1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Änderung der Servereinstellungen sind alle alten eMails "weg"

    • 115.*
    • Windows
  • Klaus-123
  • 4. Juni 2024 um 09:01
  • Erledigt
  • Klaus-123
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Jun. 2024
    • 4. Juni 2024 um 09:01
    • #1

    Hallo

    Mein Anbieter VODAFON hat mich angeschrieben, dass ich noch einen unveschlüsselten POP3-Zugang nutze und das demnächst irgendwann zwangsweise auf TSL_Verschlüsselung umgestellt wird .... soweit so gut.

    Bei dem Versuch meinen Zugang in der Verschlüsselung zu ändern beschwerte sich Thunderbird, dass der gewählte Ordner (den ich nicht geändert hatte) für die Speicherung nicht geeignet sei. Die Daten liegen alle auf E:\Thunderbird\. Leider habe ich mir den eingestellten Ordner nicht gemerkt :wall:. Alle anderen Versuche einen anderen Ordner im o.g. Unterverzeichnis anzulegen, wurden nicht akzeptiert. Erst als ich auf C:\Benzuter\Thunderbird einen neuen Ornder angelegt hatte, funktionierte das - mit der Folge, dass alle bisherigen eMails nicht mehr angezeigt werden. Bei weiteren Versuchen habe ich auf gleiche Weise auch noch geschafft, meinem Ablage-Ordner mit eMails aus ca. 20 Jahren zu verstecken.

    Erst mal die Basis-Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.11.1 (64bit)
    • Betriebssystem + Version: WIndows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor/vodafon
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira

    Habt ihr eine Tip für mich, wie ich wieder an meine alten Mails im Postzeingang und in der Ablage kommen kann?

    Schönen Gruß

    Klaus

    Schönen Gruß

    Klaus

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Klaus-123 4. Juni 2024 um 09:12

    Hat den Titel des Themas von „Nach Änderung der Servereinstellungen sind alle alte eMails "weg"“ zu „Nach Änderung der Servereinstellungen sind alle alten eMails "weg"“ geändert.
  • graba 4. Juni 2024 um 10:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 6. Juni 2024 um 14:24
    • #2
    Zitat von Klaus-123

    Bei dem Versuch meinen Zugang in der Verschlüsselung zu ändern beschwerte sich Thunderbird, dass der gewählte Ordner (den ich nicht geändert hatte) für die Speicherung nicht geeignet sei.

    Hallo,
    die Änderung der Zugangsdaten unter Server-Einstellungen und Postausgangs-Server, hat normal keine Auswirkung
    auf irgendwelche Speicherorte.

    Zitat von Klaus-123

    Die Daten liegen alle auf E:\Thunderbird\.

    Ist dorthin der ganze Profilordner ausgelagert, oder Teile davon?

    Zitat von Klaus-123

    auch noch geschafft, meinem Ablage-Ordner mit eMails aus ca. 20 Jahren zu verstecken.

    Mit einer Suche im Dateimanager, könnten mboxDateien (=endungslose Dateien signifikanter Größe) erkannt werden.
    Davon bitte einen Screenshot hier einstellen.

    Zitat von Klaus-123

    Antivirensoftware: Avira

    Schaue in deren Umgebung, ob einiges in Quarantäne gesteckt wurde. Avira und Co. machen öfters Unfug mit TB.
    Diese Art Software kann auch schon mal 0 Byte Dateien "aufräumen" (löschen), die aber zur Anzeige für den TB wichtig sind.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 6. Juni 2024 um 16:11
    • #3
    Zitat von Klaus-123

    Habt ihr eine Tip für mich,

    Backup?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. Juni 2024 um 10:53
    • #4

    Etwas genauer: hast Du ein aktuelles Backup Deiner Datenpartition? Das würde die Suche sehr vereinfachen.

    Ansonsten: entferne Avira rrückstandsfrei & prüfe ob der Defender danach läuft.

    Einmal editiert, zuletzt von graf.koks (7. Juni 2024 um 11:55)

  • Klaus-123
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Jun. 2024
    • 9. Juni 2024 um 12:40
    • #5

    Hallo und erst mal DANKE für eure Tips!

    Zitat

    Zitat von Klaus-123

    Die Daten liegen alle auf E:\Thunderbird\.

    Zitat von Bastler

    Ist dorthin der ganze Profilordner ausgelagert, oder Teile davon?

    Dort liegt das gesamte Profil

    Zitat

    Zitat von Klaus-123

    auch noch geschafft, meinem Ablage-Ordner mit eMails aus ca. 20 Jahren zu verstecken.

