1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Laden von TB unvollständig [erl.]

    • Mapenzi
    • 24. November 2013 um 12:18

    Hallo,

    ich würde zunächst Folgendes versuchen:
    den TB- Profilordner anzeigen via Menü "Hilfe (oder :?: ) -> Informationen zur Fehlerbehebung, dann TB schließen.
    Die Dateien folderTree.json und session.json aus dem Ordner entfernen und TB starten.
    (Diese Dateien werden jetzt neu angelegt).

    Wird die Konten/Ordner-Spalte jetzt sofort angezeigt?

    Gruß

  • Schriftfarbe nicht änderbar

    • Mapenzi
    • 24. November 2013 um 01:29
    Zitat von "Mental"

    Ist nicht so tragisch, aber nervt ein wenig.


    Hallo,

    das Problem wurde doch erst vor kurzem hier diskutiert.
    Hast du diesen Thread Schaltfläche Schriftfarbe teilweise außer Funktion nicht gefunden ?

    Gruß

  • Emails nicht zu löschen [erl.]

    • Mapenzi
    • 22. November 2013 um 00:24
    Zitat von "ko55"

    Aber ich hatte ja auch schon vorher nach dem Thema gesucht ("Email" und "löschen") aber nur 0 Treffer bekommen.


    Das Problem wurde hier sehr häufig behandelt, gerade in den letzten Wochen.
    Hättest du eine Suche mit dem Titel deines Themas "Emails nicht zu löschen" gemacht, hättest du ungefähr 3120 Treffer bekommen, darunter sicher einige "Volltreffer" ;)
    https://www.thunderbird-mail.de/forensuche.php…6schen&sa=Suche

  • Emails nicht zu löschen [erl.]

    • Mapenzi
    • 21. November 2013 um 23:36
    Zitat von "ko55"


    irgendwie bin ich durch dieses Labyrinth gekommen und auf eine gute Hilfe von Mapenza gestoßen.
    ... das habe ich dann auch ausprobiert und es hat funktioniert !!


    Freut mich, dass die Methode auch bei dir funktioniert ;)
    Aber Labyrinth??
    Nachdem graba dich auf den richtigen Weg gebracht hatte, ging's doch nur noch schnurgeradeaus wie auf der Autobahn :-D

    Gruß

    Mapenzi

  • Kann Konteneinstellung nicht verändern

    • Mapenzi
    • 21. November 2013 um 16:51
    Zitat von "MikeGorden"


    Da dieser Fehler anscheinend schon über sieben Versionen mitgeschleppt wird, scheint der Optimierungsdruck diesbezüglich nicht sehr hoch zu sein.


    Das ist ein Irrtum.
    Zwischen TB 17 und TB 24 gab es kein offiziellen Release-Versionen, sondern nur Beta-Zwischenversionen.
    Der Bug ist in der Version 24 aufgetreten durch ein Änderung des Account Managers, der nunmehr die Pfade zu den lokalen Nachrichtenspeichern auf ihre "Gültigkeit" überprüft.
    Der Patch für den Bug ist in Arbeit und wird in einem der nächsten Updates verfügbar sein.
    Nichts hindert dich daran, einstweilen die Version TB 17.0.10esr zu benutzen, die das Problem nicht hat und zudem weiterhin mit Updates versorgt wird.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ses/17.0.10esr/

    Zitat

    Ich habe aber nicht die Zeit mich mit diesem Forum so vertraut zu machen, daß ich hier mitreden und diesen Druck erzeugen kann, den es wohl braucht, um die Entwicklung voranzutreiben.


    Selbst wenn du die Zeit hättest, wäre es sinnlos, hier Druck auszuüben, da "wir nicht "Mozilla Thunderbird" sind und keiner der Thunderbird-Entwickler hier mit liest.
    Es wäre aber schon deshalb sinnlos, weil der Bug erkannt und aktiv bearbeitet wird.

    Zitat

    Ich muß dann wohl in den sauren Apfel beißen und mich mittelfristig mit Outlook vertraut machen. Schade.


