1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Aktive eMail Zeile spring nach Herunterladen des Mails einfach auf die drunter liegende Zeile

    • Mapenzi
    • 14. Februar 2024 um 00:19
    Zitat von Benny186

    Ist das ein Bug oder kann man das abstellen?

    Ich habe bislang keinen der Beschreibung entsprechenden Bug gefunden; in älteren Versionen kam es vor, dass der Nachrichteninhalt nicht nachgeladen werden konnte. Diese Bugs sind schon lange gefixt worden.

    Ich selber kann das Problem auch unter Benutzung verschiedener Ansichten in keinem meiner beiden TB 115.7.0 Profile nachvollziehen. In dem von mir verlinkten anderen Faden war das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus präsent, ich würde also sofort zu einem Test in einem neuen Profil raten

    3.1 Ein neues Profil erstellen

    Es interessiert mich noch, ob das Problem bei einzelnen Nachrichten auftritt oder bei solchen, die zu einer Diskussion gehören.
    Falls du Erweiterungen für Thunderbird benutzt, bitte ich um eine Aufzählung dieser Add-ons.

  • Aktive eMail Zeile spring nach Herunterladen des Mails einfach auf die drunter liegende Zeile

    • Mapenzi
    • 13. Februar 2024 um 17:47

    Stimmt. Ich wollte damit eher darauf hinweisen, dass innerhalb kurzer Zeit zwei Mal das gleich Problem geschildert wird.
    Das erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Bugs.

  • Aktive eMail Zeile spring nach Herunterladen des Mails einfach auf die drunter liegende Zeile

    • Mapenzi
    • 13. Februar 2024 um 14:10

    Hallo,

    ähnliches oder gleiches Problem wie hier markierte Zeile im Posteingang wechselt auf die nächste Zeile nach "Den Rest der Nachricht herunterladen"?

    Was bedeutet "Grundansicht" für dich? Dein Bild reicht nicht aus. Benutzt du "Kartenansicht" oder "Tabellenansicht"?

  • Ein neuer Rekord der Profilgröße....

    • Mapenzi
    • 12. Februar 2024 um 18:06
    Zitat von Bastler

    Und der größte Einzelordner?

    Es handelt sich hauptsächlich um nstmp Dateien! Sieh dir den letzten Screenshot an.

  • Ein neuer Rekord der Profilgröße....

    • Mapenzi
    • 12. Februar 2024 um 17:56

    ...... wurde kürzlich in FR aufgestellt: 456 GB :huh:

    TAILLE DANS DISQUE - Geckozone

  • Alte gelöschte Emails lande im Posteingang / neue Emails werden nicht empfangen

    • Mapenzi
    • 12. Februar 2024 um 15:26

    Hallo,

    Zitat von Juppp

    Seid einigen Tagen empfange Ich nur alte gelöschte Emails im Posteingang / neue Emails werden nicht empfangen.

    Deine Beschreibung erinnert mich an mein allererstes Problem beim Arbeiten mit E-Mails im letzten Jahrhundert, damals noch via einen 56k-Modem. Ein paar Tage lang lud Netscape Communicator immer wieder die selben alten Nachrichten herunter, aber keine einzige neuere.
    Der clevere Hotliner meines damaligen Anbieters wusste sofort warum: eine (zu) große Mail mit Anhang konnte wegen der langsamen Verbindung nicht herunter geladen werden und blockierte somit das Herunterladen der folgenden, neueren Mails.
    Ein Blick ins Webmail: dort befand sich tatsächlich eine Mail mit einer 5 MB großen Vidéodatei im Anhang, die ich auf dem Server löschen musste um das Abrufen der neuen Mails wieder zu ermöglichen.

    Ich glaube nicht, dass sich ein derartiges Problem mit den heutigen super-schnellen Konnexionen wiederholen könnte. Aber Drachen hat sicher recht, dass sich ein Blick ins Webmail lohnt :thumbup:

  • Rahmen um den aktuellen Tag in der Wochenansicht

    • Mapenzi
    • 11. Februar 2024 um 23:35

    Meinst du die blaue Umrandung des Wochentags Soontag in meinem Screenshot?


