1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2024 um 22:34
    Zitat von Bastler
    Zitat von frischundfoxi

    soll so modifiziert werden, dass der helle zebrastreifen einfach nur etwas heller ist (dunkles grau)

    der Code wirkt bei mir global, betrifft auch die Ordnerliste, sieht dann so aus

    Ja das sehe ich jetzt auch bei mir. Die Hintergrundfärbung hatte ich erst zum Schluss noch dazu gefügt, aber in der Konten/Ordnerliste hatte mein Code zunächst offenbar keine Wirkung.

    Danke für deinen Verbesserungsvorschlag!

  • Zebrastreifen sind auf einmal weg nach Update ?

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2024 um 18:01
    Zitat von frischundfoxi

    1. möchte ich die kleinen Pfeile (rot markiert) besser sehen, in markierten und unmarkierten nachrichten. das funktioniert bei mir nicht.

    Wenn ich richtig sehe handelt es sich um die kleinen Pfeile > und v zum Öffnen und Kollabieren von Diskussionen in der Nachrichtenliste.
    Wenn man mit dem dunklen Thema arbeitet, sind diese natürlich kaum sichtbar; im Gegensatz zum System-Thema, welches ich benutze.
    Teste den folgenden CSS Code

    .twisty {
    color: red !important;
    transform: scale(1.3) ;
    background-color: lightgray !important;
    }

    Bei mir unter macOS in meinem TB 115.7.0 Testprofil sieht das dann so aus:

    Je pense que ça fait un bon contraste au noir mais vielleicht zu viel. Du kannst natürlich die Farben deinen Bedürfnissen anpassen.

    Mit deinem zweiten Pb befasse ich mich erst heute Abend

  • Emails in Themenbäumen - neue Emails nicht erkenntlich

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2024 um 12:31
    Zitat von thb

    wie kann ich das ändern? liegt es an macOs?

    Bei mir unter macOS funktioniert der von dir zitierte CSS-Code in der v115 nicht, vermutlich funktionierte er noch in der v102.

    Ich benutze den folgenden Code:

    /* Subject bold & blue for closed threads with unread message */

    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"]
    :where(td, .subject-line) {
    font-weight: bold !important;
    color: blue !important; 
    }
    Du kannst natürlich statt blue eine andere Farbe wählen.

  • Maus über einem Link - Anzeige zittert hoch und runter

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2024 um 00:27
    Zitat von franc

    Also Profile Switcher

    :thumbsup:

    Natürlich, der war es auch bei mir!! Jetzt fällt es mir wieder wieder ein. Schlimm wie das Gedächtnis im Alter nachlässt.

    Vor ein paar Monaten hatte ich meine (nicht sehr zahlreichen) Erweiterungen gruppenweise deaktiviert und dann schrittweise wieder aktiviert. Und da stellte sich Profile Switcher als der Schuldige heraus. Da ich schon vor langer Zeit ein Start-Script für den Profil-Manager von TB geschrieben hatte, brauche ich den Switcher eigentlich nicht.

    Ich werden dem Dillinger ein Wort zukommen lassen, ich habe vor Jahren einige seiner Phoenity Buttons ins Französische übersetzt...

  • Maus über einem Link - Anzeige zittert hoch und runter

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2024 um 20:16
    Zitat von franc

    Aber im Fehlerbehebungsmodus, ohne Deaktivieren der Add-Ons kommt es nicht mehr!

    Ich glaube dir ist eine Fehlinterpretation unterlaufen. Das Dialogfenster auf dem Weg zum Fehlerbehebungsmodus sieht so.aus:

    Auch wenn du keinen Haken setzt bei "Alle Add-ons deaktivieren" und gleich auf "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten klickst, werden alle Add-ons vorübergehend deaktiviert, das heißt für die Zeit der Sitzung. Nach Schließen und Neustart von TB sind sie wieder aktiviert.

    Zitat von Bastler

    interessant, dann wären die Add-ons nicht die Schuldigen.

    Dein Schluss ist m. E. voreilig (sieh oben)

  • Maus über einem Link - Anzeige zittert hoch und runter

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2024 um 18:53

    Hallo,

    ich konnte bis vor kurzem das gleiche vertikale "Zittern" des Textes im Nachrichtenbereich beobachten, wenn ich mit dem Mauszeiger über einem Link schwebte.
    Es handelte es sich offenbar um einen Bug, zu dem ich aber keine Informationen gesucht habe.
    Aufgrund deines Themas habe ich nochmals in der aktuellen Version 115.7.0 getestet, ohne das Phänomen reproduzieren zu können. Ich kann mich nicht mehr erinnern, mit welchem Update der v115 das Problem verschwand, es ist aber noch nicht lange her. Um sicher zu gehen, habe ich die Hardwarebeschleunigung wieder aktiviert, ohne dass das Zittern erneut auftrat.