    Zitat von Bastler

    Mit einer Suche im Dateimanager, könnten mboxDateien (=endungslose Dateien signifikanter Größe) erkannt werden.
    Davon bitte einen Screenshot hier einstellen.

    Hier die größten Dateien in dem Thunderbird-Verzeichnis:

    Die Antiviren-Software hat anscheinend nichts dabei gemacht


    Zitat

    Zitat von Klaus-123

    Habt ihr eine Tip für mich,

    Zitat von AndyC

    Backup?

    Ich weiß: "Kein Backup - keine Gnade" .... hilft mir leider aber gerade nicht. das letzte Backup ist zu lange her.

    Zitat von graf.koks

    Etwas genauer: hast Du ein aktuelles Backup Deiner Datenpartition? Das würde die Suche sehr vereinfachen.

    Ansonsten: entferne Avira rrückstandsfrei & prüfe ob der Defender danach läuft.

    Leider nichts aktuelles :wall:

    Das hier ist das Menü, in dem ich die Änderungen gemacht hatte:

    Wenn ich dann ein Verzeichnis einfügen will, in dem ich die alten Daten vermute, kommt die angezeigte Fehlermeldung

    Schönen Gruß

    Klaus

  • Bastler
    Gast
    • 9. Juni 2024 um 13:29
    • #6
    Zitat von Klaus-123

    Hier die größten Dateien in dem Thunderbird-Verzeichnis:

    Normal liegen die Kontenordner und Mails bei POP in folgender Struktur, wenn man den Dateimanager betrachtet
    (die .msf Dateien interessieren erstmal nicht, diese Index-Dateien erstellt TB selbst)
    beispielhaft:

    Profilordner\Mail\benannter-Kontenordner\Inbox
    Profilordner\Mail\benannter-Kontenordner\Trash u.s.w.
    Profilordner\Mail\benannter-Kontenordner\xxxx.sbd | wobei auch eine gleichnamige endungslose leere Datei xxxx
    existieren muss.

    Profilordner\Mail\Ablage.sbd | wobei auch eine gleichnamige endungslose leere Datei Ablage existieren muss.

    Ähnlich sollte die Anordnung bei Unterordnern unter Local Folders aussehen.

    Was ich bisher sehen konnte, ist die Struktur schon etwas eigenartig.
    Da sollte am besten eine sachkundige Person des Vertrauens "vor Ort" 'drüberschauen.
    Aus der Ferne ist das schon mühsam.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Juni 2024 um 16:40
    • #7
    Zitat von Klaus-123

    Wenn ich dann ein Verzeichnis einfügen will, in dem ich die alten Daten vermute, kommt die angezeigte Fehlermeldung

    Hallo,

    kannst du bitte zunächst Screenshots mit dem Inhalt des Ordners E:\Thunderbird\ zeigen ? Danach werden sicher Screenshots mit den Inhalten der Unterordner nötig sein.

    Wenn dir das lieber ist, kann ich dir auch eine Fernwartung vorschlagen, das würde einfacher und schneller gehen.

  • Klaus-123
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Jun. 2024
    • 9. Juni 2024 um 17:11
    • #8
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Klaus-123

    Wenn ich dann ein Verzeichnis einfügen will, in dem ich die alten Daten vermute, kommt die angezeigte Fehlermeldung

    Hallo,

    kannst du bitte zunächst Screenshots mit dem Inhalt des Ordners E:\Thunderbird\ zeigen ? Danach werden sicher Screenshots mit den Inhalten der Unterordner nötig sein.

    Wenn dir das lieber ist, kann ich dir auch eine Fernwartung vorschlagen, das würde einfacher und schneller gehen.

    Da wäre natürlich toll - melde mich morgen bei Dir per Konversation.

    Schönen Gruß

    Klaus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Juni 2024 um 18:41
    • Hilfreichste Antwort
    • #9

    Okeh!

  • Klaus-123 10. Juni 2024 um 18:56

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Klaus-123
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Jun. 2024
    • 10. Juni 2024 um 18:56
    • #10

    Hallo

    Kurzes Update:

    Manzepi hat sich das Chaos mit mir zusammen mal angesehen.

    Das grundsätzliche Problem bei mir ist, dass ca. seit 25 Jahren der Thunderbird-Ordner, der nicht auf dem Systemlaufwerk liegt, bei jedem Rechnerwechsel wieder irgendwie mit umgezogen ist - mit dem Endresultat, dass es eine unendliche Flut an leeren und obsoleten Dateien und Ordnern gibt.

