1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • MIgration der Konten (Thunderbird Ordner) zwischen unterschiedlichen Versionsnummern (60 zu 115)

    • Mapenzi
    • 10. März 2024 um 13:48
    Zitat von zottelthebest

    Gibt es alternativ einen IT Fachmann, der das gerne auch kostenpflichtig per Fernzugriff, zusammen mit mir erledigen kann? I

    Entweder findest du den vor Ort, oder alternativ kann ich dir das ebenfalls per Fernwartung vorschlagen, jedoch kostenlos.
    Ich bin allerdings keine IT-Fachfrau bzw kein IT-Fachmann, und Grundkenntnisse von Windows solltest du schon besitzen.

  • Nach neu Aufsetzten des PCs und neu installation von Thunderbird ist ein Email-Konto 2-Geteilt.

    • Mapenzi
    • 10. März 2024 um 12:46
    Zitat von Drachen

    dem Symbol nach handelt es sich beim untersten Konto auf den Screenshot um die Lokalen Ordner

    Richtig.
    Da diese (umbenannten) Lokalen Ordner aber neben den üblichen Systemordnern Papierkorb und Postausgang auch die Systemordner Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Archiv und Junk enthalten, habe ich gefolgert, dass es sich um ein POP-Konto (oder mehrere?) handelt, das im "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" verwaltet wird.

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • Mapenzi
    • 10. März 2024 um 12:35
    Zitat von Sehvornix

    ob vielleicht zum Beispiel demnächst Rechnungen von irgendwelchen Online-Shops bei Dir eintrudeln, für Dinge, die jemand mit Deiner Mail-Identität gekauft hat.....

    ....und mit ihrer Bankkarten-Ìdentität bezahlt hat???? :/

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Mapenzi
    • 9. März 2024 um 15:38
    Zitat von Loxiran

    wo finde ich den HomeOrdner?

    Der Home-Ordner ist der mit dem kleinen Häuschen und in der selben Zeile dem Namen deines Mac-Accounts in der linken Spalte des Finder-Fensters. Ich habe ihn grün umrahmt, eben so wie die User-Library rechts in der ersten Spalte:

    Jetzt verstehe ich auch, warum du vorhin die Option-Taste ⌥ erwähnt hast. Da die User-Library standardmäßig versteckt ist, kannst du sie einmalig anzeigen, indem du das Menü "Gehe zu" öffnest und gleichzeitig die Option-Taste drückst: dann wird im Gehe-zu Menü das Item Library oder Bibliothek angezeigt. Die User-Library lässt sich aber auch dauerhaft anzeigen, wenn man sie häufig benutzen muss:

    Der Library Ordner am Mac - Wo finde ich die Mac Library?
    Wo finde ich unter mac OS X den Library Ordner und welchen Zweck hat er überhaupt? Im Tutorial erfahren Sie , wie man den Ordner sichtbar macht.
    www.appletutorials.de
    Zitat von Loxiran

    Zusatz-Frage ich habe eine qtlxrqpv.Standard-Benutzer Kopie gefunden, dort scheinen Thunderbird Daten abgelegt zu sein

    Das hört sich an wie ein Profilordner, den du zusätzlich erstellt hast. Der standardmäßig erstellte Profilordner heißt xxxxxxxx.default-release, daneben gibt es noch das Fake-Profil xxxxxxxx.default. Ob die darin abgelegten Daten von dir erzeugt wurden oder ob es sich um ein jungfräuliches Profil ohne Benutzerdaten, kann man nur sagen, wenn man den Inhalt und die Erstellungs- bzw Änderungsdaten sieht.

    Zitat von Loxiran

    Nun möchte ich den Thunderbird neu instlallieren, jedoch verlangt er nach einem Profil und kann dieses nicht lesen?

    Ich verstehe nicht, warum du Thunderbird neu installieren willst. Das bringt die Nachrichten deiner gelöschten Ordner Posteingang und Gesendet nicht zurück. Übrigens, das fällt mir erst eben wieder ein: wie hast du es geschafft, die Ordner Posteingang und Gesendet in Thunderbird zu löschen? Es handelt sich bei diesen Ordnern um Systemordner und die kann man aus gutem Grund nicht über ein Kontextmenü löschen.

    Ich kann dein Problem noch nicht verstehen, da fehlen zu viele Informationen. Was genau ist passiert und was genau hast du seitdem gemacht?

  • Ordnerleiste: alle Ordner ohne ungelesene Einträge ausblenden

    • Mapenzi
    • 9. März 2024 um 11:46

    Vermutlich hattest du früher das nicht mehr kompatible Add-on Advanced Unread Folders benutzt.

