1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Gruppierte Ordner verhalten sich merkwürdig [erl.]

    • Mapenzi
    • 20. September 2014 um 14:03
    Zitat von "John-George"

    Der Butten "auswählen" brachte die Erkenntnis, Posteingang war hier nicht angehakt.
    Auf die Frage warum oder wo ich mich da verklickt habe (oder so), möchte ich jetzt lieber nicht weiter eingehen :D


    Du hast dich sicherlich nicht "verklickt".
    Eigentlich sollten beim Wechsel auf "Gruppierte Ordner" die "Posteingang"-Ordner (oder "Gesendet"-Ordner, ... usw.) aller Konten diesen Haken haben.
    Warum das bei dir nicht automatisch geschah, weiß ich nicht.

    Zitat

    Ich hatte noch gesehen, dass bei diesem Konto (da wo dass Schlösschen ist für die generellen Kontoeinstellungen ist) neuerdings ein kursiv geschriebener Posteingangsordner war (Schrift grau).


    Wahrscheinlich liegt da die Ursache!
    Standardmäßig erscheint kein Ordner in Kursiv-Schrift.
    Dass in meinem screen shot einer meiner Posteingänge in Kursiv-Schrift und blau angezeigt wird, liegt daran, dass ich das so geregelt habe mittels eines Codes in der userChrome.css-Datei, wenn er ungelesene Mails enthält. Außerdem handelt es sich bei mir um POP-Konten.

    Da du aber IMAP-Konten hast, findest du vielleicht eine Erklärung zum grau-kursiven Ordnernamen in diesem Artikel:
    "Grey italic folders" http://kb.mozillazine.org/Grey_italic_folders

  • Gruppierte Ordner verhalten sich merkwürdig [erl.]

    • Mapenzi
    • 20. September 2014 um 11:10

    Ein letzter verzweifelter Versuch ;) :
    bei beendetem TB lösche die Dateien "virtualFolders.dat" und "panacea.dat" und den Ordner "smart mailboxes" im Profil.
    Danach TB-Neustart.

    Falls die Mails des Kontos "detlef" immer noch nicht im gruppierten Posteingang angezeigt werden, überprüfe folgendes: R-Klick auf den gruppierten Posteingang -> Eigenschaften

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und auf den Button "Auswählen klicken:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In diesem Fenster überprüfen, ob beim Posteingang von "detlef" ein Haken gesetzt ist.

    Danach bleibt nur noch die Lektüre des langen Fadens Thunderbird Inbox not working - Unified folder faulty, der das gleiche Problem behandelt.

  • Gruppierte Ordner verhalten sich merkwürdig [erl.]

    • Mapenzi
    • 19. September 2014 um 19:44

    Hallo,

    wenn der Versuch im TB Safe mode nichts ändert, rate ich, bei beendetem TB die Datei "virtualFolders.dat" aus dem Profilordner zu entfernen und TB neu zu starten.

    Gruß

  • Eingangsmails sind Entwurfsmail [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. September 2014 um 22:33
    Zitat von "marlenchen"

    Falls jemand das gleiche hat:

    .
    Bug 584166 "All Incoming Messages marked "This is a draft message" when drafts folder is set to Inbox"

  • Ordner verschoben - plötzlich weg [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. September 2014 um 22:01

    Hallo,

    danke für den screen shot, der alles zeigt, was ich wissen wollte.
    Wie ich es ahnte, fehlt dir die "leere" Mbox-Datei des verschwundenen Ordners "Money, Work & Life".
    Ohne diese Datei kann der Ordner nicht im Ordnerbaum angezeigt werden.

    Die "Reparatur" ist ganz einfach:
    öffne einen Text-Editor wie Notepad und sichere die (leere) Datei unter dem Namen Money, Work & Life.
    Die neue Datei darf keine Endung haben, wie z. B. .txt oder .rtf .
    Dann verschiebst du die Datei bei beendetem TB in den Ordner "Inbox.sbd" im Kontenordner "pop.gmx.de".
    Beim Neustart von TB solltest du den entsprechenden Ordner mitsamt Unterordnern wieder sehen.

