1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 21. Mai 2024 um 22:38
    Zitat von blumenfee

    Wenn ich auf das alte Profil gehe, sind die auch nur bis zum 17.5. da, wo sind die alten Mails hin?

    Das kann ich leider in meiner Kristallkugel nicht sehen!

    Zitat von blumenfee

    Werden die noch irgendwo anders gespeichert?

    Mir ahnt Schreckliches: wenn du keine relativ neue Backup-Kopie deines Profilordners hast, sehe ich schwarz für die Nachrichten von vor dem 17.05!

    Es hat jetzt keinen Sinn mehr, dass wir so weiter machen mit Frage und Antwort und zig Screenshots. Wenn wir überhaupt noch etwas finden können, dann per Fernwartung. Es sei denn, Bastler hat noch Ideen wo sich die verschwundenen E-Mails befinden könnten.

    Überlege dir ob du mit Fernwartung einverstanden wärst, ich jedenfalls habe nach erneuter Durchsicht deiner Bilder keinen Hinweis auf ein zweites altes Profil gesehen.

    Zitat von blumenfee

    Hatte ein paar Dinge gelöscht auf C, aber nichts, was mit TB zu tun hat.

    Hoffen wir es, dass du dabei das TB Profil nicht angerührt hast. Kannst du dich noch erinnern, was du 17.5 mit TB gemacht hast? Wenn du an diesem Tag versehentlich alle Nachrichten im Posteingang gelöscht hast, sind sie bei iMAP auch auf dem Server weg.

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 21. Mai 2024 um 13:59
    Zitat von blumenfee

    ja dieser Ordner befindet sich dort, siehe Screenshot.

    Dein letzter Screenshot bestätigt die Vermutung, die ich in meiner Antwort #17 geäußert habe:

    Beim Versuch, ein neues Profil zu erstellen und es dann mit dem nach H:\Thunderbird Profil 20.05.2024\Profiles ausgelagerten Profilordner yjabatb0.default zu verknüpfen, bist du nur bis zum Ordner "Profiles" navigiert, hast diesen markiert und auf "Öffnen" geklickt usw.

    Folgerichtig hat Thunderbird direkt im Ordner Profiles die Daten eines neuen, jungfräulichen Profils angelegt. Das sieht man daran, dass z. B. die Ordner "Mail" und "ImapMail " fehlen. Diese enthalten normalerweise die Nachrichtendateien der verschiedenen Konten, werden aber erst angelegt, wenn man ein Mail-Konto eingerichtet hat.

    Ich weiß nicht wie ich dir die korrekte Vorgehensweise noch verständlicher erklären kann.
    Du musst nochmals den Profil-Manager von TB öffnen, wieder ein neues Profil erstellen, ihm einen dir gefälligen Namen geben (oder ihn lassen wie von TB vorgeschlagen), danach auf den Button "Ordner wählen" klicken, bis zu H:\Thunderbird Profil 20.05.2024\Profiles\yjabatb0.default\ navigieren, den Profilordner yjabatb0.default markieren, auf den Button "Öffnen" im Navigationsfenster klicken, danach "Fertigstellen" (oder so ähnlich) und schließlich auf den Button "Thunderbird starten" im Profil-Manager.

    Wenn du alles richtig gemacht hast, müssten nach dem Start endlich alle deine alten Konten, Nachrichten, Adressbücher, Einstellungen, usw wieder angezeigt werden...

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 20. Mai 2024 um 21:21
    Zitat von blumenfee

    st das so richtig?

    [Install8216C80C92C4E828]
    Default=Profiles/yjabatb0.default
    Locked=1

    [Profile1]
    Name=Standard-Benutzer
    IsRelative=0
    Path=H:\Thunderbird Profil 20.05.2024\Profiles

    ......