  • Lokale Ordner zwischen PC und Laptop synchronisieren

    • Mapenzi
    • 11. Februar 2024 um 19:09
    Zitat von Drachen

    Für den Zugriff von versch. Computern auf denselben Mailbestand wurde IMAP entwickelt. Für deine Anforderung git es also bereits eine (technische) Lösung.

    Er hat ja schon IMAP, insofern ist es für seine Anforderung nicht nützlich. Oder er verzichtet auf die Funktion der Lokalen Ordner.

    Aber warum nicht in der Cloud ☁️ ?
    Ich habe es hier mit iCloud getestet. Mein Arbeitsprofil und mein Testprofil können beide auf Local Folders in der Apple-Wolke zugreifen und Änderungen vornehmen, natürlich nicht gleichzeitig

  • E-Mail Zahlen schreiben nicht möglich

    • Mapenzi
    • 11. Februar 2024 um 18:48
    Zitat von Hardy223

    Hat jemand noch eine Idee?

    Der klassische ultime Test, wenn man keine Fehlerursache finden kann:
    einen neuen Profiordner erstellen Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Lokale Ordner zwischen PC und Laptop synchronisieren

    • Mapenzi
    • 11. Februar 2024 um 16:05
    Zitat von raschlpille

    Wo hängt der Haken?

    Ich habe dein Vorhaben erst verstanden, als ich nochmals den Titel deines Themas las.
    Du kannst nicht die Lokalen Ordner zwischen dem PC und dem Notebook synchronisieren. Du kannst allenfalls die selben Lokalen Ordner von den zwei Gerâten benutzen, indem du auf dem zweiten Gerät den Pfad zu den Local Folders so umstellst, dass er zu Local Folders auf dem ersten Gerät führt. Und da Local Folders auf beiden Geräten aktuell verschiedene Inhalte haben, musst du die Inhalte im Datei-Manager manuell zusammen führen.

  • Lokale Ordner zwischen PC und Laptop synchronisieren

    • Mapenzi
    • 11. Februar 2024 um 15:55
    Zitat von Road-Runner

    Du musst auch die Mails bez. Ordner in dem im Pfad eingestellten Ordner in der Cloud kopieren.

    Guter Hinweis!

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 10. Februar 2024 um 12:42
    Zitat von frischundfoxi

    #46 Mapenzi english: select deutsch: auswählen.

    Danke für den Nachhilfeunterricht, ich spreche fließend Englisch. trotzdem verstehe ich nicht, warum du das jetzt erwähnst.

    Zitat von frischundfoxi

    nachdem ich mir funktionierende zebrastreifen gemacht habe, funktioniert die einfärbung einer oder mehrerer ausgewählter (strg+links click) nachrichten nicht mehr.

    Hier funktioniert beides: Zebrastreifen und farbliche Markierung selektierter und/oder mit Schlagwort markierter Nachrichten, je nachdem ob die Nachrichtenliste im Fokus steht oder nicht . hier Zebrastreifen und normale selektierte Nachricht im Fokus

    Aber ich sehe ein, dass es es keinen Sinn mehr hat, dass ich CSS Code vorschlage für das dunkle Thema.
    @dharkness macht da seinem Nick alle Ehren ;)

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 10. Februar 2024 um 11:15
    Zitat von frischundfoxi

    der code von #43 verändert die ansicht markierter nachrichten, aber nicht hilfreich.

    Dann habe ich folgenden Satz in deinem Beitrag #39

    Zitat von frischundfoxi

    leider funktioniert jetzt die andersfarbliche markierung von markierten nachrichten nicht mehr.

    falsch verstanden und du solltest ihn verständlicher formulieren.

  • Button "Verfassen" an falscher Stelle und kein "Nachricht abrufen" Button - sowie "Ordnermodi" etc. unter 3 Punkten fehlt

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2024 um 23:27
    Zitat von joe_the_runner

    Wie kann ich das Original Layout herstellen?