    Beim Ordner "Wohnung & Co" würde ich folgendes versuchen:
    entferne die Buchstaben/Zahlenfolge "ef979a87" aus dem Namen des .sbd-Sammelordners und der Mbox-Datei, die zugehörige .msf-Datei kannst du einfach löschen.

    Grundsätzlich: jedem Ordner mit Unterordnern im Ordnerbaum von TB entspricht im Profil die Triade
    • Mbox-Datei (Text-Datei ohne Endung) - Beispiel "Inbox"
    • Sammelordner mit der Endung .sbd - Beispiel "Inbox.sbd"
    • Index-Datei mit der Endung .msf - Beispiel "Inbox.msf"

    Fehlt im Profil die Mbox-Datei, wird der Ordner nicht mehr im Ordnerbaum angezeigt.
    Fehlt die Endung .sbd des Sammelordners, wird der Ordner ohne seine Unterordner im Ordnerbaum angezeigt.

  • Ordner verschoben - plötzlich weg [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. September 2014 um 20:04

    Das Ganze ist sehr unklar, mal fehlt ein Ordner, dann mehrere...

    Da wir deinen Bildschirm nicht sehen können, musst du uns jetzt einige screen shots zeigen
    (sensible Daten wie E-Mail-Adressen unkenntlich machen, aber nicht die Ordnernamen):
    • Struktur des Konten/Ordnerbaums (linke Spalte in der "klassischen" Ansicht)
    • Inhalt des Ordners "pop.gmx.de" (Unterordner und Dateien)
    • Inhalte aller .sbd-Sammelordner, die sich darin befinden.

    Und bitte die Ordner bzw. Unterordner benennen, die du nicht mehr findest.

  • Ordner verschoben - plötzlich weg [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. September 2014 um 17:38

    Hallo,

    nehmen wir mal an, der verschwundene Ordner heißt "Rechnungen".
    Du musst also im Profilordner von Thunderbird nach einer (Mbox-) Datei mit dem Namen "Rechnungen" suchen.

    Gehe zum Menü "Hilfe" -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Öffnen und beende TB.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" suche den Ordner "Mail" und öffne den darin befindlichen Kontenordner "pop.gmx.de".
    Falls du die Datei "Rechnungen" auf Anhieb nicht siehst, musst du sämtliche vorhandenen .sbd-Sammelordner öffnen, um sie zu finden.
    Wenn du sie gefunden hast, kannst du sie aus dem .sbd-Ordner verschieben in den "pop"-Ordner.
    Oder du lässt sie, wo sie ist, merkst dir aber den Namen des .sbd-Ordners, damit du weißt, in welchem Ordner du "Rechnungen" als Unterordner suchen musst nach dem erneuten Start von TB.

    Dass bestimmte Mbox-Dateien im Profil "leer" sind (d. h. 0 kB schwer), will an sich nichts besagen.
    Wenn man z. B. Mails über die Funktion "Archivieren" nach Jahrgängen archiviert, erstellt Thunderbird in der Ordnerleiste einen Ordner "Archiv" (mit Unterordnern wie "2011", "2012", "2013",..) und gleichzeitig im Profilordner eine leere Mbox-Datei "Archives", eine Index-Datei "Archives.msf" und einen Sammelordner "Archives.sbd", der wiederum die Mbox-Dateien "2011", "2012", "2013" ... enthält.
    Und wenn man jetzt die leere Datei "Archives" aus dem Profilordner entfernen würde, könnte TB den Ordner "Archiv" mitsamt seinen Unterordnern nicht mehr anzeigen.
    Diese kleine Abschweifung sollte klar machen, dass selbst "leere" Mbox-Dateien "lebensnotwendig" sind, wenn der entsprechende Ordner Unterordner enthält.

    Gruß

  • Mails von 2 PCs zusammenführen mit Bedingungen[erl.]

    • Mapenzi
    • 17. September 2014 um 22:52
    Zitat von "TestudoImprobis"

    Hat zwar auf deine Weise leider nicht geklappt.....