    Wenn der Leidensdruck so hoch ist, dann wird dir auch nicht TB 17.0.10esr helfen ;)

    Gruß

  • Gelöst! 17 ESR Konten-/Ordnerliste wird nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 21. November 2013 um 11:31
    Zitat von "SusiTux"

    <OT>
    Darauf würde ich sogar eine Oberbayerische Maß wetten :-)
    </OT>


    [OT] .... und das sind wie viele "Pintes de Paris" :?::-D
    (1 pinte de Paris = 952,146 Milliliter - genauer geht's nimmer)[OT]

  • Backup in fremde Mail wiederherstellen?

    • Mapenzi
    • 18. November 2013 um 00:31

    Hallo,

    ich habe Mozbackup noch nie benutzt, da ich andere und sicherere Backup-Methoden vorziehe.
    Offenbar ist eine PCV-Datei eine zip-Datei, du kannst die Datei-Endung also in .zip umwandeln und dann die Datei dekomprimieren.
    Danach wirst du wahrscheinlich in dem "imap***""-Kontenordner des alten Profils die mir mehr geläufigen Mbox-Dateien wie z.B. "Inbox" (oder "INBOX" bei IMAP-Konten), "Sent", "Drafts", "Archives", ... finden.
    Diese Mbox-Dateien, die die Nachrichten des alten Kontos enthalten, kannst du dann mittels des Add-ons "ImportExportTools" in dein neues Konto importieren, am besten in die "Lokalen Ordner".
    Um diese importierten Nachrichten anzuzeigen, brauchst du natürlich kein Passwort.

    Falls du in dem alten Konto die "Lokalen Ordner" zum Ablegen von Nachrichten benutzt hast, müsstest du auch die Mbox-Dateien importieren, die sich im Ordner \Mail\Local Folders\ des alten Profils befinden.

    Gruß

  • Verteiler-Liste

    • Mapenzi
    • 17. November 2013 um 11:10
    Zitat von "Siebenmeter"

    "Mail Merge konnte nicht installiert werden, weil es nicht mit Firefox 25.01 kompatibel ist".


    Hallo,

    diese Meldung ist normal, da Mail Merge kein Add-on für Firefox ist, sondern für Thunderbird ;)

    Gruß

  • Gelöst: Mail als gelesen markieren

    • Mapenzi
    • 15. November 2013 um 09:25

    Hallo,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich die Beschreibung deines Problems richtig verstehe.
    Neue Nachrichten werden nicht als "gelesen" markiert, wenn du sie in einem neuen Fenster (?) oder in einem neuen Tab (?) öffnest?

    Welche sind deine Einstellungen in "Lesen & Ansicht"?
    In meinen Einstellungen finde ich nichts zur "Vorschau".
    Benutzt du ein Add-on, das in die Einstellungen "Lesen & Ansicht" eingreift?

    Gruß

  • zuerst war nur die Ordneransicht weg, jetzt auch alle mails

    • Mapenzi
    • 13. November 2013 um 23:54

    Hallo sus,

    vermutlich ist die prefs.js-Datei (eine Text-Datei) deines Profils beschädigt.
    In diesem Fall findet TB deine Konten nicht und kann sich wie bei einem Erststart verhalten, wobei er zum Erstellen eines Kontos auffordert. Wenn das Adressbuch deine Kontakte anzeigt, ist es sogar ziemlich sicher, dass die prefs.js korrupt ist.
    Überprüfe jedoch zunächst, ob er vielleicht sogar ein neues Profil erstellt hat.
    Zeige den Profilordner an über das Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung (Wie Sie Ihr Profil finden) und stelle fest, ob sich neben einem "xxxxxxxx.default" Profilordner noch ein zweiter "yyyyyyyy.default" Ordner im übergeordneten Ordner "Profiles" befindet.
    Wenn sich nur ein Profilordner im Ordner "Profiles" befindet, fahre fort mit den folgenden Anleitungen:

    Wenn du eine Sicherungskopie deines Profils hast, kannst du die Datei prefs.js aus der Sicherung kopieren und bei beendetem TB anstelle der gleichnamigen Datei in deinem Profilordner ersetzten, dann TB neu starten.
    Wenn keine Profilsicherung verfügbar ist und sich neben der prefs.js Datei eine prefs.bak (oder prefs-1.js) Datei in deinem Profilordner befindet, kannst du auch zunächst versuchen, die prefs.js Datei zu löschen und die prefs.bak (bzw. prefs-1.js) Datei in prefs.js umzubenennen, dann TB neu starten.

