Hallo Tobias,
Zitat von "Dr_N0b0dy"
Das mit Add-on ImportExportTools ist eine super Idee gewesen hat aber leider nicht funktioniert.
Gab es eine Fehlermeldung?
Oder war der importierte Ordner "InboxXXX" (wobei XXX eine dreistellige Zufallszahl ist) leer?
Es ist natürlich auch möglich, dass die Inbox-Datei korrupt (beschädigt) ist.
ZitatHabe mal die 23 Mio. Zeilen der Inbox Datei durch gescrollt da fallen zwischen durch einige Zeilen auf die nicht ganz korrekt erscheinen.
23 Mio Zeichen sind schon eine Menge, wobei aber die Größe der Inbox-Datei in GB wesentlich aufschlussreicher wäre.
Du könntest auch einen screen shot mit diesen nicht korrekten Zeichen einstellen.
ZitatHabe mal versucht einzele Mails in eigene Dateien zu kopieren. Aber scheint auch nicht zu funktionieren.
Das sollte aber funktionieren, wenn es richtig gemacht wird.
Du kannst den Text einer einzelnen Mail aus der Inbox-Datei in eine neue Textdatei kopieren, diese als EML-Datei, z. B. "Test.eml", sichern und dann die EML-Datei einfach mit der Maus in die Nachrichten/Themenliste eines (der Übersichtlichkeit halber möglichst leeren) Ordners schieben.
Sie sollte dann in diesem Ordner als Nachricht erscheinen und kann geöffnet werden.
Desgleichen kannst du aus der geöffneten Inbox-Datei mehrere Nachrichten am Stück in eine neue Datei kopieren, diese als Mbox-Datei "Test" (ohne jegliche Endung!) sichern und dann mit ImportExportTools importieren.
Es ist aber nahezu unmöglich, eine so große Inbox-Datei manuell in mehrere kleinere Mbox-Dateien aufzuteilen.
Allein das Scrollen in der Datei würde schon Stunden dauern.
Zum "Splitten" sehr großer Mbox-Dateien gibt es Werkzeuge wie z. B. "Cut Mbox" http://apveening.a61.nl/software/
Ich habe das Splitten von 2 bis 3 GB großen Mbox-Dateien mehrmals erfolgreich getestet, allerdings mit einem "Mbox-Breaker" Werkzeug, das nur auf Mac läuft.
Siehe auch "Recover messages from a corrupt folder" http://kb.mozillazine.org/Recover_messag…_corrupt_folder