1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2013 um 19:05
    Zitat von "FERIENDOMIZILE"

    Hallo,

    danke für Deine Antwort. Als meine kopierte Version ist von Windows 7 und nicht von XP,


    Es genügt schon, dass dein heutiges TB-Profil einst unter XP erstellt wurde ;)

    Zitat

    aber ehrlich gesagt, kann ich mit dem angegebenen Lösungsvorschlag überhaupt nichts anfangen. Daß ist ja super kompliziert für einen technischen Laien.


    Ein bisschen schon, aber für einen Laien machbar unter Anleitung!

    Zitat

    Wie fange ich wo an ???


    Am besten liest du zuerst diesen Beitrag von TGIF https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=349426#p349426
    in dem dieser beschreibt, wie er das Problem gelöst hat.

    Danach setzt du es in die Praxis um:
    gehe ins Menü "Hilfe" (oder :?: ) -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner öffnen, danach TB beenden.
    Im Profilordner suchst du die Datei "prefs.js", machst von ihr eine Sicherungskopie und legst sie an einem sicheren Ort ab.

    Öffne das Original der prefs.js-Datei in einem Texteditor und suche die user_pref, die mit mail.root... beginnen.
    Überprüfe die mail.root...Pfade darauf, ob sie zu einem nicht (mehr) existierenden Nachrichtenspeicher führen.
    Wenn ja, lösche die entsprechende user_pref-Zeile.

    Wenn du eine mail.root.. Zeile mit einem Pfad wie diesem siehst
    "C:\Documents and Settings\<user name>\Application Data\Thunderbird\Profiles\<Profile name>"
    dann ändere den Pfad so, dass er dem Profilpfad von TB unter Win7/8 entspricht, nämlich
    "C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\<Profile name>"

    Wenn du dir allerdings nicht sicher bist, welche mail.root Zeile du löschen oder welche du ändern sollst, kopiere alle mail.root -Einträge und füge sie in deine Antwort ein.
    Dann können wir dich zu beraten, was gelöscht oder verändert werden muss.

  • NEUINSTALLTION auf Windows 8 [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2013 um 17:12

    Hallo,

    dieses Problem der v24 (insbesondere wenn du dein TB-Profil von XP nach Win8 übernommen hast) ist bekannt und wurde hier bereits behandelt!
    Am besten liest du gleich hier weiter https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=64037
    Um beim selben Thema zu bleiben, schlage ich vor, dass du etwaige Fragen zur Lösung des Problems im Thread "Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten..." https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…tart=30#p349556 einstellst.

    Gruß

  • Profil-Ordner [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2013 um 16:56

    Hallo,

    nach der erstmaligen Installation von TB und dem Einrichten von Konten gibt es nur ein einziges Profil, d.h. einen Profilordner mit dem Namen "xxxxxxxx.default" (wobei xxxx... eine acht-stellige Ziffern/Buchstaben-Kombination nach dem Zufallsprinzip ist).

    Warum du noch zwei andere Profilordner im Ordner "Profiles" hast, kann dir keiner mit Gewissheit sagen, ohne die Vorgeschichte deiner TB-Installation zu kennen.
    Diese können die Folge eines Umzugs mit Profilmigration auf einen neuen Rechner sein oder einer Neuinstallation von TB mit Rückimport des Profils, oder auch des (absichtlichen) Anlegens eines neuen (Test-?) Profils mittels des TB Profile Managers.

    Auf jeden Fall kein Grund zur Besorgnis, aber zu Aufmerksamkeit bei einem künftigen Umzug auf einen anderen Rechner ;)

    Gruß

  • Anlegen eines lokalen Ordner [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2013 um 16:36
    Zitat von "honigbär"


    Meine Frage wäre nun wie bekomme ich beim PC den lokalen Ordner eingerichtet?