    Man kann es natürlich auch völlig manuell und ohne Add-on machen:
    die Dateien "Inbox" und "Sent" aus "pop.gmx.de" im verschobenen Ordner "Mail" direkt in den Ordner "Local Folders" im aktuellen Profilordner kopieren.

  • Mails von 2 PCs zusammenführen mit Bedingungen[erl.]

    • Mapenzi
    • 17. September 2014 um 22:04
    Zitat von "TestudoImprobis"

    ImportExportTools habe ich auch installiert.
    Das Problem nun: ich bekomme meine Mails, welche ich seit März geschrieben habe nicht hinein.


    "Problem" will heißen: wie benutze ich "ImportExportTools"?

    Mit ImportExportTools:
    in der Konten/Ordnerspalte R-Klick auf "Lokale Ordner" -> ImportExportTools -> Mbox-Dateien importieren -> "Bestimmte Mbox-Dateien zum Importieren auswählen" und dann zum Ordner "Mail" navigieren, den du in einem vorigen Schritt (in meiner obigen Anleitung) aus dem Profilordner verschoben hast.

    Im Ordner "Mail" den Unterordner "pop.gmx.de" öffnen, die Datei "Inbox" markieren und "Öffnen" klicken.
    Die importierte Datei erscheint nun als Ordner "Inbox" in den "Lokalen Ordnern".

    Ebenso verfahren für die Mbox-Datei "Sent", gegebenenfalls auch für andere Dateien (ohne Endung), falls du eigene Ordner in dem Konto erstellt hattest.

    Wenn du Unterordner im "Posteingang" oder "Gesendet" erstellt hattest, musst du wählen ImportExportTools -> Mbox-Dateien importieren -> "Eine oder mehrere Mbox-Dateien mit Unterordnern importieren".

  • umzug vom apple mac auf win7 [erl.]

    • Mapenzi
    • 16. September 2014 um 22:21

    Hallo,

    ich würde es folgendermaßen machen (mit Erfolg getestet von PC auf Mac, es müsste auch umgekehrt funktionieren):

    auf dem Mac den kompletten "Thunderbird"-Ordner aus Users/username/Library/Thunderbird/ kopieren und auf den PC übertragen.

    Auf dem PC bei beendetem TB den Ordner "Thunderbird" aus Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\ entfernen und durch den vom Mac importierten Ordner "Thunderbird" ersetzen.
    TB starten, alles sollte da sein.

    Dieser Vorschlag gilt unter der Voraussetzung, dass du auf dem Mac im Original des Ordners Thunderbird keinerlei Veränderungen am Profilnamen oder in der profiles.ini-Datei vorgenommen hast.

    Gruß

  • Keine Printscreens/Snapshots mehr in mails kopierbar[erl.]

    • Mapenzi
    • 16. September 2014 um 09:34
    Zitat von "Alexander Peren"

    Nachfrage, ob ich Dich richtig verstehe: Verfassen-Fenster = NEUES e-mail schreiben, richtig? Also NICHT "antworten" oder "allen antworten", sondern aktiv selbst eines ohne Vorläufer schreiben?


    Das gilt für ein neues Verfassen-Fenster wie auch für die Fenster beim Antworten oder Weiterleiten.
    Überprüfe zunächst, ob HTML bei dir als Standard festgelegt ist:
    Extras -> Konten-Einstellungen -> Verfassen & Adressieren -> √ Nachrichten im HTML-Format verfassen.

    Zitat

    rechte Maustaste - Einfügen .......... richtig?


    Nein, du kannst die Bilddatei mit dem Mauszeiger in den Textbereich ziehen und loslassen.

    Zitat

    bei einem neuen e-mail geht das


    Es geht auch bei Antwort-Mails oder weitergeleiteten Mails.

    Zitat

    "Weiterleiten" kann ich ein e-mail übrigens ausschließlich in geschlossenem Zustand, das heißt, wenn ich es zwar in der Inbox markiert habe (= blau unterlegt) aber NICHT geöffnet habe.


    Was heißt "in geschlossenem Zustand"?
    Ob du auf eine Mail antwortest oder sie weiterleitest, es wird immer ein neues Fenster geöffnet.

