1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Usenet Anworten an newsgroup voreinstellen [erl.]

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2013 um 22:49

    Hallo,
    es gibt keine Konto-Einstellung dafür, aber du kannst im Kopfzeilenbereich des Vorschaufensters via "Verfassen" den Button "Smart antworten" in die kleine Symbolleiste verschieben und den "Antworten"-Button entfernen.

    Bei einer angezeigten Email mit einem einzigen Empfänger heißt dieser Button "Antworten", bei mehreren Empfängern wechselt er auf "Allen antworten", mit der Möglichkeit per drop down "Antworten" zu wählen.

    In Newsgruppen bietet der selbe Button per drop down Menü die Wahl zwischen:
    • an die Gruppe zu antworten ("Newsgruppe antworten" = Standardanzeige),
    • an den Autor des Beitrags zu antworten (= "Antworten"),
    • an Gruppe und Autor zu antworten (= "Allen antworten").

    Gruß

  • Posteingang futsch [erl.]

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2013 um 19:28

    Hallo,
    was heißt "verabschiedet" ? Wird der Posteingang-Ordner nicht mehr angezeigt oder gehen abgerufenen Nachrichten nicht mehr in den Posteingang?
    Hast du schon überprüft, ob im Menü "Ansicht" -> Ordner -> Alle angehakt ist?
    Hast du eine Fehlermeldung beim Abrufen?
    Zeigt TB nach dem Abrufen eine Meldung in der Statusleiste, ob und wie viele Nachrichten geladen wurden?

    Als Erstmaßnahme solltest du in Konten-Einstellungen -> Servereinstellungen vorübergehend die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" aktivieren, z.B. fûr 7 - 10 Tage.

    Wenn in den "Eigenschaften" deines Posteingang-Ordners keine Adresse angegeben wird, erklärt das, dass TB die entsprechende Datei "Inbox" nicht finden kann, aber nicht warum die Adresse fehlt.
    Du kannst im selben "Eigenschaften"-Fenster versuchen, den Ordner zu reparieren, aber wahrscheinlich wird es nichts ändern.

    Dann gehe wieder in deine Server-Einstellungen in den Konten-Einstellungen (siehe Bildschirmkopie):

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Überprüfe Server-Typ, Server und Benutzername.
    Wenn OK, klicke auf "Erweitert" und überprüfe, ob du einen separaten oder globalen Posteingang hast.
    Wenn separater Posteingang, siehst du unter "Nachrichtenspeicher" -> Lokaler Ordner einen Pfad zu dem pop.xxxx.de Ordner des entsprechenden Kontos?
    Wenn kein Pfad: auf "Ordner wählen..." klicken und zu dem pop-Ordner navigieren und ihn markieren.

    Falls bis hier keine Anomalie in den Einstellungen gefunden wurde, zunächst Profilsicherung vornehmen: den xxxxxxxx.default Profilordner kopieren, z.B. auf den Desktop.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…_gespeichert.3F

    TB beenden, zum Profilordner gehen, den Mail\pop.xxxx.de\ Ordner öffnen und die Dateien Inbox und Inbox.msf entfernen.
    Ein Textprogramm wie Notepad öffnen (Reintext-Format wählen), die leere Datei als Inbox.txt speichern und dann die Endung .txt entfernen.
    Diese neue (leere) Datei "Inbox" in den Ordner pop.xxxxx.de einfügen und TB starten.
    Ein neuer leerer Posteingang-Ordner müsste jetzt angezeigt werden.
    Versuchen Nachrichten abzurufen.

    Wenn OK: das Add-on ImportExportTools installieren http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html
    und die Nachrichten aus der alten Inbox als Mbox importieren.
    Diese erscheinen in einem Inbox-Importordner in der Ordnerspalte links und können dann in den neuen Posteingang-Ordner kopiert werden.

