1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Fehler: Der Ordner wird bearbeitet ...

    • Mapenzi
    • 15. Juli 2014 um 13:41

    Hallo Tobias,

    Zitat von "Dr_N0b0dy"


    Das mit Add-on ImportExportTools ist eine super Idee gewesen hat aber leider nicht funktioniert :( .


    Gab es eine Fehlermeldung?
    Oder war der importierte Ordner "InboxXXX" (wobei XXX eine dreistellige Zufallszahl ist) leer?
    Es ist natürlich auch möglich, dass die Inbox-Datei korrupt (beschädigt) ist.

    Zitat

    Habe mal die 23 Mio. Zeilen der Inbox Datei durch gescrollt da fallen zwischen durch einige Zeilen auf die nicht ganz korrekt erscheinen.


    23 Mio Zeichen sind schon eine Menge, wobei aber die Größe der Inbox-Datei in GB wesentlich aufschlussreicher wäre.
    Du könntest auch einen screen shot mit diesen nicht korrekten Zeichen einstellen.

    Zitat

    Habe mal versucht einzele Mails in eigene Dateien zu kopieren. Aber scheint auch nicht zu funktionieren.


    Das sollte aber funktionieren, wenn es richtig gemacht wird.
    Du kannst den Text einer einzelnen Mail aus der Inbox-Datei in eine neue Textdatei kopieren, diese als EML-Datei, z. B. "Test.eml", sichern und dann die EML-Datei einfach mit der Maus in die Nachrichten/Themenliste eines (der Übersichtlichkeit halber möglichst leeren) Ordners schieben.
    Sie sollte dann in diesem Ordner als Nachricht erscheinen und kann geöffnet werden.

    Desgleichen kannst du aus der geöffneten Inbox-Datei mehrere Nachrichten am Stück in eine neue Datei kopieren, diese als Mbox-Datei "Test" (ohne jegliche Endung!) sichern und dann mit ImportExportTools importieren.

    Es ist aber nahezu unmöglich, eine so große Inbox-Datei manuell in mehrere kleinere Mbox-Dateien aufzuteilen.
    Allein das Scrollen in der Datei würde schon Stunden dauern.

    Zum "Splitten" sehr großer Mbox-Dateien gibt es Werkzeuge wie z. B. "Cut Mbox" http://apveening.a61.nl/software/
    Ich habe das Splitten von 2 bis 3 GB großen Mbox-Dateien mehrmals erfolgreich getestet, allerdings mit einem "Mbox-Breaker" Werkzeug, das nur auf Mac läuft.

    Siehe auch "Recover messages from a corrupt folder" http://kb.mozillazine.org/Recover_messag…_corrupt_folder

  • Im Posteingang werden ungelesen Nachrichten angezeigt [Erl.]

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2014 um 19:44
    Zitat von "sopsim"


    Da wurden 2 Emails angezeigt welche ich archiviert habe.
    Nachdem ich diese als gelesen markiert habe wurden keine ungelesenen Emails mehr angezeigt!


    Wenn du sie jetzt über die Suchfunktion gefunden hast, dann waren sie auch vorher schon da, aber du hast sie einfach nicht beim manuellen Scrollen der Nachrichten/Themenliste gesehen.
    Das passiert häufig, wenn man hunderte von Nachrichten in einem Ordner hat, übersieht man leicht eine ungelesene.
    Du hättest sie genau so gut über den Schnellfilter finden können.

    Was jedoch nicht normal ist, ist dass bei dir im Menü Ansicht -> Themen -> "Nur ungelesene Nachrichten" ausgegraut" ist!

  • Im Posteingang werden ungelesen Nachrichten angezeigt [Erl.]

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2014 um 16:13
    Zitat von "sopsim"


    Dann hängt der Screenshot jetzt hoffentlich dran.


    Das tut er, aber du solltest ihn sofort ändern und deine Adressen unkenntlich machen, bevor sie von den Spam-Robotern erfasst werden.

  • OS X 10.9: Emails nicht mehr per Drag&Drop verschiebbar

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2014 um 15:54
    Zitat von "marsfromlars"

    Mein neuer Rechner hat Mac OS X 10.9 und dort kann ich Emails nicht mehr per Drag&Drop in Ordner verschieben. Auf dem alten Rechner mit der exakt gleichen Version von Thunderbird funktioniert es. Dort läuft OS X 10.8.