    Die unteren Zeilen deiner profiles.ini habe ich aus Platzgründen weggelassen, die uns interessiert ist die mit Path=H beginnt.
    Der in letzterer angezeigte Pfad zum ausgelagerten Profilordner ist unvollständig: an seinem Ende fehlt der Name deines Profilordners, den du auf H/: in den von dir angelegten Ordner kopiert hast. Das heißt, dass du beim Erstellen des neuen Profils und dem Klick auf "Ordner wählen" zum Verknüpfen mit dem nach H/: kopierten Profilordner zwar bis "Profiles" navigiert hast, aber dann nicht den darin befindlichen Profilordner markiert hast, um danach auf "Ordner öffnen", "Fertigstellen" und schließlich "Thunderbird starten" zu klicken und das Erstellen des neuen Profils abzuschließen.

    Ich habe das eben hier auf meinem Mac nachgestellt, indem ich einen Profilordner in einen auf dem USB-Stick erstellten Ordner "Profiles" kopiert, ein neues Profil erstellt und mit dem Profilordner auf dem USB-Stick verknüpft habe.
    In der profiles.ini Datei meiner TB-Versuchs-Installation sieht man deutlich den ausgelagerten Profilordner am Ende des Profilpfades:

    Du solltest also unbedingt überprüfen, ob sich dein alter Profilordner "yjabatd0.default" mit Inhalt in H:\Thunderbird Profil 20.05.2024\Profiles hier befindet.
    Falls ja, stimmt meine Theorie, dass du beim Einrichten des neuen Profils und dem Verknüpfen mit dem ausgelagerten Profilordner nicht weit genug gegangen bist. Dann wäre die einfachste Lösung, im Profil-Manager erneut ein neues Profil zu erstellen, aber diesmal korrekt mit dem ausgelagerten Profilordner zu verknüpfen.... etc

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 20. Mai 2024 um 20:59
    Zitat von blumenfee

    Der fehlende Screenshot

    Was befindet sich dort im Ordner "Profiles"?

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 20. Mai 2024 um 18:55
    Zitat von blumenfee

    Ich habe mal das kopiert, was ich gefunden habe. eine Datei profiles.ini habe ich nicht gefunden.

    Schönen Dank für deine Fleißarbeit!

    Die Datei profiles.ini liegt genau vor deinen Augen im Bild 4 mit dem Inhalt des Ordners Thunderbird. Du braauchst sie nur in einem simplen Text-Editor zu öffnen und ihren Inhalt in deine nÄchste Antwort zu kopieren.

    Das Bild 7 zeigt nicht, in welchem Verzeichnis sich der von dir erstellt Ordner "Thunderbird Profil 20.05.2024" befindet bzw es fehlt oben im Screenshot der Pfad zu diesem Ordner. Wie soll man erraten, wo du ihn erzeugt hast?

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 20. Mai 2024 um 16:35
    Zitat von Bastler

    das wäre nur der Fall, wenn im Profilmanager ein Haken zum entspr. Profil gesetzt wäre.

    Der Haken im Profil-Manager bei "Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden" ist standardmäßig bei jeder Thunderbird-Installation gesetzt, er entspricht der Zeile StartWithLastProfile=1 in der Datei profiles.ini. Thunderbird ändert diese Einstellung auch nicht, wenn man ein neues Profil erstellt:
    er wird also automatisch das neue Profil öffnen, ebenso wie bei den darauf folgenden Starts, es sei denn der Benutzer öffnet den Profil-Manager und entfernt bewusst diesen Haken, wie es manche Benutzer machen, die ständig mit verschiedenen Profilen arbeiten. Das gleiche lässt sich auch erreichen indem man in der Datei profiles.ini in der Zeile StartWithLastProfile=1 die Eins durch eine Null ersetzt.

  • Profil verschieben, anschliessend Probleme mit Thunderbird, kriege es nicht alleine hin

    • Mapenzi
    • 20. Mai 2024 um 15:59
    Zitat von blumenfee

    Das neue Profil habe ich namentlich so gelassen, nur einen Überordner mit Thunderbird Profil erstellt.

    Hallo,

    kannst du bitte erklären, was genau du da gemacht hast? Vielleicht liegt hier der Fehler.

    Kannst du den Inhalt der Datei profiles.ini sowie des Ordners "Profiles" anzeigen? Beide befinden sich im Ordner "Thunderbird".