  • Nachricht wird mehrmals geöffnet in neuem Fenster/Tab

    • Mapenzi
    • 14. Januar 2013 um 23:42

    Auch mir ist es vorher nie aufgefallen, da ich ausschließlich das Vorschau-Fenster benutze ;-)

    Gruß

  • Thunderbird erkennt altes Profil nicht

    • Mapenzi
    • 14. Januar 2013 um 23:04

    Hallo,

    Zitat

    Das alte Profil des Windows XP Rechners enthält folgende Daten bzw Ordner:
    Cache
    OfflineCache
    startupCache
    _CACHE_CLEAN_
    urlclassifier.pset
    urlclassifier3

    Alles anzeigen


    du hast nicht den Profilordner von XP nach Win7 kopiert, sondern den Thunderbird Cache-Ordner!!
    Kopiere den xxxxxxxx..default-Ordner vom XP Rechner hier:
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default 
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ilordner_finden
    und füge ihn bei beendetem TB in den Ordner "Profiles" auf dem Win7 Rechner ein:
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\.......
    Lösche den Cache-Ordner, den du irrtümlich hierher kopiert hattest.
    Öffne die profiles.ini Datei und ändere Profilnamen (Name=) und Profilpfad (Path=Profiles/...) in den deines alten, kopierten Profils.
    Da sich offenbar schon ein neu erstelltes Profil im Ordner "Profiles" befindet, muss in der profiles.ini-Datei die Zeile "Default=1" unter der Path=Profiles/... -Zeile des alten Profils stehen.

    Das Programm Thunderbird selbst brauchst du nicht vom XP-Rechner zu kopieren, sondern kannst es hier herunter laden:
    http://www.mozilla.org/de/thunderbird/

    Gruß

  • Nachricht wird mehrmals geöffnet in neuem Fenster/Tab

    • Mapenzi
    • 14. Januar 2013 um 22:45
    Zitat von "Rainer_K"


    Habe ich da etwas falsch eingestellt oder falsch bedient? Ist das ein TB Fehler?


    Hallo,
    ich beobachte das selbe Verhalten. Das gilt auch für den Rechtsklick -> In neuem Tab (Fenster) öffnen und scheint mir das Standardverhalten von TB zu sein seit Tabs in TB eingeführt wurden.
    Auch wenn der Vergleich hinkt: In Firefox kann ein und die selbe URL in beliebig vielen Tabs (Fenstern) geöffnet werden.

    Gruß

  • Kurzes Aufzeigen des Ordners, in den die Nachricht(en) versc

    • Mapenzi
    • 13. Januar 2013 um 20:43
    Zitat von "Nils30"


    habs beides installiert. Nun steht dort, dass es nicht kompatibel sei.


    Störe dich nicht daran. Ich habe drei "nicht kompatible" Add-ons, die einwandfrei funktionieren!

    Zitat

    Zumindest bemerke ich aber keine Veränderungen nach dem erneuten Starten von Thunderbird. Was sollte sich denn nun ändern?


    Du musst die Statusleiste einblenden über das Menü "Ansicht".
    Danach eine Nachricht verschieben oder löschen und auf die Statusleiste klicken.
    Dann solltest du ein Fenster wie in meinem Screen shot mit der Beschreibung der gerade durchgeführten Aktion sehen.

  • Kurzes Aufzeigen des Ordners, in den die Nachricht(en) versc

    • Mapenzi
    • 13. Januar 2013 um 19:02

    Gerade getestet, und zu meiner großen Überraschung funktioniert "Mail Tweak" noch in TB 17.
    Man muss allerdings zuvor das Add-on "Disable Add-on Compatibility Checks 1.3" installiert haben:
    https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…kcompatibility/

    Mail Tweak hat allerdings den Nachteil, dass das Cache-Fenster der Statusleiste nur die Ordner anzeigt, die beim Verschieben betroffen sind, aber nicht die Konten, in denen die jeweiligen Ordner liegen:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kurzes Aufzeigen des Ordners, in den die Nachricht(en) versc

    • Mapenzi
    • 13. Januar 2013 um 18:32
    Zitat von "Nils30"


    Außerdem ist es sowieso unpraktisch, wenn es nicht angeheftet ist, weil ich dann das Thunderbird-Fenster etwas verkleinern muss, damit beide Fenster gleichzeitig angezeigt würden. Dadurch würde ich auch eine ganze Menge Platz auf dem Bildschirm ungenutzt lassen...