    Hallo,

    ein ungewöhnliches Problem, da die Lokalen Ordner standardmäßig beim Erststart von TB geschaffen werden.
    Man kann sie zwar löschen im Profil, aber beim nächsten TB-Start werden sie neu erstellt!
    Benutzt du vielleicht ein Add-on oder einen userChrome.css-Eintrag auf dem PC, das die Lokalen Ordner "versteckt"?
    In diesem Fall mache einen Test im abgesicherten Modus von TB:
    die Umschalttaste halten während du TB startest.

    Als nächsten Lösungsversuch empfehle ich, den Profilordner anzuzeigen (über Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung ->....), TB zu beenden, die Datei "folderTree.json" zu löschen und TB neu zu starten.

    Wenn das nicht hilft, im TB-Profilordner den Ordner "Mail" öffnen und den Unterordner "Local Folders" suchen.
    Wenn er nicht vorhanden ist, kopiere den entsprechenden Ordner "Local Folders" aus dem Profilordner auf dem Laptop und setze ihn auf dem PC - bei beendetem TB - in den Ordner "Mail" ein.
    Danach starte TB und suche "Lokale Ordner" links in der Konten/Ördnerliste.

    Gruß

  • Mail noch einmal bearbeiten

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2013 um 13:52
    Zitat von "Punkt"

    Sorry, ich habe das hier wohl mit einem Hilfeforum verwechselt.


    Hallo Punkt,

    ich nehme an, das war eine Reaktion der Enttäuschung auf meinen Satz

    Zitat

    dieser Thread darf jetzt kein allgemeiner Einführungskurs für TB werden ;)


    und so, wie das jetzt rüber gekommen sein mag, hast du es wahrscheinlich gar nicht gemeint!
    Thunderbird Mail DE ist eine Hilfe-Forum (User helfen Usern auf einer freiwilligen Basis), und dazu gehört natürlich auch, dass man Fragen von Thunderbird-Anwendern beantwortet, die z. B. eine bestimmte Funktion oder einen Menüpunkt nicht finden können.

    Aber es würde den Rahmen eines Hilfe-Forums sprengen, wenn man aus einem Thread ein Tutorial für Anfänger zum Arbeiten mit TB machen wollte.
    Dafür wurden die Anleitungen und FAQ geschrieben, die jeder konsultieren kann.
    Man kann weiterhin die Suchfunktion (oben links) benutzen, entweder "Wiki" oder "in den Foren", um mit bestimmten Stichwörtern Lösungen zu einem Problem zu finden, die man in den Anleitungen nicht findet.
    Außerdem führt die Suche mit einer Suchmaschine deiner Wahl häufig zu Antworten, die nicht unbedingt in diesem Forum stehen mûssen.

    Ich habe gerade eine schnelle Google-Suche mit "Einführung in Thunderbird" gemacht und dabei u.a. folgende Links zu Anleitungen und Tutorials gefunden, die für dich interessant sein dürften:

    • "Erste Schritte mit Thunderbird" https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Erste_Sch…mit_Thunderbird

    • "Einstieg in Thunderbird - Schritt für Schritt Einleitung" http://www.arwela.info/3_Tutorial_tb.htm

    • "Benutzerhandbuch für TB 1.5" http://www.lidux.de/thunderbird/thunderbird-handbuch.pdf (etwas veraltet, aber die Grundlagen dürften immer noch die gleichen sein)

    • das Buch "Mozilla Firefox 4: inkl. Thunderbird 3.1" http://www.amazon.de/Mozilla-Firefo…Einf%C3%BChrung

    Lies die Tutorials und Handbücher (zumindest die kostenlosen) in Ruhe durch und versuche, die Anleitungen Schritt für Schritt auf TB anzuwenden oder auszuprobieren.
    Je nachdem, ob du damit zurecht kommst oder nicht, kannst du später entscheiden, welches Mail-Programm du anstelle von OE benutzen willst.
    Natürlich wirst du im Forum auch weiterhin bei neu auftauchenden Problemen Antworten auf gezielte Fragen bekommen ;)

    Gruß

  • Update auf V. 24.0.1 [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2013 um 12:03
    Zitat von "Mojito46"


    kann es sein, dass ich da eine Nightly-Version erwischt hatte?
    Auf der Startseite war dieses Logo


    Das ist möglich.
    Ich teste die Nightly-Version (Earlybird 26.0a2), aber dieses Logo habe ich noch nie gesehen!