    Es geht aber auch einfacher als dein 5-Klick-Aufzählung:
    Menü Ansicht > Ordner > Ungelesene Ordner

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Mapenzi
    • 9. März 2024 um 11:27

    Dann bist du in der falschen Library. Du musst die Benutzer-Library öffnen, also die die sich in deinem Home-Ordner befindet.

  • Thunderbird altes Profil (oder alte mbox einzeln) aus Backup Time Machine finden und übertragen.

    • Mapenzi
    • 8. März 2024 um 23:11
    Zitat von Loxiran

    Nun möchte ich auf das Backup aus Time Machine zugreifen. Jedoch wird mir dort nicht alles angezeigt.

    Zunächst kommt es darauf an, was du überhaupt mit TimeMachine gesichert hattest? Ich nehme doch an, dass zumindest die Benutzer-Library gesichert wurde. Bei angesteckter TM Platte kannst du in einem Finder-Fenster von der Platte bis zum letzten Backup-Ordner navigieren und dort die Dateien Inbox und Sent suchen

    ...... Von Profiles aus geht es weiter.....

    Zitat von Loxiran

    Ich weiss dass ich die Option-Taste drücken muss, aber das entsprechende Profil kann ich trotzdem nicht finden?

    Du scheinst da etwas zu verwechseln. Die Alt- (Option-) Taste drückt man, wenn man TB unter macOS im Fehlerbehebungsmodus starten will.

  • Nach neu Aufsetzten des PCs und neu installation von Thunderbird ist ein Email-Konto 2-Geteilt.

    • Mapenzi
    • 8. März 2024 um 22:46
    Zitat von 7oceans

    Emails werden in einem Posteingang empfangen und Gesendet wird aus dem Anderen.

    Du solltest genauer beschreiben in welchem Konto empfangen und aus welchem gesendet wird.
    Bei dem unteren Konto handelt es sich auf jeden Fall um ein POP-Konto, für welches offenbar in den Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert der "globale Posteingang (Lokale Ordner)" eingestellt wurde.

    Handelt es sich bei dem oberen Konto um die selbe Mailadresse, nur diesmal als IMAP Konto eingerichtet?

  • Adressbuchverwaltung nicht mehr per Menübefehl erreichbar?

    • Mapenzi
    • 8. März 2024 um 15:32
    Zitat von Bastler

    auch unter Extras nicht zu finden?

    Auch dort nicht

  • Adressbuchverwaltung nicht mehr per Menübefehl erreichbar?

    • Mapenzi
    • 8. März 2024 um 15:05
    Zitat von Saerdna

    In der Menüleiste finde ich keinen Befehl "Adressbuch" oder "Kontakte"?

    Bis zur v102 existierte das Item "Adressbuch" im Menü "Fenster"


    In der v115 ist es tatsächlich aus dem "Fenster"-Menü entfernt worden, ebenso wie der andere Thunderbird-spezifische Eintrag "Nachrichten & Newsgruppen"

    Zitat von Saerdna

    Mir geht es darum, ob es sich um einen reproduzierbaren Bug in der macOS-Version handelt und der Befehl im Menü fehlt.

    Jetzt kannst du deinen Bug-Report erstellen ....

  • Adressbuchverwaltung nicht mehr per Menübefehl erreichbar?

    • Mapenzi
    • 8. März 2024 um 13:12

    Teste mal die Kombination ⇧ + ⌘ + B [letztere hättest du übrigens selber gefunden, wenn du dem Link von Bastler gefolgt wärest ;) ]

    Oder, falls dein Adressbuch-Tab immer in der selben Position geöffnet ist, z. B. im dritten Tab: ⌘ + 3

    Zitat von Saerdna

    In der Menüleiste finde ich keinen Befehl "Adressbuch" oder "Kontakte"?

    Wenn die Bereiche-Symbolleiste (senkrechte Spalte am linken Fensterrand) eingeschaltet ist, lässt sich das Adressbuch öffnen


    Das hier in Klammern angezeigte Kürzel ^ 2 funktioniert bei mir allerdings nicht

  • Archivierungsproblem

    • Mapenzi
    • 7. März 2024 um 18:52

    Gerne geschehen!
    Ich hoffe du hast dein Problem damit beheben können.

  • Aktive eMail Zeile spring nach Herunterladen des Mails einfach auf die drunter liegende Zeile

    • Mapenzi
    • 7. März 2024 um 18:50
    Zitat von Benny186

    Ob das bei einer Diskussion anders ist kann ich nicht wirklich sagen.

