1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Links öffnen den browser nicht mehr, OpenSuse 13.1

  • tuxmuck
  • 14. Dezember 2013 um 11:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tuxmuck
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2013
    • 14. Dezember 2013 um 11:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 10ESR
    Betriebssystem + Version: OpenSuse 13.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,
    der Quark wie im Betreff genannt ist mir nicht neu, aber diesmal stehe ich auf dem Schlauch.
    Neue Suse-Version installiert .... TB und das TB-Profil übernommen. Und nun funktioniert der Linkaufruf in TB nicht mehr. Der übliche Kram mit dem Standardbrowser stimmt. Aufruf aus anderen Programmen geht.
    Am Profil kann es nicht liegen. Nehme ich den TB17ESR geht es :stupid:
    (selbigen kann/will ich aber wegen eines anderen Problems nicht nutzen)

    An welcher Stellschraube kann man hier den Hebel ansetzen?

    Gruss
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von rum (14. Dezember 2013 um 11:25) aus folgendem Grund: Titel ergänzt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Dezember 2013 um 14:02
    • #2

    Hallo,

    das Thema wurde hier kürzlich diskutiert.
    Vielleicht findest du in diesem Thread einige Anregungen ?
    Aber sicherlich werden sich auch die hiesigen Linux-Spezialisten dazu äußern ...

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™