    Es ist richtig, dass die Methode mit dem Aktivitäten-Fenster nicht gerade platzsparend ist, aber selbst auf kleineren Monitoren sollte es möglich sein, beide Fenster gleichzeitig anzuzeigen, indem man einen Teil des TB-Hauptfensters aus dem Bildschirm heraus schiebt.
    Übrigens werden die Aktionen auch unten in der Statusleiste angezeigt, aber leider nur so kurz wie die Aktion selbst dauert, meist ≈ 0,1 sek. Lediglich eine Anzeige wie "Keine neuen Nachrichten zum Herunterladen" wird längere Zeit angezeigt.
    Solange das Add-on "Mailtweak" noch kompatibel war, konnte man die Aktionen mittels des "Status message cache" - Tweaks in der Statusleiste anzeigen
    http://mailtweak.mozdev.org/tweaks.html#statuslog
    Siehe auch diese Diskussion: https://getsatisfaction.com/mozilla_messag…g_sending_mails

  • Adresslisten weg

    • Mapenzi
    • 13. Januar 2013 um 16:58

    Als Mac-User kenne ich mich nicht mit Defrag aus.
    Falls du aus der Sicherungskopie des Profils alle .mab-Dateien ins neue Profil übertragen hattest, konnte es nicht gut gehen und deine diversen nicht standardmäßigen A-B (z.B. impab-1.mab) wurden nicht in der Verzeichnisliste angezeigt.
    Wie du trotzdem alle Adressen sehen konntest, ist mir schleierhaft.
    Aber die Umbenennung hat dir wenigstens dein größtes A-B wieder gebracht, und das ist schon mal wesentlich.
    Ich bin mir übrigens nicht klar, ob du wirklich (Verteiler-) "Listen" meinst, wenn du "Adresslisten" schreibst, oder nicht eher "Adressbücher" ?

    Man kann problemlos die Default-Adressbücher "Persönliche Adressen" (abook.mab) und "Gesammelte A." (history.mab) gegen die gleichnamigen Dateien aus einem anderen Profil austauschen, aber nicht zusätzliche Dateien wie impab.mab, abook-1.mab, abook-2.mab ...etc einfach aus einem anderen Profil einfügen.
    Im letzteren Fall muss man zunächst die zusätzlichen A-B neu (leer) erstellen und kann dann bei beendetem TB die Dateien abook-1.mab, abook-2.mab etc austauschen, bei gleichzeitiger Umbenennung von impab.mab in abook-1.mab (oder abook-2.mab).

    Gruß

  • Kurzes Aufzeigen des Ordners, in den die Nachricht(en) versc

    • Mapenzi
    • 13. Januar 2013 um 12:04

    Hallo,
    ich kenne keine Add-on, mit dem man den Zielordner anzeigen könnte nach erfolgreichem Verschieben.
    Aber es gibt eine "eingebaute" Kontrolle in TB :
    du kannst über das Menü "Extras" das "Aktivitäten"-Fenster anzeigen.
    In diesem Fenster wird jede Aktion (Laden, Verschieben, Löschen, etc...) sofort und in chronologischer Reihenfolge angezeigt.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Adresslisten weg

    • Mapenzi
    • 12. Januar 2013 um 23:44
    Zitat von "Hoffnung"

    Auch die Adressen sind alle da, nur die Gruppierungen, die Adresslisten finde ich nicht. Wo könnten die sein?


    Hallo,
    vielleicht wird in deinem Adressbuch gegenwärtig nur der Kontaktbereich angezeigt?
    Öffne das Adressbuch-Fenster, gehe zum Menü "Ansicht" -> "Fensterlayout" und überprüfe, ob die "Verzeichnisliste" aktiviert ist.`

    Gruß

  • Einheitlicher Posteingang mit TB auf dem Mac?[erl.]

    • Mapenzi
    • 10. Januar 2013 um 23:08

    Hallo,
    grundsätzlich sollte die Ordnerdarstellung unabhängig vom OS sein, und ich vermute, dass du auf Windows die "gruppierte" Ordneransicht eingestellt hast.
    Bist du in TB-Mac schon einmal in das Menü "Ansicht" -> "Ordner" gegangen und hast eine andere Einstellung als "Alle" gewählt, z.B. "Gruppert" oder "Favoriten"....etc.