    Dann solltest du doch mal überprüfen, ob ein Unterschied besteht zwischen den Ansichten > Sortieren nach "Nicht gruppiert" und "Gruppiert nach Thema".

    Das Umschalten zwischen diesen beiden Ansicht lässt sich ganz einfach oben links in der Spalte mit dem Dreizack-Schalter bewerkstelligen.

  • Mac/OS: Fotos anhängen - mal jpeg, mal HEIC

    • Mapenzi
    • 6. März 2024 um 19:20

    Tut mir leid aber von Anfang an gab es nur Missverständnisse wegen unterschiedlicher Auslegungen bestimmter Begriffe. Dann endet es schließlich bei einer Diskussion über AirDrop und Fingerdruck.

    Hast du schon mal geprüft, ob dein Problem mit dem Grafik-Format auch in Mail.app auftritt?
    Hast du - wie letztes Jahr schon vorgeschlagen - versuchsweise die Datei handlers.json bei beendetem TB aus dem Profilordner entfernt?
    Der nec plus ultra Test wäre, in Thunderbird ein neues Profil zu erstellen um zu prüfen, ob auch dort das selbe Problem auftritt. Falls ja, dann darfst du bei Bugzilla einen neuen Bug-Report erstellen.
    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Wenn Apple Assistance dein Problem nicht lösen kann, wirst du hier keine bessere Hilfe finden können.
    Ich rate dir deshalb, dein Problem in einem guten deutschen Mac-Forum vorzustellen.
    Du kannst ebenso in der Apple Support Community https://discussions.apple.com/welcome posten

  • Aktive eMail Zeile spring nach Herunterladen des Mails einfach auf die drunter liegende Zeile

    • Mapenzi
    • 6. März 2024 um 12:26

    Hast du inzwischen getestet ob dein Problem auch in einem neuen Profil auftritt?
    Diese « Idee « wurde schon am 14 Februar vorgeschlagen.

  • Mac/OS: Fotos anhängen - mal jpeg, mal HEIC

    • Mapenzi
    • 5. März 2024 um 18:52
    Zitat von isamuc

    Ich brauche kein Airdrop zum exportieren am Mac

    Die Funktion "AirDrop" dient dem schnellen und drahtlosen Austausch von Dateien zwischen Apple Geräten (Macintosh, iPad, iPhone, Watch, ...)

  • Mac/OS: Fotos anhängen - mal jpeg, mal HEIC

    • Mapenzi
    • 5. März 2024 um 17:22
    Zitat von isamuc

    Ok, du hast eine Art Tablet und nutzt die Finger.

    Nein, ich habe wie du ein iPhone, kein Tablet. Und einen iMac, der mit dem Smartphone kommuniziert per Wlan und/oder Bluetooth.
    Wie bedienst du also dein iPhone? Doch im wesentlichen mit den Fingern, oder? Und wie nennst du die Aktionen mit den Fingern auf dem Bildschirm des Telefons?
    Man kann doch nicht mit den Fingern "klicken", deshalb habe ich den Ausdruck "Fingerdruck" benutzt, den du nicht verstanden hast. Und darum solltest du mir sagen, wie das im Deutschen benannt wird. Aber vermutlich finde ich das schneller auf einer deutschen Apple-Seite.

  • Wo sind die Ordner meiner Mailadresse?

    • Mapenzi
    • 5. März 2024 um 17:05
    Zitat von gekoedo

    Wenn ich auf das Mailkonto und dann auf Abonnieren klicke, werden mir keine Ordner angezeigt.

    Lösche das Konto und erstelle es neu.

  • Datei --> Öffnen mit Thunderbird

    • Mapenzi
    • 5. März 2024 um 13:50
    Zitat von bjoe2k4

    Rechtsklick, Öffnen mit ...

    Das Rechtsklick-Menü "Öffnen mit ..." dient in der Regel zur Wahl eines Programms zum Öffnen der vorliegenden Datei.
    Gibt es in deinem R-Klickmenü keinen Eintrag "Teilen" oder eines der entsprechenden Symbole dafür wie

    oder
    ?

  • Fehleranzeige (Pop-Up) verschwindet nicht

    • Mapenzi
    • 5. März 2024 um 13:29

    Schau mal im Adressbuch "Gesammelte Adressen" nach, ob sich diese Adresse dort befindet. Standardmäßig werden nämlich beim Senden die Empfängeradressen in diesem Adressbuch eingetragen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™