    Ansonsten hilft nur das Erstellen eines neues Profils mit Einrichten deiner IMAP-Konten.
    Sollten Nachrichten in den "Lokalen Ordnern" gespeichert sein, muss der Ordner "Mail" aus dem alten Profilordner in den Ordner des neuen Profils kopiert werden.

    Ebenso müssen die Adressbuch-Dateien "abook.mab" und "history.mab" aus dem alten in den neuen Profilordner kopiert werden, wobei die vorhandenen (leeren) Dateien gleichen Namens überschrieben werden.

    gruß

  • Wochentaganzeige Thunderbird 24.1.0 - ERLEDIGT

    • Mapenzi
    • 13. November 2013 um 15:03
    Zitat von "Thunder"


    Mapenzi:
    Schau doch bitte mal nach den Einstellungen in OS X, wie dort das lange Datumsformat angegeben ist. Unter Windows 7 hat man jeweils ein langes und ein kurzes Datums und Uhrzeitformat.


    Vielen Dank für den Hinweis, Thunder!
    In meinen System-Einstellungen war das "lange" Datumsformat schon aktiviert.
    Da die Lösung für den TE funktioniert, werde ich nicht weiter suchen. ;)

    Gruß

  • Profil-Ordner [erl.]

    • Mapenzi
    • 13. November 2013 um 00:22
    Zitat von "schnell"


    Es sind dort, neben den Dateien, nur folgende Ordner:
    - extensions
    - minidumps
    - TestPilotExperimentFiles

    Es fehlt:
    - Mail


    Das ist ein "Rohprofil", wie es beim TB Erststart entsteht, wenn man TB sofort wieder schließt, ohne ein Konto zu erstellen.
    Der "Mail"-Ordner z.B. wird von TB erst dann angelegt, wenn man zumindest ein Konto (POP oder IMAP) erstellt hat.
    Die beiden zusätzlichen Profilordner mûssen noch unter TB 17 oder früher angelegt worden sein, da deine Beschreibung völlig mit meinem Experiment übereinstimmt, das ich mit TB 17 vorgenommen habe:
    meinen Datenordner "Thunderbird" vorübergehend entfernt, TB 17 gestartet und wieder beendet.
    Es wurde ein neuer "Thunderbird"-Ordner geschaffen mit einem Rohprofil, dessen Inhalt in diesem screen shot zu sehen ist (man findet nur die drei von dir genannten Ordner und noch einige default-Dateien):

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Damit ist natürlich nicht erklärt, warum deine Profiordner alle das gleiche Erstellungsdatum haben, und mit welchem Zaubertrick du drei verschiedene default-Profile quasi zum selben Zeitpunkt schaffen konntest.
    Selbst wenn man TB nach dem Erststart sofort wieder beendet, wird er sich beim nächsten Start im zuvor geschaffenen Rohprofil öffnen und wiederum zum Erstellen eines Kontos auffordern und kein zweites Rohprofil anlegen.
    In meinem Experiment musste ich die Datei "profiles.ini" entfernen, damit TB beim nächsten Start zusätzlich zum schon vorhandenen "xxxxxxxx.default" ein zweites "yyyyyyyy.default" Profil erstellte (und gleichzeitig eine neue profiles.ini-Datei)!!

    Eines ist jedenfalls sicher: wenn die beiden anderen Profile keine "Mail"-Ordner enthalten, sind sie "leer" und können gelöscht werden, entweder über den Profile Manager, oder, wenn sie - wie ich vermute - nicht im Profile Manager angezeigt werden, direkt im Ordner "Profiles".