    Hallo Lars,

    tritt das Problem mit drag & drop nur in TB auf oder auch in anderen Programmen, wie z. B. im Finder?
    Hast du schon mit einer anderen Maus probiert?
    Was passiert, wenn du bei gehaltener Maustaste eine Mail "anfasst" und bewegst"?
    Sieht das so aus wie in meinem screen shot oder passiert gar nichts?

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Im Posteingang werden ungelesen Nachrichten angezeigt [Erl.]

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2014 um 15:28
    Zitat von "sopsim"


    in meinem Posteingang werden bei einem Ordner (arcor-Konto) ungelesene Nachrichten angezeigt die es nicht gibt.


    Kannst du uns beschreiben, wie oder wo du siehst, dass sich ungelesene Nachrichten im Posteingang befinden?
    Hast du schon versucht über das Menü "Ansicht" -> "Themen" -> "Nur ungelesene Beiträge" diese Nachrichten anzuzeigen?

  • "Ziel speichern unter..." als pdf [erl.]

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2014 um 15:23

    Hallo,

    ich kann Susannes Test hier auf Mac bestätigen.
    Es funktioniert mit "Ziel speichern unter ...", selbst wenn kein Browser geöffnet ist (TB kann selbst als Browser fungieren).

    Gruß

  • Im Posteingang werden ungelesen Nachrichten angezeigt [Erl.]

    • Mapenzi
    • 13. Juli 2014 um 12:49

    Hallo Arnd,

    hast du im Ordner "Posteingang" einen oder mehrere Unterordner eingerichtet?
    Wenn das der Fall ist und der Posteingang "zugeklappt" ist (d. h. seine Unterordner werden nicht angezeigt), befinden sich die ungelesenen Nachrichten in den Unterordnern.
    Seit einigen TB-Versionen wird nämlich ein Stammordner auch dann fett angezeigt (mit der Gesamtzahl der ungelesenen Nachrichten in Klammern nach dem Ordnernamen), wenn sich die ungelesenen Nachrichten in einem der Unterordner befinden.

    Gruß

  • TB stürzt inzwischen oft ab

    • Mapenzi
    • 13. Juli 2014 um 11:24

    Hallo,

    vielleicht helfen die Absturzberichte bei der Suche nach der Ursache.
    Kannst du hier die Meldungs-ID der letzten Abstürze einstellen?
    Du findest sie über das Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung.

    Inzwischen kannst du schon einen Test machen, indem du TB im abgesicherten Modus startest und dann Nachrichten löschst: Menu Hilfe -> "Mit deaktivierten Add-ons neu starten".

    Gruß

  • Import von vCard nicht möglich [erledigt]

    • Mapenzi
    • 11. Juli 2014 um 11:37
    Zitat von "hrg"


    Offenbar verspricht Thunderbird mehr, als es halten kann ...


    In Bezug auf den Import von vCard-Dateien hält TB, was er verspricht, auch ohne Add-on.
    Bei mir jedenfalls ;)

    Zitat

    Importieren - Adressbücher - vCard-Datei scheint zu funktionieren, in Thunderbird erscheint ein "Adressbuch-Evolution", das vermutlich alle vCards enthält, jedoch sind alle leer.

    Das passiert auch bei mir.
    In diesem Beispiel habe ich eine Datei "Aspira Suie Gaz et 3 autres .vcf" importiert, die vier Adressen enthält.
    Nach dem Import erscheint das neue AB "Aspira Suie Gaz et 3 autres" leer:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man muss einfach ein anderes AB markieren und dann wieder das importierte, und siehe da, die vier Adressen werden jetzt angezeigt:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Import von vCard nicht möglich [erledigt]

    • Mapenzi
    • 10. Juli 2014 um 23:57
    Zitat von "hrg"


    (MoreFunctionsForAddressBook ist ja wohl nur für ältere Versionen brauchbar).


    Doch!
    Es funktioniert immer noch in der aktuellen Thunderbird-Version, aber du musst die v0.6.11.2 hier herunter laden:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html

    Gruß

  • Auf Server gelöschte Emails verschwinden in Thunderbird

    • Mapenzi
    • 10. Juli 2014 um 20:14

    Hallo,

    ==> Filter erstellen und verwenden

    Gruß

  • Der Bereich Papierkorb ist in 2 Mail-Adressen verschwunden

    • Mapenzi
    • 10. Juli 2014 um 19:06

    Hallo,

    Zitat von "h_fahrun"


    Habe das programm sogar de- und neu installiert, das Problem bleibt bestehen ...


    Das hilft in den allermeisten Fällen nicht!