    Zitat

    Denn wenn ich das e-mail öffne, dann bin ich ganz automatisch im "Allen-Antworten"-Modus und kann nichts anderes mehr auswählen, ich müsste jeden einzelnen Empfänger rauslöschen,


    Wenn du über "Anpassen" den Button "Smart antworten" in die kleine Symbolleiste gezogen hast, kannst du zwischen "Allen antworten" und (nur dem Absender) "Antworten" wählen:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ----------------------------------------------

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Langsam bekomme ich den Eindruck, dass das neue Profil sehr unvollständig oder gar kaputt ist.


    Unvollständig vielleicht, kaputt sicher nicht.

    Zitat

    Was passiert denn eigentlich, wenn ich das alte Profil einfach an die Stelle des neuen Profils setze?


    Schwer zu sagen nach dieser Vorgeschichte #3.
    Zumindest hättest du mit dem alten Profil wieder deine alten Einstellungen.
    Aber manche deiner Fragen klingen wirklich so, als würdest du TB zum ersten Mal öffnen.
    Insofern bin ich mir nicht sicher, ob alle diese Probleme von dem neuen Profil verursacht werden.
    Es ist manchmal schwierig zu unterscheiden zwischen "da ist wirklich was faul im Profil" und "der Nutzer weiß es nicht oder findet es nicht."
    Außerdem wissen wir nicht, was der Freund im einzelnen an den Standard-Einstellungen geändert hat.

  • Keine Printscreens/Snapshots mehr in mails kopierbar[erl.]

    • Mapenzi
    • 16. September 2014 um 00:29

    Nimm's mir bitte nicht übel, aber auf diesen Beitrag, in dem Zitate und dein eigener Text fast unentwirrbar vermengt sind, kann ich bei vorgerückter Stunde nicht mehr antworten, zudem du auch noch neue Problem hinein gebracht hast.

  • Anzeige externer Bilder und Grafiken [erl.]

    • Mapenzi
    • 16. September 2014 um 00:10
    Zitat von "Alexander Peren"

    in diesem abgesicherten Modus habe ich dann eines der Campact-e-mails aufgerufen, um zu sehen, ob sich da irgend was anders verhält als vorhin. Das war vermutlich das, was Du mit "Test" gemeint hast, oder?


    Ja, das war der Test.

    Zitat

    :cry: leider, leider, es hat nichts genützt, sich nichts verändert gegenüber der normalen TB-Version: Ebenso die fehlerhafte Darstellung, die in dem Text eingebauten Links sind nicht anklickbar, keine Bilder und Grafiken zu sehen, dieser blöde rot-gepunktete Rand um jedes Feld. Ein Klick auf "weiterlesen" funktioniert ebenfalls nicht, kurz und gut: das klappt so noch überhaupt nicht..... Ich habe persönlich immer noch eine fehlende Datei im Verdacht, die im alten Profil vermutlich vorhanden ist und die ich rüberkopieren müsste.


    Schlag dir doch mal das mit der "Datei aus dem alten Profil" aus dem Kopf!
    TB legt nicht für jedwede Einstellung eine eigene Datei an.
    Klar, wenn dir im neuen Profil bestimmte Nachrichten oder Adressbücher fehlen, kannst du das häufig durch das Importieren einer Datei aus dem alten Profil beheben.

    Das selbe gilt aber nicht für einzelne Einstellungen.
    Wenn du alle Einstellungen deines alten Profils übernehmen wolltest, dann hättest du die Datei prefs.js kopieren müssen. Diese Datei erfasst nämlich sämtliche Einstellungen.
    Wenn man jedoch ein neues Profil erstellt, weil das alte Profil verhunzt war, dann würde ich allerdings gerade diese Datei nicht übernehmen, weil sie u. U.viel Schrott enthält, zumindest aber viele nutzlose Einträge, z. B. von deinstallierten Add-ons.

    Ich habe auch bei einer erneuten Suche keine mögliche Ursache für die Abwesenheit des Buttons bzw. für das Nicht-Anzeigen der externen Inhalte gefunden.
    Die dafür zuständigen Einstellungen sind wir schon durchgegangen.

