1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wo sind die Mail vom Posteingang nach dem komprimieren?

  • herrbert
  • 16. April 2012 um 10:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • herrbert
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Apr. 2012
    • 16. April 2012 um 10:15
    • #1

    Hallo,

    ich bin von Outlook auf Thunderbird umgestiegen, das importieren usw. hat alles prima geklappt. Jetzt das Problem, nachdem ich bei der Frage der Komprimierung bestätigt habe, sind meine Emails im Posteingang, die älter als der 13.4.2012 sind, weg. Wo finde ich die Mails oder wo ist der komprimierte Ordner? Das war bei Outlook richtig gut gemacht, dort wurde ein Archiv angelegt und man konnte einfach nachschauen. Ich muss doch irgendwo an die komprimierten Mails herankommen. Ich habe auch schon im Forum gestöbert, habe das Gefühl, das Komprimieren bereitet massiv Probleme.

    Viele Grüße

    Bert


    11.0.1:
    Win7 64bit:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. April 2012 um 10:58
    • #2

    Hallo herrbert,

    wenn Du bei Thunderbird E-Mails löschst, dann werden diese zunächst nur zum Löschen markiert, sind damit nicht mehr sichtbar, aber dennoch vorhanden. Da Thunderbird die E-Mails im MBox-Format ablegt (Inbox, Sent, usw.) werden diese Dateien zunehmend größer, wenn nicht in regelmäßigen Abständen diese MBox-Dateien komprimiert werden.

    Beim Komprimieren werden dann die "unsichtbaren" bisher als gelöscht markierten E-Mail endgültig gelöscht. Die entsprechenden Ordner (Posteingang = Inbox; Gesendet = Sent; usw.) dann durch das Komprimieren verkleinert.

    Das Komprimieren hat also nichts mit dem Archivieren zu tun.

    Leider fehlen in DeinemBeitrag folgende Informationen:

    Kontoart: IMAP oder POP
    Postfachanbieter: z.B. GMX, T-Online ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • herrbert
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Apr. 2012
    • 16. April 2012 um 12:03
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    danke für Deine Antwort. Es handelt sich um ein POP Account und der Anbieter lautet goneo.de

    Aber ich glaube wir reden aneinander vorbei. Es sind die Mails in meinem Posteingang weg und die habe ich auch nicht zum löschen markiert.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. April 2012 um 17:05
    • #4
    Zitat von "herrbert"


    Aber ich glaube wir reden aneinander vorbei.


    Hallo Herbert :)

    und ich glaube, Du hast noch nicht verstanden, was beim Komprimieren passiert.

    Zitat


    Es sind die Mails in meinem Posteingang weg und die habe ich auch nicht zum löschen markiert.


    Falls letzteres richtig ist, hat das nichts mit dem Komprimieren zu tun. Wie groß ist der Posteingang (d.h. die Datei INBOX)? Findest Du die verschwundenen Mails, wenn Du die Datei mit einem Editor öffnest?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • herrbert
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Apr. 2012
    • 20. August 2013 um 11:20
    • #5

    Es ist lange her seit dem letzten Beitrag. Leider habe ich das Komprimierungsproblem bei Thunderbird immer noch nicht gelöst. Wenn ich komprimieren verschwinden nicht nur die gelöschten Mails, sondern auch alle älteren aus dem Posteingang. Das nervt fürchterlich. Gibt es denn keine Beschreibung zu der Komprimierung?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2013 um 11:54
    • #6
    Zitat von "herrbert"

    .... Gibt es denn keine Beschreibung zu der Komprimierung?

    Hallo herrbert,

    die hat Dir doch Schlingo gegeben:

    Zitat von "schlingo"

    ... und ich glaube, Du hast noch nicht verstanden, was beim Komprimieren passiert.

    Einfach mal den LInk anklicken.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. August 2013 um 12:31
    • #7
    Zitat von "herrbert"

    Wenn ich komprimieren verschwinden nicht nur die gelöschten Mails, sondern auch alle älteren aus dem Posteingang. Das nervt fürchterlich. Gibt es denn keine Beschreibung zu der Komprimierung?


    Hallo,

    überprüfe doch mal in deinen Konten-Einstellungen -> Speicherplatz ob alte Nachrichten nach einer gewissen Zeitspanne gelöscht werden.
    Es wäre auch interessant, die Größe deines Posteingang-Ordners zu erfahren.

  • herrbert
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    16. Apr. 2012
    • 20. August 2013 um 12:46
    • #8

    Die Einstellung ist: keine Nachrichten löschen. Ich habe in meinen Postfächern Unterordner angelegt, in die ich die Nachrichten verschiebe, kann das sein, dass Thunderbird diese Nachrichten als gelöscht einstuft? Thunderbird ist wirklich ein sehr gutes Mailprogramm, aber diese Funktion finde ich eine Katastrophe, zumal Kollegen von mir, die das Programm nutzen, das gleiche Problem haben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. August 2013 um 14:57
    • #9
    Zitat von "herrbert"

    Ich habe in meinen Postfächern Unterordner angelegt, in die ich die Nachrichten verschiebe, kann das sein, dass Thunderbird diese Nachrichten als gelöscht einstuft?


    Sind diese Ordner als Unterordner des Posteingangs angelegt oder auf gleichem Niveau wie die Standard-Ordner?

    Beim Verschieben in einen anderen Ordner werden die Nachrichten nicht als gelöscht eingestuft im Sinne des "Löschens" einer Nachricht, die sich z.B. im Posteingang befindet. Nach dem Verschieben einer Nachricht aus dem Posteingang wird beim Beenden von TB die Inbox-Datei sofort auf den neuen Stand geändert.

    Zitat

    Thunderbird ist wirklich ein sehr gutes Mailprogramm, aber diese Funktion finde ich eine Katastrophe, zumal Kollegen von mir, die das Programm nutzen, das gleiche Problem haben.


    Das Verschwinden von Mails aus dem Posteingang nach Kompaktieren wird relativ häufig beschrieben, kommt aber in der Regel bei schon korrupter Inbox-Datei vor. Dass es nur die ältesten Mails betrifft, habe ich bislang in keinem Forum gelesen und auch nicht bei meinen Recherchen gefunden
    http://www.google.fr/#fp=928f955b35…g+inbox&start=0.

    Mir selbst ist es in 15 Jahren mit Netscape - Mozilla Suite - Thunderbird nie passiert, allerdings ist in diesem Zeitraum auch kein einziges Antivirus-Programm TB nahe gekommen.
    Mich würde immer noch interessieren, wie groß dein Posteingang ist.
    Hast du schon mal versucht, den Posteingang zu reparieren über R-Klick -> Eigenschaften, oder besser noch bei beendetem TB die Inbox.msf zu löschen, die sich an dieser Stelle im Profilorder \xxxxxxxx.default\Mail\pop.....\ befindet?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ilordner_finden

    Vielleicht kann die Lektüre dieses Artikels einige Anregungen geben:
    http://kb.mozillazine.org/Keep_it_working_%28Thunderbird%29

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™