    Das Problem mit dem fehlenden Papierkorb oder den nicht zu löschenden Mails wird hier mindestens ein Mal pro Woche diskutiert.
    Das letzte Mal habe ich hier eine Lösung vorgeschlagen.
    Gruß

  • IMAP-Ordner-Liste farblich markieren? [erl.]

    • Mapenzi
    • 8. Juli 2014 um 16:07
    Zitat von "mtemp"

    Nun ist mein virtueller Ordner, der mir aus allen IMAP-Ordnern die als Wichtig markierten und rot hervorgehobenen Mails zusammenfasst, ebenfalls rot markiert -- ich sehe also nur noch rot!


    Hallo,

    falls du deinen virtuellen Ordner von den anderen roten Ordnern hervorheben willst, könntest du das Standard-Icon durch ein anderes deiner Wahl ersetzen, wie hier in meinem Beispiel für einen virtuellen Ordner "To Do":

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das geht mit ein bisschen Code in der userChrome.css-Datei und einem entsprechenden kleinen Foto für das Icon.
    Bevor ich eine Anleitung dazu schreibe, wûsste ich gerne, ob dich das interessiert.

    Gruß

  • Neues Profil erstellt

    • Mapenzi
    • 7. Juli 2014 um 21:43
    Zitat von "Haba"

    dieses Import-Tool, gibt es dieses auch in Deutsch?


    ImportExportTools beinhaltet 18 lokale Menüs, darunter auch das deutsche.
    Wenn du es bei dir installierst, wird es du automatisch in Deutsch angezeigt.
    Bei mir erscheinen die Menüs von "ImportExportTools" in der jeweiligen UI-Sprache, je nachdem ob ich TB in der deutschen, französischen oder englischen Version starte.

    Gruß

  • Konto entfernt - E-Mails gelöscht? [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Juli 2014 um 20:28

    Hallo,

    wie hast du das POP-Konto "entfernt"?
    In den Konten-Einstellungen -> Konten-Aktionen -> "Konto entfernen"?
    Da jetzt im IMAP-Konto keine Nachrichten angezeigt werden, hattest du vermutlich in den Server-Einstellungen des POP-Kontos keinen Haken gesetzt bei "Nachrichten auf dem Server belassen" (oder nur für x Tage).

    Wenn du das POP-Konto wie oben gelöscht hast, sind alle deine Mail-Dateien dennoch im Profilordner vorhanden.
    Gehe zum Menü "Hilfe" -> Info zur Fehlerbehebung -> Profilordner anzeigen.
    Dort findest im Ordner "Mail" einen Kontenordner "pop.gmx.de" (oder ähnlich), in dem sich die Mail-Dateien (auch Mbox-Dateien genannt) befinden, so z.B. Inbox, Sent, Drafts, ... etc. oder noch Dateien mit den Namen der von dir erstellten Ordner.

    Diese Dateien (ohne Endung) würde ich bei beendetem TB entweder manuell oder mit dem Add-on "ImportExportTools" in den ebenfalls im Ordner "Mail" befindlichen Ordner "Local Folders" kopieren.

    Gruß

  • Bilder im Posteingang verkleinern

    • Mapenzi
    • 7. Juli 2014 um 19:32
    Zitat von "rum"


    wenn du Anhänge in TB per Rechtsklick>Alle Abtrennen in der Anhangzeile abtrennst, dann kannst du dort einen Ordner auswählen, z.B. Fotos.


    Auf diese offensichtliche Methode des Abtrennens von Anhängen war ich gar nicht eingegangen, da ich davon ausging, dass es sich überwiegend um eingebettete Fotos handelt.
    Aber die eingebetteten Fotos kann man ebenfalls abtrennen, indem man jeweils kurzfristig im Menü Ansicht -> Nachrichteninhalt -> von "Original HTML" auf "Alle Teile des Inhalts" umschaltet und dann die nunmehr im Anhang befindlichen Fotos abtrennt.
    Etwas umständlich, aber durchaus machbar.

  • Bilder im Posteingang verkleinern

    • Mapenzi
    • 5. Juli 2014 um 10:39
    Zitat von "Zunaras"

    Ich wollte nur den Platzbedarf für Fotos im Anhang oder integriert zwischen dem Text stark reduzieren. Da hilft ein verschieben in andere Ordner leider nicht.


    Das stimmt natürlich.
    Aber was sind ein paar Hundert MB im Verhältnis zur Gesamtgröße des TB-Profils oder zu einer Speicherkapazität von 500 GB der heutigen Computer?
    Hauptsache ist, diese Mails werden aus dem Posteingang verschoben...