    Gruß

  • Wochentaganzeige Thunderbird 24.1.0 - ERLEDIGT

    • Mapenzi
    • 12. November 2013 um 17:17
    Zitat von "Xenia123"

    Hurra, nach Computerneustart (NICHT Thunderbird Neustart! - das hat nicht funktioniert), ist die Anzeige jetzt MIT Wochentagen - völlig ohne Add-Ons ...und genau so, wie ich es mir wünsche.


    Schön, dass es bei dir funktioniert. ;)
    Bei mir auf dem Mac wird weder mit dem Eintrag im Config Editor noch mit ConfigDate der Wochentag angezeigt.
    Lediglich "Super Date Format" ermöglicht hier, den Wochentag anzuzeigen!!

  • Wochentaganzeige Thunderbird 24.1.0 - ERLEDIGT

    • Mapenzi
    • 12. November 2013 um 16:53
    Zitat von "Dinole"


    Du bist zwar ein TB-Profi aber Du weißt doch, dass bei ConfigDate die Datumsanzeige individuell konfigurierbar ist?


    Auch ohne ein Profi zu sein, kann man die Einstellungen für ConfigData finden ;)
    Aber wie ich schon geschrieben habe, werden die Wochentage trotz entsprechender Einstellung bei mir nicht angezeigt, auch nicht nach drei Neustarts :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wochentaganzeige Thunderbird 24.1.0 - ERLEDIGT

    • Mapenzi
    • 12. November 2013 um 15:01
    Zitat von "Xenia123"

    Werde mir die Addon-Empfehlung noch anschauen, vielleicht bringt das was.


    Hallo,

    mit ConfigDate wird bei mir aus unbekanntem Grund der Wochentag nur für den "heutigen" Tag angezeigt.
    Wenn dir das nicht ausreicht, kannst du das Add-on "Super Date Format" testen.
    Es bietet sehr viel mehr Einstellungsvarianten, allerdings sind die Namen der Tage und Monate in Englisch, was für Deutsche jedoch kein Problem sein sollte.

    Gruß

  • Wofür gibt es diese Ordner? [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. November 2013 um 10:22
    Zitat von "petersch41"

    Wozu aber nochmals "Lokale Ordner" innerhalb der gruppierten Ordner???


    Hallo,

    Da standardmäßig neben dem "Postausgang" auch ein "Papierkorb" in den "Lokalen Ordnern" erstellt wird, ist es normal, dass neben den anderen Kontenordnern auch die Lokalen Ordner unter dem gruppierten Ordner "Papierkorb" erscheinen.
    Das selbe ist der Fall, wenn ein Standardordner "Posteingang" oder "Gesendet" in den Lokalen Ordnern geschaffen wurde.
    Alle in den Lokalen Ordnern selbst erstellten Ordner werden aber in der "Gruppierten Ansicht" getrennt dargestellt unter "Lokale Ordner".

    Gruß

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • Mapenzi
    • 10. November 2013 um 13:51
    Zitat von "stb-hh"


    Die nützlichen Dateien waren tatsächlich nicht in den "pop***"-Unterordnern des Ordners "Mail" enthalten, sondern unter
    2xxx2x22.default/Thunderbird/ - hier lagen die Dateien "Inbox", Sent", Trash", Drafts" und ausserdem der Ordner "Inbox.sbd" in dem ich dann noch einen wichtigen Sammelordner (manuell angelgt als "Archiv") gefunden habe.


    2xxx2x22.default/Thunderbird/ ist ziemlich ungewöhnlich als Speicherort für die (Mbox-) Nachrichtendateien und konnte von uns nicht erahnt werden, ohne deinen Bildschirm zu sehen!
    Daher meine wiederholte Frage nach einem möglichen zweiten Standort des Profilordners oder eines zweiten Profils.
    Diesem Beitrag hatte ich nämlich entnommen, dass auch ein Profilordner "1xxxx1x11.default" existierte.
    Mich hätte allerdings im Nachhinein der komplette Pfad zu 2xxx2x22.default/Thunderbird/ interessiert ;)

    Zitat

    Wahrscheinlich war die komplizierte Suche nach den Mails eine Folge der überhasteten Rettungsversuche


    Ganz sicher sogar. Wir konnten ja nicht im einzelnen verfolgen, was du verändert hattest bei deinen Rettungsversuchen.