    Das einzige, was du vorerst tun kannst, ist das Anzeigen externer Inhalte grundsätzliche zu erlauben:
    gehe in Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> E-Mail-Inhalte und setze einen Haken bei "Externe Inhalte in Nachrichten erlauben.
    Danach sollten eigentlich alle deine HTML-Mails korrekt angezeigt werden.
    Diese Option zu aktivieren wird in der Regel nicht empfohlen, daher ist sie in TB standardmäßig auch nicht aktiviert.

    Wenn auch das nicht funktioniert, würde ich mich allerdings angesichts all deiner anderen Probleme mit dem neuen Profil fragen, ob es nicht sinnvoller ist, ein neues Profil zu erstellen anstatt weiter an dem aktuellen herum zu flicken.

  • Keine Printscreens/Snapshots mehr in mails kopierbar[erl.]

    • Mapenzi
    • 15. September 2014 um 23:19
    Zitat von "Alexander Peren"

    wieder ich, Wieder mit meinem jungfräulichen TB, nachdem das alte deinstalliert werden musste.


    Also mein lieber Alexander, so "jungfräulich" scheint das von dem guten Freund erstellte Profil nicht mehr zu sein ;)

    Zitat

    Ich merke jetzt gerade, dass ich keine Printscreens in meine e-mails einfügen kann. Vermutlich fehlt auch hier irgend eine Datei.


    Auch hier brauchst du keine "extra" Datei, all das ist in TB schon vorgesehen.
    Hast du schon mal ein Verfassen-Fenster für HTML-Mail geöffnet (an sich die Standard-Einstellung für ein neues Verfassen-Fenster) und versucht, die Bilddatei per drag & drop in den Textbereich einzufügen, natürlich erst, nachdem du zuvor mit der Maus in den Textbereich geklickt hast?

    Zitat

    Auch merke ich, dass ich die Links, die in den e-mails von dem Absender eingebaut werden nicht anklicken kann, die Links sind auch nicht unterstrichen.


    Diese sogenannten Hyperlinks werden in der Regel von TB im dafür gewählten Browser anstandslos geöffnet.
    Es kommt allerdings vor, dass sie manchmal nicht als Hyperlinks nicht erkannt werden, wenn sie nicht korrekt eingegeben wurden oder nicht korrekt vom Original-Mail-client verarbeitet wurden.
    Ich bekomme häufiger solche nicht klickbaren Links von bestimmten Absendern.

    Ist das ein Einzelfall oder bei allen erhaltenen Links so?
    Mache einen Test, indem du einen Link an dich selber schickst.

  • Anzeige externer Bilder und Grafiken [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. September 2014 um 22:39
    Zitat von "Alexander Peren"


    Nein, das sehe ich bei mir nicht, da ist rein gar nichts in dieser Art. Wahrscheinlich fehlt auch hier wieder im neuen TB-Profil irgendeine Datei.


    Nein, dazu braucht man keine Datei aus deinem alten Profil.
    Die Einstellungs-Optionen für das Anzeigen der externen Inhalte befinden sich standardmäßig in Thunderbird.
    Hast du denn den Test im abgesicherten Modus von TB gemacht, wie ich dich in meiner Antwort von 15:07 Uhr gebeten habe?

    Inzwischen suche ich weiter nach einer Ursache für die Nicht-Anzeige des Feldes "Um ihre Privatsphäre zu schützen..."

  • trotzdem: noch alle Konten weg [Erl.]

    • Mapenzi
    • 15. September 2014 um 22:20
    Zitat von "MarFie"


    ich habe wie vorgeschlagen die pref.js Datei getauscht (mit der sehr alten von einem Backup) Jetzt sind drei der vier Konten wieder da, samt Filter und Unterordnern, die ich erst danach erstellt hatte.


    Schön, dass das schon mal geklappt hat!
    Deine prefs.js-Datei war also sicher korrupt.

    Zitat

    Ein Konto fehlt aber noch komplett.


