Hallo Boris,
Zitat von "boburn"seit heute morgen ist die Inbox Datei meines GMX Accounts beschädigt.
Gibt es ein Backup des TB-Profils?
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass das nicht der Fall ist.
ZitatDie Inbox Daten hat die selbe größe wie gestern Abend (1,2GB), wenn ich allerdings
die Inbox.msf neu erstellen lassen, wird diese nur für Mails bis 2012 erstellt.
Woher weißt du das?
In meiner "Inbox.msf" kann ich die Empfangsdaten der Mails nicht erkennen.
Aber mit dem Satz
ZitatDie Jahre 2013 + 2014 fehlen komplett.
meinst du sicher, dass die Mails der Jahre 2013 und 2014 im Ordner Posteingang nicht angezeigt werden.
ZitatWas kann ich tun, damit die inbox.msf wieder vollständig erstellt wird?
Du kannst noch versuchen, bei beendetem TB die Datei "Inbox.msf" des entsprechenden "pop.gmx.de"-Ordner im Profil zu löschen und TB neu starten.
Aber wahrscheinlich hilft das auch nicht, wenn die Datei "Inbox" beschädigt ist, was hier wohl der Fall ist.
Du kannst allenfalls noch das "Komprimieren" des Posteingangs (R-Klick -> Eigenschaften ->) versuchen, aber erst nachdem du eine Sicherungskopie der "Inbox"-Datei erstellt hast.
Fall letzteres funktioniert, gib Rückmeldung, denn dann können wir uns den Rest ersparen, und du erhältst Ratschläge zur "Verschlankung" des Posteingangs.
ZitatLeider kann ich die INBOX auch nicht mit dem Editor öffnen um nachzuschauen was da los ist, da die Datei für den Windows-Editor zu groß ist
Du kannst es mit einem anderen Text-Editor wie z. B. "UltraEdit" versuchen und dann überprüfen, ob die Datei ältere Nachrichten aus den Jahren 2013 und 2014 enthält.
Das würde ich allerdings mit der Kopie der "Inbox"-Datei durchführen.
Wenn du die vermissten Nachrichten siehst, kannst du ein Tool wie "GSplit" http://www.gdgsoft.com/gsplit/ oder "Cut Mbox D" http://apveening.a61.nl/software/ installieren und versuchen, die Inbox in mehrere kleinere Mbox-Dateien zu "zerlegen".
Falls das funktioniert, kannst du diese Mbox-Dateien mit dem Add-on "ImportExportTools" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html importieren, am besten in die "Lokalen Ordner".
Nach dem Import der Mbox-Dateien musst du die "Import"-Ordner in den "Lokalen Ordnern" öffnen und überprüfen, ob tatsächlich alle deine alten Nachrichten (oder zumindest der größte Teil) wiederhergestellt worden sind.
Unabhängig davon, ob die Rettungsaktion gelingt oder nicht, du kannst nicht mehr mit dem augenblicklichen Posteingang weiter arbeiten.
Du musst also einen neuen Ordner Posteingang erstellen, nachdem du eine Kopie des Datei "Inbox" erstellt hast:
TB beendet, öffne den Profilordner, benenne "Inbox" um in "Inboxold" und lösche die Datei "Inbox.msf".
Beim nächsten Start erstellt TB einen neuen, leeren Posteingang und gleichzeitig eine neue funktionsfähige Datei "Inbox" im Profil.
Falls die Rettungsaktion über das "Splitten" der alten "Inbox"-Datei gelingt, solltest du aber nicht sofort sämtliche Nachrichten aus den Import-Ordnern in den neuen Posteingang kopieren, sondern nur die aus einem Ordner, dann die Nachrichten sichten, löschen was du nicht mehr brauchst und den Rest der Nachrichten weitgehend entweder archivieren (über die Archiv-Funktion von TB) oder in eigens dazu erstellte (z. B. thematische) Ordner verschieben.
Letztere kannst du als Ordner des GMX-Kontos erstellen oder auch in den "Lokalen Ordnern".
Falls du wider Erwarten ein (nicht zu altes) Backup des Profils besitzt, würde ich eine andere Vorgehensweise vorschlagen.
Gruß