  • Thunderbird Lösch Button direkt neben dem Favoriten Icon (Nachrichten Eingang). Und Ordnerstrukturierun

    • Mapenzi
    • 19. Mai 2024 um 15:15

    Es gibt doch auch einen "Löschen" Button in der kleinen Werkzeugleiste direkt im Nachrichten-Header


  • Ein neuer Rekord der Profilgröße....

    • Mapenzi
    • 14. Mai 2024 um 19:38

    Neuer Rekord 948 GB :thumbsup:

    Thunderbird a saturé mon disque dur !

  • Mails wiederherstellen, Synchronisierung mit Web.de verhindern

    • Mapenzi
    • 14. Mai 2024 um 19:20
    Zitat von Drachen

    Allerdings ist die lokale Kopie in diesem Ordner eben keine echte Kopie, sondern eher eine Art Cache.

    Ja und nein.
    Beim Erstellen eines IMAP-Kontos ist in den den Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz das Bereithalten der Nachrichten dieses Kontos auf dem Computer automatisch (= standardmäßig) aktiviert *)
    Das bedeutet, dass sich in Profil im "imap.xxx.xx" Kontenordner Mailbox-Dateien wie INBOX oder Sent usw befinden, deren Inhalte man auch bei beendetem TB und unterbrochener Internetverbindung im Text-Editor lesen kann. Ebenso kann man diese Mbox-Dateien kopieren und beispielsweise in Local Folders einsetzen, wo sie dann in den Lokalen Ordnern angezeigt werden.

    In diesem Fall sind die Mbox-Dateien also etwas mehr als nur ein Cache.

    Ich habe in einem Testprofil das Bereithalten auf dem Computer ständig deaktiviert, dann werden auch keine Mbox-Dateien mehr im Profil angelegt:



    *) Jetzt meldet sich wahrscheinlich wieder jemand mit der Behauptung, bei ihm sei der Haken noch nie automatisch vorhanden gewesen :/

  • Irgendwas ist voll, so dass keine gesendeten Mails mehr gespeichert werden

    • Mapenzi
    • 10. Mai 2024 um 14:13
    Zitat von Susonna

    Das hilft leider auch nicht. Jetzt habe ich es irgendwie geschafft, dass der "normale" Gesendet Ordner gar nicht mehr da ist.

    In der Konten/Ordnerliste links im Hauptfenster von TB mach doch einfach mal eine R-Klick > Abonnieren ..... auf den Kontennamen.
    Dadurch öffnet sich ein kleines Fenster mit der Ordnerliste des Kontos, so Ähnlich wie in meinem Screenshot. In der Regel stehen mehrere Ordner zu Verfügung, die als "Gesendet" Ordner fungieren können


  • Größe Profilordner

    • Mapenzi
    • 9. Mai 2024 um 19:56
    Zitat von Paul58

    Wenn ich Nachrichten lösche verschiebe ich sie in den Papierkorb, den leere ich dann bzw. werden nach 30 Tagen gelöscht, heißt das dass diese dann immer noch vorhanden sind.

    Der Ordner Papierkorb nimmt in Thunderbird eine gewisse Sonderstellung ein:

    Wenn man ihn leert über R-Klick auf den Ordner > Papierkorb leeren, werden sämtliche Inhalte der Datei Trash entfernt und ihre Größe auf Null zurückgestellt. Es handelt sich in diesem Fall also um ein automatisches Komprimieren des Ordners Papierkorb.

    Wenn man über R-Klick (auf den Papierkorb) > Eigenschaften > Aufbewahrungsregeln ein automatisches Löschen der Nachrichten einstellt, die ein bestimmtes Alter in Tagen überschritten haben, werden letztere beim Erreichen dieses Höchstalters aus der Datei Trash entfernt und der Ordner Papierkorb wiederum automatisch komprimiert.

    Viele Nutzer leeren allerdings selten oder nie den Papierkorb, sondern löschen hie und wieder Nachrichten aus dem Papierkorb. In diesem Fall findet kein automatisches Komprimieren statt und der Ordner kann bis in den GB Bereich anwachsen...... Es sei denn Thunderbird schlägt von sich aus ein Komprimieren für alle Ordner vor in Abhängigkeit von der in den Einstellungen > Allgemein > Netzwerk & Speicherplatz gewählten Mindestgröße der Platzersparnis auf der Festplatte.

