1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wochentaganzeige Thunderbird 24.1.0 - ERLEDIGT

  • Xenia123
  • 11. November 2013 um 23:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Xenia123
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Dez. 2011
    • 11. November 2013 um 23:56
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe mich so gefreut, als ich die Anleitung gefunden habe, doch musste ich leider feststellen, dass die wohl veraltet ist.

    Also ich brauche unbedingt neben dem Datum und der Uhrzeit auch die Wochentaganzeige (Mo, Di,...)

    Hier, unter dem Link wurde die Vorgehensweise beschrieben, doch gibt es die Option bei der Version 24.1.0 leider nicht:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…ateformat.today
    Kann mir jemand sagen, wie die Einstellung aktuell heißt und wie ich sie verändern kann, damit mir auch die Wochentage angezeigt werden?

    Danke und viele Grüße! :hallo:

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato, GMX und Gmail

    Einmal editiert, zuletzt von Xenia123 (12. November 2013 um 16:23)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. November 2013 um 07:27
    • #2

    Hallo Xenia123,

    ACHTUNG: Ich nutze noch die 17.x esr!

    Nachdem ich jetzt (für dich ;-)) den Eintrag angelegt und den Wert von "0" bis "7" geändert habe, kann ich bestätigen, dass der Wert "1" in der Wirkung identisch ist mit dem Wert "2". Es wird also bei allen - auch den heutigen - Mails immer Datum und Zeit angezeigt. Standard ("0") ist ja, dass bei heutigen Mails nur die Zeit angezeigt wird.

    Bei dem undokumentierten Wert "4" wird bei den heutigen Mails Wochentag und Zeit angezeigt ("Di., 04:55"), allerdings nicht bei den Mails älteren Datums. "5" bis "7" zeigen bei den heutigen Mails wieder nur die Zeit an, also wie "0" bzw. Standard.
    Und nach dem 8. Ändern und Neustart habe ich die Lust verloren ... . Du kannst die Testreihe ja gerne weiterführen.

    Ich befürchte, weiß es aber nicht, dass das von dir gewünschte nicht mehr implementiert ist. (Aber wrum dann bei den heutigen Mails?)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 12. November 2013 um 08:01
    • #3
    Zitat von "Xenia123"


    Also ich brauche unbedingt neben dem Datum und der Uhrzeit auch die Wochentaganzeige (Mo, Di,...)


    Hallo,

    probiere doch mal folgendes Add-On
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ate/?src=search
    aus.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Xenia123
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Dez. 2011
    • 12. November 2013 um 10:59
    • #4

    Hallo Peter,

    ich habe die Angabe jetzt auch eingefügt (wusste gar nicht, dass das geht :redface: ) und durchgetestet, doch leider erfolglos. Da passiert nichts.
    Weißt du auch wie ich das wieder löschen kann? Rechte Maustaste zeigt keine Löschoption und auch das einfache entfernen funktioniert nicht.

    Bei mir wird bei allen Mails (auch bei denen von heute) das Datum und die Uhrzeit angezeigt.
    Aber die Wochentage werden leider nicht angezeigt. So muss ich sehr oft Systemkalender öffnen, um zu sehen an welchen Wochentag was war.

    Werde mir die Addon-Empfehlung noch anschauen, vielleicht bringt das was.

    Danke für die Hilfe! :hallo:

  • Xenia123
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Dez. 2011
    • 12. November 2013 um 11:02
    • #5

    Hallo Michael,
    das mutet sehr gut an :top: , vielen Dank! :hallo:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2013 um 15:01
    • #6
    Zitat von "Xenia123"

    Werde mir die Addon-Empfehlung noch anschauen, vielleicht bringt das was.


    Hallo,

    mit ConfigDate wird bei mir aus unbekanntem Grund der Wochentag nur für den "heutigen" Tag angezeigt.
    Wenn dir das nicht ausreicht, kannst du das Add-on "Super Date Format" testen.
    Es bietet sehr viel mehr Einstellungsvarianten, allerdings sind die Namen der Tage und Monate in Englisch, was für Deutsche jedoch kein Problem sein sollte.

    Gruß

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 12. November 2013 um 15:30
    • #7
    Zitat von "Mapenzi"


    mit ConfigDate wird bei mir aus unbekanntem Grund der Wochentag nur für den "heutigen" Tag angezeigt.