  • Adressbücher werden nicht dargestellt [erl.]

    • Mapenzi
    • 9. Januar 2013 um 18:12

    Hallo,
    eine Anfrage, da ich gerade das Problem der "nicht angezeigten Adressbücher" in einem anderen Mozilla-Forum behandelt habe:
    ist bei geöffnetem A-B im Menü "Ansicht" -> "Fensterlayout" -> die "Verzeichnisliste" angehakt ?
    (im obigen Fall war sie's nämlich nicht!)

    Gruß

  • Kann keine Add-ons installieren

    • Mapenzi
    • 8. Januar 2013 um 16:50
    Zitat von "mrb"


    Ich meinte dieses: "CheckCompatibility", ist aber wohl das gleiche, wie das von dir empfohlene.
    Das heißt in Thunderbird anders als auf der Webseite.


    Richtig! Im Add-on Manager hat es den irreführenden Namen "Check Compatibility", obwohl es den Kompatibilitäts-Check beim Installieren eines "nicht kompatiblen" Add-ons deaktiviert! ;-)

  • Kann keine Add-ons installieren

    • Mapenzi
    • 8. Januar 2013 um 16:32

    Hallo,
    Add-on Compatibility Reporter ist nicht kompatibel mit TB 17 und kann nicht installiert werden.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe ihn schon lange gelöscht und statt dessen das Add-on "Disable Add-on Compatibility Checks 1.3" installiert
    https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…kcompatibility/

    Gruß

  • Pro Konto eigene Ordnerstruktur ?

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2013 um 17:17
    Zitat von "RollerMan"

    Wie bekomme ich die, die gelb markiert sind, auch in Gmx rein. Siehe Screenshots.


    Hallo,
    den Standard-Ordner "Postausgang" (= zu versendende Mails) gibt es nur in Lokale Ordner und nirgendwo anders!
    Die Standardordner "Entwürfe", "Gesendet", "Archiv" und "Junk" werden in deinem Gmx-Konto erstellt, wenn du dort eine Nachricht:
    als Entwurf sicherst/
    /versendest/
    /archivierst/
    bzw wenn du in den Konten-Einstellungen den Speicherplatz für Junk-Nachrichten bestimmst.

  • Kontakt zu bestimmtem Adressbuch hinzufügen

    • Mapenzi
    • 3. Januar 2013 um 23:43

    Hallo,
    wenn du in der Version TB 17 einen neuen Kontakt aus einem Email-Header in eines deiner Adressbücher kopieren willst, musst du einen Doppelklick auf den kleinen Stern hinter der Adresse machen.
    Damit öffnest du ein Fenster, in dem du den Kontakt weiter bearbeiten kannst :

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • neue Nachrichten werden nicht angezeigt [erl.]

    • Mapenzi
    • 3. Januar 2013 um 17:14

    Hallo und frohes neues Jahr,
    kannst du uns bitte die folgenden Konto- Einstellungen mitteilen:
    Servereinstellungen: -> Server-Einstellungen... ?
    Servereinstellungen: -> Nachrichtenspeicher -> Erweitert ... ?
    Speicherplatz: ... ?

  • Fehlermarkierungen verschwinden

    • Mapenzi
    • 2. Januar 2013 um 20:34

    Hallo,
    wenn du es nicht schon früher versucht hast, würde ich einfach mal in einem neues Profil testen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…rofil_erstellen

  • Probleme auf Apple / Programm friert dauern ein

    • Mapenzi
    • 2. Januar 2013 um 11:21

    Hallo,
    'ne Eieruhr auf Mac?

    Externer Inhalt smileys.sur-la-toile.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich denke, es handelt sich um das gute alte Spinnrad (für andere ein "beach ball"), das erscheint, wenn ein Programm extrem verlangsamt wird.
    Kannst du uns die Größen deiner größten Mail-Ordner mitteilen: Rechtsklick -> Eigenschaften ?
    Des weiteren solltest du schon einen Test machen, indem du TB im abgesicherten Modus benutzt:
    die Alt (Option) - Taste halten während des TB-Starts. Arbeitet TB jetzt normal?
    https://support.mozillamessaging.com/de/kb/abgesicherter-modus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™