  • vertauschte Inhalte in den Spalten der Mail-Listen

    • Mapenzi
    • 9. Mai 2024 um 00:04
    Zitat von Drachen

    Haltet mir mal ab ca. 11 Uhr die A5 ab Frankfurt Richtung Basel frei

    Hast du kein mobiles Blaulicht mit Magnet-Fixierung, das du nur aufs Autodach setzen musst :!:

  • Lokaler Order mit Server-Einstellungen Lokaler Ordner verwechselt und überschrieben - welches Filerecovery Tool ist zu empfehlen?

    • Mapenzi
    • 7. Mai 2024 um 15:51

    Hallo Dee24,

    ich habe jetzt einige Zeit damit verbracht, deinen "unglücklichen" Klick und was danach passierte nachzustellen. Es ist mir allerdings nicht gelungen, und deine neuerlichen Beschreibungen haben mir keine Erleuchtung gebracht.

    Ich bin in die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner meines IMAP-kontos "Mapenzi" gegangen, habe auf den Button "Ordner wählen" geklickt und dann versucht , sukzessive verschiedene Verzeichnisse im Profilordner als lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für mein Mapenzi Kontos zu wählen.

    Alle meine Versuche schlugen fehl, denn seit der Account-Manager von TB in der v24 eingeführt wurde, kann man nicht mehr irgend ein beliebiges Verzeichnis im Profilordner als lokalen Speicher für Nachrichtendateien wählen. Der Account-Manager hat ein scharfes Auge darauf und setzt der Phantasie des Benutzer bestimmte Grenzen.

    Hier die Warnmeldungen, die ich bekam wenn ich verschiedene Verzeichnisse innerhalb des Profils als lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für mein IMAP konto wählen wollte:



    Danach habe ich einen Ordner "Mail"auf dem Desktop erstellt und diesen als neuen lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers definiert. Das funktionierte problemlos.

    Vielleicht liegt dein Problem darin, dass du einen eigenen Server hast? Ich kann dir jedenfalls derzeit nicht weiter helfen.

  • Symbolleiste : Markieren: Gelesen/Ungelesen Funktion verschlechtert ?

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2024 um 23:08
    Zitat von Saerdna

    Gibt es einen anderen Weg zu einem Button für "Toggle zwischen Ungelesen/Gelesen"?

    Als Workaround und nur mit einem einzigen Klick, auch wenn er zielsicher sein muss:

    Den früheren Button in der Symbolleiste habe ich noch nie benutzt ^^
    Aber ich gebe zu, dass die Taste M wirklich sehr praktisch ist 8)

  • Lokaler Order mit Server-Einstellungen Lokaler Ordner verwechselt und überschrieben - welches Filerecovery Tool ist zu empfehlen?

    • Mapenzi
    • 6. Mai 2024 um 21:29

    Hallo,

    Vorab: ich schätze die Chancen einer Wiederherstellung deiner verschwundenen Nachrichten recht gering ein. Dazu trägt auch deine schwer verständliche Problembeschreibung bei.

    Zitat von Dee24

    ich habe mich während des Zuordnens des Lokalen Orders zur Einrichtung eines zusätzlichen Systems verklickt....

    Kannst du das etwas verständlicher neu formulieren? Was ist ein "zusätzliches System" ?
    Ein zusätzliches Betriebssystem?
    Ein zusätzliches Profil von Thunderbird?
    Ein zusätzliches Konto in einem vorhandenen Profil?

    Was bedeutet das "Zuordnen des Lokalen Ordners" ?
    Meinst du das Ändern des lokalen Ordners des Nachrichtenspeichers via Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Button "Ordner wählen"?


    Falls ja, gehe in den Profilordner > ImapMail, identifiziere den Kontenordner "imap.xxx.xx" des Kontos, für das du den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers umgestellt hast und suche darin endungslose Mailbox-Dateien wie INBOX, Sent, Trash usw, die größer als 0 kB sind.