    Nach beherztem Löschen und verschieben der alten Ablage-Dateien sind diese Daten jetzt wieder sichtbar und im Zugriff - einzig nach dem Ablageort für die Daten seit Jan 24 suche ich noch - das ist aber ein überschaubarer Verlust und vielleicht finde ich die ja auch noch.

    Viele Dank noch mal an Mapenzi

    Schönen Gruß

    Klaus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Juni 2024 um 13:41
    • #11
    Zitat von Klaus-123

    Manzepi hat sich das Chaos mit mir zusammen mal angesehen.

    Ehrlich gesagt, ich war nicht auf ein solches Chaos vorbereitet :)

    Sämtliche Ordner und Dateien, die sich insgesamt in einem Thunderbird Profilordner befinden, waren auf einem und dem selben Niveau in E:\Thunderbird\ vereint. Das hatte dazu geführt, dass sich im Ordner Thunderbird Hunderte von Ordnern und Unterordnern befanden, die es eigentlich nicht gibt, z. B. crashes.sbd, extensions.sbd, Mail.sbd, settings.sbd,,... usw. Dazu noch die entsprechenden *.msf Dateien en masse.

    Ich habe wohlgemut mit den Aufräumungsarbeiten angefangen, musste aber nach einer Weile feststellen, dass ich vor einer herkulischen Arbeit stand, die noch mehrere Stunden in Anspruch genommen hätte. Das wiederum hätte mich meine freie TeamViewer-Lizenz gekostet wegen angeblicher professionneller Hilfe.

    Ich hätte angesichts dieser Schwierigkeiten besser in dem Heuhaufen die Nadel suchen "sollen", die die nicht mehr angezeigten älteren Nachrichten des Arcor POP-Kontos enthielt, um das betreffende Konto über die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Lokaler Ordner des Nachrichtenspeichers > Ordner wählen neu zu verknüpfen. Ich habe Klaus-123 vorgeschlagen, wegen der Überwachung durch die TeamViewer Firma erst in ein paar Tagen eine neue Sitzung durchzuführen. Inzwischen hat er aber offenbar ein Großteil der Nachrichten wieder sichtbar gemacht.

  • Klaus-123
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Jun. 2024
    • 11. Juni 2024 um 20:37
    • #12

    Das Thema dürfte weitgehend gelöst sein.....

    Ich habe Thunderbird komplett neu installiert und bei der Gelegenheit auch die Accounts alle auf IMAP umgestellt.

    Mit dem Know-How von der Aktion weiter oben konnte ich meine LangzeitAblage wieder einfügen. Jetzt muss ich in den alten Daten noch mal suchen, welche Mails von 2024 ich noch identifizieren und einfügen kann.

    Danke noch mal für Eure Hilfe (besonders auch an Mapenzi) :thumbsup:

    Schönen Gruß

    Klaus

  • Klaus-123
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Jun. 2024
    • 12. Juni 2024 um 09:20
    • #13

    Update: Der wichtige Posteingang mit den empfangenen Mails Jan-Mai 2024 und die gesendeten Mails sind auch gefunden und importiert8)

    Schönen Gruß

    Klaus

    2 Mal editiert, zuletzt von Klaus-123 (12. Juni 2024 um 09:50)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Juni 2024 um 13:35
    • #14
    Zitat von Klaus-123

    Ich habe Thunderbird komplett neu installiert und bei der Gelegenheit auch die Accounts alle auf IMAP umgestellt.

    :thumbsup:

    Bravo fûr diesen mutigen Entschluss und seine erfolgreiche Durchführung. Es ist sicherlich die beste Lösung anstatt an dem großen Durcheinander des bisherigen Profils noch weiter herum zu flicken.

    Ich bin weiterhin bereit, bei neu auftretenden Problemen zu helfen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails bis zum Jahr 2011 verschwunden

    • tuvok
    • 11. März 2024 um 18:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Thunderbird Update kein Ordner Eingangsmail mehr und Adressbuch leer, Installation der alten Version schief gegangen

    • Conny6060
    • 27. Januar 2024 um 18:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter mit entschlüsselt Kopieren Funktion(Aktion) wie früher

    • Frank1
    • 22. Juli 2023 um 10:32
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Emails von TB auf Festplatte lokal speichern + Kalender von Magenta/T-Mobile importieren + lokal speichern

    • Jonaind
    • 21. Juni 2023 um 14:08
    • Migration / Import / Backups
  • Alte Mails sind weg ????

    • UlyssesM
    • 7. Juni 2023 um 12:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale eMails nach Ordnerwechsel weg! Einfach weg?!

    • HerrVorragend
    • 18. November 2022 um 02:28
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™