    Gruß

  • Bilder im Posteingang verkleinern

    • Mapenzi
    • 4. Juli 2014 um 21:35

    Hallo,

    ihr braucht diese Mails mit Fotos doch gar nicht im Posteingang zu belassen.
    Der sollte ohnehin weitgehendst klein bleiben.
    Erstellt einen oder mehrere thematische Ordner in den "Lokalen Ordnern" und verschiebt diese Mails in die neu erstellten Ordner.

  • Vcards per TB verschicken???

    • Mapenzi
    • 4. Juli 2014 um 16:12
    Zitat von "Ostfale"

    Außerdem frage ich mich, wozu die Funktion "Visitenkarte" (s. Anhang) eigentlich da ist?!? Wenn man da draufklickt, passiert überthaupt nichts :(

    Und nochwas: bietet TB gar keine Möglichkeit, eine Signatur für Emails vorzuverfassen? Ich will die ja nicht jedes mal per Hand eintippen. :wall:


    Hast du dir schon mal die Mühe gemacht, in die Konten-Einstellungen (-> Standard-Identität -> "Visitenkarte bearbeiten") zu gehen, um danach zu suchen?

    Zitat

    Dafür, daß TB recht großspurig mit Version 24.x prahlt, ist es noch reichlich unausgegoren und v.a. völlig unübersichtlich... :(


    Thunderbird ist ein ausgereifter Mail-Client, und die Version 24 macht da keine Ausnahme.
    Immerhin existierte dieser Mail-Client schon im vorigen Jahrhundert in den Browser/Mail-Client Kombinationen "Netscape" und "Mozilla Suite", die dann später in die unabhängigen Programme Firefox und Thunderbird getrennt wurden.
    Er hat sicher einige Nachteile gegenüber anderen Programmen, aber auch Vorteile, z. B. die Möglichkeit, die GUI den eigenen Bedürfnissen anzupassen.

    Du bist erst vor kurzem von Apple "Mail" auf TB umgestiegen und hast noch nicht alle Funktionen kennen gelernt.
    Um dich mit diesen vertraut zu machen, solltest du zunächst alle Menüs und die Konten-Einstellungen erforschen.
    Aber nach deinem ersten Beitrag vom 27.02.2014 in diesem Forum habe ich den Eindruck, du ziehst es vor, dass dir die gebratenen Tauben in den Mund fliegen.

  • Vcards per TB verschicken???

    • Mapenzi
    • 4. Juli 2014 um 15:39
    Zitat von "Ostfale"


    das genannte AddOn hatte ich schon installiert, das ist allerdings ein TB-Plugin und keins für das Mac-Adressbuch und deshalb keine Lösung für das genannte Problem.


    Das Add-on ist kein Plug-in sondern eine Erweiterung, was nicht dasselbe ist.
    Außerdem funktioniert es auch mit dem Mac OS X Adressbuch, wenn dieses in den TB-Adressbüchern angezeigt ist:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und soooooo ellenlang, wie du es in einer anderen Antwort bezeichnest, ist das R-Klick-Menü nun auch wieder nicht.

    Zitat

    Den zweiten Teil Deines Beitrages verstehe ich irgendwie nicht. Ich fürchte, Du hast die Problembeschreibung mißverstanden ;)


    Ich weiß nicht, welche OS X-Version du benutzt.
    Unter OS X 10.9 (Mavericks) heißt das alte MacOS X Adressbuch "Kontakte", wird aber, wenn man es in TB anzeigt, immer noch Mac OS X Adressbuch genannt.
    Da du aber das Add-on nicht verwenden wolltest, habe ich im zweiten Teil meiner ersten Antwort beschrieben, wie du eine Adresse über den Umweg des Adressbuchs "Kontakte" als vCard exportieren kannst, um sie dann als Anhang mit TB zu versenden.
    Allerdings hatte ich zunächst geglaubt, du wolltest einen Adresse aus einem TB-eigenen Adressbuch als vCard senden.

    Zitat von "Ostfale"


    Wenn ich im TB-Adreßbuch das Mac-Adressbuch anzeige, kann ich einen Kontakt anwählen und dann in dem endlos langen Pulldown-Menü die Funktion "Als Vcard senden" wählen, dann öffnet mir TB eine neue Mail mit der VC als Anlage.
    Leider geht das aber eben nicht, wenn man schon eine neue Email geöffnet hat.


    Natürlich geht das, ich habe es eben hier getestet, als ich meinen screen shot erstellt habe.
    (Nachtrag:) TB öffnet dann einfach ein zweites Verfassen-Fenster, in dem die vCard schon als Anhang eingefügt ist!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™