    Gruß

  • Mail noch einmal bearbeiten

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2013 um 01:12
    Zitat von "Punkt"


    mit diesen Seiten arbeite ich ja schon die ganze Zeit - sie lösen aber mein Problem nicht. Wo ist meine Startseite? Offensichtlich habe ich keine!


    Noch einige Antworten auf deine Fragen, aber dieser Thread darf jetzt kein allgemeiner Einführungskurs für TB werden ;)
    Die Startseite von TB im Hauptfenster zeigt standardmäßig die Begrüßung "Willkommen bei Thunderbird"! im Nachrichtenbereich (häufig auch Vorschau genannt).

    Zitat

    Und die Frage, wie ich eine Mail bearbeiten kann, fand ich dort auch nicht.


    Das habe ich dir inzwischen erklärt.

    Zitat

    Ich habe die Angewohnheit, Mails erst mal im Postfach zu lassen und sie später vor dem Versenden noch einmal zu prüfen. Dabei finde ich ganz oft etwas, das man besser machen kann, oder auch Tippfehler, die die RSP nicht gefunden hat (z.B. das - dass).


    Wenn du so arbeitest, dass du deine Mails nie sofort abschickst, dann solltest du sie immer als "Entwürfe" speichern. Diese kannst du dann später wie schon beschrieben per Doppelklick in einem Verfassen-Fenster öffnen, korrigieren und senden.

    Zitat

    In OE geht das ganz einfach - dass in TB jede Überarbeitung zu einer komplett neuen Mail wird, die dann auch im Postausgang liegt, finde ich sehr kompliziert

    .
    Wird sie nicht.
    Nochmals: wenn du alle Mails später noch mal überarbeiten willst, dann speichere sie immer im Ordner "Entwürfe", aber niemals im "Postausgang", welcher sich in den "Lokalen Ordnern" befindet.

    Zitat

    Ein schneller Klick auf "Senden" - und beide Versionen gehen raus. Kann doch peinlich sein.


    Die im Postausgang gespeicherten Nachrichten werden nicht automatisch gesendet, auch nicht, wenn du auf den Button "Senden" eines Verfassen-Fensters klickst.
    Um die im Postausgang wartenden Mails zu senden, muss man im Menü "Datei" auf "Nachrichten aus dem Postausgang senden" klicken.
    Das steht vielleicht in keiner Anleitung, aber das findet man leicht heraus, indem man die verschiedenen Menüs studiert.

    Zitat

    Ist es ratsam, TB zu deinstallieren, und dann neu herunterzuladen? Ich habe den Eindruck, etwas stimmt nicht. Wieso fehlt die Menüleiste?
    Welche Version sollte ich für WIN 7, 64 Bit, wählen? Hier gibt es auch Version 24 (?)


    TB zu de- und wieder neu zu installieren ändert nichts. Du solltest TB aber auf die neueste Version 24.0.1 aktualisieren.
    Die Menüleiste wird standardmäßig in der Windows-Version nicht mehr angezeigt.
    Wie du dem abhelfen kannst, steht hier:
    "Was ist aus den Thunderbird-Menüs Datei, Bearbeiten, Ansicht geworden?" https://support.mozillamessaging.com/de/kb/was-ist-…nderbird-menues

    Zitat

    Sorry, wenn ich so viele Fragen stelle. Solange ich die Mail-Probleme nicht lösen kann, kann ich meinen neuen PC nicht gegen den alten austauschen, weil ich auf funktionierende Mails angewiesen bin. Das zieht sich jetzt schon ewig hin.