    Ich bin mir natürlich nicht sicher, ob ich deine Beschreibung richtig interpretiert habe. Wenn du nämlich tatsächlich als Speicherort fûr das inkriminierte Konto ein ganz anderes Verzeichnis gewählt hast, kann es durchaus sein, dass sich die Nachrichtendateien noch im alten Verzeichnis befinden.

    Mache in der Zwischenzeit keinerlei "Rückstellaktionen" ohne uns gefragt zu haben. Im günstigsten Fall sind deine Dateien noch im alten Kontenordner, aber wenn du deine Falschklick-Aktion jetzt rückgängig machst, gehst du ein Risiko ein, alle Nachrichten des Kontos endgültig zu verlieren.

    Zitat von Dee24

    Gibt es ein Festplatten Tool was Ihr für die Wiederherstellung der entsprechenden Dateitypen empfehlen könnt?

    Dazu können die Windows-Kollegen sicherlich mehr beitragen als ich!

  • keine Auswahl mehrere Ordner möglich

    • Mapenzi
    • 3. Mai 2024 um 16:32

    Zur Information:

    1817605 - Can't select multiple folders in new folder tree to move, delete or mark as read
    REOPENED (alessandro) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2024-03-18.
    bugzilla.mozilla.org

    Ein Fix ist in der v128 vorgesehen.

  • Ansicht Posteingang

    • Mapenzi
    • 2. Mai 2024 um 18:10
    Zitat von Faniac

    HIer gibt es die Möglichkeit, per Maus-Rechtsklick einen Ordner als "Startordner" festzulegen.

    Bei Thunderbird gibt es diese Funktionalität nicht, dazu muss man schon eine Erweiterung bemühen.
    Früher ging das mit Manually Sort Folders, jetzt kann man sich mit Start with Inbox behelfen.
    (In meinem Arbeitsprofil benutze ich "Select Inbox" https://github.com/jobisoft/select-inbox)


  • Ansicht Posteingang

    • Mapenzi
    • 2. Mai 2024 um 15:23
    Zitat von Wurzl

    Ich habe allerdings eine Feststellung gemacht: Das Verhalten tritt bei mir nur bei POP3-Konten auf.

    Vorab: TB macht automatisch eine Sitzungswiederherstellung, das heißt beim Start zeigt er automatisch den Tab im Fokus an, der am Ende der letzten Sitzung aktiv war. Wenn es der Mail-Tab ist, dann wird automatisch der Ordner fokussiert, der beim Beenden aktiv war.

    Ich habe eben noch mal in verschiedenen Profilen mit der Version 115.10.1 getestet und kann nun deine obige Feststellung bestätigen. Ich habe das in einem Profil installierte Add-on "Start with Inbox" eigens dazu deaktiviert. Wenn ich in meinem POP Posteingang eine Nachricht markiere und TB neu starte, wird zwar wieder der Posteingang markiert, aber die neuesten Nachrichten werden nicht mehr am oberen (oder bei mir am unteren) Ende des Nachrichtenbereichs angezeigt. Man muss in der Tat ein bisschen scrollen, um die zuletzt herunter geladenen Mails zu sehen, auch wenn das nur s-Sekundenbruchteile in Anspruch nimmt.

    Da ich normalerweise in meinen Profilen entweder das Add-on "Select Inbox 3.3" oder das neuere "Start with Inbox" benutze, ist mir keine Änderung aufgefallen.
    Ich kann den Benutzern, deren Arbeitsfluss empfindlich gestört ist, als Übergangslösung (oder dauerhaft) zur Benutzung von Start with Inbox raten

    Start with Inbox
    Selects the latest message in the Inbox after start of Thunderbird.
    addons.thunderbird.net
  • Ansicht Posteingang

    • Mapenzi
    • 2. Mai 2024 um 14:46
    Zitat von Bastler

    Seltsam ist, man sieht keinen Scrollbalken.

    :thumbup:

    Das ist in der Tat ungewöhnlich! Bei 303 Nachrichten im Ordner sollte er eigentlich sichtbar sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™