    Das liegt mit Sicherheit daran, dass das jetzt fehlende Konto nach dem Anlegen des Backups erstellt wurde, d. h. die alte prefs.js-Datei enthält die Einstellungen für dieses Konto noch nicht.
    Du brauchst jetzt nur das fehlende Konto neu erstellen und konfigurieren (Extras -> Konten-Einstellungen -> Konten-Aktionen.
    Da es ein IMAP-Konto ist, entfällt das Importieren der Nachrichten, da sie sich auf dem Server befinden.

    Zitat

    Was kann ich tun um Verschwinden von Konten vorzubeugen? Regelmäßige Back-Ups?!


    Regelmäßige, u. U. sogar automatisierte Backups sind die beste Vorbeugemaßnahme gegen jeglichen Datenverlust, ob sie nun von Fehlern (defekte Dateien) im Programm oder von Fehlern des Nutzers verursacht werden.
    Je nach Wichtigkeit der Nachrichten für einen Nutzer und der Frequenz der ein- und ausgehenden Mails sollten die Backups täglich oder wöchentlich durchgeführt werden:
    siehe auch Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Für Nutzer von IMAP-Konten wird außerdem empfohlen, die Nachrichten, die man dauerhaft behalten will, in eigens in den "Lokalen Ordnern" angelegten thematischen Unterordnern "lokal" zu speichern oder im "Archiv"-Ordner der "Lokalen Ordner" nach Jahrgängen (oder Jahr/Monat) zu archivieren, schon allein deshalb, weil manche Postfachanbieter nur relativ geringe Speicher-Quota auf dem Server anbieten.

    Gruß

  • Anzeige externer Bilder und Grafiken [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. September 2014 um 20:45
    Zitat von "Alexander Peren"

    ja, diese Anzeige sehe ich in Miniatur, wenn ich die Miniatur anklicke, wird sie so vergrößert, dass sie den ganzen Bildschirm ausfüllt und ich auch schön alles lesen kann.


    Du hast mich falsch verstanden ;)

    Das war kein Test, sondern ich habe dich gefragt, ob du in deinen HTML-Mails, zwischen Header-Zeilen und Vorschau-Fenster, ein Anzeige siehst, so ähnlich wie die in meinem screen shot gezeigte.

  • TB speichert Anhänge bei "nur öffnen"

    • Mapenzi
    • 15. September 2014 um 19:44
    Zitat von "Frush"


    Wenn man nun im Auswahldialog auf "Speichern" klickt, landen Anhänge natürlich im tmp-Ordner.


    Bei mir nicht!
    Wenn ich im Auswahldialog oder per R-Klick -> "Speichern..." wähle, öffnet sich hier das Speicherdialog-Fenster, das den den zuletzt benutzten Speicherort vorschlägt, bei mir "Desktop".

    Die Datei wird bei mir nur dann im tmp-Ordner gespeichert, wenn ich "Öffnen" wähle.

  • trotzdem: noch alle Konten weg [Erl.]

    • Mapenzi
    • 15. September 2014 um 18:57

    Hallo MarFie,

    deinen TB musst du möglicherweise in einem neuen Profil wieder personalisieren, aber von deinen Nachrichten und Adressbüchern sollte nichts verloren sein.
    Trotzdem war es ein guter Reflex, sofort eine Sicherungskopie deines "Thunderbird"-Datenordners anzulegen.

    Wahrscheinlich ist deine "prefs.js"-Datei beschädigt, aber mich würde zunächst der Inhalt deiner "profiles.ini"-Datei interessieren.
    Kannst du ihn hier einstellen, nachdem du sie in einem Text-Editor geöffnet hast?
    Befindet sich im Profilordner "dhg905jd.default" eine weitere prefs.js-datei, z. B. prefs,js.bak?

    Du kannst auch als Erstes versuchen, bei beendetem TB die aktuelle prefs.js Datei durch eine Kopie der prefs.js-Datei aus deinem älteren Backup zu ersetzen und TB neu zu starten.

    Gruß

  • Anzeige externer Bilder und Grafiken [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. September 2014 um 16:23
    Zitat von "mrb"


    Und auch der Name des Buttons hat sich geändert:
    er heißt jetzt vielsagend "Einstellungen".


    Danke für diese Richtigstellung, mrb ;)

    Alexander:
    siehst du denn wenigstens diese Anzeige?

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™