    Wenn sich das im Selbststudium schon so lange hinzieht und die Eingewöhnung in TB dir solche Schwierigkeiten bereitet, dann solltest du dich unbedingt in deinem Freundes- und Familienkreis oder auch im Arbeitsbereich umhören, ob jemand TB-Nutzer ist und bereit wäre, dir die Grundlagen des Arbeitens mit TB beizubringen.
    Als ich mich einst in schon fortgeschrittenem Alter mit Computern befassen musste, habe ich einen Grundkurs für Macintosh belegt. Den Rest haben mir meine Arbeitskollegen beigebracht, die schon erfahrene Mac-User waren.

    Vielleicht gibt es in deinem Wohnort Volkshochschulkurse oder Abendkurse zum Arbeiten mit Mail-Programmen?
    Ich glaube auch, dass Arbeitnehmer in Deutschland ein Recht auf eine bestimmte Anzahl von freien Tagen pro Jahr zur Weiterbildung haben.

    Gruß

  • Mail noch einmal bearbeiten

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 22:47

    Meine Bildschirmkopie wurde mit der Mac-Version von TB erstellt, die sich sicher optisch etwas von der Windows-Version unterscheidet, aber die Menüs und Menüpunkte sind fast ausnahmslos die gleichen.

    Du brauchst aber kein Buch zu TB zu suchen.
    Als eine ausgezeichnete Einführung zum Arbeiten mit TB empfehle ich dir die Lektüre der Dokumentation und der FAQ von Thunderbird Mail DE , in der du viele Anleitungen mit erläuternden Bildschirmkopien finden kannst
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/

    Außerdem empfiehlt es sich, die Menüs und Untermenüs sowie die Rechts-Klick-Kontextmenüs systematisch zu erforschen, um sich mit der Funktionsweise von TB vertraut zu machen.

    Gruß

  • [gelöst]Link in einer Mail öffnen

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 21:48
    Zitat von "halo44"

    Ich vermute (oder hoffe) mal, daß ich die Sache "repariert" habe.

    Ich habe jetzt mal dem TB seinen Willen gelassen indem ich ihm über die Option "Durchsuchen" den Pfad für http- und https-Links zugewiesen habe :

    Code
    /usr/bin/firefox


    Endlich ein Fortschritt! ;)

    Ist das nicht ungefähr der gleiche Lösungsweg wie im Beitrag #9 des letzten von mir eingestellten Links?
    "network.protocol-handler.warn-external.http sowie network.protocol-handler.warn-external.https auf true setzen. Danach nen Link anklicken. Dann fragt Thunderbird wie der Link behandelt werden soll.
    Hier nicht die Vorauswahl "Firefox" nehmen, sondern sich noch mal durch den Programmpfad klicken.
    Danach ging's wieder
    ."
    https://bbs.archlinux.de/viewtopic.php?pid=260062#p260062

  • [gelöst]Link in einer Mail öffnen

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 20:23
    Zitat von "halo44"


    Hast Du noch eine Idee :?:


    Leider weiß ich auch nicht mehr weiter, ich bin auch kein Linux-User.... :cry:

    Inzwischen habe noch diesen thread gesehen, in dem mehrere Benutzer das Problem auf verschiedene Weisen gelöst haben: https://bbs.archlinux.de/viewtopic.php?id=18702

    Vielleicht kannst du die Frage auch noch im ArchLinux- Forum stellen ?

    Gruß

  • 5 Email Konten aber ein Konto ohne Löschfunktion [erl.]

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 19:39

    Hallo,

    meistens ist ein "defekter" oder verschwundener Papierkorb die Ursache.
    Trotzdem würde ich zunächst mal die Ordner Posteingang und Papierkorb "reparieren" über R-Klick auf den jeweiligen Ordner -> "Eigenschaften...".

