1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 9. Dezember 2012 um 13:18

    Meine stammt von dieser URL:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html
    Das Menü ist automatisch in der Sprache der jeweiligen TB-Version:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 9. Dezember 2012 um 13:00

    Ja, das ist die neueste Version.
    Die Menüs dieses Add-ons werden auf deinem Rechner in Deutsch angezeigt.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 8. Dezember 2012 um 13:57

    Natürlich muss das Konto im neuen Profil eingerichtet werden, alles Andere hat ja nicht geklappt, weil mit dem Importieren des alten Profils offenbar defekte Dateien, welcher Art auch immer, mit importiert wurden.

    Zitat

    wie bringe ich dann die neuen Mails (zumindest die, die ich behalten will) und die alten Mails zusammen in einen Posteingang?


    Das ist das geringste Problem, das regeln wir sobald du dein Konto in einem neuen funktionierendem Profil erstellt hast und deine inzwischen aufgestauten Emails empfangen hast.
    Danach wird eine Kopie der neuen Inbox-Datei gemacht, die dann später importiert wird mit ImportExportTools.
    Auch den Import der AB regeln wir später.
    Also erstelle zunächst das neue Profil mit deinem Konto.

    Zitat

    Wie auch immer, die 1. Etappe muss ich in einer Nachtschicht heute erledigen


    Das sollte eigentlich recht schnell gehen, wenn nicht wieder etwas Unvorhergesehenes geschieht ;-)
    Melde dich, ich bin sozusagen in "Rufbereitschaft".

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 8. Dezember 2012 um 12:16
    Zitat von "Sorento"


    Nehmen wir jetzt mal an, ich schmeiss nochmal alles raus. Installiere TB wieder neu, so dass er ein leeres Profil erstellt (die Uebung hatten wir ja schon). Tausche diesesmal aber nicht den Profilordner aus sondern kopiere wieder das alte Profil in das neue Profil und ersetzte da alle Daten. Könnte das funktionieren? Ein Versuch wärs zumindest wert, oder?


    Hi,
    die Idee ist völlig richtig, genau das wollte ich als "letzte Chance" vorschlagen, bin nur etwas spät aufgestanden ;-)
    Allerdings in einer etwas modifizierten Form. In deinem alten Profil ist der Wurm drin, und man darf nicht alles in ein neues Profil herüber kopieren, sondern nur die Mail-Dateien und die Adressbuch-Dateien.

    Du musst also jetzt den Thunderbird-Ordner wieder komplett entfernen.
    TB neu starten und dein Konto anlegen.
    Posteingang-Server und Postausgangserver (SMTP) konfigurieren, sofern TB es nicht automatisch macht.
    Neue Mails abrufen, danach als Test eine Email an dich selbst schicken und empfangen, die Funktion Löschen prüfen.
    Wenn es bis hierhin funktioniert, können die Maildateien aus dem alten Profil importiert werden, entweder manuell oder mit dem Add-on "ImportExportTools".
    Versuche zunâchst die erste Etappe und importiere noch nichts.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 23:33

    War da schon kein Passwort mehr drin oder hast du es auf mein Anraten gelöscht?
    Wenn du es gelöscht hast, müsste TB beim nächsten Start automatisch danach fragen!!

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 23:08

    Warum willst du denn ein neues Konto einrichten? Oder wenn, dann wenigstens mit einer neuen Email-Adresse zum Testen. Du kannst nicht dasselbe Konto nochmal einrichten.
    Ich bin völlig geschafft, mache lauter Tippfehler auf der für's Deutsche schlecht geeigneten AZERTY-Tastatur ;-(
    Ich überlege mir in Ruhe was für morgen...

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 22:16

    AV-Soft ist Anti-Virus Software.
    Kannst du deine Avira vorübergehend ausschalten?

    Impab.mab ist ein von einer anderen Installation oder einem anderen eMail-Client importiertes Adressbuch.
    Offensichtlich hast du nur dieses benutzt und nicht die Standard-AB "Persönliche Adressen" und "Gesammelte Adressen".
    Klicke auf Adressbuch, dann Datei -> Neu -> Adressbuch, erstelle eine neues (leeres) AB und gib ihm den alten Namen oder irgend einen andern.
    Schließe TB, gehe in den Profilordner, suche und lösche die Datei abook-1.mab.
    Nenne die Datei impab.mab um in abook-1.mab. Starte TB und überprüfe, ob deine Adressen angezeigt werden.