    Der einzige Bericht, den ich zu diesem Phänomen gefunden habe, befindet sich hier https://www.reddit.com/r/Thunderbird/…n_email_client/

    Wenn der Vorschlag von MSFreak keine Besserung bringt, solltest du im Fehlerbehebungsmodus von TB testen

  • markierte Zeile im Posteingang wechselt auf die nächste Zeile nach "Den Rest der Nachricht herunterladen"

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2024 um 15:23

    Man könnte noch einen Versuch machen indem man den Ordner Posteingang "repariert":
    R-Klick auf den entsprechenden Posteingang > Eigenschaften > Reparieren.
    Das erspart vielleicht den Profiltransfer.

  • Mails, die im Junk Ordner landen, in einen anderen Ordner verschieben

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2024 um 00:06
    Zitat von Bastler

    Er hat aber wohl in #8 resigniert. ⬇

    Seine Vorgabe ist etwas unrealistisch. Anstatt Filter zu erstellen um den Spam umzuleiten, wäre es einfacher, in den Konten-Einstellungen für alle Konten ein un den selben Junk-Ordner in den Lokalen Ordnern festzulegen.

  • Mails, die im Junk Ordner landen, in einen anderen Ordner verschieben

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2024 um 23:46
    Zitat von Bastler

    das war auch meine Intension in #9.

    Du meinst das war deine Absicht? Sorry, hatte ich beim Querlesen des Fadens total übersehen!

  • markierte Zeile im Posteingang wechselt auf die nächste Zeile nach "Den Rest der Nachricht herunterladen"

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2024 um 23:40

    Hallo,

    ich kann das von dir beschriebene Problem in meinem TB 115.7.0 (Mac) Testprofil nicht nachvollziehen:


    Es kann nicht schaden, einen Test im Fehlerbehebungsmodus zu machen.

  • Mails, die im Junk Ordner landen, in einen anderen Ordner verschieben

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2024 um 23:15

    hallo,

    Zitat von Bastler

    Hunter Konten-Einstellungen jedes Konto -> links Junk-Filter -> rechts Speicherplatz
    lassen sich gezielt Ordner zur Ablage zuweisen.

    Mount

    Zusätzlich:
    du könntest z. B. einen Ordner "Junk" in den Lokalen Ordnern einrichten, den du in den Konten-Einstellungen > Junk-Filter bei allen Konten als Zielordner für vom TB-eigenen Junk-Filter als Spam erkannte Mails wählen würdest.

    Eine andere Möglichkeit wäre die Ansicht > Ordner > Gruppiert zu wählen.

  • Ungelesene Nachricht Posteingang nicht vorhanden

    • Mapenzi
    • 3. Februar 2024 um 12:29
    Zitat von 1001111

    Jetzt habe ich das mit dem reparieren gemacht und das hat funktioniert.

    Dann hättest du eigentlich den Beitrag #4 von Bastler als hilfreiche Antwort kennzeichnen müssen!

    Zitat von 1001111

    Ich freue mich

    Ich mich natürlich auch ;)

    Zitat von 1001111

    Ansonsten habe ich alle Mails als gelesen angekreuzt,

    ?? Wie macht man das "als gelesen ankreuzen" , und welchen Sinn hat es in deinem obigen Fall, in dem es um das Finden einer vorgeblich ungelesenen Mail geht?

  • E-Mail Zahlen schreiben nicht möglich

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2024 um 23:59
    Zitat von ggbsde

    TB gibt's erst seit Mitte 2003.

    Stimmt! Es gab aber schon die Vorgänger "Netscape" und danach die "Mozilla Suite", mit denen ich in den 90er Jahren meine ersten E-Mails geschrieben habe, ohne derlei Vorkommnisse ;)

  • Ungelesene Nachricht Posteingang nicht vorhanden

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2024 um 23:35
    Zitat von 1001111

    Deswegen ja meine Frage, wo die 1 her kommt und wie ich das ermitteln kann?

    Im Posteingang befinden sich über 8000 Nachrichten, nicht sehr einfach in dieser Masse eine einzige ungelesene zu finden.
    Ziehe über "Anpassen" den Button "Ansehen" (mit dem Auge drin) in die Symbolleiste. Dann klickst du auf den Button und wählst "Ungelesene'" im Menü


    Wenn keine ungelesene Mail gefunden wird, ist vermutlich die Index-Datei des Posteingangs beschädigt. Dann siehe Beitrag #4

  • E-Mail Zahlen schreiben nicht möglich

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2024 um 23:16
    Zitat von ggbsde

    Biete 20 Jahre

    Wer bietet mehr :?:

  • Ordnergröße in lok. Ordn. , Anzeige virtueller Ordner

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2024 um 23:07
    Zitat von ggbsde

    Ordner und Dateien mit '-maildir' am Ende entstehen, wenn man Konten im maildir Format (statt normalerweise MBOX Format)

    Habt ihr schon mal mit maildir gearbeitet?

    Ich kann diese Aussage nach einem Test mit einem einem neuen Profil und dem maildir Format nicht bestätigen. Die Ordner und Dateien im Profil haben die selben Namen wie bei Verwendung des mbox Formats


    Im Profilordner meines Testprofils kann ich nirgend wo den Zusatz (oder Anhang oder Endung) maildir in den Namen von Ordnern und Dateien sehen.
    Aber vielleicht ist das unter Windows oder Linux anders. Jedenfalls habe ich auch bei früheren Tests die Endung maildir nie finden können.