    Wenn das nicht hilft, ins Menü "Hilfe" (oder :?: ) gehen -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner anzeigen.
    TB beenden, im Profilordner den Unterordner "Mail" öffnen und den dem Problemkonto zugehörigen pop***-Ordner identifizieren und öffnen.
    Die Dateien Trash und Trash.msf löschen, falls vorhanden.
    Den ebenfalls im Ordner "Mail" gelegenen Unterordner "Local Folders" öffnen, die Datei Trash kopieren und in den pop***-Ordner des Problemkontos einfügen.
    TB starten und das Löschen von Mails testen.

    Gruß

  • Mail noch einmal bearbeiten

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 18:39
    Zitat von "Punkt"


    Das Problem ist aber noch nicht gelöst. Ich habe in einer Hilfe die Menüleiste mit "Nachricht" gesehen – die gibt es aber nicht bei mir. Ich kann also "Nachricht" nicht anklicken. Wie komme ich dran?


    Wahrscheinlich ist die Menüleiste nicht eingeblendet. Ich glaube, das geht mit F8 oder Alt.
    Ansonsten auch ohne Menüleiste im Vorschaufenster (hier ein Entwurf):

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Um einen Entwurf zu bearbeiten, muss er in einem "Verfassen-Fenster" geöffnet werden, entweder durch
    • Doppel-Klick oder
    • Klick auf den Button "Bearbeiten" oder
    • R-Klick ins Vorschau-Fenster -> Als neu bearbeiten

    Zitat

    Im Postausgang funktioniert zwar der Doppelklick und öffnet das Formular – aber ohne Cursor, dasselbe in "Entwürfe". Deshalb kann ich nichts bearbeiten. Mit RK und "Als neu bearbeiten" funktioniert es, allerdings habe ich dann 2 Mails im Postausgang – die alte und die bearbeitete. Ist das so gewollt? Dann gehen möglicherweise beide raus, wenn man nicht genau aufpasst und die erste rechtzeitig löscht. Kann man das verhindern?


    Für eine Nachricht im Postausgang habe ich den Doppelklick nicht angegeben.
    Diese wird mit R-Klick -> (oder Menü "Nachricht" ->) "Als neu bearbeiten" in einem Verfassen-Fenster geöffnet zum Bearbeiten.
    Wenn die bearbeitete Nachricht verschickt ist, bleibt natürlich die originale nicht verschickte N. im Postausgang.
    Sie muss also von Hand gelöscht werden.

  • [gelöst]Link in einer Mail öffnen

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 17:58
    Zitat von "halo44"


    Die user.js existiert auf beiden Rechnern nicht. Soll ich die jetzt wirklich anlegen? Wenn ja, dann wie? Sie ist sicherlich keine einfache Textdatei.


    Die user.js-Datei ist standardmaßig nicht angelegt im Profil, aber kinderleicht zu erstellen.
    Öffne einen Text-Editor, kopiere die folgenden Prefs und füge sie ein,

    Code
    user_pref("network.protocol-handler.app.http", "/usr/bin/firefox");
    user_pref("network.protocol-handler.app.https", "/usr/bin/firefox");
    user_pref("network.protocol-handler.app.ftp", "/usr/bin/firefox");


    sichere die Datei unter dem Namen user.js und verschiebe sie in den Profilordner von TB.
    Starte TB und teste einen Link.

    Wenn sich nichts tut, gehe in das Menü Hilfe -> informationen zur Fehlerbehebung und überprüfe, ob irgendwelche network.protocol-handler.... -Einstellungen als vom Benutzer verändert aufgeführt werden.

    Benutzt du einen Viren-Scanner?

  • Mail noch einmal bearbeiten

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 17:08

    Hallo,

    einfach mal ausprobieren, auch in TB funktioniert der Doppelklick ;)

    Bei Entwürfen:
    Doppelklick auf die Nachricht oder Klick auf den Button "Bearbeiten..." oder Menu "Nachricht" -> "Als neue bearbeiten".

