1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Bilder im Posteingang verkleinern

  • Zunaras
  • 3. Juli 2014 um 21:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zunaras
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 3. Juli 2014 um 21:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):nix


    Hallo Leute,
    es gibt immer wieder Leute, die ihre Bilder unkomprimiert verschicken. So habe ich und meine Frau für eine handvoll Fotos inzwischen über 170 MB im Posteingang.
    Ist es möglich die Dateianhänge im Posteingang nach dem Empfang zu komprimieren? z.B. auf 1024 * 768

    Im Betrieb arbeite ich mit Outlook 2010. Da habe ich für solchen Fall ein Makro. Aber gibs das auch für TB?

    Viele Grüße
    Zunaras

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2014 um 16:55
    • #2

    Hallo,
    in welchem Format liegen denn die Bilder oder Anhänge vor und sie diese eingebunden oder angehängt?
    Eigentlich sollte man Bilder und Anhänge nach dem Lesen auslagern durch Abtrennen oder die komplette Mail als *.eml Datei exportieren und dann in Thunderbird löschen.
    Es gibt in der Tat ein paar Add-ons, die Anhänge verkleinern.
    Das muss ich mal testen, ob die überhaupt geeignet sind und kompatibel.
    Meiner Ansicht nach ist es sowieso eine Unart Anhänge größer als 2-3 MB in Mails zu verschicken.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juli 2014 um 17:40
    • #3

    Ich kann dir leider keine Lösung für dein Problem anbieten.
    Alle drei von mir überprüften Add-ons können weder die Bilder verkleinern noch komprimieren.
    Sie dienen fast ausschließlich für das Versenden von Bildern.

    Gruß

  • Zunaras
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 4. Juli 2014 um 20:56
    • #4

    Hallo mrb,

    schade das es so etwas (noch) nicht gibt. Es sind ein paar Familientreffen-Feier-Fotos in jpg. Diese werden zwar im Windows-Ordner abgespeichert, aber man lässt die Bilder auch in der Mail, weil Text und Bild auf sich gegenseitig beziehen.

    Das besagt Makro, wie oben beschrieben, bedient sich einem Trick. Die Mail wird in einem Windows-Ordner ausgelagert, die Bilder exportiert, verkleinert, wieder eingefügt und das ganze Ding mit Originaldatum wieder zurück in die Datenbank importiert.
    Vielleicht findet sich ja ein Interessent, der sowas auch für TB programmieren kann. :-)

    Ich danke Dir für die Hilfe!

    Viele Grüße
    Zunaras

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Juli 2014 um 21:35
    • #5

    Hallo,

    ihr braucht diese Mails mit Fotos doch gar nicht im Posteingang zu belassen.
    Der sollte ohnehin weitgehendst klein bleiben.
    Erstellt einen oder mehrere thematische Ordner in den "Lokalen Ordnern" und verschiebt diese Mails in die neu erstellten Ordner.

  • Zunaras
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    23. Mai. 2012
    • 5. Juli 2014 um 00:04
    • #6

    Ja. Davon habe ich gestern auch zum ersten mal gelesen - nach all den Jahren in denen ich TB nutze
    Ich glaube auch kaum, das ich meine Frau davon überzeugen kann, die vielen Newsletter täglich zu sortieren. Einmal im Jahr räumt sie da auf. :-)

    Aber das ist ja auch gar nicht das Problem. Ich wollte nur den Platzbedarf für Fotos im Anhang oder integriert zwischen dem Text stark reduzieren. Da hilft ein verschieben in andere Ordner leider nicht.

    Grüße

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Juli 2014 um 10:39
    • #7
    Zitat von "Zunaras"

    Ich wollte nur den Platzbedarf für Fotos im Anhang oder integriert zwischen dem Text stark reduzieren. Da hilft ein verschieben in andere Ordner leider nicht.


    Das stimmt natürlich.
    Aber was sind ein paar Hundert MB im Verhältnis zur Gesamtgröße des TB-Profils oder zu einer Speicherkapazität von 500 GB der heutigen Computer?
    Hauptsache ist, diese Mails werden aus dem Posteingang verschoben...

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Juli 2014 um 17:55
    • #8

    Hallo,

    wenn du Anhänge in TB per Rechtsklick>Alle Abtrennen in der Anhangzeile abtrennst, dann kannst du dort einen Ordner auswählen, z.B. Fotos.
    TB vermerkt im Quelltext den Speicherort des Anhanges und man kann per Klick aus der Mail heraus das Foto aufrufen.
    Dabei entfernt TB den Anhang aus der Mail und speichert diese nur mit dem Vermerk ab, das funktioniert auch per IMAP. Somit ist der Speicher im Profil/auf dem Server frei.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Juli 2014 um 19:32
    • #9
    Zitat von "rum"


    wenn du Anhänge in TB per Rechtsklick>Alle Abtrennen in der Anhangzeile abtrennst, dann kannst du dort einen Ordner auswählen, z.B. Fotos.


    Auf diese offensichtliche Methode des Abtrennens von Anhängen war ich gar nicht eingegangen, da ich davon ausging, dass es sich überwiegend um eingebettete Fotos handelt.
    Aber die eingebetteten Fotos kann man ebenfalls abtrennen, indem man jeweils kurzfristig im Menü Ansicht -> Nachrichteninhalt -> von "Original HTML" auf "Alle Teile des Inhalts" umschaltet und dann die nunmehr im Anhang befindlichen Fotos abtrennt.
    Etwas umständlich, aber durchaus machbar.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2014 um 11:59
    • #10

    Ergänzung zu  rums  Tipp:

    Man muss halt nur aufpassen, dass man nicht versehentlich das abgetrennte Bild in einen anderen Windowsordner verschiebt, dann wird es nämlich in Thunderbird nicht mehr angezeigt.
    Oft denkt man nämlich im Explorer daran, dass ein bestimmter Ordner mit Thunderbird "verbunden" ist.
    Dann bleibt einem nur eine Suchaktion.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Juli 2014 um 12:12
    • #11

    Hallo,

    das

    Zitat von "mrb"

    Man muss halt nur aufpassen, dass man nicht versehentlich das abgetrennte Bild in einen anderen Windowsordner verschiebt

    ist richtig. Ich habe für Anhänge einen Ordner, in den alle Anhänge rein kommen und kopiere daraus in die eigentlichen Zielordner für Dokumente, Bilder ets.
    Somit habe ich alle Anhänge immer aus TB greifbar und trotzdem am richtigen Ort auch noch mal.
    Der Hauptnachteil dieser Aktionen ist, dass die Anhänge nur noch lokal vorliegen, aber in den Fällen, wo das nicht gewünscht ist, bleibt der Anhang halt an der Mail und wird nur lokal gepeichert statt abgetrennt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™