    Zitat

    .... hielt ich manche der Fragen für nicht so wichtig, wie das Ergebnis der Rettungsversuche.


    Die Fragen zielten darauf, die Rettungsversuche besser steuern zu können.

    Zitat

    Nochmals ein dickes Danke!


    Gerne geschehen! ;)
    Ich hoffe, du hast jetzt wieder eine "normale" Profilstruktur.

    Gruß

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • Mapenzi
    • 9. November 2013 um 19:59
    Zitat von "stb-hh"

    Habe die Mails gefunden!


    Eureka! :-D

    Zitat

    Nachdem ich in der gesicherten Inbox ein paar Verzeichnisse mit dem ImportExport Tool durchprobiert habe, bin ich auf weitere "Inbox" Dateien gestossen - und da war die vermissten Mails dann enthalten.


    Meinst du wirklich "in der gesicherten Inbox"?
    Ich glaube eher, du hast in den verschiedenen "pop***"-Unterordnern des Ordners "Mail" gesucht und Inbox-Dateien gefunden, die nicht leer sind!
    Du solltest alle diese pop-Ordner systematisch darauf untersuchen, ob sich darin Mbox-Dateien befinden, die eine Größe von > 0 kB haben.
    Die pop-Ordner, die nur leere Mbox-Dateien enthalten, kannst du gefahrlos löschen.

    Und von "Local Folders" keine Spur?

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • Mapenzi
    • 9. November 2013 um 19:43
    Zitat von "stb-hh"


    Als der TB noch intakt war, hatte ich für alle Mail-Adressen eine Sammel-Inbox, also nicht für jede Adresse eine eigene Inbox.


    Du hattest also benutzt, was man den "Globalen Posteingang" nennt!
    Um diese sehr wichtige Information hatte ich dich schon in einem früheren Beitrag gebeten :

    Zitat von "Mapenzi"

    Hattest du denn die Lokalen Ordner überhaupt zum Ablegen von Nachrichten benutzt, vielleicht sogar den "Globalen Posteingang" eingerichtet?


    Damit ist sehr wahrscheinlich schon erklârt, warum die bisher importierten Dateien leer sind.
    Die entscheidenden Dateien befinden sich also in "Local Folders"!!

    Zitat

    Meine einzige Hoffnung stützt sich auf die Größe der gespeicherten Profil-Datei (981.337 KB) auf die ich nur nicht zugreifen kann.


    Inwiefern kannst du nicht auf diese Profildatei zugreifen?
    Kannst du sie mit dem Windows Explorer öffnen?
    Wenn ja, dann gehe in den Ordner "Mail", notiere die darin befindlichen Ordner und ihre Größen.
    Vor allem interessiert uns der Ordner "Local Folders" (s.o.)

    Zitat von "Mapenzi"

    Hast du noch eine Kopie deines ursprünglichen Profilordners unter C, z.B. an seiner Standard-Lokalisation in \Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default, und befindet sich darin ein Ordner "Mail" mit dem Unterordner "Local Folders"?


    Auch diese wichtige Frage hast du noch nicht beantwortet.

  • Keinen Zugriff auf meine Mails

    • Mapenzi
    • 9. November 2013 um 18:20

    Nein, bitte jetzt nicht auch das noch ! :(
    Diese Datei Inbox ist möglicherweise beschädigt.
    Versuche R-Klick auf Inbox263 -> Eigenschaften ... und notiere Größe and Anzahl der Mails, dann Klick auf "Reparieren".
    Wenn das nicht hilft, lass den Ordner so wie er ist und versuche, die anderen Mbox-Dateien zu importieren.
    Mit Inbox263 beschäftigen wir uns später wieder.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™