Zitat von "hope21"
- ich kann senden und empfangen, tus aber nicht, möchte nichts öffentl. senden
Das ist mir (und auch den anderen Helfern hier) immer noch unverständlich, was du damit meinst.
Ich versuche mich noch mal an einer Interpretation diese Satzes :
Zitatdenn am Ende aus/ und ankommender Mails standen sämtliche anderer User gedachte mails als Aufzählung mitInhalt unten an...
also für jeden, bei jeden sichtbar...
Vielleicht ist es passiert, dass du einen längeren Schriftwechsel mit einer Person hattest (mit Antwort, Rückantwort, ...usw.) und diese Person hat dann plötzlich beim Erstellen der Antwort noch andere Personen im Feld "Kopie an" eingegeben.
Wenn du dann auf "Allen antworten" klickst, ist klar, dass alle deine Antwort lesen können.
Aber auch diese Interpretation befriedigt mich nicht.
Du kommst nicht daran vorbei, uns mit einem Beispiel zu erklären, was du mit dem von mir zitierten Satz meinst.
Öffne ein Verfassen-Fenster, schreibe irgend einen Text hinein und mache einen screen shot des Fensters.
Bevor du ihn hier einstellst, mache alle Namen und/oder Adressen unkenntlich.
Nur so können wir uns ein Bild von deinem Problem machen und dir weiter helfen!!
Zitat- PoP3 benutze ich nur mom. nicht, im TB, IMAP im Apple, wobei ich da beide Möglichkeiten habe zu schalten
jetzt zur Zeit schreibe ich in WEB /PoP3
Kein Kommentar, da ich das nicht verstehe.
Zitat- ich habs so eingestellt, das TB als Standartbrowser zu erst auf geht, aber Mail.app geht parallel auch auf und ich schließe es dan manuell
TB ist kein Browser, sondern ein Emailprogramm. Vielleicht meinst du Firefox.
Wenn beim Hochfahren des Mac sich Apple Mail automatisch öffnet, solltest du das in den Systemeinstellungen ändern, es sei denn, du benutzt das Programm noch.
Zitat- ja den PC hab ich noch kurzweilich hier, hab aber nur ein INetkabel, was ich nur für je ein Gerät nutzen kann, entweder, oder.. müßte ihn dann nochmal aufbauen..
Ich hatte nur deshalb danach gefragt, weil ich kurz in Erwägung gezogen hatte, vielleicht das TB-Profil vom PC auf den Mac zu übertragen, wenn der Wechsel zum Mac erst vor kurzer Zeit statt gefunden hat.
Wenn dein Mac durch ein Ethernet-Kabel mit dem Modem verbunden ist, kann man es jederzeit abziehen und an den PC anschließen und umgekehrt auch wieder an den Mac.
Aber zunächst muss geklärt werden, warum du nicht mehr mit TB senden willst!