    Hast du versucht, dein Passwort zu löschen in Extras -> Einstellungen -> Sicherheit -> Passwörter und es beim nächsten Start wieder einzugeben? Bei mir geht das problemlos, aber ich hab keinen Anti-Virus.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 20:36

    Hmmmmm, kleiner Fortschritt ;-)
    Aber wahrscheinlich kommt diese blöde Meldung jetzt bei jedem TB-Start.
    Könnte was mit AV- oder sonstiger Sicherheitssoftware zu tun haben, und da kenne ich mich als Mac-User überhaupt nicht aus. Vielleicht liest einer der Stützpfeiler des Forums mit und kann den entscheidenden Tipp geben?
    Auch für die Langsamkeit habe ich zunächst mal keine Erklärung, es sei denn deine Festplatte ist fast voll oder es handelt sich um ein sehr altes Gerät (sagtest du nicht, dass du einen neuen Laptop suchst?).
    Sind deine Ordner sehr schwer (so einige hundert MB)?
    Hast du schon "Ordner komprimieren" versucht?

    Wenn du neue Mails abrufen willst, hast du eine Fehlermeldung?
    Prüfe noch einmal deine Konten-Einstellungen.
    Kannst du Mails versenden?

    Ich bin dem Schreibkrampf nahe, jetzt gibt's bei mir erst mal "Brotzeit" ;-)

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 19:40

    OK, habe mich gerade im Internet informiert.
    Der Server für eingehende Mails heißt tatsächlich mail.evard.ch.
    Hat das Löschen der .msf-Dateien etwas gebracht?

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 19:12
    Zitat von "Sorento"


    Ich habe:
    1. Mail
    1.1. Local Folders
    (mit vielen Unterordnern und jeder Menge .msf-Dateien)
    1.2. mail.evard.ch
    (mit weniger Unterordnern und ensprechend weniger .msf-Dateien)
    1.3. Smart Mailboxes
    (genau eine .msf-Datei, aufschnauf)
    SOLL ICH ALLE DATEIEN MIT .msf LÖSCHEN

    Alles anzeigen


    Der Ordnername mail.evard.ch ist merkwürdig, habe ich noch nie gesehen.
    Normalerweise sollte das pop.xxxxx.ch sein. Aber lass mal so.
    Bist du sicher, dass du pop benutzt und nicht IMAP?
    Lösche alle .msf Dateien. Smart Mailboxes kannst du vernachlässigen.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 18:41
    Zitat von "Sorento"

    Ich versuche mal, den TB Ordner Inhalt aufzulisten:

    1.2.1. dmy04r54.default (Ordner)
    hier gibts eine Menge Unterordner Dateien usw. brauchst du das alles?


    Nein. Ist alles Ok im Thunderbird-Ordner

    Zitat

    1.3.1. Profiles.ini
    General]
    StartWithLastProfile=1


    Hier scheint ein Fehler zu sein, da fehlt links eine eckige Klammer. Es muss so heißen:

    Code
    [General]


    Entweder hast du beim Kopieren die linke eckige Klammer vergessen oder sie fehlt wirklich.
    Überprüfe das. Wenn die Klammer da ist, mache Folgendes:

    Beende TB.
    Gehe in deinen Profilordner -> Mail -> pop.xxxx....
    öffne den pop-Ordner, suche alle Dateien, die eine .msf-Endung haben, und lösche sie, also z.B. Inbox.msf, Sent.msf, ..etc
    Wenn du einen z.B. einen Inbox.sbd oder anderen Xxxxx.sbd-Ordner siehst, öffne ihn und suche nach weiteren .msf Dateien zum Löschen.
    Starte TB neu.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 18:12
    Zitat von "Sorento"


    Meine Güte, das ist ein riesen Ordner mit ewig vielen Unterordnern und Daten :eek: da brauche ich Tage, das aufzuschreiben. Krieg ich hier irgendwie Printscreens rein?


    Nein, das meine ich nicht.
    Nur was in dem Thunderbird-Ordner selbst ist:
    1 "Profiles"-Ordner? Mit einem Profilordner darin? wie heißt das Profil?
    1 profiles.ini-Datei? Wie heißt der ProfilePath?
    1 Crash Reports-Ordner?
    Vielleicht noch eine Registry-Datei. Mehr sollte sich darin nicht befinden, oder ist da noch was?
    Der andere neu erstellte Thunderbird-Ordner in Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ ist der Cache.

    Zitat

    ist das richtig, das dieser Ordner komplett leer ist?

    Ja.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 17:58

    Ein Profil wird nicht durch Updates korrumpiert, es kann natürlich durch andere Ursachen defekt werden.
    Aber hat es nicht vor der Reinstallation von Windows noch normal funktioniert?
    Versuche, das durchzuführen, was ich gerade zuvor geschrieben habe.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 17:45

    Bist du sicher, dass im Taskmanager kein TB-Prozess mehr läuft?
    Wenn TB total beendet ist, öffne den augenblicklich verwendeten Profilordner (nicht die Sicherungskopie), suche nach einer .parent.lock-Datei oder anderen lock-Dateien und lösche sie falls vorhanden.