    Hallo,

    Am einfachsten über Hilfe TB im Fehlerbehebungsmodus starten und wenn das darauf folgende Dialogfenster geöffnet wird


    einen Haken setzen bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" und auf "Änderungen ausführen und neu starten" klicken. Danach sollten Layout und GUI wie bei einer Erstinstallation aussehen.

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2024 um 16:40
    Zitat von frischundfoxi

    leider funktioniert jetzt die andersfarbliche markierung von markierten nachrichten nicht mehr.

    OK. Standardmäßig hat die markierte Nachricht einen mittel-blauen Hintergrund, sofern sie im Fokus steht.
    Sobald sie aus dem Fokus rückt, ändert sich sich die Hintergrundfarbe zu einem blassen Hellgrau.

    Ich habe die Hintergrundfarbe fur "nicht-im-Fokus" geändert und benutze dafür folgenden Code (er ist gültig für Nachrichten mit und ohne Schlagwörtern) :

    /*   Background colors selected messages */

    *|*:root {
     --listbox-focused-selected-bg: #1C86DD  !important;
     --listbox-selected-bg: #B9D3EE  !important;
     --listbox-selected-color: white !important;
    }

    In der Praxis:

    Mail im Fokus ohne / mit Tag:



    Kein Fokus ohne/mit Tag:


  • "Gehe zu Ordner..." per Kontextmenü oder Schaltfläche, Shortcut, etc. Geht das?

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2024 um 14:21
    Zitat von Papa Echo

    Das ewige Scrollen hoch zum Posteingang nervt.

    Sieh dir mal.das Add-on Quick Folder Move https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…ck-folder-move/ an

    Außerdem: auf vielen Tastaturen gibt es die Pfeile ⇞ bzw ⇟ mit denen man in einer Ordnerliste (oder auch einer Nachrichtenliste) bequem nach oben oder nach unten scrollen, allerdings nur wenn sie im Fokus stehen.

    Mit bestimmten Mäusen ohne Scrollrad (oder Touchscreens) kann man sogar sehr bequem mit einem einzigen Fingergleiten große Strecken zurücklegen.

  • Anhänge, die ich einer Mail zugefügt habe können durch Anklicken nicht mehr geöffnet werden

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2024 um 14:00
    Zitat von fahrrad

    Weiß mir da vielleicht jemand was?

    Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, bei mir öffnet ein Doppelklick z. B. auf eine angehängte PDF-Datei letztere in einem neuen Tab, was der TB-Standardeinstellung für dieses Format entspricht. Der Fokus wechselt beim Doppelklick sofort in den neuen Tab.
    An der neuen Version liegt das Problem mit großer Sicherheit nicht.

    Ich würde zunächst einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB machen. Wenn das Problem auch in diesem Modus auftritt, kannst du probeweise bei beendetem TB die Datei handlers.json aus dem Profilordner von TB entfernen, TB neu starten und das Öffnen angehängter Dateien neu testen.

  • Maus über einem Link - Anzeige zittert hoch und runter

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2024 um 08:37

    Ich habe seine E-Mailadresse.

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2024 um 22:44
    Zitat von frischundfoxi

    soll so modifiziert werden, dass der helle zebrastreifen einfach nur etwas heller ist (dunkles grau)

    Du kannst dir hier http://cloford.com/resources/colours/500col.htm fifty to hundred "shades of gray" aussuchen .
    Zum Beispiel Gray 50 in diesem Code

    #threadTree tr {
       background-image: none !important;
       background-color: #006ece !important;
    }
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
       background-image: none !important;
       background-color: #7F7F7F !important;
    }

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2024 um 22:34
    Zitat von Bastler
    Zitat von frischundfoxi

    soll so modifiziert werden, dass der helle zebrastreifen einfach nur etwas heller ist (dunkles grau)

    der Code wirkt bei mir global, betrifft auch die Ordnerliste, sieht dann so aus

    Ja das sehe ich jetzt auch bei mir. Die Hintergrundfärbung hatte ich erst zum Schluss noch dazu gefügt, aber in der Konten/Ordnerliste hatte mein Code zunächst offenbar keine Wirkung.

    Danke für deinen Verbesserungsvorschlag!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™