durch copy/paste mit dem Windows File-Explorer in das aktuelle TB Profil kopieren.


    Hhhhhmm, dann hast du also (mindestens) zwei Profile, und der Ordner "cl5n81g.default" entspricht nicht dem aktuell von dir benutzten Profil?
    Das war allerdings in keinem deiner screen shots zu erkennen, dazu hätte man den Inhalt des Ordners \Roaming\Thunderbird\Profiles\ sehen müssen.
    Hauptsache ist aber, dass du es geschafft hast ;)

    Gruß

  • Einige Mails nach Update einfach schwarz.

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2015 um 22:14
    Zitat von DonParrot

    Interessant. Im abgesicherten Modus ist alles in Dortmund.


    [OT] Dortmund? Nicht so doll in der Liga diese Saison .... || [OT]

    Zitat

    Ach so: Ja, Standard-Thema.
    Und nu?


    Nun schlage ich vor, die Hardware-Beschleunigung für TB zu deaktivieren:
    Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfig bearbeiten" öffnen und die Werte der beiden Einstellungen

    gfx.direct2d.disabled
    layers.acceleration.disabled

    durch Doppelklick von "false " aud "true" ândern.
    Wenn das funktioniert, könnte es sein, dass der Treiber der Grafikkarte eine Aktualisierung benötigt.

  • Einige Mails nach Update einfach schwarz.

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2015 um 20:45

    Hallo,

    Zitat von DonParrot

    Wir hatten absolut alle Add-ons deaktiviert, hat auch nix gebracht.


    Wird das Standard-Thema von TB verwendet?
    Ich würde trotzdem noch einen Test im abgesicherten Modus von TB machen, da dann auch die Hardware Beschleunigung deaktiviert wird:
    die Umschalttaste drücken beim Start von TB.

    Gruß

  • Schrift unscharf/verschwommen

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2015 um 17:55
    Zitat von mawuger

    alles gelesen und verstanden - leider ohne Erfolg - auch mit neuem Profil anlegen


    Wenn das Problem auch in einem neuen Profil auftritt, gibt es möglicherweise einen Zusammenhang mit der Einstellung Clear Type in Windows.
    Da andererseits im abgesicherten Modus von TB auch die Hardware-Beschleunigung deaktiviert ist, würde ich probeweise im Konfig Editor (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein) die Werte der beiden Einstellungen
    gfx.direct2d.disabled
    layers.acceleration.disabled

    von "false" auf "true" ändern.

  • Schrift unscharf/verschwommen

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2015 um 13:56

    Hallo Marco,

    Zitat von mawuger

    Wenn ich das Programm im Safe Mode starte ist es auch ok.


    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™