    Außer diesen Dateien lösche nichts in dem TB-Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\
    Kannst du auch bitte den Inhalt dieses Thunderbird-ordners hier posten?
    Welche Unterordner, welche Dateien, ProfilePath in der profiles.ini-Datei, Name des Profilordners?

    Der andere neu erstellte Thunderbird-Ordner in Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ ist der Cache.

  • Zwei Fenster beim Doppelklick auf Thunderbird [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 15:56

    Hallo,
    bitte hier weiter lesen https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…d56479c#p331123
    Eine kleine Suche hätte nicht geschadet, das Thema wurde hier mehrfach diskutiert in den vergangenen Tagen.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 15:52

    Wenn du zwischendurch immer wieder etwas Neues improvisierst, wird es immer verwirrender für mich und immer schwieriger nach zu vollziehen, wie es auf deinem PC aussieht ;-(
    Versuche die Version mit einer De- und Neuinstallation der Anwendung Thunderbird .
    Reinstalliere die Version 17, die Version hat damit überhaupt nichts zu tun!!!

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 15:01
    Zitat von "Sorento"


    Ich verstehe nicht, was da wieder schief gelaufen ist.
    Hattest du den umbenannten Profilordner in den ordner "Profiles" verschoben oder an eine andere Stelle?


    Daran hatte ich gestern auch schon gedacht als Alternative.
    Versuch es jetzt mal.
    Du musst alle anderen TB-Ordner löschen, dann deinen alten gesicherten Thunderbird-Ordner in \Anwendungsdaten\ hinein kopieren.
    Dann 3. und 4. durchführen und am Ende der Installation TB starten.
    Normalerweise müsste er auf das schon vorhandenen Profil zurück greifen, also kein neues Profil erstellen.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 13:22

    Also jetzt doch wieder anders rum. Dann lassen wir das mit der profiles.ini-Datei sausen!

    Aber bitte folge jetzt genau den Anweisungen:

    1) TB beendet, entferne wieder den \Thunderbird\ Ordner, der u.a. deine alten Profilordner enthält, der inzwischen opf6rfgr.default heißt. Aber bewahre ihn auf.

    2) TB neu starten und sogleich wieder völlig beenden.

    3) Zum neu erstellten Thunderbird-Ordner gehen und nur den neuen xxxxxxxx.default Profilordner aus dem "Profiles"-Ordner entfernen.

    4) Den alten Profilordner opf6rfgr.default umbenennen und ihm den Namen xxxxxxxx.default des neuen Profilordners geben. Die profiles.ini-Datei nicht anrühren.

    5) Den jetzt umbenannten alten Profilordner in den "Profiles"-Ordner verschieben, aus dem du zuvor den neuen xxxxxxxx.default Profilordner entfernt hattest.

    6) Danach TB neu starten.

    Wenn das jetzt nicht klar ist, frage zurück, aber mach inzwischen keine anderen Experimente.
    Ich bin in einer Stunde wieder zurück.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 11:39
    Zitat von "Sorento"


    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten
    1. Ordner:Thunderbird
    1.1. Ordner: Crash Reports
    1.2. Ordner: Profiles
    1.2.1. Ordner: opf6rfgr.default
    1.3. Dateien: Profiles.ini

    Alles anzeigen


    Ja, es ist richtig so! also doch nur 1 Ordner "Profiles", das ist OK!!

    Zitat

    Also wenn ich richtig verstehe, nur
    1.2.1 Ordner: opf6rfgr.default austauschen
    oder schon ab
    1.2. Ordner: Profiles


    Nein!! Nicht mehr den Profilordner austauschen! Das ist doch den alter Profilordner mit deinen Mails, Adressbuch usw.
    Du sollst ihn jetzt umbenennen wie ich es dir gerade ge-(be)schrieben habe.

  • Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.]

    • Mapenzi
    • 7. Dezember 2012 um 11:32
    Zitat von "Sorento"


    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten
    Ordner:Thunderbird
    Ordner: Profiles
    Ordner: Crash Reports
    Ordner: Profiles
    Ordner: opf6rfgr.default
    Dateien: Profiles.ini

    Alles anzeigen


    Da ist ein Ordner zu viel (der rote)!! Du darfst nur einen Profiles-Ordner haben!

    Es muss so sein:
    Ordner \Thunderbird\ : darin
    1 Ordner "Crash Reports"
    1 Ordner "Profiles" mit Unterordner opf6rfgr.default (= Profilordner)
    1 Datei "profiles.ini"

    Immerhin sieht man jetzt die profiles.ini-Datei.
    öffne sie mit Notepad, gehe zur Zeile Path=Profiles/xxxxxxxx.default und kopiere den Profilnamen (hier in blau).
    Jetzt ändere den Namen opf6rfgr.default deines Profilordners, indem du den gerade aus dem Path kopierten Namen einfügst.
    Danach kannst du TB neu starten!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™