    Hallo Mapenzi,

    Du bist zwar ein TB-Profi aber Du weißt doch, dass bei ConfigDate die Datumsanzeige individuell konfigurierbar ist?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin schon wieder weg und Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 12. November 2013 um 15:40
    • #8

    EDIT:

    so sieht's bei mir mit TB 24.1 aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Xenia123
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Dez. 2011
    • 12. November 2013 um 16:22
    • #9

    Hurra, nach Computerneustart (NICHT Thunderbird Neustart! - das hat nicht funktioniert), ist die Anzeige jetzt MIT Wochentagen - völlig ohne Add-Ons ...und genau so, wie ich es mir wünsche.
    Die Angabe aus dem Link (https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…ateformat.today) habe ich genau so eingefügt und die Werteinstellung ist 1.

    Hach, vielen Dank an alle Helfer, insbesondere an Peter!

    :hallo:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2013 um 16:53
    • #10
    Zitat von "Dinole"


    Du bist zwar ein TB-Profi aber Du weißt doch, dass bei ConfigDate die Datumsanzeige individuell konfigurierbar ist?


    Auch ohne ein Profi zu sein, kann man die Einstellungen für ConfigData finden ;)
    Aber wie ich schon geschrieben habe, werden die Wochentage trotz entsprechender Einstellung bei mir nicht angezeigt, auch nicht nach drei Neustarts :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. November 2013 um 17:17
    • #11
    Zitat von "Xenia123"

    Hurra, nach Computerneustart (NICHT Thunderbird Neustart! - das hat nicht funktioniert), ist die Anzeige jetzt MIT Wochentagen - völlig ohne Add-Ons ...und genau so, wie ich es mir wünsche.


    Schön, dass es bei dir funktioniert. ;)
    Bei mir auf dem Mac wird weder mit dem Eintrag im Config Editor noch mit ConfigDate der Wochentag angezeigt.
    Lediglich "Super Date Format" ermöglicht hier, den Wochentag anzuzeigen!!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. November 2013 um 12:48
    • #12

    Hallo,

    es gibt ja 5 verschiedene Datums-/Uhrzeitformate in Thunderbird bzw. im gemeinsamen SourceCode von Seamonkey und Thunderbird. Soweit ich dies auch heute wieder überblicken kann, werden für diese 5 Formate teilweise "fertige" vom Betriebssystem übernommen und teilweise wird selbst zusammengesetzt. Deshalb haben teilweise die Einstellungen des Betriebssystems Einfluss auf die Anzeige des Datums bzw. der Uhrzeit.
    Das "lange Datumsformat" wird AFAIK vom System übernommen. So jedenfalls ist dies unter Windows nachzuvollziehen. Wenn ich hier in Windows 7 in den Systemeinstellungen unter "Region & Sprachen" die Einstellungen für das lange Datum verändere, wird sofort (mit der Maus mal drüber bewegen...) in Thunderbirds Datumsspalte die Anzeige entsprechend übernommen.

    Mapenzi:
    Schau doch bitte mal nach den Einstellungen in OS X, wie dort das lange Datumsformat angegeben ist. Unter Windows 7 hat man jeweils ein langes und ein kurzes Datums und Uhrzeitformat.

    Thunderbird setzt dann seine Datumsanzeigen aus Elementen des Systems zusammen. Das ist leider nicht so sehr intuitiv, wenn man es verstellen möchte. Da ConfigDate ja wirklich nur zwischen Thunderbirds 5 eigenen Möglichkeiten umschaltet, kann ich da nichts weiter dran machen.

    Das andere Add-on geht einen komplett anderen Weg - allerdings funktioniert es bei mir scheinbar leider nicht, denn sämtliche Modifikationen an der Anzeige ignoriert es bei mir.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. November 2013 um 15:03
    • #13
    Zitat von "Thunder"


    Mapenzi:
    Schau doch bitte mal nach den Einstellungen in OS X, wie dort das lange Datumsformat angegeben ist. Unter Windows 7 hat man jeweils ein langes und ein kurzes Datums und Uhrzeitformat.


    Vielen Dank für den Hinweis, Thunder!
    In meinen System-Einstellungen war das "lange" Datumsformat schon aktiviert.
    Da die Lösung für den TE funktioniert, werde ich nicht weiter suchen. ;)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™