    Wenn die Nachricht im Postausgang abgelegt ist :
    R-Klick auf die Nachricht -> Als neu bearbeiten oder Menü "Nachricht" -> "Als neu bearbeiten".

    Viele Wege führen nach Rom ;)

    Gruß

  • E-Mails nicht oder nur verspätet erhalten

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 15:25

    Hallo,

    benutzt du die t-online-Adresse von FR aus?
    Mit welchem Internet-Provider?
    Erhältst du Fehlermeldungen?

    Gruß

  • Update auf V. 24.0.1 [erl.]

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 15:19

    Hallo,

    ist es nur die Startseite oder sind auch die Menüs in Englisch?
    Versuch doch erst mal über Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> TB-Startseite -> Standard wiederherstellen.
    Wenn die GUI in Englisch ist, lade die deutsche Version von TB 24.0.1 herunter und installiere sie über die aktuelle Version:
    http://www.mozilla.org/de/thunderbird/

    Gruß

  • Fehlermeldung "Ihe Profil kann nicht angzeigt werden

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 13:12
    Zitat von "Matze"

    Ich habs händisch gemacht.
    Sehe aber gerade, dass Thunderbird gar nicht im Roamingverzeichnis aufgführt wird.
    Das hätte dann doch spätestens bei der Neuinstallation wiederkommen sollen, oder?!
    Gruß,
    Matze


    Hallo,

    wenn man TB zum ersten Mal auf einem Rechner installiert und startet, wird der Datenordner "Thunderbird" (mit einem weitgehend "leeren" Profil) automatisch hier angelegt unter Win8:
    Users\user\AppData\Roaming\Thunderbird\ Profiles\xxxxxxxx.default

    Überprüfe doch mal, in welches Verzeichnis du deinen alten Profilordner eingesetzt hast und ob sich irgendwo auch ein neuer Profilordner befindet.
    Öffne ebenfalls deine profiles.ini-Datei und kopiere ihren Inhalt in deine nächste Antwort.

  • [gelöst]Link in einer Mail öffnen

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 12:33
    Zitat von "halo44"


    Leider ist mein Problem noch nicht gelöst.

    Ehe ich mit den weiteren Links fortfahre möchte ich lieber noch eventuelle Reaktionen auf meine obigen vergeblichen Versuche abwarten. Gehts doch doch hier http://kb.mozillazine.org/Default_browse…derbird_-_Linux doch sehr ins "Eingemachte".


    Das "Eingemachte" kannst du doch sichern, indem du eine Kopie deiner prefs.js-Datei anlegst, bevor du irgendwelche Einstellungen im Konfig Editor änderst.
    Die im KB-Artikel vorgeschlagene Lösung über des Erstellen einer user.js-Datei mit den entsprechenden Einträgen scheint mir einen Versuch wert.
    Die in der user.js Datei festgelegten Werte von Einstellungen setzen die Werte der selben Einstellungen der prefs.js-Datei außer Kraft ("override").

    Welchen Browser benutzt du als Standard?

  • Gelesene E-Mails bleiben fett [erl.]

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 12:15
    Zitat von "standard411"


    ich hab das "mark automatically as read" weggeklickt. keine ahnung wann und warum.


    Danke für die Rückmeldung!
    Manchmal denkt man (auch ich ;) ) zu kompliziert und nicht an das Nächstliegende, nämlich eine geänderte Einstellung! :-D

  • [gelöst]Link in einer Mail öffnen

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2013 um 00:29

    Hallo,

    Falls noch nötig, ein Artikel der Mozilla-Hilfe dazu:
    https://support.mozillamessaging.com/de/kb/hyperlin…tionieren-nicht

    Aus der MozillaZine KB : http://kb.mozillazine.org/Default_browse…derbird_-_Linux

    Eine Diskussion auf archlinux zum gleichen Thema https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=115524

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™