    Ich vermute, dass mrb den Zusatz maildir im Ordner Local Folders-maildir selber angehängt hat.

  • Ordnergröße in lok. Ordn. , Anzeige virtueller Ordner

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2024 um 20:32

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Nur im abgesicherten Modus erscheinen sie.

    Abgesehen von der von Drachen schon erwähnten Hardwarebeschleunigung, hast du auch an eine userChrome.css Datei gedacht?
    Hast du schon versucht, im Dialogfenster zum Fehlerbehebungsmodus alle Symbolleisten zurückzusetzen?

    Zitat von mrb

    Und da ich das Profil ja gerade heute erst neu gemacht habe

    Handelt es sich um ein völlig neues Profil ohne Verwendung von irgend welchen Dateien aus dem alten Profil? Also beispielsweise zum Testen Einrichtung von nur einem IMAP Konto.

    Zitat von mrb

    Mein Verdacht richtete sich auf den Ordner Local Folders-maildir.

    Einen solchen Ordner habe ich noch nie im Profil gesehen.

    Zitat von mrb

    Jetzt fehlt mir nur die Lösung für die Anzeige der Ordnergröße in den lokalen Ordner und die Anzeiger vO .

    Die Größe und die Anzahl der Mails der einzelnen Ordner in den Lokalen Ordnern werden bei mir angezeigt:

    Bei "geschlossenen" Lokalen Ordnern wird nur die Gesamtzahl der Nachrichten angezeigt:

  • Farbliche Hinterlegung von Mails

    • Mapenzi
    • 2. Februar 2024 um 18:47

    Hallo Varico,

    Zitat von varico

    ich habe neuerdings ein Problem mit der Farbhinterlegung der Mails im Posteingang

    Hast du kürzlich Einstellungen verändert oder Erwaiterungen installiert?

    Zitat von varico

    Im Bild 1 habe ich eine Mail angeklickt und sie wird blau hinterlegt

    Das ist der Standard in TB 115 und auch bei mir in der Mac-Version so:

    Zitat von varico

    Früher war dann die darunterliegende auch automatisch blau hinterlegt.

    Das ist bei mir auch heute noch so: beim Löschen einer Mail wird die darunter(oder darüber) liegende mit dem blauen Hintergrund markiert.

    Bist du ganz sicher, dass sich die Nachrichtenliste in dem Augenblick deiner Aufnahme im Fokus befand? Wenn die Nachrichtenliste nämlich nicht mehr im Fokus steht, dann ändert sich die Hintergrundfarbe von blau zu einem Hellgrau. In deinem Bild 2 sehe ich übrigens kein schwaches Gelb, sondern das selbe Hellgrau wie bei mir:

    Also mache folgenden Test: wenn du mit der Maus auf die hellgrau (oder schwachgelb) hinterlegte Nachricht klickst, sollte der Hintergrund wieder blau angezeigt werden. Wenn du danach unten in den Nachrichtenbereich oder rechts in den Tagesplan klickst, sollte aus die blaue (Fokus-) Hintergrundfarbe wieder nach Hellgrau (oder schwachgelb) wechseln. Was ich beschrieben habe ist der TB-Standard in der Nachrichtenliste.

    Wenn du das nicht nachvollziehen kannst, dann starte TB im Fehlerbehebungsmodus und überprüfe erneut die Hintergrundfarbe der neu markierten Mais nach Löschen der "Nachbarmail".

    Ich stimme allerdings mit dir überein, dass sie schwache Hintergrundfarbe einer markierten, nicht im Fokus befindlichen Nachricht sehr unauffällig ist. Aus diesem Grund habe ich sie bei mir mit einem CSS Code in meiner userChrome.css geändert. Falls dich eine solche Farbanpassung interessiert, hier der Code

    /*  Hintergrundfarben selektierte Nachricht */

    [is="tree-view-table-body"]:focus > .selected[data-properties~="untagged"] {
     background-color: royalblue !important; }

    tr[is="thread-row"].selected[data-properties~="untagged"] {
     background-color: #8DB6CD !important;
    color: white !important; }

    Selbstverständlich kann eine andere helle Hintergrundfarbe für die "Nicht-Fokus-Situation" gewählt werden.

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • Mailwiederherstellung ohne Profildateien

    • Mapenzi
    • 1. Februar 2024 um 15:52
    Zitat von Bastler

    Sonst ist ohne Datensicherung alles futsch.

    Wieso denn?
    Er hat IMAP und lokale Ordner. Die Lokalen Ordner befinden sich in seiner Sicherung von Profiles. Er braucht also nur den Ordner Local Folders aus der Sicherung in die neue Installation in den Ordner Mail einzufügen.

  • Mail Archivordner (MS365) über Nacht leer aber auf 365 n.w.v. vorhanden; "Reparieren" ergebnislos...

    • Mapenzi
    • 31. Januar 2024 um 15:06
    Zitat von RoadRunner63

    meine entscheidung, konsequenter kleinschreibung reflektiert meinen persönlichen stil

    Warum hast dann nicht roadrunner63 als Nick gewählt?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™